Richtlinien für die Einbindung von Reservierungsangeboten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Für die Einbindung von Reservierungsangeboten gelten die folgenden Integrationsrichtlinien.
Richtlinie zu Angeboten
Landingpage (mobile Seite und Anwendung)
- Alle Angebote, die für ein Restaurant an Google weitergegeben werden, sollten mindestens auf der mobilen Landingpage mit allen relevanten Informationen sichtbar sein.
- Der Angebotswert und der Beschreibungstext müssen direkt auf der Landingpage sichtbar sein.
- Auf Landingpages müssen die Teilnahmevoraussetzungen für jedes Angebot klar und umfassend beschrieben werden. Dazu gehören Einschränkungen für Nutzersegmente, Zahlungsmethoden, bestimmte Tage oder Uhrzeiten, Mindestausgabenbeträge und die Anzahl der Male, die das Angebot in Anspruch genommen werden kann.
- Alle anderen Angebotseinschränkungen (z. B. Teilnahmevoraussetzungen, Einlösungsanleitung, Nutzungsbedingungen) müssen auf der Landingpage sichtbar sein oder innerhalb eines Klicks von der Landingpage aus zugänglich sein (z. B. Pop-up-Dialogfeld).
- Bei allen Angeboten mit Ausnahme von
OFFER_MODE_WALK_IN
-Angeboten muss der mit dem Angebot verknüpfte Ablauf (z. B. Tischreservierung) es dem Nutzer ermöglichen, die für seine Auswahl geltenden Angebote auszuwählen (z. B. Für Reservierungen: Angebote gelten für den ausgewählten Zeitraum und die ausgewählte Personenanzahl.
- Die Anleitung und die Methoden zur Einlösung müssen klar und umsetzbar sein. Wenn beispielsweise für die Einlösung des Angebots die Rechnung an der Kasse im Partnersystem bezahlt werden muss, muss die Anleitung zur Zahlung im System erwähnt werden und der Nutzer muss die Rechnung an der Kasse im Partnersystem bezahlen können.
- Wenn eine Angebots-URL zu einer installierten mobilen App eines Partners weiterleitet, muss die Landingpage der App alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anforderungen für Angebots-Landingpages erfüllen.
- Wenn Nutzer direkt nach der Interaktion mit einem Angebot in einer Google-Umgebung zurückgehen (z.B. über die Schaltfläche „Zurück“ oder Gestennavigation), müssen sie zur ursprünglichen Google-Umgebung zurückgeleitet werden.
Angebotsdaten und -format
- Partner müssen die in der entsprechenden Dokumentation angegebenen technischen Anforderungen und Datenformate einhalten. Andernfalls kann es zu Fehlern oder Verzögerungen bei der Feedverarbeitung kommen.
- Das Angebot muss für alle Nutzer allgemein verfügbar sein. Für Angebote kann ein kostenpflichtiges Abo erforderlich sein, solange jeder ein Abo abschließen kann.
- Alle angegebenen Metadaten müssen zum Zeitpunkt des Feeduploads korrekt und aktuell sein. Der Feed muss mindestens täglich hochgeladen werden. Die aufgeführten Angebote müssen aktiv und für Nutzer entweder sofort oder im Voraus verfügbar sein, wie in der
ValidityPeriod
angegeben. Veraltete, ausverkaufte oder abgelaufene Angebote müssen aus dem Feed entfernt werden.
- Partner müssen plattformübergreifend einheitliche Angebotsformate verwenden. Abweichungen zwischen den Angebotsdetails im Feed und den Angaben in der App oder auf der Website des Partners sind nicht zulässig.
- Partner müssen im Feld
offer_display_text
klare und prägnante Angebotsdetails angeben, die den Wert und alle Einschränkungen des Angebots genau widerspiegeln.
- Partner müssen für jedes Angebot die Angebotskategorie (Grundangebot oder Add-on-Angebot) und die anwendbaren Angebotsmodi (
OFFER_MODE_FREE_RESERVATION
, OFFER_MODE_PAID_RESERVATION
, OFFER_MODE_WALK_IN
) angeben.
- Partner müssen für jedes Angebot die korrekte Zuordnung der Zahlungsmitteltypen sicherstellen.
- Partner müssen Updates mindestens einmal täglich oder gemäß der Entwicklerleitfaden automatisch bereitstellen.
Die Häufigkeit der Datenaktualisierung muss ausreichen, um eine Genauigkeit von 95% zu erreichen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-05-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-05-26 (UTC)."],[],[],null,["# Reservations Offers Integration Policies\n\nThe following integration policies apply to the Reservations Offers integration.\n\nOffers policy\n-------------\n\n### Landing Page (mobile page \\& application)\n\n- All Offers shared with Google for any restaurant should be visible with all relevant information on at least the mobile landing page.\n - The offer value and description text must be visible on the landing page directly.\n - Landing pages must clearly and comprehensively outline the eligibility requirements for each offer. This includes restrictions related to user segments, payment methods, specific days or times, minimum spending amounts, and the number of times the offer can be used.\n - All other offer restrictions (ex: conditions of eligibility, redeeming instruction, terms ...) must be visible on the landing page or accessible within 1 click of the landing page (ex: pop-up dialog).\n- For all offers except `OFFER_MODE_WALK_IN` offers, the action flow associated with the offer (ex. reserving a table) must allow the user to select the offer(s) applicable associated with their selection (ex. For reservation, offers applicable for the time slot and party size selected)\n- The redeeming instructions and methods must be clearly stated and actionable (ex: if redeeming the offer requires paying the bill on the partner system at checkout, the instruction to pay on the system should be mentioned and the user should be able to pay the bill on the partner system at checkout).\n- When an offer URL redirects to a partner's installed mobile application, the application's landing page must meet all requirements outlined in this section for offer landing pages.\n - Upon navigating back (e.g., using the back button, gesture navigation) immediately after interacting with an offer on a Google experience, users must be returned to the originating Google experience.\n\n### Offers Data \\& Format\n\n- Partners must adhere to the specified technical requirements and data formats outlined in the relevant documentation. Failure to meet these requirements can result in feed processing errors or delays.\n- The offer must be generally available to any user. Offers may require a paid subscription, as long as anyone can subscribe.\n- All metadata provided must be accurate and up-to-date at the time of feed upload (must be uploaded at least on a daily basis). Offers listed must be active and available to users either immediately or in advance as indicated using in the `ValidityPeriod`; outdated, sold out or expired offers must be removed from the feed.\n- Partners must use consistent offer formats across platforms. Discrepancies between the offer details in the feed and those displayed on the partner's app or website are prohibited.\n- Partners must provide clear and concise offer details in the `offer_display_text` field, accurately reflecting the offer's value and any limitations.\n- Partners must clearly indicate the offer category (Base Offer or Add-On Offer) and applicable offer modes (`OFFER_MODE_FREE_RESERVATION`, `OFFER_MODE_PAID_RESERVATION`, `OFFER_MODE_WALK_IN`) for each offer.\n- Partners must ensure accurate mapping of payment instrument types for each offer.\n- Partner must provide updates automatically at least once a day or as per the [developer documentation](/actions-center/verticals/reservations/offers/integration-steps/overview). Data update frequency must be sufficient to meet 95% accuracy."]]