Mit der AMP URL API kannst du URLs den entsprechenden AMP-URLs zuordnen und dann die AMP-Versionen bereitstellen.
URLs den AMP-URLs zuordnen
Frage eine AMP-URL mit der folgenden Methode an:
POST https://acceleratedmobilepageurl.googleapis.com/v1/ampUrls:batchGet
Du kannst bis zu 50 URLs als Nutzlast im Anfragetext auflisten:
{"urls": [
"https://www.amp.dev",
"https://www.example.org/article-without-amp-version"
]}
Alle Anfragen müssen im X-Authorization-Header (X-Goog-Api-Key: YOUR-DEVELOPER-KEY) einen Entwicklungsschlüssel enthalten. Beim Wert des X-Authorization-Headers wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Wenn du keinen Entwicklungsschlüssel hast, lies den Abschnitt zum Thema Autorisierung. Dort findest du eine Anleitung zur Einrichtung.
Beispiel mit "curl":
curl -i -s -k -X POST -H "Content-Type: application/json" -H "X-Goog-Api-Key:" -d "{urls: ['https://example.com']}" "https://acceleratedmobilepageurl.googleapis.com/v1/ampUrls:batchGet"
URLs durch AMP-URLs ersetzen
Mit der Methode batchGet wird die AMP-URL-Zuordnung in JSON zurückgegeben:
{
"ampUrls": [
{
"originalUrl": "https://example.com",
"ampUrl": "https://example.com",
"cdnAmpUrl":
"https://cdn.ampproject.org/c/s/example.com"
}
],
"urlErrors": [
{
"errorCode": "NO_AMP_URL",
"errorMessage": "AMP URL not found.",
"originalUrl": "http://www.example.com/no-amp-version.html"
}
]
}
Sowohl die Original-AMP-URL als auch die im AMP-Cache von Google gespeicherte URL werden im Antworttext zurückgegeben.
Wir empfehlen, "cdnAmpUrl" anstelle von "ampUrl" zu verwenden, damit du für deine App alle Vorteile des AMP-Cache von Google nutzen kannst.
Weiterleitungen einrichten
Wenn du AMP-Dateien auf deinem Server an einer anderen Stelle speicherst, solltest du Weiterleitungen vom alten Speicherort zum neuen einrichten. Der AMP Cache von Google folgt beim Aufrufen der AMP-URLs den jeweiligen Weiterleitungen.
Wird von einer URL zu einer anderen gültigen AMP-URL weitergeleitet, gibt der AMP-Cache von Google den Inhalt der aufgelösten Weiterleitung zurück und speichert ihn im Cache.