14. Oktober 2025
Das letzte Update der experimentellen-Bibliothek
play-services-maps3denthält Folgendes:- Die Click-Listener-APIs für die 3D-Kartenelemente wurden eingeführt:
- Das Problem, dass
onMap3DReadymehrmals aufgerufen wird, wurde behoben.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Google Maps 3D SDK für Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps3d:0.1.0
10. Oktober 2025
Die neuesten Updates der
play-services-cronet-Bibliothek umfassen die folgenden Änderungen:- ATrace (integriertes Android-Tracing) wurde in wichtige Methoden wie
installProviderintegriert. - Unterstützung für
HttpEngine-basierte Cronet-Implementierungen hinzugefügt.
- ATrace (integriertes Android-Tracing) wurde in wichtige Methoden wie
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cronet:18.1.1
9. Oktober 2025
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase AI Logic
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.4.4) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.7.0
- com.google.firebase:firebase-bom:34.4.0
- com.google.firebase:firebase-ai:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:26.0.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:3.0.3
- com.google.gms:google-services:4.4.4
1. Oktober 2025
Das aktuelle Update der Google Pay API (
play-services-wallet) umfasst die folgenden Änderungen:Die neue API-Methode
getPaymentMetadatawurde hinzugefügt, um Metadaten zur bevorzugten Zahlungsmethode eines Nutzers abzurufen und so die Nutzerfreundlichkeit vor dem Bezahlen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Google Pay for Payments.Unterstützung für die neuen Schaltflächentypen
PIXundEWALLETin der Pay Button API wurde hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.5.0
30. September 2025
Das aktuelle Update von
play-services-auth-api-phone(Version 18.3.0) umfasst die folgenden Änderungen:- Die Bibliothek wurde für anstehende Verbesserungen und Funktionen vorbereitet.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.3.0
29. September 2025
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-document-scanner:16.0.0
24. September 2025
- Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-baseundplay-services-basemententhalten interne Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.9.0
- com.google.android.gms:play-services-base:18.9.0
18. September 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase A/B Testing
- Firebase AI Logic
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
- Firebase-Installationen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Regression im letzten Release behoben. (GitHub #339)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.9
- com.google.firebase:firebase-bom:34.3.0
- com.google.firebase:firebase-abt:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-ai:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta17
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta17
- com.google.firebase:firebase-common:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-config:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-database:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-datatransport:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:26.0.1
- com.google.firebase:firebase-functions:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-installations:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:25.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:25.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:26.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:3.0.2
- com.google.firebase:firebase-storage:22.0.1
12. September 2025
Das aktuelle Update der
play-services-camera-low-light-boost-Bibliothek (Version 16.0.1-beta06) enthält die folgenden Änderungen:- Aufrufe von
LowLightBoostSession#releasewurden so geändert, dass sie idempotent sind. - Anrufe an
LowLightBoostSession-Funktionen werden jetzt korrekt verarbeitet, wenn die Sitzung geschlossen oder beendet wurde.
- Aufrufe von
Die neuesten Updates der
play-services-games-Bibliothek (Version 24.0.0) enthalten die folgenden Änderungen:- Das Games v1 SDK und die zugehörigen APIs wurden eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie in der Migrationsanleitung.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.1-beta06
- com.google.android.gms:play-services-games:24.0.0
10. September 2025
Die letzten Aktualisierungen der Bibliotheken
play-services-basement,play-services-base,play-services-base-testing,play-services-tasksundplay-services-oss-licensesumfassen die folgenden Änderungen:- Die SDK-Mindestversion wurde auf 23 aktualisiert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.8.0
- com.google.android.gms:play-services-base:18.8.0
- com.google.android.gms:play-services-base-testing:16.2.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.4.0
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.3.0
8. September 2025
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.6.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:24.6.0
3. September 2025
Das aktuelle Update der
play-services-camera-low-light-boost-Bibliothek (v16.0.1-beta05) enthält die folgenden Änderungen:- Es wurden Probleme mit der Weitergabe des Oberflächen-Zeitstempels behoben, die die Videoaufzeichnung verhinderten.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.1-beta05
28. August 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase AI Logic
- Firebase Crashlytics
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Die Verwendung der eingestellten
BaseVariant-APIs wurde aus dem Android Gradle-Plug-in entfernt (GitHub #321).
- Die Verwendung der eingestellten
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:34.2.0
- com.google.firebase:firebase-ai:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-sessions:3.0.1
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.8
14. August 2025
Das aktuelle Update der
play-services-oss-licenses-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Das Problem, dass auf niedrigeren API-Ebenen eine Lücke zwischen dem Aktivitätsinhalt und der Aktionsleiste bestand, wurde behoben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.2.2
07. August 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase AI Logic
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Verbesserte Kompatibilität mit Gradle 9 (GitHub #310)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:34.1.0
- com.google.firebase:firebase-ai:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-auth:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:3.0.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.6
- com.google.firebase:perf-plugin:2.0.1
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.7
5. August 2025
Das aktuelle Update der
play-services-fitness-Bibliothek (Version 21.3.0) enthält die folgenden Änderungen:Unterstützung für
TYPE_DISTANCE_DELTAundTYPE_CALORIES_EXPENDEDwurde der Recording API auf dem Mobilgerät hinzugefügt.LOCAL_RECORDING_CLIENT_MIN_VERSION_CODEwurde erhöht, umTYPE_DISTANCE_DELTAundTYPE_CALORIES_EXPENDEDzu unterstützen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-fitness:21.3.0
24. Juli 2025
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.5.0
23. Juli 2025
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:Wir haben eine neue API
AuthorizationClient#revokeAccesshinzugefügt, mit der der Zugriff auf die aktuelle Anwendung widerrufen wird. Bei zukünftigen Anmelde- oder Autorisierungsversuchen muss der Nutzer noch einmal in alle angeforderten Bereiche einwilligen.Eine neue API wurde hinzugefügt:
AuthorizationClient#clearToken. Mit dieser API wird ein Zugriffstoken aus dem lokalen Cache gelöscht.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.3.0
21. Juli 2025
Nicht abwärtskompatible Änderungen:Das aktuelle Firebase-Update enthält Änderungen an:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase A/B Testing
- Firebase AI Logic
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Data Connect
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das aktuelle Update der
play-services-instantapps-Bibliothek (Version 18.2.0) enthält die folgenden Änderungen:- Eingestellt Instant Apps APIs
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:34.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-ai:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-annotations:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta16
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta16
- com.google.firebase:firebase-auth:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-common:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-components:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:3.0.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-database:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-module-support:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-firestore:26.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-installations:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:25.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:25.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:26.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf:22.0.0
- com.google.firebase:perf-plugin:2.0.0
- com.google.firebase:firebase-sessions:3.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:23.0.00
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:18.2.0
17. Juli 2025
Das aktuelle Update der
play-services-camera-low-light-boost-Bibliothek (Version 16.0.1-beta04) enthält die folgenden Änderungen:- Es wurden Probleme bei der Installation des Low Light-Moduls behoben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.1-beta04
15. Juli 2025
Das aktuelle Update der
play-services-oss-licenses-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Das Problem, bei dem das Lizenzmenü und die Inhalte hinter der App-Leiste verborgen waren, wenn
ActionBar-Designs auf die Aktivitäten angewendet wurden, wurde behoben.
- Das Problem, bei dem das Lizenzmenü und die Inhalte hinter der App-Leiste verborgen waren, wenn
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.2.1
9. Juli 2025
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-baseundplay-services-tasksenthalten die folgenden Änderungen:- Die falsche Abhängigkeit wurde korrigiert, sodass die Core Library nicht mehr desugared werden muss.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:18.7.2
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.3.2
07. Juli 2025
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksumfassen die folgenden Änderungen:Die Anforderung, dass Ihre App mit dem Android Gradle-Plug-in (AGP) v8.2.0 oder höher erstellt werden muss, wurde entfernt.
Die Anforderung, dass Ihre App
isCoreLibraryDesugaringEnabled = truefestlegen muss, wurde entfernt.
Die neuesten Updates der
play-services-oss-licenses-Bibliothek umfassen die folgenden Änderungen:- Die Aktivitäten für Open-Source-Hinweise wurden aktualisiert, um Edge-to-Edge zu unterstützen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:18.7.1
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.7.1
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.3.1
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.2.0
2. Juli 2025
Das aktuelle Update der
play-services-camera-low-light-boost-Bibliothek (v16.0.1-beta03) enthält die folgenden Änderungen:- Es wurden Probleme beim Abfragen behoben, ob der Low Light-Modus verfügbar und unterstützt wird.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.1-beta03
26. Juni 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase AI Logic
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Data Connect
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.4.3) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.16.0
- com.google.firebase:firebase-ai:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.5.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.5.0
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.3
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.1.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.1.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.5.0
- com.google.gms:google-services:4.4.3
23. Juni 2025
Das aktuelle Update für
play-services-games-v2(Version 21.0.0) enthält die folgenden Änderungen:- Unterstützung für zusätzliche Autorisierungsbereiche mit
requestServerSideAccesshinzugefügt. - Die eingestellte Abhängigkeit Google Sign-In wurde entfernt.
- Die eingestellte Google Drive-Abhängigkeit wurde entfernt.
- Unterstützung für zusätzliche Autorisierungsbereiche mit
Die neueste Version der
play-services-pal-Bibliothek (v22.1.0) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu PAL für Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-pal:22.1.0
12. Juni 2025
Erste Version der Bibliothek „Camera Feature Combination Query“ (
play-services-cam-feature-combo-query).
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cam-feature-combo-query:16.0.0-beta01
11. Juni 2025
- Das aktuelle Update der
play-services-maps3d-Bibliothek (v0.0.2) enthält interne Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps3d:0.0.2
9. Juni 2025
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.4.0
5. Juni 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase AI Logic
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.15.0
- com.google.firebase:firebase-ai:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.4.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.4.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.4.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:3.0.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.4
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.1.2
4. Juni 2025
Das aktuelle Update der
play-services-camera-low-light-boost-Bibliothek (v16.0.1-beta02) enthält die folgenden Änderungen:- Verbesserte Nutzerfreundlichkeit beim Aufrufen einer API, die in der aktuellen Google Play-Dienste-Version nicht verfügbar ist.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.1-beta02
27. Mai 2025
Das aktuelle Update der
play-services-camera-low-light-boost-Bibliothek (v16.0.1-beta01) enthält die folgenden Änderungen:- Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit
Das letzte Update von
play-services-identity-credentials(Version 16.0.0-alpha08) enthält die folgenden Änderungen:Die Signal credential state API wurde hinzugefügt, um den Anmeldedatenstatus zu signalisieren.
Die API zum Löschen von Erstellungsoptionen zum Löschen der Registrierung wurde hinzugefügt.
Die Register creation options API wurde hinzugefügt, um Daten von Erstellungskandidaten zu registrieren.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.1-beta01
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha08
22. Mai 2025
Die neuesten Updates der
play-services-threadnetwork-Bibliothek umfassen die folgenden Änderungen:ThreadNetworkClientOptionswurde hinzugefügt, damit OEMs die Benutzeroberfläche des Einwilligungsdialogfelds anpassen können.Eingestellt
ThreadNetworkClient#getClient(). Verwenden Sie stattdessenThreadNetworkClient#getNetworkClient().
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.3.0
21. Mai 2025
Erste experimentelle Version der
play-services-maps3d-Bibliothek mit folgenden Funktionen:- Die APIs Map3DView und GoogleMap3D wurden eingeführt.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Google Maps 3D SDK für Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps3d:0.0.1
20. Mai 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase AI Logic
- Firebase Authentication
- Firebase Data Connect
- Firebase Remote Config
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.14.0
- com.google.firebase:firebase-ai:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:23.2.1
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:23.2.1
- com.google.firebase:firebase-config:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-storage:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.5.0
19. Mai 2025
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:24.3.0
12. Mai 2025
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-castundplay-services-cast-frameworkenthalten die folgenden Änderungen:Das SDK wurde aktualisiert, um von
androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-beta01abhängig zu sein. Außerdem wurde Unterstützung für die AndroidX Media Router-APIsMediaRouter.RouteInfo#connect()undMediaRouter.RouteInfo#disconnect()hinzugefügt.Es wurde ein
CastOptionshinzugefügt, um die AndroidX Media Router-APIMediaRouterParams.Builder#setMediaTransferRestrictedToSelfProviders(boolean)festzulegen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:22.1.0
7. Mai 2025
Das aktuelle Update von
play-services-identity-credentials(v16.0.0-alpha07) umfasst die folgenden Änderungen:Unterstützung für den Import von Anmeldedaten für den Anmeldedatenaustausch hinzugefügt.
Unterstützung für den Export von Anmeldedaten für den Austausch von Anmeldedaten hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha07
24. April 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Firebase Remote Config
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.13.0
- com.google.firebase:firebase-config:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.4.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.4.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.4.3
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:25.1.4
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:25.1.4
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.1.1
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.4.0
14. April 2025
Das aktuelle Update von
play-services-maps(Version 19.2.0) enthält Verbesserungen für die Attribution.Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksumfassen die folgenden Änderungen:In jedes AAR wurde eine
aar-metadata.properties-Datei eingefügt, die Folgendes erzwingt:Ihre App muss mit dem Android-Gradle-Plug-in (AGP) v8.2.0 oder höher erstellt werden.
Ihre App muss
isCoreLibraryDesugaringEnabled = truefestlegen. Informationen zum Aktivieren der Unterstützung für die Entzuckerung von Java 8+-APIsDas Festlegen von
isCoreLibraryDesugaringEnabled = trueist empfehlenswert, da in nachfolgenden Versionen von Play-Dienstbibliotheken möglicherweise auf Sprach-APIs verwiesen wird, die nur in aktuellen Android-Versionen verfügbar sind. Ohne Library-Desugaring können in Ihrer App auf älteren Plattformversionen Laufzeitfehler auftreten, z. B.NoClassDefFoundErrorundNoSuchMethodError.Wenn Sie die Erzwingung des Desugaring von Bibliotheken deaktivieren möchten, finden Sie hier entsprechende Optionen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:19.2.0
- com.google.android.gms:play-services-base:18.7.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.7.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.3.0
7. April 2025
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Das aktuelle Update der
play-services-fido-Bibliothek (Version 21.2.0) enthält die folgenden Änderungen:- Eine neue API
setAttestationFormatswurde zuPublicKeyCredentialCreationOptions.Builderhinzugefügt. Damit wird die Liste der angeforderten Attestierungsformate in der bevorzugten Reihenfolge festgelegt. PaymentExtensionwurde hinzugefügt.- Wir haben eine neue API
setPaymentExtensionhinzugefügt und die APIsetGoogleThirdPartyPaymentExtensioninAuthenticationExtensions.Buildereingestellt.
- Eine neue API
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.2.0
- com.google.android.gms:play-services-fido:21.2.0
31. März 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase Data Connect
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.12.0
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.3.0
26. März 2025
Das letzte Update von
play-services-auth-api-phone(Version 18.2.0) enthält die folgenden Änderungen:- Unterstützung für die Nummer des eingehenden Anrufers hinzugefügt.
- Die Bibliothek wurde für anstehende Verbesserungen und Funktionen vorbereitet.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.2.0
20. März 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.11.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.4.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta15
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta15
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta15
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.4.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.4.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.4.2
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-firestore:25.1.3
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:25.1.3
- com.google.firebase:firebase-functions:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.1.1
- com.google.firebase:firebase-perf:21.0.5
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:21.0.5
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.1.0
- com.google.firebase:protolite-well-known-types:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.4.0
17. März 2025
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksumfassen die folgenden Änderungen:- Die Methoden
useBackgroundThreadExecutorForBindServiceunduseBackgroundThreadForConnectionCallbackwurden hinzugefügt, um einen Executor für Hintergrundthreads anzufordern, der eine Verbindung zu Google Play-Diensten herstellt. - Die Methode
isUsingBackgroundThreadExecutorForBindServicewurde hinzugefügt, um den aktuellen Opt-in-Status für die Verwendung eines Executors für Hintergrundthreads abzurufen. - Artefakte werden jetzt mit zugehörigen
.asc-Signaturdateien veröffentlicht, um die Authentizität zu gewährleisten. Optional können Sie die Signaturprüfung aktivieren. Jetpack-Dokumentation zum Konfigurieren der vertrauenswürdigen Schlüssel von Google
- Die Methoden
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:18.6.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.6.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.2.1
12. März 2025
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Das aktuelle Update für
play-services-tagmanager(Version 18.3.0) enthält die folgende Änderung:- Die Unterstützung für Universal Analytics-Tags wurde eingestellt. Universal Analytics wurde durch Google Analytics 4 ersetzt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.3.0
10. März 2025
Das letzte Update der Credential Manager APIs (
play-services-identity-credentials) umfasst die folgenden Änderungen:- Die API zum Löschen des Anmeldedatenstatus wurde hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha06
6. März 2025
- Erste Version der Bibliothek „Camera Low Light Boost“ (
play-services-camera-low-light-boost). Diese Bibliothek passt die Helligkeit automatisch an Szenen mit wenig Licht an, um die Aufnahme von Videos bei schlechten Lichtverhältnissen zu erleichtern.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-camera-low-light-boost:16.0.0-beta01
27. Februar 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase Crashlytics
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.10.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.3.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.4.1
- com.google.firebase:firebase-functions:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.9
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.3.0
24. Februar 2025
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Die Firebase Ads SDKs (die Artefakte
firebase-adsundfirebase-ads-lite) werden nicht mehr veröffentlicht. Verwenden Sie stattdessen das Google Mobile Ads Android SDK. Bei einigen Apps müssen Sie möglicherweise auch das Firebase SDK für Google Analytics hinzufügen.Die Artefakte
firebase-adsundfirebase-ads-litehaben kein eigenes Binärprogramm bereitgestellt, sondern waren nur ein Wrapper für ihre Abhängigkeiten. Wir nehmen diese Änderung vor, um Ihnen mehr Kontrolle über die Abhängigkeiten zu geben, die Sie Ihrer App hinzufügen. Weitere Informationen zu dieser Änderung und zur Migration zum Google Mobile Ads Android SDK finden Sie in diesen FAQs in der Firebase-Dokumentation.Alle vorhandenen Versionen funktionieren weiterhin. Wenn Sie Fehlerkorrekturen und neue Funktionen erhalten möchten, müssen Sie jedoch zu den SDKs migrieren, wie in den FAQs beschrieben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:24.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:24.0.0
20. Februar 2025
Die neuesten Updates für
play-services-maps(Version 19.1.0) umfassen Unterstützung für die folgenden neuen Funktionen:- Ab dieser Version sind Fußgängerübergänge, Bürgersteige und Fahrbahnmarkierungen in bestimmten Ballungsräumen weltweit auf der Karte zu sehen. Fahrbahnmarkierungen sind möglicherweise nicht auf allen Straßen sichtbar, auch nicht in Gebieten, in denen sie unterstützt werden. Die Bereiche, in denen diese Elemente sichtbar sind, können sich im Laufe der Zeit ändern. Wenn sie sichtbar sind, können Zebrastreifen und Gehwegelemente über das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten gestaltet werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:19.1.0
6. Februar 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.9.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:5.1.1
- com.google.firebase:firebase-auth:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:3.0.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:25.1.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:25.1.2
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.1.0
21. Januar 2025
Das letzte Update der Credential Manager APIs (
play-services-identity-credentials) umfasst die folgenden Änderungen:- Die Register Credential API wurde über die
IdentityCredentialClientneu bereitgestellt. Diese API wurde im vorherigen Release fälschlicherweise entfernt.
- Die Register Credential API wurde über die
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha05
16. Januar 2025
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.8.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.2.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.2.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:5.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-perf:21.0.4
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:21.0.4
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.8
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.2.0
14. Januar 2025
- Die neueste Version der
play-services-pal-Bibliothek (v22.0.0) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu PAL für Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-pal:22.0.0
9. Januar 2025
Das aktuelle Update für
play-services-time(Version 16.0.1) umfasst die folgenden Änderungen:- Es wurden Probleme behoben, die möglicherweise unnötige Versionsprüfungen des Zeitdienstes der Google Play-Dienste verursacht haben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-time:16.0.1
17. Dezember 2024
Das letzte Update der Credential Manager APIs (
play-services-identity-credentials) umfasst die folgenden Änderungen:- Die API zum Erstellen von Anmeldedaten wurde hinzugefügt. Sie wird über die
CreateCredentialRequest, dieCreateCredentialResponse, dieCreateCredentialHandleund dieCreateCredentialExceptionunterstützt. CredentialProviderServicewurde hinzugefügt, damit Anbieter Anmeldedatenaktualisierungen erhalten können.- Die Klasse
CallingAppInfoParcelablewurde hinzugefügt, um die Clientinformationen an Anmeldedatenanbieter weiterzugeben. - Die Klasse
CreateCredentialCallbackwurde hinzugefügt, damit Anbieter die Antwort auf die Erstellung von Anmeldedaten an die Clients weiterleiten können. - Es wurde Unterstützung für die Angabe einer anderen Intent-Aktion hinzugefügt, die zum Starten der Fulfillment-Aktivität verwendet werden soll, wenn ein registriertes Anmeldedatenpaar vom Nutzer ausgewählt wird.
- Unterstützung für das Speichern / Bereitstellen von Anmeldedaten über die Registrierung wird hinzugefügt, über die
RegisterCreationOptionsRequestund dieRegisterCreationOptionsResponse.
- Die API zum Erstellen von Anmeldedaten wurde hinzugefügt. Sie wird über die
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha04
10. Dezember 2024
Das letzte Update der
play-services-time-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die erste öffentliche stabile Version der
TrustedTimeClientwurde eingeführt.TrustedTimeClientbietet Methoden, die als Alternativen zuSystem.currentTimeMillis()undInstant.now()verwendet werden können und nicht von Endnutzern beeinflusst werden können. Außerdem enthältTrustedTimeClientInformationen zu den Genauigkeitsgrenzen für die zurückgegebene Zeit.
- Die erste öffentliche stabile Version der
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-time:16.0.0
9. Dezember 2024
Das aktuelle Update für
play-services-ads-identifier(Version 18.2.0) enthält die folgende Änderung:- Es wurde ein gemeinsamer persistenter Client erstellt, anstatt für jeden Aufruf der Anzeigen-ID eine einmalige Bindung zu erstellen. Dadurch wird die Latenz verringert. Der Client wird nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch getrennt.
Das aktuelle Update der
play-services-auth-Bibliothek (Version 21.3.0) enthält die folgenden Änderungen:Wir haben der API
AuthorizationRequest.Builderdie neue APIsetOptOutOfIncludeGrantedScopeshinzugefügt, mit der angegeben wird, ob zuvor gewährte Bereiche übersprungen werden sollen.Eingestellt
GoogleAuthUtil.clearToken.Alle APIs zum Abrufen von Tokens wurden eingestellt. Verwenden Sie
AuthorizationClient, um Zugriffstokens für die Autorisierung abzurufen. Verwenden Sie stattdessen den Credential Manager, um Identitätstokens für die Authentifizierung abzurufen.
Das neueste Update der Google Play-Dienste-Bibliothek „LiteRT (TensorFlow Lite)“ (Version 16.4.0) ist jetzt verfügbar. Neu in diesem Release ist die Betasupport für die LiteRT (TF Lite) C++ API.
Diese Bibliothek kann als Alternative zur eigenständigen LiteRT-Bibliothek (TensorFlow Lite) verwendet werden, um die App-Größe zu reduzieren und automatische Updates zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der LiteRT-Dokumentation.
Die neuesten Updates der TensorFlow Lite-Bibliotheken für Google Play-Dienste umfassen alle Änderungen, die in der Version 2.18.0 von TensorFlow Lite enthalten sind.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:18.2.0
- com.google.android.gms:play-services-auth:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-acceleration-service:16.4.0-beta01
5. Dezember 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.7.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-perf:21.0.3
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:21.0.3
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.7
3. Dezember 2024
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.6.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.6.0
26. November 2024
- Das aktuelle Update der
play-services-basement-Bibliothek (v18.5.0) enthält interne Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.5.0
21. November 2024
Das aktuelle Update für
play-services-wearable(Version 19.0.0) umfasst die folgenden Änderungen:- Die Abhängigkeiten für die
play-services-wearable-Bibliothek wurden auf die neuesten Versionen aktualisiert. - Eine nicht unterstützte
sendMessage()-API-Variante mit dem ParameterMessageOptionswurde entfernt.
- Die Abhängigkeiten für die
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wearable:19.0.0
18. November 2024
Das neueste Update der Google Play-Dienste-Bibliothek LiteRT (TensorFlow Lite) (Version 16.3.0) ist jetzt verfügbar. Dazu gehören sowohl Java- als auch C-APIs sowie die Unterstützung für die GPU-Beschleunigung. Mit diesem Release sind sowohl Java- als auch C-APIs allgemein verfügbar. Vor diesem Release war die C-API nur als Betaversion verfügbar.
Diese Bibliothek kann als Alternative zur eigenständigen LiteRT-Bibliothek (TensorFlow Lite) verwendet werden, um die App-Größe zu reduzieren und automatische Updates zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der LiteRT-Dokumentation.
Die neuesten Updates der TensorFlow Lite-Bibliotheken für Google Play-Dienste umfassen alle Änderungen, die in der Version 2.18.0 von TensorFlow Lite enthalten sind.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.3.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.3.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.3.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.3.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-acceleration-service:16.3.0-beta01
15. November 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Data Connect
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.6.0
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-functions:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.2
5. November 2024
- Aktualisiert
play-services-palauf Version 21.0.0. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu PAL für Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-pal:21.0.0
29. Oktober 2024
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.5.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.5.0
28. Oktober 2024
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-cast,play-services-cast-frameworkundplay-services-cast-tvumfassen die folgenden Änderungen:- Es wurde eine potenzielle Denial-of-Service-Sicherheitslücke behoben, die in der Protobuf Java Lite-Bibliothek gefunden wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der bei Geräten mit Android R oder niedriger dazu führen konnte, dass die System-UI abstürzte, wenn versucht wurde, ein zu kleines Bild in einer Google Cast-Benachrichtigung anzuzeigen.
MediaNotificationServicegelöscht. Sie sollte nicht direkt von Anwendungen verwendet werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:21.1.1
23. Oktober 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.5.1
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.1
21. Oktober 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Remote Config
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das letzte Update für
play-services-tagmanager(Version 18.1.1),play-services-analytics(Version 18.1.1) undplay-services-analytics-impl(Version 18.2.0) enthält die folgende Änderung:- Die Sicherheitslücke CVE-2024-7254 wurde behoben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.5.0
- com.google.firebase:firebase-auth:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-firestore:25.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:25.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.0.3
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.0.3
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:25.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:25.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.6
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.1.1
- com.google.android.gms:play-services-analytics:18.1.1
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:18.2.0
17. Oktober 2024
Das aktuelle Update für
play-services-device-posture(Version 16.1.0) enthält die folgende Änderung:PrepareEnvironmentCallbackwurde derprepareEnvironmentAPI hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-device-posture:16.1.0
16. Oktober 2024
- Mit dem neuesten Update der Thread-Bibliothek für die Google Play-Dienste wird eine neue API zum Abfragen lokaler aktiver Thread-Netzwerkanmeldedaten hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.2.1
3. Oktober 2024
Das aktuelle Update für
play-services-appsearch(Version 16.0.1) enthält die folgende Änderung:- Es wurden Probleme mit der Nichtverfügbarkeit des App Search-Dienstes in seltenen Fällen behoben, in denen er nicht bereits durch Aktivieren des Dienstes beim ersten Erstellen einer Sitzung aktiviert wurde.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-appsearch:16.0.1
1. Oktober 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.5
- com.google.firebase:firebase-storage:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0-beta06
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.1.2
30. September 2024
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.4.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.4.0
23. September 2024
- Die Abhängigkeiten für die Bibliothek
play-services-recaptchabasewurden auf die neuesten Versionen aktualisiert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-recaptchabase:16.1.0
18. September 2024
Das letzte Update der
play-services-dtdi-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:startScanningForDeviceAvailabilityundstopScanningForDeviceAvailabilitywurden hinzugefügt, um zu erkennen, wenn verfügbare Geräte in der Nähe sind.getApiAvailabilitywurde hinzugefügt, um Informationen zur Verfügbarkeit der DTDI API abzurufen.
Weitere Informationen finden Sie in der DTDI API-Referenzdokumentation.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-dtdi:16.0.0-beta02
12. September 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Crashlytics
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.3.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta14
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta14
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta14
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.4
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0-beta05
29. August 2024
Das letzte Update der Credential Manager APIs (
play-services-identity-credentials) umfasst die folgenden Änderungen:- Unterstützung für die Registrierungs-ID hinzugefügt.
- Die clear registry API wurde hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha03
22. August 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Erste Version der
play-services-recaptchabaseAPIs.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.2.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-components:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:25.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:25.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-recaptchabase:16.0.0
12. August 2024
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.3.0
7. August 2024
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning:18.3.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-chinese:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-devanagari:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-japaneser:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-korean:16.0.1
1. August 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0-beta04
25. Juli 2024
Erster Alpharelease der Credential Manager APIs (
play-services-identity-credentials) für Anwendungsfälle mit digitalen Anmeldedaten.Das letzte Update für
play-services-auth-blockstore(v16.4.0) behebt Kompatibilitätsprobleme, wenn das SDK mit AndroidX erstellt wird.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-identity-credentials:16.0.0-alpha02
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.4.0
22. Juli 2024
Die
play-services-device-posture-Bibliothek ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Bibliothek bietet APIs zum Installieren und Aktualisieren der Android Device Policy App.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-device-posture:16.0.0
11. Juli 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das letzte Update für
play-services-auth-blockstore(v16.3.1) behebt Kompatibilitätsprobleme, wenn das SDK mit AndroidX erstellt wird.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.1.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.3
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0-beta03
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.3.1
8. Juli 2024
- Die neuesten Updates für
play-services-games-v2(v20.1.2) beheben Kompatibilitätsprobleme, wenn die Play Games Services APIs mit Spielen verwendet werden, die mit Unreal Engine entwickelt wurden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:20.1.2
2. Juli 2024
- Die neuesten Updates für
play-services-games-v2(Version 20.1.1) beheben einen Fehler, durch den eine Instant-App-Version der Anwendung abstürzte, wenn versucht wurde, auf die Play-Spieldienste-APIs zuzugreifen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:20.1.1
27. Juni 2024
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.2.0
25. Juni 2024
Die neuesten Updates für
play-services-maps(Version 19.0.0) umfassen Unterstützung für die folgenden neuen Funktionen:- Das Farbschema der Karte kann auf „Dunkel“ oder „Hell“ eingestellt oder die Systemeinstellungen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Karte konfigurieren.
- Verwendung von Standardfarben für Karten, die den neuen Farben in der Google Maps App entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Neuer Kartenstil für die Google Maps Platform.
- Verwendung von datengestützten Stilen für Grenzen und datengestützten Stilen für Datasets.
Die aktuelle Version von
play-services-mapsenthält auch die folgenden API-Updates:DatasetFeaturewurde hinzugefügt.Featurewurde hinzugefügt.FeatureClickEventwurde hinzugefügt.FeatureLayerwurde hinzugefügt.FeatureLayerOptionswurde hinzugefügt.FeatureStylewurde hinzugefügt.FeatureTypewurde hinzugefügt.MapColorSchemewurde hinzugefügt.PlaceFeaturewurde hinzugefügt.MapsInitializer.Renderer.LEGACYinMapsInitializer.Rendererverworfen. Verwenden Sie stattdessen den neuesten Karten-Renderer.MapCapabilitieswurde aktualisiert und enthält jetzt Methoden zum Prüfen der Verfügbarkeit für datengetriebenes Styling.GoogleMapwurde aktualisiert und enthält jetzt Methoden zum Festlegen des Farbschemas für Karten.GoogleMapOptionswurde aktualisiert und enthält jetzt Methoden zum Festlegen des Farbschemas für Karten.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:19.0.0
24. Juni 2024
- Das letzte Update der
play-services-auth-blockstore-Bibliothek umfasst die Veröffentlichung der RestoreCredential API.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.3.0
20. Juni 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.1.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:3.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.2
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0-beta02
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.0.2
4. Juni 2024
Die
play-services-appsearch-Bibliothek ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Bibliothek bietet APIs zum Speichern strukturierter Daten in der zentralen AppSearch-Datenbank, die von den Google Play-Diensten bereitgestellt wird. Dadurch wird die appübergreifende Datenfreigabe basierend auf der vom Client bereitgestellten ACL-Konfiguration (Access Control List) ermöglicht. Die appübergreifende Freigabe ist optional und erfordert eine explizite Entwicklerkonfiguration, wenn AppSearch APIs verwendet werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-appsearch:16.0.0
30. Mai 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Crashlytics
- Firebase Data Connect
- Firebase Dynamic Links
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.4.2) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta13
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta13
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta13
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-dataconnect:16.0.0-alpha04
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-perf:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.0.1
- com.google.gms:google-services:4.4.2
29. Mai 2024
Die neuesten Updates für mehrere Bibliotheken umfassen die folgenden Änderungen:
- Die
minSdkVersionwurde in 21 geändert. - Die Abhängigkeiten von den Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-taskswurden auf die neuesten Versionen aktualisiert.
Eine vollständige Liste der betroffenen Bibliotheken finden Sie im Abschnitt „Veröffentlichte Artefakte“.
- Die
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:19.1.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-appindex:16.2.0
- com.google.android.gms:play-services-appset:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-awareness:19.1.0
- com.google.android.gms:play-services-base-testing:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-base:18.5.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.4.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-cloud-messaging:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-cronet:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-deviceperformance:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-fido:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-flags:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:20.1.0
- com.google.android.gms:play-services-games:23.2.0
- com.google.android.gms:play-services-identity:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-location:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-nearby:19.3.0
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-pal:20.3.0
- com.google.android.gms:play-services-password-complexity:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-places-placereport:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-places:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-recaptcha:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-safetynet:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-stats:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.2.0
- com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.4.0
- com.google.android.gms:play-services-wearable:18.2.0
23. Mai 2024
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgende Änderung:- Fügt eine neue API [
addResourceParameter] zuAuthorizationRequest.Builderhinzu, damit benutzerdefinierte Ressourcenparameter an die Authorization API übergeben werden können.
- Fügt eine neue API [
Die letzte Aktualisierung der
play-services-fitness-Bibliothek umfasst die Veröffentlichung der Recording API auf Mobilgeräten.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-fitness:21.2.0
13. Mai 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Vertex AI in Firebase
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.1
- com.google.firebase:firebase-vertexai:16.0.0-beta01
9. Mai 2024
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.1.0
2. Mai 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase A/B Testing
- Firebase App Check
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Authentication
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Verringern Sie die Funktionsversionsnummer der
beginSignIn()-API, damit sie mit älteren Versionen des Google Play-Dienste-APKs funktioniert.
- Verringern Sie die Funktionsversionsnummer der
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:33.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:5.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-common:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-components:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:3.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:3.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-database:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:25.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:25.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-installations:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:25.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:25.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-sessions:2.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth:21.1.1
17. April 2024
Das aktuelle Update der Bibliothek
play-services-cloud-messagingenthält die folgenden Änderungen:- Es wurde eine neue Methode,
setRetainProxiedNotifications, hinzugefügt, mit der festgelegt werden kann, ob Daten für Benachrichtigungen, die über einen Proxy gesendet werden, beibehalten werden sollen. - Die neue Methode
getProxiedNotificationDatawurde hinzugefügt, um Daten für eine weitergeleitete Benachrichtigung abzurufen.
- Es wurde eine neue Methode,
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cloud-messaging:17.2.0
16. April 2024
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die APIs für die One Tap-Anmeldung, das Speichern von Passwörtern und die Schaltfläche „Über Google anmelden“ werden nicht mehr unterstützt.
Das letzte Update der
play-services-base-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die APIs für Google Log-in wurden eingestellt.
Das letzte Update der
play-services-fido-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die Anfrage- und Antwortdatenklasse wurde aktualisiert, sodass sie von
ByteStringanstelle vonbyte[]unterstützt wird, damit sie unveränderlich ist. - Den API-Parametern wurden die richtigen
@Nullable- und@NonNull-Annotationen hinzugefügt. - Es wurde ein neuer Konstruktor für
PublicKeyCredentialCreationOptionshinzugefügt, der einen JSON-String akzeptiert.
- Die Anfrage- und Antwortdatenklasse wurde aktualisiert, sodass sie von
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.12
- com.google.android.gms:play-services-base:18.4.0
- com.google.android.gms:play-services-fido:21.0.0
11. April 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.8.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.6.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.6.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.6.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.6.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.6.4
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.11.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.11.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.4.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.4.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.4.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.4.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.2.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.6.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.6.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.6.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.6.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.6.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.6.2
8. April 2024
Das letzte Update des Nearby SDK (
play-services-nearby) umfasst die folgenden Änderungen:Es wurden die neuen Methoden
subscribeToUwbAvailabilityundunsubscribeFromUwbAvailabilityfürUwbClienthinzugefügt, um das Abo für die UWB-Verfügbarkeit zu unterstützen.Es wurden Konstruktoren für
RangingControleeParametershinzugefügt, um die Initialisierung dieser Klasse zu unterstützen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:19.2.0
1. April 2024
Das aktuelle Update der
play-services-games-v2-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Nicht mehr weitergeführte Schnittstellen wurden entfernt.
- Unterstützung für den Schnellprofilwechsler hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:20.0.0
21. März 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.8.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.6.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.6.1
- com.google.firebase:firebase-common:20.4.3
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.4.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.6.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.6.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.6.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.11.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.11.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.4.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.4.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.4.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.4.1
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.2.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.6.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.6.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.6.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.6.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.6.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.6.1
7. März 2024
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Ab September 2024 werden die Firebase Ads SDKs (die Artefakte
firebase-adsundfirebase-ads-lite) nicht mehr veröffentlicht. Verwenden Sie stattdessen das Google Mobile Ads SDK für Android.Für diese Firebase-Artefakte wurde kein eigenes Binärprogramm bereitgestellt. Sie waren nur ein Wrapper für ihre Abhängigkeiten. Wir nehmen diese Änderung vor, um Ihnen mehr Kontrolle über die Abhängigkeiten zu geben, die Sie Ihrer App hinzufügen. Weitere Informationen zu dieser Änderung und zur Migration zur Verwendung des Google Mobile Ads Android SDK finden Sie in diesen FAQs in der Firebase-Dokumentation.
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:32.7.4
- com.google.firebase:firebase-config:21.6.3
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.6.3
5. März 2024
Das aktuelle Update der
play-services-location-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Es wurde ein neuer Orientierungs-API-Client FusedOrientationProviderClient erstellt, um die verworfenen Orientierungs-APIs in FusedLocationProviderClient zu ersetzen.
- Die Ausrichtungs-APIs in FusedLocationProviderClient sind jetzt veraltet.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:21.2.0
28. Februar 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.7.3
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:4.2.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.6.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.6.2
- com.google.firebase:firebase-database:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.10.3
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.10.3
26. Februar 2024
Das aktuelle Update der
play-services-wallet-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:Es wurden neue Verträge hinzugefügt, die mit der neuen Activity Result API unter Android verwendet werden können, um
loadPaymentData-Aufgabenergebnisse zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Google Pay Android SDK.Eingestellt
AutoResolveHelper#resolveTask(Task<TResult>, Activity, int). Verwenden Sie stattdessen die neuen Activity Result API-Verträge, die in diesem Release eingeführt wurden.
Diese Änderungen wurden in
play-services-walletv19.3.0-beta01 eingeführt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.3.0
20. Februar 2024
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-document-scanner:16.0.0-beta1
15. Februar 2024
Das aktuelle Update der
play-services-auth-Bibliothek (Version 21.0.0) enthält die folgende wichtige funktionsgefährdende Änderung:- Die Credentials API wurde entfernt. Ersetzt durch Credential Manager.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.11
8. Februar 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase A/B Testing
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Remote Config
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.4.1) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.7.2
- com.google.firebase:firebase-abt:21.1.2
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.5.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.5.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta12
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta12
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta12
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:4.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.6.1
- com.google.firebase:firebase-config-interop:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.6.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.6.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.6.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.6.2
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.2.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.10.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.10.2
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.4.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.4.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.4.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.2.3
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.2.3
- com.google.firebase:firebase-perf:20.5.2
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.5.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.5.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.5.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.5.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.5.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.5.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.5.1
- com.google.gms:google-services:4.4.1
1. Februar 2024
- Mit dem neuesten Update der
play-service-auth-api-phone-Bibliothek wird die Version derplay-services-basement-Abhängigkeit von 18.0.1 auf 18.0.2 erhöht.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.0.2
22. Januar 2024
Das aktuelle Update der
play-services-location-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Dem FusedLocationProviderClient wurde eine API für Orientierungsupdates hinzugefügt.
- Eine neue API für
isGoogleLocationAccuracyEnabled()wurde zuSettingsClienthinzugefügt. - Der Klasse
LocationRequestwurde eineisBatched()-Methode hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:21.1.0
18. Januar 2024
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics
- Firebase ML
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.7.1
- com.google.firebase:firebase-auth:22.3.1
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.6.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.6.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.6.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.10.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.10.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.2.2
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.2.2
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.2.1
4. Januar 2024
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksumfassen die folgenden Änderungen:Es wurde eine neue überlastete Methode
startResolutionForResulthinzugefügt, die AndroidXActivityResultContractverwendet.Es wurden neue überlastete Methoden hinzugefügt, die mehr Flexibilität bei benutzerdefinierten Executors ermöglichen:
whenAllComplete(java.util.concurrent.Executor, java.util.Collection)whenAllComplete(java.util.concurrent.Executor, com.google.android.gms.tasks.Task[])whenAllSuccess(java.util.concurrent.Executor, java.util.Collection)whenAllSuccess(java.util.concurrent.Executor, com.google.android.gms.tasks.Task[])
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:18.3.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.3.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.1.0
26. Dezember 2023
Das letzte Update des Nearby SDK (
play-services-nearby) umfasst die folgenden Änderungen:Zusätzliche Unterstützung für den Google Fast Pair Service (GFPS):
Es wurde eine neue Methode
getFastPairClientfürNearbyhinzugefügt, umFastPairClientabzurufen.Es wurde eine neue Klasse
FastPairClienthinzugefügt, die die APIs für das schnelle Pairing enthält.Die neuen Methoden
isSassDeviceAvailableundtriggerSassForUsagefürFastPairClientwurden hinzugefügt, um Audio Switch zu unterstützen.
Der Rückgabetyp von
supportedSlotDurationsundsupportedRangingIntervalswurde inListgeändert.Entfernung von APIs, die mit COVID‑19-Benachrichtigungen verknüpft sind
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:19.1.0
18. Dezember 2023
Die öffentliche Betaversion der TensorFlow Lite in Google Play-Dienste C-API ist jetzt verfügbar.
Mit dieser API können Sie C- oder C++-Code schreiben, der TensorFlow Lite in Google Play-Diensten verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur TensorFlow Lite in Google Play-Diensten C API.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.2.0-beta02
14. Dezember 2023
Das aktuelle Update der Google Pay API (
play-services-wallet) umfasst die folgenden Änderungen:Es wurden neue Verträge hinzugefügt, die mit der neuen Activity Result API unter Android verwendet werden können, um
loadPaymentData-Aufgabenergebnisse zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Google Pay Android SDK.Eingestellt
AutoResolveHelper#resolveTask(Task<TResult>, Activity, int). Verwenden Sie stattdessen die neuen Activity Result API-Verträge, die in dieser Version eingeführt wurden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.3.0-beta01
7. Dezember 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.7.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.10.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.10.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.4.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.4.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.4.0
6. Dezember 2023
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.6.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads:22.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.6.0
4. Dezember 2023
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-cast,play-services-cast-frameworkundplay-services-cast-tvumfassen die folgenden Änderungen:Aktualisiert, um von
androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-beta01abhängig zu sein. Durch diese Änderung istMediaRouteButtonsstandardmäßig immer sichtbar.Die automatische Suche nach Cast-Geräten wird jetzt seltener ohne Nutzeraktion gestartet.
CastOptions.Builder#setSessionTransferEnabledwurde hinzugefügt, um festzulegen, ob in der Senderanwendung Übertragungsgeräte angezeigt werden sollen, wenn die Ausgabewahl aktiviert ist. Der Standardwert isttrue.Es wurden neue Versionen von
CastButtonFactory#setUpMediaRouteButtonhinzugefügt, dieTaskszurückgeben, auf die Apps warten können, um einen Erfolg oder eine ausgelöste Ausnahme zu erkennen.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:21.0.1
16. November 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das aktuelle Update der
play-services-pay-Bibliothek (v16.4.0) umfasst die folgenden Änderungen zur Unterstützung der E-Geld-Funktionen:EmoneyReadinesswurde hinzugefügt.EmoneyReadinessStatuswurde hinzugefügt.Eine neue Methode
checkReadinessForEmoneywurde für Apps auf der Zulassungsliste für E-Geld-Funktionen hinzugefügt, um zu prüfen, ob die Google Play-Dienste für die Unterstützung von E-Geld bereit sind.Eine neue Methode
notifyEmoneyCardStatusUpdatewurde für Apps auf der Zulassungsliste für E-Geld-Funktionen hinzugefügt, um Google Play-Dienste über bestimmte Statusaktualisierungen von E-Geld-Karten zu benachrichtigen.Eine neue Methode
pushEmoneyCardwurde für Apps auf der Zulassungsliste für E-Geld-Funktionen hinzugefügt, um E-Geld-Karten per Push-Bereitstellung in Google Play-Dienste zu übertragen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.6.0
- com.google.firebase:firebase-auth:22.3.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.3.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.6.0
- com.google.firebase:firebase-config-interop:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.6.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.6.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.6.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.6.0
- com.google.firebase:firebase-perf:20.5.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.5.1
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.2.0
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.4.0
9. November 2023
Das aktuelle Update der
play-services-cloud-messaging-Bibliothek enthält die folgenden Änderungen:- Die neue Methode
messageHandledwurde hinzugefügt, um anzugeben, dass eine Nachricht verarbeitet wurde.
- Die neue Methode
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cloud-messaging:17.1.0
7. November 2023
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-subject-segmentation:16.0.0-beta1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling-custom:16.0.0-beta5
30. Oktober 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.5.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads:22.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.5.0
- com.google.firebase:firebase-bom:32.5.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.5.0
26. Oktober 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Check
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase ML
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.4.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:4.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.5.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.5.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.5.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.9.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.9.1
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.3.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.3.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.3.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.2.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.2.1
18. Oktober 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
- Firebase-Installationen
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die neuesten Updates für die Bibliotheken
play-services-tagmanagerundplay-services-analyticsaktualisieren dieBroadcastReceiver-Registrierung für Android U.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta11
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta11
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta11
- com.google.firebase:firebase-auth:22.2.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.2.0
- com.google.firebase:firebase-common:20.4.2
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.4.2
- com.google.firebase:firebase-components:17.1.5
- com.google.firebase:firebase-config:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.5.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.5.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.5.0
- com.google.firebase:firebase-database:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.9.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.9.0
- com.google.firebase:firebase-functions:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-installations:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.3.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.3.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.3.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.2.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.2.0
- com.google.firebase:firebase-perf:20.5.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.5.0
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.1.0
- com.google.firebase:firebase-storage:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics:18.0.4
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:18.0.4
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.0.4
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:18.0.4
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:18.0.4
16. Oktober 2023
Die neuesten Updates für
play-services-maps(Version 18.2.0) umfassen erweiterte Markierungen und die Möglichkeit, Kartenfunktionen zu prüfen. Die Verwendung von Kartenfunktionen wird in den beiden verlinkten Anleitungen beschrieben.AdvancedMarkerOptionswurde hinzugefügt. Damit werden Optionen fürAdvancedMarkerdefiniert.AdvancedMarkerwurde hinzugefügtPinConfigwurde hinzugefügtGlyphwurde hinzugefügtMapCapabilitieswurde hinzugefügt- Die
GoogleMap-Klasse wurde aktualisiert und enthält jetzt Methoden zum Abrufen vonMapCapabilitiesund zum Überwachen von Änderungen inMapCapabilities.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:18.2.0
2. Oktober 2023
Das aktuelle Update der
play-services-pay-Bibliothek (Version 16.3.0) enthält die folgende Änderung:- Eine neue Methode
notifyCardTapEventwurde für Apps auf der Zulassungsliste hinzugefügt, um Google Play-Dienste über bestimmte Ereignisse beim Tippen auf Karten zu benachrichtigen.
- Eine neue Methode
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.3.0
25. September 2023
Das letzte Update des Nearby SDK (
play-services-nearby) umfasst die folgenden Änderungen:Eine neue Methode,
addControleeWithSessionParams, wurde fürUwbClienthinzugefügt, um den Fall für bereitgestellte individuelle STS-Schlüssel zu unterstützen.Neue Methoden wurden hinzugefügt:
reconfigureRangingIntervalundreconfigureRangeDataNtffürUwbClientzur Unterstützung der dynamischen Neukonfiguration des Entfernungsintervalls und der Benachrichtigung über Entfernungsdaten.Es wurden neue Ranging-Funktionen für konfigurierbare Slot-Dauern und Ranging-Intervalle hinzugefügt. Weitere Informationen findest du unter
supportedSlotDurations,supportedRangingIntervals,supportsRangingIntervalReconfigureundhasBackgroundRangingSupport.Es wurden neue Parameter für die Entfernungsmessung hinzugefügt, mit denen sich die Zeitdauer des Slots, das Entfernungsmessungsintervall und AoA konfigurieren lassen. Weitere Informationen finden Sie unter
slotDuration,rangingIntervalundisAoaDisabled.getAuthenticationStatuswurde hinzugefügt, um den Authentifizierungsstatus abzurufen, undConnectionInfo.Builder#setAuthenticationStatus, um das Ergebnis des Authentifizierungs-Handshake festzulegen.Die APIs in Nearby Presence wurden entfernt. Es ist kein Ersatz verfügbar.
Die APIs in Nearby Messages wurden eingestellt. Verwenden Sie stattdessen
ConnectionsClient.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:19.0.0
18. September 2023
- Wichtige Aktualisierung der
play-services-games-v2-Bibliothek, die Spieleentwicklern eine neue Möglichkeit bietet, die Play-Spieldienste in ihre Spiele einzubinden. Weitere Informationen finden Sie unter PGS Recall API.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:19.0.0
15. September 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.3.1
- com.google.firebase:firebase-auth:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-components:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.4.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.4.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.4.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.8.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.8.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.3.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.3.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.3.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.3.5
14. September 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.4.0) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.4.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.4.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.4.2
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.8.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.8.10
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.3.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.3.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.3.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.3.4
- com.google.gms:google-services:4.4.0
13. September 2023
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Durch die neuesten Updates der
play-services-wallet-Bibliothek wird die PayButton API so geändert, dass auf Geräten, auf denen Google Play-Dienste unter Version 23.21.0 verwendet werden, auf ein statisches Schaltflächen-Asset zurückgegriffen wird.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.4.0
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-ads:22.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.4.0
31. August 2023
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:Wir haben einen neuen API-Client,
AuthorizationClient, hinzugefügt, mit dem Sie die Autorisierung für den Zugriff auf die Google-Daten anfordern können, die mit einem angemeldeten Konto auf dem Gerät verknüpft sind.getPhoneNumberist veraltet und wird nicht ersetzt.
Das letzte Update der
play-services-fido-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Es wurde eine neue Methode
toJsonhinzugefügt, die die JSON-Darstellung einesPublicKeyCredential-Objekts zurückgibt.
- Es wurde eine neue Methode
Das letzte Update der
play-services-wearable-Bibliothek enthält die folgende Änderung:- Anwendungsunterstützung für die Migration einer Smartwatch von einem alten auf ein neues Smartphone.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für Wearables.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.7.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.10
- com.google.android.gms:play-services-fido:20.1.0
- com.google.android.gms:play-services-wearable:18.1.0
24. August 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.2.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.9
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.9
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.4.1
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.7.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.7.1
- com.google.firebase:firebase-perf:20.4.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.4.1
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.0.2
22. August 2023
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads:22.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.3.0
3. August 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase ML
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.2.1
- com.google.firebase:firebase-bom:32.2.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta10
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta10
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta10
- com.google.firebase:firebase-auth:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.8
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.8
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-installations:17.1.4
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.1.4
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.2.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.2.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.2.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.1.3
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.1.3
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.0.1
1. August 2023
- Aktualisierungen zur Unterstützung der automatischen Zoomfunktion in den ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning:18.3.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-code-scanner:16.1.0
24. Juli 2023
- Die
play-services-panorama-Bibliothek ist jetzt veraltet und wird am 30. Oktober 2023 eingestellt. Es gibt keinen Ersatz.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-panorama:17.1.0
18. Juli 2023
- Erste Version der
sdkcoroutines-Bibliothek. Diese Bibliothek enthält nicht entwicklerorientierte Coroutine-Dienstfunktionen für Java SDKs.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.libraries.sdkcoroutines:sdkcoroutines:1.0.0
13. Juli 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.2.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta09
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta09
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta09
- com.google.firebase:firebase-auth:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.4.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.7
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.7
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.7.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.7.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.2.0
- com.google.firebase:firebase-perf:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-sessions:1.0.0
5. Juli 2023
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:22.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.2.0
29. Juni 2023
Das letzte Update der
play-services-wallet-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die Pay Button API wird von der Betaversion auf eine stabile Version umgestellt.
Ändert das folgende Styling für die Schaltfläche:
- Die Textgröße der Schaltfläche entspricht jetzt der Größe des GPay-Logos.
- Die Schaltflächenränder wurden an die Mindest- und Höchsthöhe der Schaltflächen angepasst.
- Die Rundung der Schaltfläche kann jetzt konfiguriert werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.2.0
26. Juni 2023
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die APIs für die Funktion „Bestätigte Telefonnummer“ wurden eingestellt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.6.0
20. Juni 2023
Das letzte Update des Nearby UWB SDK (
play-services-nearby) enthält die folgenden Änderungen:Es wurden neue Funktionen für die Bereichsangabe für konfigurierbare Benachrichtigungen zu Bereichsdaten hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter
supportedNtfConfigs.Es wurden neue Parameter für die Entfernungsmessung hinzugefügt, mit denen Benachrichtigungen zu Entfernungsdaten konfiguriert werden können: Siehe
uwbRangeDataNtfConfig.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.7.0
15. Juni 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Durch das neueste Update der
play-services-tagmanager-Bibliothek werden interne Tooling-Prozesse verbessert. Es gibt keine Änderungen für Entwickler.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-analytics:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-bom:32.1.1
- com.google.firebase:firebase-common:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.6
- com.google.firebase:firebase-perf:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.3.3
- com.google.firebase:firebase-storage:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.2.1
25. Mai 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase App Check
- Firebase Realtime Database
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-database:20.2.2
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.2.2
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.6.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.6.1
- com.google.firebase:firebase-functions:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.3.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.3.0
18. Mai 2023
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.1.0
9. Mai 2023
Die öffentliche Betaversion des TensorFlow Lite Acceleration Service für Android ist jetzt verfügbar.
Mit der Acceleration Service-Bibliothek (
play-services-tflite-acceleration) können Sie ML-Leistungsbenchmarks auf dem Gerät ausführen und automatisch die beste Methode zur Beschleunigung der ML-Arbeitslast ermitteln. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Acceleration Service.Die neuesten Updates der TensorFlow Lite-Bibliotheken für Google Play-Dienste umfassen alle Änderungen, die in der Version 2.12.0 von TensorFlow enthalten sind.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.2.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-acceleration-service:16.0.0-beta01
2. Mai 2023
- Erste Version der Bibliotheken für die ML Kit-Texterkennung V2 für Chinesisch, Devanagari, Japanisch und Koreanisch. Außerdem wurde die vorhandene
play-services-mlkit-text-recognition-Bibliothek aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-chinese:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-devanagari:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-japanese:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-korean:16.0.0
1. Mai 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase App Check
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:32.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.7
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.7
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.7
- com.google.firebase:firebase-database:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.6.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.6.0
- com.google.firebase:firebase-functions:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-perf:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-storage:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.2.0
20. April 2023
- Das letzte Update der Bibliothek
play-services-oss-licensesenthält einen Fix, mit dem überflüssige Lizenzinformationen aus der Bibliothek entfernt werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.0.1
17. April 2023
- Das letzte Update der
play-services-wallet-Bibliothek enthält eine neue API zum Erstellen und Anpassen einer Google Pay-Zahlungsschaltfläche. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Google Pay for Payments.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.2.0-beta01
13. April 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Realtime Database
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.5.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.2.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.2.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta08
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta08
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta08
- com.google.firebase:firebase-auth:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.5
- com.google.firebase:firebase-database:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.5.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.2.2
4. April 2023
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Eine neue API wurde in
BeginSignInRequesthinzugefügt, mit der Entwickler Jetpack-Bibliotheken verwenden können, um Passkeys mit JSON-Anfragen abzurufen.
- Eine neue API wurde in
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.5.0
- com.google.android.gms:play-services-fido:20.0.1
29. März 2023
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:22.0.0
28 März 2023.
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die
play-services-cast-,play-services-cast-framework- undplay-services-cast-tv-Bibliotheken wurden aktualisiert. Die Änderungen umfassen Folgendes:NotificationManagerwird jetzt verwendet, um Cast-Media-Benachrichtigungen zu posten, anstatt Vordergrunddienst.- Es wurde ein neues
CastReasonCodes#CAST_CANCELLEDhinzugefügt, um anzuzeigen, dass Cast-Sitzungen abgebrochen werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:31.4.0
- com.google.firebase:firebase-auth:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.2.0
24. März 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Crashlytics
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.3.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta07
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta07
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta07
- com.google.firebase:firebase-common:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.3.2
- com.google.firebase:firebase-config:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.6
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.8
- com.google.firebase:firebase-encoders-json:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.4.5
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.4.5
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.2.1
21. März 2023
- Die Google Play-Dienste-Bibliothek für den Code-Scanner (
play-services-code-scanner) ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-code-scanner:16.0.0
20. März 2023
Erste Version der Bibliothek für die Geräteleistung (
play-services-deviceperformance).
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-deviceperformance:16.0.0
13. März 2023
Das letzte Update der
play-services-basement-Bibliothek verbessert die Leistung beim Herstellen einer Verbindung zu Google Play-Diensten.Das aktuelle Update des Nearby UWB SDK enthält die folgenden Änderungen:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Nearby-Dienst die
UWBClientfür mehrere Sitzungen wiederverwendet hat.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Nearby-Dienst die
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.2.0
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.5.0
10. März 2023
Das aktuelle Update für die nativen Play-Spieldienste (v2) enthält die folgenden Änderungen an der GNI-Bibliothek (
play-services-gni-native-c). Diese Bibliothek ist eine Supportbibliothek für das Tool zum Umschließen von Bibliotheken.- Unterstützung für native Callbacks hinzugefügt
- Hilfsmakros hinzugefügt
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms.play-services-gni-native-c:1.0.0-beta2
2. März 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.2.3
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:4.0.0
- com.google.firebase:firebase-common:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.4.4
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.4.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-installations:17.1.3
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.1.3
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.1.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.1.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.1.2
28. Februar 2023
Das letzte Update der Block Store-Bibliothek (
play-services-auth-blockstore) enthält die folgenden Änderungen:Eine neue Methode
StoreBytesData.Builder#setKeywurde hinzugefügt, um die Daten einem Schlüssel zuzuordnen.Es wurde eine neue API für
BlockstoreClient#retrieveBytes(RetrieveBytesRequest)mit zusätzlichen Anfrageoptionen hinzugefügt.Es wurde eine neue API für
BlockstoreClient#deleteBytes(DeleteBytesRequest)mit zusätzlichen Anfrageoptionen hinzugefügt.Es wurde eine neue Konstantenvariable
BlockstoreClient#DEFAULT_BYTES_DATA_KEY(DEFAULT_BYTES_DATA_KEY)hinzugefügt, die verwendet werden kann, wenn kein Schlüssel angegeben wurde.Veraltet
BlockstoreClient#retrieveBytes(), stattdessenBlockstoreClient#retrieveBytes(RetrieveBytesRequest).
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.2.0
27. Februar 2023
- Mit dem neuesten Update der Thread-Bibliothek für die Google Play-Dienste werden die APIs vom Betastatus auf „Allgemein verfügbar“ aktualisiert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.0.0
15. Februar 2023
Das letzte Update der
play-services-base-Bibliothek umfasst die folgende Änderung:- Eine neue API wurde in
GoogleApiAvailabilityhinzugefügt, mit der Entwickler mithilfe desActivityResultContract-Musters eineDialogFragmentfür einen Fehlercode anzeigen können, der vonisGooglePlayServicesAvailablezurückgegeben wird.
- Eine neue API wurde in
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
- Firebase-Installationen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-bom:31.2.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.4
- com.google.firebase:firebase-installations:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.1.2
10. Februar 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.4
9. Februar 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase A/B Testing
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase-Installationen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.2.1
- com.google.firebase:firebase-abt:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.4.3
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.4.3
- com.google.firebase:firebase-installations:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.1.1
1. Februar 2023
Das aktuelle Update des Nearby UWB SDK enthält die folgenden Änderungen:
- Es wurden neue Funktionen zur Reichweitenbestimmung hinzugefügt, um die Kapazitäten eines Geräts anzuzeigen:
minRangingIntervalsupportedChannelsEs wurden neue Ranging-Parameter hinzugefügt, um Provisioned-STS-Ranging zu unterstützen:
RSSI in der Position für die Entfernungsmessung aktiviert:
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.4.0
31. Januar 2023
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:21.5.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:21.5.0
24. Januar 2023
- Das Stream Protect SDK wurde eingestellt und wird 2023 eingestellt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-streamprotect:16.1.0
19. Januar 2023
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase App Check
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.3.15) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.Das letzte Update der
play-services-fido-Bibliothek umfasst die folgende Änderung:- Ein Problem mit
ResidentKeyRequirementwurde behoben, das zu Build-Fehlern geführt hat.
- Ein Problem mit
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.4.1
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.7
- com.google.android.gms:play-services-fido:19.0.1
- com.google.gms:google-services:4.3.15
- com.google.firebase:firebase-bom:31.2.0
- com.google.firebase:firebase-annotations:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.2.0
- com.google.firebase:firebase-common:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-components:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.4.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.4.2
- com.google.firebase:firebase-functions:20.2.2
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.2.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.1.2
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.1.2
- com.google.firebase:firebase-perf:20.3.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.3.1
18. Januar 2023
Das letzte Update der
play-services-pay-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:Es wurde eine neue API
getPendingIntentForWalletOnWearhinzugefügt, mit der Wear-Partner die Wallet Wear-Benutzeroberfläche auf einem Smartphone über die zurückgegebenePendingIntentstarten können.Wir haben eine neue API
getProductNamehinzugefügt, die den Produktnamen auf diesem Markt zurückgibt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.1.0
15. Dezember 2022
- Mit dem neuesten Update der Matter-Bibliothek für die Google Play-Dienste werden die APIs vom Betastatus auf allgemein verfügbar aktualisiert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-home:16.0.0
14. Dezember 2022
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:21.4.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:21.4.0
8. Dezember 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.1.1
06. Dezember 2022
- Erste Betaversion der Google Play-Dienste-Bibliothek ML Kit Smart Reply. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-smart-reply:16.0.0-beta1
5. Dezember 2022
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Legen Sie
notCompatibleWithConfigurationCachefest, um Fehler mit der Inkubationsfunktion für den Gradle-Konfigurations-Cache zu vermeiden. (GitHub-Problem 206)
- Legen Sie
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.6
17. November 2022
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Eine neue API in
BeginSignInRequestwurde hinzugefügt, mit der Entwickler JetPack-Bibliotheken für die Verwendung von Passkeys nutzen können. - In
CredentialSavingClientwurde eine neue API hinzugefügt, mit der Entwickler ein Statusobjekt aus dem Intent für das Aktivitätsergebnis abrufen können.
- Eine neue API in
Das letzte Update der
play-services-fido-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Eingeführt:
FidoCredentialDetails. - Eingeführt:
GoogleThirdPartyPaymentExtension. - Eingeführt:
DevicePublicKeyStringDef.
- Eingeführt:
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.4.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.6
- com.google.android.gms:play-services-fido:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:31.1.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.4.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.4.1
- com.google.firebase:firebase-functions:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-perf:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.3.0
11. November 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.0.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.2
3. November 2022
Das aktuelle Update der
play-services-location-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Aktualisiert eine falsche Abhängigkeit, um ein Problem mit
SettingsClientzu beheben.
- Aktualisiert eine falsche Abhängigkeit, um ein Problem mit
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:21.0.1
28. Oktober 2022
Das letzte Update der
play-services-games-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Einige Konstanten wurden wieder eingeführt, die in der Version
23.0.0nicht enthalten waren.
- Einige Konstanten wurden wieder eingeführt, die in der Version
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:23.1.0
27. Oktober 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase ML
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.0.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.1.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.1.1
24. Oktober 2022
- Erste Betaversion des nativen SDK für die Google Play-Spieldienste (Version 2). Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms.play-services-games-v2-native-c:17.0.0-beta1
- com.google.android.gms.play-services-tasks-native-c:18.0.2-beta1
- com.google.android.gms.play-services-gni-native-c:1.0.0-beta1
20. Oktober 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das aktuelle Update der TensorFlow Lite für Play-Dienste-Bibliotheken enthält die folgenden Änderungen:
- Die Stabilität beim Herunterladen optionaler Module wurde verbessert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.1
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.0.1
13. Oktober 2022
Das aktuelle Update der
play-services-location-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:FusedLocationProviderClient,ActivityRecognitionClient,GeofencingClientundSettingsClientsind jetzt Schnittstellen anstelle von Klassen. Das trägt zur korrekten Verwendung bei und verbessert die Testbarkeit.- Die Klasse
LocationRequest.Builderwurde als bevorzugte Methode zum Erstellen vonLocationRequesthinzugefügt und alte Methoden zum Erstellen wurden eingestellt. CurrentLocationRequest.BuilderundLastLocationRequest.Buildersind jetztfinal.- APIs, die von Sofort-Apps aufgerufen werden, die auf
PendingIntentbasieren, schlagen jetzt korrekt fehl, anstatt nie Ergebnisse zu liefern.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:21.0.0
13. Oktober 2022
Das aktuelle Update der
play-services-threadnetwork-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Unterstützung für Android 8.0 (API-Level 26) hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.0.0-beta02
12. Oktober 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase A/B Testing
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
- Firebase-Installationen
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:31.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-auth:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-common:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.3.0
- com.google.firebase:firebase-database:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.7
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.4.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.4.0
- com.google.firebase:firebase-functions:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-installations:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-perf:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-storage:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:perf-plugin:1.4.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.2.0
10. Oktober 2022
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
- Aktualisierungen der Bibliotheken
play-services-castundplay-services-cast-framework. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:21.3.0
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:21.3.0
29. September 2022
Das aktuelle Update der
play-services-tflite-gpu-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Es wurde ein
TfLiteGpu.getClient(context)für die Kompatibilität mit derModuleInstallClientAPI hinzugefügt. - Die Stabilität von
TfLiteGpu.isGpuDelegateAvailable(context)wurde verbessert.
- Es wurde ein
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.1.0
21. September 2022
Das letzte Update der
play-services-games-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die Videoaufzeichnungsfunktion wurde eingestellt.
- Die Videoaufzeichnung über die Play-Spieldienste wurde für Android SDK-Version 33 und höher deaktiviert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:23.0.0
20. September 2022
Das aktuelle Update der Wearable-Bibliothek enthält die folgenden Änderungen:
- Das Wearable SDK ist jetzt auf Geräten mit Google Play-Diensten besser verfügbar.
- Unterstützung für Apps, die auf Android 13 ausgerichtet sind, hinzugefügt.
@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablewurden durch Annotations für strenge Nullable-Typen (@NonNullund@Nullable) ersetzt. Durch diese Änderung wird beim Erstellen von Kotlin-Code oder bei Verwendung von Java-Frameworks zurnull-Prüfung nicht mehr nur eine Nullable-Warnung, sondern ein Fehler ausgegeben.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für Wearables.
Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-common:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-wearable:18.0.0
15. September 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase-Installationen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.3.14) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.14
- com.google.firebase:firebase-bom:30.5.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-ktx:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.2
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.3.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.3.1
- com.google.firebase:firebase-installations:17.0.3
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.0.3
13. September 2022
- Erste Betaversion der Matter-Bibliothek der Google Play-Dienste.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-home:16.0.0-beta1
06. September 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Check
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das neueste Update der TensorFlow Lite-Bibliothek für Google Play-Dienste (Version 16.0.0) ist jetzt verfügbar. Mit diesem Release ist die Bibliothek jetzt allgemein verfügbar. Diese Bibliothek kann als Alternative zur eigenständigen TensorFlow Lite-Bibliothek verwendet werden, um die App-Größe zu verringern und automatische Updates zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der TensorFlow-Dokumentation.
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.4.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads:21.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:21.2.0
1. September 2022
Die neueste Aktualisierung der
play-services-auth-Bibliothek umfasst folgende Änderung:- Es wurden neue APIs in
BeginSignInRequestundGetSignInIntentRequesthinzugefügt, mit denen Sie bestätigte Telefonnummern aus dem Google-Konto eines Nutzers anfordern können, wenn Sie „Über Google anmelden“ verwenden.
- Es wurden neue APIs in
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase A/B Testing
- Firebase App Check
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-bom:30.4.0
- com.google.firebase:firebase-core:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-abt:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.8
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.8
- com.google.firebase:firebase-common:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-components:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-config:21.1.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.1.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.13
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.13
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.13
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-dynamic-module-support:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.3.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.3.0
- com.google.firebase:firebase-functions:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.1.3
- com.google.firebase:firebase-installations:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.8
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.8
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.8
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.0.5
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.0.5
- com.google.firebase:firebase-perf:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-storage:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.1.1
16. August 2022
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Die erste Betaversion der
play-services-dtdi-Bibliothek (v16.0.0-beta01) ist jetzt verfügbar. Dies ist die erste öffentliche Version der Gerät-zu-Gerät-APIs.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-code-scanner:16.0.0-beta3
- com.google.android.gms:play-services-dtdi:16.0.0-beta01
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-face-detection:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling:16.0.8
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling-custom:16.0.0-beta4
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-language-id:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-common:17.1.0
8. August 2022
Die
play-services-cast-,play-services-cast-framework- undplay-services-cast-tv-Bibliotheken wurden aktualisiert. Die Änderungen umfassen Folgendes:CastContext#getSharedInstance(Context)ist veraltet. Verwenden Sie stattdessenCastContext#getSharedInstance(Context, Executor), das eine Task API zurückgibt, undModuleUnavailableException, um die Ausnahme zu verarbeiten, wenn das Cast SDK das interne Cast-Modul nicht laden kann.ApplicationMetadata#getImages()ist veraltet. Verwenden Sie stattdessenApplicationMetadata#getIconUrl(), um das in der Cast Developer Console festgelegte Anwendungsbild zurückzugeben.- Die
minSdkVersionwurde für dieplay-services-cast-tv-Bibliothek von 14 auf 16 geändert.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:20.0.0
5. August 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.3.2
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.2.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.2.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.0.3
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.7
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.7
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.7
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.7
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.7
2. August 2022
- Das G+ SDK für Google Play-Dienste (
com.google.android.gms.plus) wurde 2018 eingestellt und im Februar 2022 deaktiviert. Daher wurde die gesamte zugehörige Referenzdokumentation entfernt.
1. August 2022
- Das neueste Update der TensorFlow Lite-Bibliothek für Google Play-Dienste (Version 16.0.0-beta03) ist jetzt verfügbar. Diese Bibliothek kann als Alternative zur eigenständigen TensorFlow Lite-Bibliothek verwendet werden, um die App-Größe zu reduzieren und automatische Updates zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der TensorFlow-Dokumentation.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-gpu:16.0.0-beta03
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.0.0-beta03
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.0.0-beta03
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.0.0-beta03
25. Juli 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.12
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.12
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.12
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.6
18. Juli 2022
Die neuesten Updates für
play-services-mapsumfassen erweiterte Anpassungen von Polylinien für die allgemeine Verfügbarkeit, insbesondere die folgenden:- Stilspanne für Polylinie hinzugefügt
- Sprite-Stil hinzugefügt.
- Texturstil hinzugefügt.
Das aktuelle Update des Nearby UWB SDK enthält die folgenden Änderungen:
- Die Erstellung von UWB-Controller-Clients wurde aktiviert.
- „1:n“-DS-TWR (Double-Sided Two-Way Ranging) aktiviert.
Das letzte Update des Nearby Connections SDK umfasst die folgenden Änderungen:
ConnectionLifecycleCallback#onBandwidthChangedwurde hinzugefügt, um den Client darüber zu informieren, dass die Verbindungsqualität gut (6 ~ 60 MBps), in Ordnung (60 ~ 200 KBps) oder schlecht (5 KBps) ist.- Die
ConnectionTypewurde hinzugefügt, um die ursprüngliche API zu ersetzen. Verwenden Sie beispielsweiseAdvertisingOptions.Builder#setConnectionTypestattAdvertisingOptions.Builder#setDisruptiveUpgrade. - Eingestellt
AdvertisingOptions.Builder#setDisruptiveUpgrade. Verwenden Sie stattdessenAdvertisingOptions.Builder#setConnectionType. - Eingestellt
ConnectionOptions.Builder#setDisruptiveUpgrade. Verwenden Sie stattdessenConnectionOptions.Builder#setConnectionType.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.3.0
15. Juli 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Unterstützung für dynamische Firebase-Module
- Firebase ML
- Firebase Remote Config
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.3.0
- com.google.firebase:firebase-core:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-module-support:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.2.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.2.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.0.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.1.0
14. Juli 2022
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:21.1.0
6. Juli 2022
- Erste Betaversion der ThreadNetwork-Bibliothek für die Google Play-Dienste.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-threadnetwork:16.0.0-beta01
28. Juni 2022
Die aktuelle Version des
google-services-Plug-ins für Android (v4.3.13) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.Die aktuelle Version der Google Play-Dienste-Bibliothek für den Code-Scanner ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen zu den Updates finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksumfassen die folgenden Änderungen:- Die neue Schnittstelle
OptionalModuleApiwurde hinzugefügt, die angibt, ob für eine API eine zusätzliche Google Play-Dienste-Komponente (ein optionales Modul) erforderlich ist. - Die neue Klasse
ModuleInstallClientwurde hinzugefügt. Mit ihr können Sie explizite Anfragen zum Herunterladen optionaler Module senden, optionale Module freigeben und die Verfügbarkeit von APIs prüfen, für die optionale Module erforderlich sind.
- Die neue Schnittstelle
Die erste Version der
play-services-base-testing-Bibliothek ist jetzt verfügbar. Sie bietet Test-Fakes fürModuleInstallClient.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.13
- com.google.android.gms:play-services-code-scanner:16.0.0-beta2
- com.google.android.gms:play-services-base:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-base-testing:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.0.2
23. Juni 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Aktualisierte Versionen des
google-services-Plug-ins für Android (v4.3.12) und desstrict-version-matcher-Plug-ins für Android (v1.2.4) sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.2.0
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.6
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.1
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.5
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.2.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.6
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.6
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.6
- com.google.gms:google-services:4.3.12
- com.google.android.gms:strict-version-matcher-plugin:1.2.4
7. Juni 2022
Das aktuelle Update der
play-services-location-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Probleme mit Anmerkungen zur Null-Zulässigkeit für Kotlin-Clients wurden behoben.
LocationCallbackProblem mit Speicherleck behoben.- Eine neue API für getCurrentLocation() mit zusätzlichen Anfrageoptionen wurde hinzugefügt.
- Eine neue API für getLastLocation() mit zusätzlichen Anfrageoptionen wurde hinzugefügt.
- Es wurden neue APIs für requestLocationUpdates() mit Executor-Unterstützung hinzugefügt.
- Die LocationRequest.PRIORITY_*-Konstanten wurden zugunsten der Priority.PRIORITY_*-Konstanten eingestellt.
- Die Methode LocationRequest.setExpirationTime() ist zugunsten von LocationRequest.setExpirationDuration() veraltet.
- Die Referenzdokumentation der Bibliothek wurde überarbeitet und es wurden zusätzliche Anleitungen hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:20.0.0
1. Juni 2022
Die
play-services-appindex-Bibliothek ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Bibliothek ersetzt diefirebase-appindexing-Bibliothek und unterstützt Anwendungsfälle für die Freigabe strukturierter Dokumente alsIndexablesundUserActionsmit Google Assistant.Weitere Informationen zum Teilen von Dokumenten mit Google Assistant finden Sie unter Dynamische Verknüpfungen an Assistant senden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-appindex:16.1.0
26. Mai 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die neuesten Updates der TensorFlow Lite-Bibliotheken für Google Play-Dienste enthalten alle Änderungen, die in der Version 2.9 von TensorFlow enthalten sind.
Mit dem neuesten Update der
play-services-fitness-Bibliothek werden APIs eingestellt, die das Lesen und Schreiben von historischen Fitnessdaten unterstützen. Stattdessen wird Health Connect verwendet.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.0.0-beta02
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.0.0-beta02
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.0.0-beta02
- com.google.android.gms:play-services-fitness:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-bom:30.1.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-api-ktx:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.0.2
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.5
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.11
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.11
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.11
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.9.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.9.0
- com.google.firebase:firebase-perf:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.1.0
25. Mai 2022
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:21.0.0
23. Mai 2022
Das aktuelle Update für
play-service-nearby(v18.2.0) enthält die erste öffentliche Version der Nearby UWB API.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.2.0
19. Mai 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.0.2
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.4
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.5
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.5
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.5
12. Mai 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.4
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.4
10. Mai 2022
- Erste Betaversion der Code Scanner-Bibliothek für die Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-code-scanner:16.0.0-beta1
6. Mai 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase App Check
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:30.0.0
- com.google.firebase:firebase-common:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-core:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-playintegrity:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.5
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.5
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.1.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.1.2
- com.google.firebase:firebase-functions:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.4
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.4
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:21.0.0
3. Mai 2022
- Die neuesten Updates der
play-services-basement-Bibliothek verbessern die Sicherheit bei der Signaturüberprüfung und beheben die Sicherheitslücke in Bezug auf die Veränderbarkeit vonPendingIntent.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.0.2
27. April 2022
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek enthält die folgende Änderung:- Die APIs in
CredentialClientund die zugehörigen Anfrage-/Antwortklassen wurden eingestellt.
- Die APIs in
Das letzte Update für Firebase enthält Änderungen an Firebase Crashlytics.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.10
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.10
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.10
14. April 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase App Check
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.3.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0-beta06
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-ktx:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.2
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.3
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.3
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.3
12. April 2022
Die neuesten Updates für
play-services-nearby(Version 18.1.0) umfassen die folgenden Änderungen:Die Berechtigungen
BLUETOOTH_ADVERTISE,BLUETOOTH_CONNECTundBLUETOOTH_SCANsind jetzt für Nearby Connections unter Android S erforderlich.Payload#setFileName()undPayload#setParentFolder()wurden hinzugefügt, um die empfangene Datei mit einem zugewiesenen Dateinamen und relativen Pfad zu speichern.VariantOfConcernwurde hinzugefügt, damit eine Gesundheitsbehörde eine von ihr definierte besorgniserregende Variante in COVID-19-Benachrichtigungen anhängen kann. Ein PHA könnte beispielsweise die folgenden Definitionen zuweisen:VariantOfConcernType.type1als „Impfstoff ist wirksam“VariantOfConcernType.type2als „Sehr durchlässig“VariantOfConcernType.type3als „Hoher Schweregrad“VariantOfConcernType.type4als „Impfstoffdurchbruch“Die Ultraschallfunktion für Nearby Message wurde eingestellt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.1.0
24. März 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore
- Firebase App Check
- Firebase Authentication
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.3.0
- com.google.firebase:firebase-core:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-analytics:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-annotations:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0-beta05
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.3
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:20.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:20.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:20.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:20.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:20.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:20.1.2
22. März 2022
- Die neuesten Updates der
play-services-basement-Bibliothek beheben StrictMode-Verstöße unter Android 12.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.0.1
17. März 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Cloud Messaging
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.2.1
- com.google.firebase:firebase-core:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:20.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:20.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:20.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:20.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:20.1.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:20.1.1
15. März 2022
- Die erste Version der
play-services-games-v2-Bibliothek ist jetzt verfügbar. Diese Bibliothek bietet eine vereinfachte Anmeldefunktion. Weitere Informationen finden Sie im Startleitfaden für die Anmeldung in Version 2.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games-v2:17.0.0
10. März 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase A/B Testing
- Firebase App-Bereitstellung
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.2.0
- com.google.firebase:firebase-abt:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-ktx:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-common:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.9
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.9
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.9
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-database-collection:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-functions:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-installations:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.0.3
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-storage:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.0.1
8. März 2022
- Das aktuelle Update der
play-services-wallet-Bibliothek enthält eine neue API für die OCR von Kreditkarten. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerleitfaden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.1.0
28. Februar 2022
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
Die Ausführungsreihenfolge von Aufgaben verursacht Probleme mit der Hilt-DI-Bibliothek (GitHub-Problem 209, GitHub-Problem 194, GitHub-Hilt-Problem 2744)
Bei Projekten mit vielen Varianten dauert die Erkennung von Abhängigkeiten lange (GitHub-Problem 200)
Einbeziehung von Testabhängigkeiten (GitHub-Problem #214)
Fehlende Lizenzen (GitHub-Problem #215)
AmbiguousVariantSelectionExceptionSchweregrad der Protokollierung reduziert (GitHub-Problem 202)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.5
22. Februar 2022
Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-face-detection:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.6.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.6.0
17. Februar 2022
- Die öffentliche Betaversion der TensorFlow Lite-Bibliothek für Google Play-Dienste ist jetzt verfügbar. Diese Bibliothek kann als Alternative zur eigenständigen TensorFlow Lite-Bibliothek verwendet werden, um die App-Größe zu reduzieren und automatische Updates zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der TensorFlow-Dokumentation.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-tflite-java:16.0.0-beta01
- com.google.android.gms:play-services-tflite-impl:16.0.0-beta01
- com.google.android.gms:play-services-tflite-support:16.0.0-beta01
11. Februar 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.1.0
- com.google.firebase:firebase-core:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.8
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.8
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.8
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.5
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.5
1. Februar 2022
- Das aktuelle Update der
play-services-auth-Bibliothek enthält eine neue API, die Anmeldehinweise für die Authentifizierung über die Telefonnummer ermöglicht. Damit können Nutzer eine Telefonnummer auf ihrer SIM-Karte auswählen und sie mit der Anruf-App teilen. Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.1.0
25. Januar 2022
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-face-detection:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling-custom:16.0.0-beta3
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-language-id:17.0.0-beta1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition-common:17.0.0
20. Januar 2022
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.0.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.7
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.7
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.7
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:3.0.0
- com.google.firebase:perf-plugin:1.4.1
10. Januar 2022
Das neueste Update des Block Store SDK enthält die folgenden Änderungen:
Es wurde eine neue Methode,
StoreBytesData.Builder#setShouldBackupToCloud, hinzugefügt, mit der Sie die Sicherung der Block Store-Daten der App in der Cloud aktivieren können.Es wurde eine neue API,
BlockstoreClient#isEndToEndEncryptionAvailable, hinzugefügt, mit der Sie prüfen können, ob in der Cloud gesicherte Block Store-Daten Ende-zu-Ende-verschlüsselt werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.1.0
5. Januar 2022
- Die neuesten Updates für mehrere Bibliotheken (siehe unten im Abschnitt „Veröffentlichte Artefakte“) umfassen die Verwendung der neuesten Versionen von
play-services-baseundplay-services-tasks(v18.0.1), um das im Release vom 9. Dezember 2021 beschriebene Problem zu beheben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:19.0.3
- com.google.android.gms:play-services-analytics:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-appset:16.0.2
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.0.4
- com.google.android.gms:play-services-awareness:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.0.1
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.0.1
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-cloud-messaging:17.0.2
- com.google.android.gms:play-services-cronet:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-fitness:21.0.1
- com.google.android.gms:play-services-flags:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-games:22.0.1
- com.google.android.gms:play-services-identity:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-location:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-maps:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-password-complexity:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.0.3
- com.google.android.gms:play-services-recaptcha:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-safetynet:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-stats:17.0.3
- com.google.android.gms:play-services-streamprotect:16.0.2
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.0.1
16. Dezember 2021
Die neuesten Updates für
play-services-baseundplay-services-tasksbeheben das Problem, das zu Laufzeit-NPEs (NullPointerException) führen kann, wennTask<Void>-Ergebnisse in Kotlin-Code verarbeitet werden. Wenn Sie eine der in der Version vom 9. Dezember 2021 aufgeführten Bibliotheksversionen verwenden, können Sie die Laufzeit-NPEs vermeiden, indem Sie explizit von Version 18.0.1 vonplay-services-baseundplay-services-tasksabhängig sind. Fügen Sie dem AbschnittdependenciesIhrerbuild.gradleFolgendes hinzu:implementation 'com.google.android.gms:play-services-base:18.0.1' implementation 'com.google.android.gms:play-services-tasks:18.0.1'Im Januar 2022 planen wir, neue Versionen der anderen Artefakte zu veröffentlichen, die am 9. Dezember veröffentlicht wurden. Diese enthalten neue
POM-Abhängigkeiten von den Versionen 18.0.1 vonplay-services-baseundplay-services-tasks.Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
In diesem Firebase-Release werden die neuesten Versionen von
play-services-baseundplay-services-tasks(v18.0.1) verwendet, um das im Release vom 9. Dezember 2021 beschriebene Problem zu beheben.Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-bom:29.0.3
- com.google.firebase:firebase-core:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-analytics:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:20.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:20.0.2
14. Dezember 2021
- Aktualisiert die ML Kit-Bibliotheken der Google Play-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu ML Kit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-barcode-scanning:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-face-detection:16.2.1
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling:16.0.6
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-image-labeling-custom:16.0.0-beta2
- com.google.android.gms:play-services-mlkit-text-recognition:17.0.1
10. Dezember 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.6
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.6
9. Dezember 2021
Die neuesten Updates für mehrere Bibliotheken enthalten die folgende Änderung:
- Strikte Nullable-Annotationen (
@NonNullund@Nullable) werden verwendet, wo zuvor@RecentlyNonNullund@RecentlyNullableverwendet wurden. Durch diese Änderung wird aus einer Nullable-Warnung, die früher ausgegeben wurde, nun ein Fehler, wenn Kotlin-Code erstellt oder Java-Frameworks zurnull-Prüfung verwendet werden. Ähnliche Änderungen an Anmerkungen werden in zukünftigen Versionen anderercom.google.android.gms-Artefakte schrittweise eingeführt.
Eine vollständige Liste der betroffenen Bibliotheken finden Sie im Abschnitt „Veröffentlichte Artefakte“.
- Strikte Nullable-Annotationen (
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksenthalten die oben beschriebenen Änderungen an der Annotation für strenge Nullable-Typen sowie die folgenden zusätzlichen Änderungen:- Eingestellte Fitnesskonstanten wurden aus Bereichen entfernt.
- Die Hilfsmethode
withTimeout()wurde zu Tasks hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-analytics:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-core:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-analytics:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-appset:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-auth:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.0.3
- com.google.android.gms:play-services-awareness:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-base:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cloud-messaging:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-cronet:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-fitness:21.0.0
- com.google.android.gms:play-services-flags:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-games:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-identity:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-location:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-maps:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:20.0.1
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-password-complexity:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.0.2
- com.google.android.gms:play-services-recaptcha:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-safetynet:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-stats:17.0.2
- com.google.android.gms:play-services-streamprotect:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-wallet:19.0.0
30. November 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Check
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.0.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.8.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.8.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.5
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.5
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.4
18. November 2021
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.5.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.5.0
16. November 2021
Die Aktualisierungen der Bibliotheken
play-services-castundplay-services-cast-frameworkumfassen:- Verbesserungen bei der Warteschlange:
MediaQueuewurde ein neueritemsReorderedAtIndexes-Callback hinzugefügt, der aufgerufen wird, wenn die Warteschlange neu angeordnet wurde.- Unterstützung für die Serialisierung von Warteschlangenbefehlen hinzugefügt.
- Der Parameter
customDatain `RemoteMediaClient#queueSetRepeatMode` ist jetzt nullable. - Die Funktion „Remote Display“ wurde eingestellt.
- Die
minSdkVersionwurde von 14 auf 16 geändert.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:20.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:20.1.0
29. Oktober 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:29.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-core:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.8.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.8.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.4
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:23.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:20.0.0
27. Oktober 2021
Die
play-services-maps-Clientbibliothek ist jetzt allgemein verfügbar und wird auf Android API-Level 19 (Android 4.4, KitKat) und höher unterstützt.Der Release enthält einen neuen Kartenrenderer, der optional verwendet werden kann. Er bietet eine verbesserte Leistung und Stabilität sowie Unterstützung für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten. Weitere Informationen zu diesem und anderen Updates finden Sie in den Versionshinweisen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:18.0.0
11. Oktober 2021
Die
play-services-appset-Bibliothek ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Bibliothek wurde entwickelt, um Anwendungsfälle wie Analysen oder Betrugsprävention auf datenschutzfreundliche Weise zu unterstützen.Diese Bibliothek enthält Methoden zum Verwalten der App-Set-ID. Das ist eine eindeutige ID, mit der Sie auf einem bestimmten Gerät die Nutzung oder Aktionen in einer Reihe von Apps, die Ihrem Unternehmen gehören, in Beziehung setzen können. Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden.
Diese GA-Version enthält die folgenden Aktualisierungen der Developer Preview-Version:
- Mehrere Clientschnittstellen wurden umbenannt. Weitere Informationen finden Sie in der API-Referenzdokumentation zu
play-services-appset. - Die
play-services-appset-Bibliothek wurde mit der bevorstehenden App-Set-ID für Entwickler kompatibel gemacht. Es wird erwartet, dass die Google Play-Dienste bald Unterstützung für die entwicklerbezogene App-Set-ID hinzufügen. Diese Funktion wird in Google Play-Dienste eingeführt und auf die Geräte der Nutzer übertragen, ohne dass die Version derplay-services-appset-Bibliothek aktualisiert werden muss.
- Mehrere Clientschnittstellen wurden umbenannt. Weitere Informationen finden Sie in der API-Referenzdokumentation zu
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-appset:16.0.0
4. Oktober 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Check
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.4.2
- com.google.firebase:firebase-analytics:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-core:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:23.0.4
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:23.0.4
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:19.0.2
22. September 2021
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.4.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.4.0
22. September 2021
Das aktuelle Update der
ads-identifier-Bibliothek enthält die Deklaration einer Google Play-Dienste-Berechtigung:com.google.android.gms.permission.AD_ID.Wenn Sie
ads-identifierv17.1.0 oder höher verwenden, müssen Sie die Berechtigung nicht noch einmal in Ihrem App-Manifest deklarieren, um auf die Werbe-ID zuzugreifen. Wenn Ihre App jedoch nicht auf die Werbe-ID zugreifen soll, müssen Sie die Berechtigung mit<uses-permission android:name="com.google.android.gms.permission.AD_ID" tools:node="remove" />entfernen.Weitere Informationen finden Sie unter
getId().Durch das letzte Update der
play-services-pay-Bibliothek wurden Berechtigungsprobleme behoben, die dazu geführt haben, dass alle APIs blockiert wurden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.0.1
13. September 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Firebase Realtime Database
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.4.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.2.0
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-encoders-proto:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.0.1
9. September 2021
Das aktuelle Update der AFS Native-Bibliothek enthält die folgende Änderung:
- Ein Fehler wurde behoben, durch den
onAdLeftApplicationkeine Klicks auf Anzeigen erfasst hat. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Anwendung abstürzte, wenn versucht wurde, Anzeigen ohne Verbindung zu laden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:19.0.1
23. August 2021
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.3.0
20. August 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.4.0
- com.google.firebase:firebase-core:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:19.0.1
19. August 2021
Das aktuelle Update der Analytics-Bibliothek enthält die folgende Änderung:
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Bibliothek nicht mit Android 12 als Ziel erstellt werden konnte.
Das aktuelle Update der TagManager-Bibliothek enthält die folgenden Änderungen:
- Verbesserungen der internen Infrastruktur
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-analytics:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:17.0.1
9. August 2021
Das Blockstore SDK kann jetzt von Apps verwendet werden, um eine nahtlose Anmeldung auf neu eingerichteten Smartphones zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zum Blockstore SDK.
Eine aktualisierte Version des google-services-Plug-ins für Android (v4.3.10) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.10
- com.google.android.gms:play-services-auth-blockstore:16.0.2
5. August 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Eine aktualisierte Version des google-services-Plug-ins für Android (v4.3.9) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.3.1
- com.google.firebase:firebase-config:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.1
- com.google.gms:google-services:4.3.9
28. Juli 2021
Die Entwicklervorschau der
play-services-appset-Bibliothek ist jetzt verfügbar. Diese Bibliothek wurde entwickelt, um Anwendungsfälle wie Analysen oder Betrugsprävention auf datenschutzfreundliche Weise zu unterstützen.Diese Bibliothek enthält Methoden zum Verwalten der App-Set-ID. Das ist eine eindeutige ID, mit der Sie auf einem bestimmten Gerät die Nutzung oder Aktionen in einer Reihe von Apps, die Ihrem Unternehmen gehören, in Beziehung setzen können. Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden.
Die
ads-identifier-API-Referenzdokumentation wurde mit Informationen zu einer anstehenden Änderung der Werbe-ID aktualisiert, wenn ein Nutzer die eingeschränkte Anzeigenbereitstellung aktiviert, sowie mit einer Anforderung für eine neue Google Play-Dienste-Berechtigung.Weitere Informationen finden Sie unter
getId(). An derads-identifier-Bibliothek selbst ändert sich nichts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-appset:16.0.0-alpha1
22. Juli 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase Dynamic Links
- Firebase Realtime Database
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:23.0.3
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:23.0.3
21. Juli 2021
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Wir haben eine neue API,
CredentialSavingClient#saveAccountLinkingToken, hinzugefügt, mit der Sie das Konto eines Nutzers in Ihrer Anwendung zu Verknüpfungszwecken mit Google verknüpfen können. - Wir haben die neue Methode
BeginSignInRequest.Builder#associateLinkedAccountshinzugefügt, mit der Sie Nutzer in Ihrer App anmelden können, wenn sie ihre Konten zuvor mit Google verknüpft haben.
- Wir haben eine neue API,
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:19.2.0
9. Juli 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Check
- Cloud Firestore
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.2.1
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-firestore:23.0.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:23.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.2
1. Juli 2021
- Die erste Version der
play-services-pay-Bibliothek ist jetzt verfügbar. Diese Bibliothek ersetzt dieWalletObjects-Funktionalität derplay-services-wallet-Bibliothek. Weitere Informationen finden Sie in diesem Integrationsleitfaden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-pay:16.0.0
23. Juni 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.2.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.1.3
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.7.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.7.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.0.1
17. Juni 2021
Das aktuelle Update der AFS Native-Bibliothek enthält die folgenden Änderungen:
Das Rendern von Anzeigen auf Mobilgeräten wird aktualisiert, damit es dem Rendern von Anzeigen im Web und in der Vorschau entspricht. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum AFS Native SDK für Android.
Die Möglichkeit, SPA-Anzeigen anzufordern, wird entfernt.
Das Stream Protect SDK ist jetzt für die Verwendung mit latenzsensitiven Downstream-Android TV-Anwendungen verfügbar. Für dieses SDK ist Unterstützung durch die Gerätefirmware erforderlich und es kann derzeit nur auf dem Chromecast mit Google TV ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zum Stream Protect SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-streamprotect:16.0.0
16. Juni 2021
Zur Vorbereitung auf die Durchsetzung der strengen Nullable-Anforderung haben wir mehreren SDKs, in denen die Nullable-Anforderung zuvor nicht explizit definiert war, die Annotationen
@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablehinzugefügt. Diese Änderung führt zu Warnungen bei Verstößen gegen die Null-Sicherheit.Diese Änderung sorgt für eine bessere Kotlin-Interoperabilität und eine bessere statische Nullprüfung für Apps, die Java-Frameworks zur Nullprüfung verwenden.
Ähnliche Ergänzungen von
@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablewerden nach und nach in zukünftigen Versionen anderercom.google.android.gms-Artefakte eingeführt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-base:17.1.3
- com.google.android.gms:play-services-awareness:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-cronet:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-identity:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-recaptcha:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-safetynet:17.0.1
8. Juni 2021
Die neuesten Updates für
play-services-nearby(Version 18.0.0) umfassen die folgenden Änderungen:Die Anmerkungen
@NonNullund@Nullablewurden in der API-Oberfläche hinzugefügt. Dies kann zu Problemen bei Kotlin-Apps führen, dienull-Werte bisher nicht sicher verarbeitet haben (siehe Kotlin-Dokumentation zur Null-Sicherheit).ConnectionsClient ist jetzt eine Schnittstelle anstelle einer abstrakten Klasse.
ConnectionsClient#MAX_BYTES_DATA_SIZE wurde als „final“ deklariert.
ConnectionInfo#getAuthenticationDigits() wurde hinzugefügt, um das 4-stellige, für Menschen lesbare Authentifizierungstoken abzurufen, das beiden Geräten bereitgestellt wurde.
Unterstützung für die Übertragung vertraulicher Dateien mit Payload#isSensitive() und Payload#setSensitive(boolean) hinzugefügt, um den Zugriff anderer Apps auf eine freigegebene Datei einzuschränken.
Unterstützung für die Funktion „Disruptive Upgrade“ hinzugefügt. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Der Client kann sie mit AdvertisingOptions.Builder#setDisruptiveUpgrade(boolean) und ConnectionOptions.Builder#setDisruptiveUpgrade(boolean) deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass das ursprünglich verbundene WLAN während des Upgrades deaktiviert oder getrennt wird.
Eingestellt: Payload.File#close() und Payload.Stream#close().
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.2.0
- com.google.android.gms:play-services-nearby:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.2.0
3. Juni 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Dynamic Links
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.7.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.7.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.1
26. Mai 2021
Zur Vorbereitung auf die Durchsetzung der strengen Nullable-Anforderung haben wir mehreren SDKs, in denen die Nullable-Anforderung zuvor nicht explizit definiert war, die Annotationen
@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablehinzugefügt. Diese Änderung führt zu Warnungen bei Verstößen gegen die Null-Sicherheit.Diese Änderung sorgt für eine bessere Kotlin-Interoperabilität sowie für eine bessere statische Nullprüfung für Apps, die Java-Frameworks zur Nullprüfung verwenden.
Ähnliche Ergänzungen von
@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablewerden nach und nach in zukünftigen Versionen anderercom.google.android.gms-Artefakte eingeführt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:17.5.1
- com.google.android.gms:play-services-flags:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-password-complexity:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-stats:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-wallet:18.1.3
14. Mai 2021
- Eine aktualisierte Version des google-services-Plug-ins für Android (v4.3.8) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.8
13. Mai 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Eine aktualisierte Version des google-services-Plug-ins für Android (v4.3.7) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.6.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.6.1
- com.google.gms:google-services:4.3.7
11. Mai 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase A/B Testing
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase-App-Indexierung
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Dynamic Links
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase ML
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
- Firebase Realtime Database
- Firebase Remote Config
Die ersten Betareleases der folgenden Produkte sind jetzt verfügbar:
- Firebase App Check
- Unterstützung von Firebase-Modulen mit dynamischen Funktionen
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Eine aktualisierte Version des google-services-Plug-ins für Android (v4.3.6) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:28.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-appcheck:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appcheck-debug-testing:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appcheck-interop:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appcheck-safetynet:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.1.2
- com.google.firebase:firebase-appindexing:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-interop:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-common:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-components:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-core:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.6.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.6.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-database:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-database-collection:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-module-support:16.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-encoders:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-encoders-json:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-installations:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:perf-plugin:1.4.0
- com.google.firebase:protolite-well-known-types:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:19.0.0
- com.google.gms:google-services:4.3.6
29. April 2021
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.1.0
27. April 2021
Die neuesten Updates für
play-services-mapsumfassen die folgenden Änderungen:- Der API-Oberfläche wurden „non-semver-breaking“-Nullable-Annotationen hinzugefügt.
Die folgende Deklaration wurde dem
AndroidManifest.xmlhinzugefügt, um die Filterung der Paketsichtbarkeit auf Android 11 (API-Level 30) und höher zu unterstützen. Nach dem Update aufcom.google.android.gms:play-services-maps:17.0.1können Sie die folgende Zeile aus Ihrer eigenenAndroidManifest.xmlentfernen:
Das aktuelle Update der Wearable-Bibliothek enthält die folgenden Änderungen:
- Behobene Fehler
- Das Wearable SDK ist jetzt auf Geräten mit Google Play-Diensten besser verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für Wearables.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-wearable:17.1.0
20. April 2021
Das neueste Update des Cast SDK enthält Änderungen an:
- GameManager und zugehörige APIs wurden gelöscht. Sie werden seit 2017 nicht mehr unterstützt.
- Die Klasse SessionState wurde der Cast-Clientbibliothek hinzugefügt.
- CastReasonCodes wurde hinzugefügt, um detaillierte Erklärungen für CastStatusCodes bereitzustellen. Verwende die Methode CastContext#getCastReasonCodeForCastStatusCode(int), um CastStatusCodes in CastReasonCodes zu übersetzen.
- Die Abhängigkeiten
com.google.android.datatransport:transport-apiwurden auf die neueste Version aktualisiert.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase ML
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:27.1.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.1.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:23.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader-ktx:23.0.1
12. April 2021
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Unterstützung von Abhängigkeitszyklen in Projekten (GitHub-Problem #172)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.4
8. April 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase-Instanz-IDs
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:27.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-auth:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-core:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-iid:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid-interop:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:21.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:18.0.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:18.0.3
5. April 2021
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Build-Warnungen aufgrund der Verwendung veralteter APIs (GitHub-Problem 166)
- Aufgaben wurden nicht im Cache gespeichert (GitHub-Problem 68, GitHub-Problem 146, GitHub-Problem 165)
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.3
- com.google.android.gms:play-services-ads:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:20.0.0
25. März 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.8.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.5.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.5.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.4.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-storage:19.2.2
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:19.2.2
15. März 2021
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.8.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.8.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.8.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.8.0
11. März 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Crashlytics
- Firebase Realtime Database
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.7.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-database:19.7.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.7.0
1. März 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Authentication
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase ML
- Firebase Remote Config
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.6.0
- com.google.firebase:firebase-auth:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-config:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-firestore:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.1.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.1.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.1.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.1.5
- com.google.firebase:firebase-ml-modeldownloader:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.5.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.5.1
- com.google.firebase:perf-plugin:1.3.5
18. Februar 2021
Die neuesten Updates für
play-services-locationumfassen die folgenden Änderungen:Der Fused Location Provider (FLP) unterdrückt jetzt standardmäßig ungenaue Anfangspositionen. Dadurch wird die Standortgenauigkeit verbessert, während die Latenz nur minimal erhöht wird. Entwickler, die lieber schnellere als genauere Ergebnisse erhalten möchten, können die neue Methode
LocationRequest#setWaitForAccurateLocation()aufrufen.Die Methode
ActivityRecognitionClient#requestSleepSegmentUpdates()wurde hinzugefügt, damit Apps sich für die Sleep API registrieren können.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:18.0.0
11. Februar 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase-App-Indexierung
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.5.0
- com.google.firebase:firebase-appindexing:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.5.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.5.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.11
- com.google.firebase:firebase-firestore:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-perf:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:19.1.1
2. Februar 2021
- Die neuesten Updates für die Bibliotheken
play-services-base,play-services-basementundplay-services-tasksenthalten nur interne Updates.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:17.2.1
28. Januar 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Firebase Crashlytics
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase Remote Config
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Eine aktualisierte Version des google-services-Plug-ins für Android (Version 4.3.5) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-config:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-core:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.3.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.1.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.1.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.1.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.1.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:18.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:18.0.2
- com.google.gms:google-services:4.3.5
25. Januar 2021
Das aktuelle Update der
play-services-fido-Bibliothek enthält die folgenden Änderungen:Die erste öffentliche Betaversion der Klasse
SourceDirectTransferClientwurde eingeführt. Diese Klasse bietet eine Methode, mit der ein Android-Smartphone in einen FIDO-Authenticator umgewandelt wird, um den Authentifizierungsprozess abzuschließen.Die Methoden
Fido#FIDO2_KEY_RESPONSE_EXTRAundFido#FIDO2_KEY_ERROR_EXTRAwurden eingestellt.AuthenticatorAssertionResponse#getKeyHandle()ist veraltet.AuthenticatorAttestationResponse#getKeyHandle()ist veraltet.Eingeführt:
BrowserRequestOptions#getClientDataHash().
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-fido:19.0.0-beta
20. Januar 2021
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.7.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.7.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.7.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.7.0
14. Januar 2021
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.3.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-auth-interop:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-core:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:19.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:18.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:18.0.1
16. Dezember 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Cloud Firestore
- Cloud Functions for Firebase (Client)
- Cloud Storage for Firebase
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Installationen
- Firebase-Instanz-IDs
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Realtime Database
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.2.0
- com.google.firebase:firebase-annotations:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-interop:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-common:19.5.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.5.0
- com.google.firebase:firebase-components:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-database:19.6.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.6.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.10
- com.google.firebase:firebase-encoders:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-encoders-json:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-functions:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-iid:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.1.3
- com.google.firebase:firebase-installations:16.3.5
- com.google.firebase:firebase-installations-interop:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:16.3.5
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.11
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:19.0.11
- com.google.firebase:firebase-storage:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:19.2.1
- com.google.firebase:protolite-well-known-types:17.1.1
8. Dezember 2020
- Das letzte Update der Google Play-Dienste-Bibliotheken für Vision enthält nur interne Updates.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-vision:20.1.3
- com.google.android.gms:play-services-vision-common:19.1.3
- com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:18.1.1
4. Dezember 2020
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.6.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.6.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.6.0
3. Dezember 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.1.1
- com.google.firebase:firebase-config:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:20.0.2
25. November 2020
Die
play-services-password-complexity-Bibliothek wurde hinzugefügt.Diese Bibliothek unterstützt die Überprüfung der Qualität der Displaysperre (eingeführt in Android 10) für Geräte mit Android 4.4 und höher.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-password-complexity:17.0.0
12. November 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Authentication
- Firebase Crashlytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase-Installationen
- Firebase Performance Monitoring
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
- Firebase Remote Config
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.1.0
- com.google.firebase:firebase-auth:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-common:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-components:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-config:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.9
- com.google.firebase:firebase-installations:16.3.4
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:16.3.4
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.10
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:19.0.10
- com.google.firebase:perf-plugin:1.3.4
9. November 2020
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:Ein neuer API-Client,
CredentialSavingClient, wurde hinzugefügt, mit dem Sie die Anmeldedaten von Nutzern speichern können, die später zur Anmeldung verwendet werden können.Eine neue API,
SignInClient#getSignInIntent(GetSignInIntentRequest), wurde hinzugefügt, um den Google-Anmeldevorgang zu starten, wenn der Nutzer auf die Schaltfläche „Mit Google anmelden“ tippt.
Das letzte Update der
play-services-games-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:Die APIs für Echtzeit- und rundenbasierte Mehrspielermodi wurden entfernt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Die folgenden Clients wurden in Schnittstellen geändert:
AchievementsClient,EventsClient,GamesClient,GamesMetadataClient,LeaderboardsClient,PlayersClient,SnapshotClientundVideosClient.Die folgenden verworfenen GoogleApiClient-Methoden wurden entfernt:
getAppId,getSdkVariantundgetSettingsIntent.Interne Updates
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-games:21.0.0
27. Oktober 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase A/B Testing
- Firebase Authentication
- Cloud Firestore
- Firebase Cloud Messaging
- Firebase In-App-Messaging
- Firebase-Instanz-IDs
- Firebase Remote Config
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:26.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-core:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-iid:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.1.2
- com.google.firebase:firebase-messaging:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:perf-plugin:1.3.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:18.0.0
23. Oktober 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase Realtime Database SDK
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.13.0
- com.google.firebase:firebase-database:19.5.1
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.5.1
20. Oktober 2020
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.5.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.5.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.5.0
19. Oktober 2020
Die neuesten Updates der Bibliotheken
play-services-baseundplay-services-basemententhalten die folgenden Änderungen:Verhindert Abstürze, die auftreten, wenn
NoSuchElementExceptiongelegentlich ausgelöst wird, wenn ein Dienst nicht gebunden ist.Löst
GooglePlayServicesIncorrectManifestValueExceptionoderGooglePlayServicesMissingManifestValueExceptionanstelle vonIllegalStateExceptionaus, wennAndroidManifest.xmldas entsprechende Metadaten-Tag für die Verwendung von Google Play-Diensten fehlt. Dies kann auf ein Problem mit der Entwicklung der App hindeuten.
Das letzte Update der Google Play-Dienste für Fitness umfasst die folgenden Änderungen:
Mit dem Schreibzugriff kann eine App jetzt nur noch Daten lesen, die sie selbst geschrieben hat. Wenn Sie weiterhin Daten lesen möchten, die von anderen Apps auf der Google Fit-Plattform geschrieben wurden, müssen Sie Ihren Code aktualisieren, um Lesezugriffsbereiche für die relevanten Datentypen anzufordern.
Herzfrequenzdaten haben einen eigenen Bereich.
Schlafdaten haben eigene Bereiche und einen neuen Datentyp. Weitere Informationen finden Sie unter
TYPE_SLEEP_SEGMENTundSleepStages.Veraltet
FitnessActivities#SLEEPund andere Schlaftypen. Verwenden Sie stattdessen die neueSleepStages.Wenn Sie mit
SessionsClientarbeiten, müssen Sie jetzt mit den entsprechenden Methoden ausFitnessOptionsangeben, auf welche Art von Sitzung Ihre App zugreifen muss.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Google Fit.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-fitness:20.0.0
7. Oktober 2020
- Mit dem neuesten Update der
play-services-auth-api-phone-Bibliothek wird eine neue SMS Code Browser API eingeführt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:17.5.0
6. Oktober 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Android BoM (Bill of Materials)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore- und Firebase Dynamic Links SDKs
- Firebase Performance Monitoring-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.12.0
- com.google.firebase:firebase-core:17.5.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.6.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.6.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.7.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.7.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:19.1.1
- com.google.firebase:perf-plugin:1.3.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.6.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.6.0
30. September 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase Crashlytics, Firebase-Instanz-IDs, Firebase Performance Monitoring und Firebase Realtime Database SDKs
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Aktualisierte Versionen des
google-services-Plug-ins für Android (v4.3.4) und desstrict-version-matcher-Plug-ins für Android (v1.2.2) sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.11.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.2.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.2.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.2.2
- com.google.firebase:firebase-database:19.5.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.5.0
- com.google.firebase:firebase-encoders:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-encoders-json:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.7.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.7.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-installations-ktx:16.3.3
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-ktx:20.3.0
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.9
- com.google.firebase:firebase-perf-ktx:19.0.9
- com.google.gms:google-services:4.3.4
- com.google.android.gms:strict-version-matcher-plugin:1.2.2
23. September 2020
Die neuesten Updates für
play-services-locationumfassen die folgenden Änderungen:Die Methode
FusedLocationProviderClient.getCurrentLocation()wurde hinzugefügt, um eine einzelne aktuelle Standortkorrektur auf dem Gerät zu berechnen.Unterstützung für Attributions-Tags für Audit-Logs zum Datenzugriff in
FusedLocationProviderClientfür Android 11 hinzugefügt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-location:17.1.0
11. September 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Firebase Authentication SDK
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.10.0
- com.google.firebase:firebase-auth:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.3.0
10. September 2020
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.4.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.4.0
8. September 2020
- Mit dem neuesten Update der Google Play-Dienste wird TCF v2 in AFS Native unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum AFS Native SDK für Android.
1. September 2020
Die Google Play-Dienste-Bibliotheken für Vision wurden aktualisiert und enthalten jetzt:
- Der Fehler
SecurityExceptionin den Vision-Bibliotheken wurde behoben, wenn die Google Play-Dienste nicht installiert sind. - Interne Updates
- Der Fehler
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-vision:20.1.2
- com.google.android.gms:play-services-vision-common:19.1.2
- com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:18.1.0
28. August 2020
- Die Aktualisierungen der
play-services-games-Bibliothek enthalten eine Korrektur fürLeaderboardsClient.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:20.0.1
27. August 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Cloud Firestore, Cloud Functions for Firebase (Client), Cloud Storage for Firebase, Firebase In-App Messaging und Firebase Realtime Database SDKs
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.9.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.2.1
- com.google.firebase:firebase-database:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.4.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.8
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.6.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.6.0
- com.google.firebase:firebase-functions:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-storage:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:19.2.0
20. August 2020
- Es wurden kleinere interne Funktionsupdates an der Awareness-Bibliothek der Google Play-Dienste vorgenommen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-awareness:18.0.1
18. August 2020
Die letzten Aktualisierungen von
play-services-basement,play-services-tasksundplay-services-baseumfassen die folgenden Änderungen:Zur Vorbereitung auf die Erzwingung der strengen Null-Zulässigkeit haben wir die Anmerkungen
@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablehinzugefügt, da die Null-Zulässigkeit in den SDKsbaseundbasementzuvor nicht explizit definiert war. Dies sorgt für eine bessere Kotlin-Interoperabilität sowie für eine bessere statischenull-Prüfung für alle, die Java-Frameworks zurnull-Prüfung verwenden. Ähnliche Ergänzungen von@RecentlyNonNullund@RecentlyNullablewerden nach und nach in Releases voncom.google.android.gms-Artefakten eingeführt.Wenn ein API-Aufruf aufgrund eines Verbindungsproblems zwischen der App und den Google Play-Diensten fehlschlägt, ist der fehlgeschlagene
ConnectionResultjetzt über dieStatusvonApiExceptionzugänglich.In bestimmten Situationen, in denen auf einem Gerät keine gültigen Google Play-Dienste vorhanden sind, schlagen API-Aufrufe schneller fehl, anstatt auf die Bestätigung des Nutzers zu warten.
Es wurden neue
GoogleApiAvailability#getErrorDialog-Überladungen hinzugefügt, die einFragmentakzeptieren.Die veralteten Methoden
Tasks#callwurden zugunsten vonTaskCompletionSourceentfernt.Interne Updates für andere Google Play-Dienste-APIs.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-base:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:17.2.0
17. August 2020
- Die Aktualisierungen der
play-services-games-Bibliothek umfassen die folgenden Änderungen:loadFriendswurde hinzugefügt.getCompareProfileIntentwurde hinzugefügt.getCompareProfileIntentWithAlternativeNameHintswurde hinzugefügt, um mithilfe von Spitznamen mehr Kontext für die beiden Spieler zu liefern.getCurrentPlayerwurde hinzugefügt, um die neuesten Daten zum angemeldeten Spieler abzurufen.COLLECTION_SOCIALwurde entfernt.COLLECTION_FRIENDSwurde hinzugefügt.getCurrentPlayerInfowurde hinzugefügt. Damit werden die Properties des angemeldeten Spielers abgerufen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:20.0.0
14. August 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Crashlytics- und Firebase ML-SDKs
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.8.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.5.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.5.0
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.0.1
- com.google.firebase:firebase-common:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-core:17.5.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.7
- com.google.firebase:firebase-ml-common:22.1.2
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:22.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.8
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.8
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.8
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.9
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:18.0.6
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-barcode-model:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-face-model:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-internal-vkp:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:19.0.6
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.5.0
10. August 2020
Die aktuelle Version der Google Play-Dienste für Fitness enthält die folgenden Änderungen:
- Die folgenden
DataTypewurden eingestellt:TYPE_BASAL_BODY_TEMPERATUREAGGREGATE_BASAL_BODY_TEMPERATURE_SUMMARYTYPE_LOCATION_TRACK
- Die folgenden verworfenen
DataTypes wurden entfernt:TYPE_ACTIVITY_SAMPLES
- Die verworfenen Methoden
DataSource#getDataQualityStandards(und die zugehörigen Konstanten),DataSource#getNameundDataSource.Builder#setNamewurden entfernt. - Die Methoden
DataReadRequest#aggregate(DataSource)undDataReadRequest#aggregate(DataType)wurden hinzugefügt, um die Aggregation von Daten zu erleichtern. - Die vorhandenen Methoden
DataReadRequest#aggregate(DataType, DataType)undDataReadRequest#aggregate(DataSource, DataType)sind nicht mehr verfügbar.
- Die folgenden
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-fitness:19.0.0
30. Juli 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Firebase Cloud Messaging-, Firebase-Instanz-IDs und Firebase Installations SDKs
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.7.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.2.4
- com.google.firebase:firebase-installations:16.3.3
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.2.4
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:20.2.4
29. Juli 2020
- Neues Cast Receiver SDK für Android TV-Apps hinzugefügt. Mit dem SDK können Android TV-Apps das Cast-Protokoll einhalten, sodass sie sich wie Receiver-Apps verhalten. Weitere Informationen findest du in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-tv:17.0.0
20. Juli 2020
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.3.0
17. Juli 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Firebase Performance Monitoring
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.6.1
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.8
16. Juli 2020
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Eine neue API wurde in
BeginSignInRequest.Builder#setAutoSelectEnabled(boolean)hinzugefügt. Wenn Nutzer diese Option aktivieren, kann bei der Anmeldung mit nur einem Tippen automatisch ein Anmeldedatenpaar ausgewählt werden, ohne dass auf eine Nutzeraktion wie das Tippen auf die Schaltfläche „Weiter“ gewartet werden muss.
- Eine neue API wurde in
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:18.1.0
8. Juli 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Firebase Cloud Messaging- und Firebase-Instanz-IDs-SDKs
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.6.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.2.3
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.2.3
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:20.2.3
6. Juli 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase A/B Testing, Firebase Authentication, Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase Crashlytics, Firebase In-App Messaging, Firebase-Instanz-IDs und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-abt:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.4.4
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.4.4
- com.google.firebase:firebase-auth:19.3.2
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:19.3.2
- com.google.firebase:firebase-config:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-core:17.4.4
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.5.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.2.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.2.2
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:20.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.4.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.4.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.4.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.4.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.4.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.4.4
18. Juni 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Bill of Materials (BoM)
- Firebase Cloud Messaging, Firebase Crashlytics, Firebase-Instanz-IDs, Firebase Realtime Database SDKs
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:25.5.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-buildtools:2.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.2.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ktx:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-database:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-iid:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.2.1
- com.google.firebase:firebase-messaging-directboot:20.2.1
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.2.0
4. Juni 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Crashlytics, Firebase Crashlytics NDK und Firebase Installations SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.4.3
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.4.3
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.4.3
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:2.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-installations:16.3.2
- com.google.firebase:firebase-bom:25.4.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.4.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.4.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.4.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.4.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.4.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.4.3
1. Juni 2020
Die letzten Aktualisierungen von
play-services-basement,play-services-tasksundplay-services-baseumfassen die folgenden Änderungen:- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Meldungsstrings für den Fehler „Google Play-Dienste nicht verfügbar“ nicht korrekt aktualisiert wurden, wenn der Nutzer die Sprache ändert.
- Fehlerkorrekturen für Race Conditions beim Instanziieren von
GoogleApi-basierten Clients außerhalb des Hauptthreads mitActivitys. - Detailliertere Fehlermeldungen für doppelte
Task-Vervollständigungen. - Interne Updates für andere Google Play-Dienste-APIs.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:17.1.0
21. Mai 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Cloud Messaging-, Firebase In-App Messaging-, Firebase Installations- und Firebase Instance ID-SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.4.2
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.4.2
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.4.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.7
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.0.7
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.7
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.0.7
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-messaging-direct-boot:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-installations:16.3.1
- com.google.firebase:firebase-iid:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-bom:25.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.4.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.4.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.4.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.4.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.4.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.4.2
7. Mai 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Cloud Messaging-, Firebase Installations- und Firebase Instance ID SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.4.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.4.1
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.4.1
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.4.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.7
- com.google.firebase:firebase-installations:16.3.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.7
- com.google.firebase:firebase-bom:25.3.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.4.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.4.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.4.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.4.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.4.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.4.1
29. April 2020
Die erste Version der
play-services-recaptcha-Bibliothek ist jetzt verfügbar. Sie unterstützt die folgenden beiden Funktionen sowohl für Android-Smartphones als auch für Fernseher mit API-Level 16 und höher.reCAPTCHA Enterprise-APIs, die Clients einen numerischen Wert liefern, der angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Nutzer eine echte Person ist und nicht Teil eines automatisierten Angriffs. Weitere Informationen finden Sie in diesem Integrationsleitfaden.
reCAPTCHA 2FA-APIs, mit denen Kunden Nutzer mit einer E-Mail-Aufgabe auffordern können, ihre Identität zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Integrationsleitfaden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-recaptcha:16.0.0
23. April 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Authentication, Firebase Crashlytics, Firebase Crashlytics NDK, Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase In-App Messaging, Firebase Installations, Firebase Instance ID, Firebase ML Kit, Firebase Performance Monitoring, Firebase Realtime Database und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.4.0
- com.google.firebase:firebase-auth:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-auth-ktx:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-auth-interop:19.3.1
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.4.3
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.4.3
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.6
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.6
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.0.6
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.6
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.0.6
- com.google.firebase:firebase-installations:16.2.2
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.6
- com.google.firebase:firebase-ml-common:22.1.1
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:22.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:24.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:18.0.5
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-barcode-model:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-face-model:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:19.0.5
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.7
- com.google.firebase:firebase-database:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-config:19.1.4
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.1.4
- com.google.firebase:firebase-bom:25.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.4.0
16. April 2020
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK und das Firebase Ads SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.1.0
09. April 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Crashlytics, Firebase Crashlytics NDK, Firebase In-App Messaging, ML Kit for Firebase und Firebase Performance Monitoring SDKs
- Firebase Crashlytics-Gradle-Plug-in und Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.4.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.0.0-beta04
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.0.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.0.5
- com.google.firebase:firebase-ml-common:22.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:22.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:24.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:18.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-barcode-model:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-face-model:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.8
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.6
- com.google.firebase:firebase-bom:25.2.2
- com.google.android.gms:play-services-vision:20.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision-common:19.0.2
- com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:18.0.3
3. April 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Cloud Messaging, Firebase-Installationen und Firebase-Instanz-IDs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-installations:16.2.1
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.5
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.5
- com.google.firebase:firebase-bom:25.2.1
1. April 2020
Das letzte Update der
play-services-auth-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Wir haben einen neuen API-Client hinzugefügt:
SignInClient. Damit können Sie Nutzer für Ihre App authentifizieren, sowohl bei der Anmeldung eines bestehenden Nutzers als auch bei der Registrierung eines neuen Nutzers. Derzeit werden zwei Arten von Anmeldedaten unterstützt: ID-Token und Nutzername/Passwort.
- Wir haben einen neuen API-Client hinzugefügt:
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:18.0.0
30. März2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase Crashlytics, Firebase Crashlytics NDK, Firebase Installations und Firebase-Instanz-IDs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-ktx:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-core:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.4.2
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.4.2
- com.google.firebase:firebase-installations:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.4
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.4
- com.google.firebase:firebase-bom:25.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.3.0
26. März 2020
Die letzten Aktualisierungen von
play-services-basement,play-services-tasksundplay-services-baseumfassen die folgenden Änderungen:play-services-basementverweist auf eine Methode inandroidx-core:core:1.2.0. Mit diesem Patch werden die Abhängigkeiten entsprechend aktualisiert.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-tasks:17.0.2
19. März 2020
Die letzten Aktualisierungen von
play-services-basement,play-services-tasksundplay-services-baseumfassen die folgenden Änderungen:- Fügt der API-Oberfläche „non-semver-breaking“-Annotations für die Nullable-Eigenschaft hinzu.
Beispiel:
GoogleApiAvailability#makeGooglePlayServicesAvailablegibt jetzt ein@NonNull Taskzurück, sodass der Kotlin-Compiler es als „nicht null“ anstelle eines Plattformtyps behandelt. Der an die Funktion übergebene ParameterActivityist jedoch nicht mit@NonNullgekennzeichnet (obwohl er effektiv nicht null ist), damit diese Änderung keinen Kotlin-Code unterbricht, in dem einActivity?übergeben wird.- Interne Updates für andere Play-Dienste-Bibliotheken.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:17.0.1
18. März 2020
- Aktualisierungen des Google Mobile Ads SDK für Android und des Firebase Ads SDK Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.0.1
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ads:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.0.1
17. März 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- SDKs für Firebase Crashlytics, Firebase Cloud Messaging, Firebase In-App Messaging, Firebase Installations, Firebase-Instanz-IDs und Firebase Remote Config
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.0.0-beta03
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-installations:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-config:19.1.3
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.1.3
- com.google.firebase:firebase-bom:25.1.1
12. März 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Authentication SDK
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-auth:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-bom:25.1.0
10. März 2020
Das letzte Update der
play-services-fido-Bibliothek umfasst die folgenden Änderungen:- Die U2F-APIs wurden eingestellt. Nutzer der U2F API sollten zur FIDO2 API migrieren. Die U2F APIs werden bis 2020 unterstützt und 2021 entfernt.
- Neue Methoden in
Fido2ApiClientfür die Registrierung und das Signieren verfügbar gemacht. Diese Methoden entsprechen eher dem Standard. - Unterstützung für die
UserVerificationMethod-Erweiterung nur in Signaturanfragen hinzugefügt. Die Erweiterung wird für Registrierungsanfragen nicht unterstützt. - Unterstützung für die Methode
IsUserVerifyingPlatformAuthenticatorAvailablehinzugefügt. - Die
PublicKeyCredentialwurde gemäß der WebAuthn-Spezifikation als Antwort der obersten Ebene bereitgestellt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-fido:18.1.0
9. März 2020
Die aktuelle Aktualisierung von Firebase umfasst Folgendes:
- Kotlin-Erweiterungsbibliotheken für viele Firebase Android-SDKs sind jetzt nicht mehr in der Betaphase. Mit diesen KTX-Bibliotheken können Sie über die idiomatische Kotlin-Syntax auf Firebase Android APIs zugreifen. Weitere Informationen zu diesen KTX-Bibliotheken finden Sie in der Android-Referenzdokumentation für Kotlin.
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Es werden keine Lizenzen gefunden, wenn ein Bibliotheks-Projekt vorhanden ist (GitHub-Problem #119)
- Mehrdeutige Methodenüberladung, wenn die POM-Datei nicht aufgelöst werden kann (GitHub-Problem #120)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.2
3. März 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Cloud Messaging- und Firebase-Instanz-IDs-SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
In den Google Play-Diensten
SMS Verification APIswurde eine neue Berechtigung zum Schutz des Empfängers hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zuSmsRetriever.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.2
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-bom:25.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:17.4.0
2. März 2020
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:19.0.0
27. Februar 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase-Instanz-IDs und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Dieses Update enthält auch die erste Version des Firebase Installations SDK.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.2.3
- com.google.firebase:firebase-core:17.2.3
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.4.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.4.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.1
- com.google.firebase:firebase-installations:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:19.1.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.1.2
- com.google.firebase:firebase-bom:24.7.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.2.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.2.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.2.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.2.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.2.3
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.2.3
24. Februar 2020
Die Bibliotheken
play-services-castundplay-services-cast-frameworkwurden aktualisiert und enthalten jetzt vordefinierte Konstanten für detaillierte Fehlercodes und Fehlerursachen für MediaError.Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:18.1.0
14. Februar 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Dynamic Links SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-bom:24.7.0
3. Februar 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
- Firebase A/B Testing, Firebase App Indexing, Cloud Firestore, Cloud Functions for Firebase (Client), Cloud Storage for Firebase, Firebase Realtime Database und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das Release v18.0.0 der Google Play-Dienste-Awareness-Bibliothek enthält die folgenden wichtigen Änderungen:
- Die APIs
getPlaces()undgetWeather()wurden ausAwareness#SnapshotCliententfernt. Weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung zur Einstellung.
- Die APIs
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.0.0-beta02
- com.google.firebase:firebase-abt:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-appindexing:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.4.0
- com.google.firebase:firebase-functions:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-storage:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-database:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.2.1
- com.google.firebase:firebase-config:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.1.1
- com.google.firebase:firebase-bom:24.6.0
- com.google.android.gms:play-services-awareness:18.0.0
14. Januar 2020
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase In-App Messaging- und Firebase Performance Monitoring-SDKs
- Firebase SDK für Google Analytics
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Dieses Update enthält auch erste Betaversionen für Firebase Crashlytics:
- Firebase Crashlytics SDK und Firebase Crashlytics SDK für NDK-Absturzberichte
- Firebase Crashlytics Gradle-Plug-in
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.2.2
- com.google.firebase:firebase-core:17.2.2
- com.google.firebase:firebase-crashlytics:17.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-ndk:17.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-crashlytics-gradle:2.0.0-beta01
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.5
- com.google.firebase:firebase-bom:24.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.2.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.2.2
13. Januar 2020
Das aktuelle Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Build-Warnungen aufgrund der Verwendung veralteter APIs (GitHub-Problem #57)
- Leerer Inhalt für einige Bibliotheken (GitHub-Problem 99)
- Meldung „Für diese App sind keine Open-Source-Lizenzen vorhanden“ (GitHub-Problem #105)
- Mögliche OOM-Fehler (GitHub-Problem 106)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.1
18. Dezember 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Performance Monitoring- und Remote Config-SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.3.1
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-config:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-bom:24.4.0
9. Dezember 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase-Instanz-IDs, Firebase Performance Monitoring und Remote Config SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.3.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.3.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.3.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-config:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.0.4
- com.google.firebase:firebase-bom:24.3.0
5. Dezember 2019
Die Aktualisierungen der Bibliotheken
play-services-castundplay-services-cast-frameworkumfassen:setMediaSessionEnabledwurde hinzugefügt, um eine mit dem Cast SDK erstellte Mediensitzung zu aktivieren und zu deaktivieren.- Die Anzeige von Medienbenachrichtigungen während einer Cast-Sitzung wurde geändert. Wenn die Medienbenachrichtigung aktiviert ist, wird sie immer während einer Cast-Sitzung angezeigt. Bisher wurde sie nur angezeigt, wenn die App im Hintergrund lief.
- Einige mediabezogene Klassen wurden geändert, um eine
Parcelable-Schnittstelle zu implementieren.
22. November 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Authentication SDK
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-auth:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-bom:24.2.0
19. November 2019
- Zu den Aktualisierungen der
com.google.android.gms:play-services-games-Bibliothek gehört die Einstellung der Echtzeit- und rundenbasierten Mehrspieler-APIs. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:19.0.0
11. November 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase In-App Messaging, Firebase-Instanz-IDs, ML Kit for Firebase und Firebase Performance Monitoring SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Das
google-services-Plug-in für Android (Version 4.3.3) und dasstrict-version-matcher-Plug-in für Android (Version 1.2.1) sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.2.0
- com.google.firebase:firebase-common:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.3.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.3.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-ktx:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display-ktx:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-iid:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-common:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:22.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-barcode-model:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-internal-vkp:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-bom:24.1.0
- com.google.firebase:firebase-components:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.3
- com.google.gms:google-services:4.3.3
- com.google.android.gms:strict-version-matcher-plugin:1.2.1
5. November 2019
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:18.3.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:18.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads:18.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:18.3.0
25. Oktober 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Firestore SDK
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.2.1
- com.google.firebase:firebase-bom:24.0.1
- com.google.firebase:firebase-bom:24.0.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.2.1
16. Oktober 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Cloud Firestore, ML Kit for Firebase, Firebase Performance Monitoring, Firebase Realtime Database und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.1.0
- com.google.firebase:firebase-common:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.2.0
- com.google.firebase:firebase-ml-common:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:24.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-barcode-model:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-face-model:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.7
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.7
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.7
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.7
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-database:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-database-ktx:19.2.0
- com.google.firebase:firebase-config:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-bom:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:24.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision-common:19.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:18.0.1
15. Oktober 2019
- Die
play-services-auth-api-phone-Bibliothek wurde aktualisiert, um eine neue SMS Code Autofill API hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zuSmsCodeRetriever.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:17.3.0
10. Oktober 2019
Das neueste Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen umfasst Folgendes:
- Ändern Sie das Verhalten des Plug-ins so, dass nur verpackte Abhängigkeiten berücksichtigt werden.
- Behebung der Verarbeitung von POM-Dateien mit mehreren Lizenzdeklarationen GitHub-PR 88.
- Verwenden Sie neuere Gradle-APIs (GitHub PR#62 und PR#64).
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.10.0
26. September 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase Authentication, Cloud Storage for Firebase, Firebase In-App Messaging, Firebase ML Kit und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase App Distribution-Gradle-Plug-in
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-auth:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-storage:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-storage-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:21.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.6
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:21.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.6
- com.google.firebase:firebase-config:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-config-ktx:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-appdistribution-gradle:1.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:22.3.0
25. September 2019
- Fehlerkorrektur für die Verfügbarkeit von API-Funktionen für die
play-services-basement-Bibliothek.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.1.1
13. September 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Firestore SDK (v21.1.1)
- Firebase Bill of Materials (BoM) (v22.2.1)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Problem: Wir haben Berichte erhalten, dass durch die Version 21.1.0 des Firebase Android SDK für Cloud Firestore eine nicht abgefangene Ausnahme ausgelöst werden kann. Folglich betrifft dieses Problem auch den Firebase BoM-Release v22.2.0. Aktualisieren Sie auf die nächste Version des Cloud Firestore SDK oder der Firebase BoM, um die Korrektur zu erhalten.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.1.1
- com.google.firebase:firebase-bom:22.2.1
11. September 2019
Die Aktualisierungen der Bibliotheken
play-services-castundplay-services-cast-frameworkumfassen:- Das Feld
MediaErrorwurde zuRemoteMediaClient.MediaChannelResulthinzugefügt. Es kann verwendet werden, um auf den detaillierten Fehlercode für fehlgeschlagene Media-Befehle zuzugreifen. - Die Funktionen
MediaStatus.COMMAND_SKIP_FORWARDundMediaStatus.COMMAND_SKIP_BACKWARDwurden eingestellt. Apps sollten stattdessenMediaStatus.COMMAND_QUEUE_NEXTundMediaStatus.COMMAND_QUEUE_PREVIOUSverwenden. - Es wurde eine neue Abhängigkeit von
com.google.android.datatransport:transport-api:2.0.0hinzugefügt.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
- Das Feld
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:17.1.0
9. September 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Firestore, Cloud Storage for Firebase, Firebase ML Kit, Firebase Realtime Database und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.1.0
- com.google.firebase:firebase-storage:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.5
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.5
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.5
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:21.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.5
- com.google.firebase:firebase-database:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-config:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-bom:22.2.0
6. September 2019
- Das
google-services-Plug-in für Android (v4.3.2) ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.2
29. August 2019
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:18.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:18.2.0
28. August 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase SDK für Google Analytics
- Cloud Functions for Firebase (Client) und Firebase ML Kit SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-common:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-functions:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-functions-ktx:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:21.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.4
- com.google.firebase:firebase-bom:22.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.2.0
27. August 2019
Das Google Play Services Wallet SDK wurde aktualisiert und bietet jetzt folgende Funktionen:
Entfernung der verworfenen Android Pay-APIs und zugehörigen Symbole:
- Kurs
com.google.android.gms.wallet.Cart - Kurs
com.google.android.gms.wallet.CountrySpecification - Kurs
com.google.android.gms.wallet.EnableWalletOptimizationReceiver - Kurs
com.google.android.gms.wallet.FullWallet - Kurs
com.google.android.gms.wallet.FullWalletRequest - Kurs
com.google.android.gms.wallet.LineItem - Kurs
com.google.android.gms.wallet.MaskedWallet - Kurs
com.google.android.gms.wallet.MaskedWalletRequest - Kurs
com.google.android.gms.wallet.ProxyCard - Feld
com.google.android.gms.wallet.Wallet#Payments - Feld
com.google.android.gms.wallet.WalletConstants#Payments - Schnittstelle
com.google.android.gms.wallet.Payments - Paket
com.google.android.gms.wallet.fragment
- Kurs
Die Nicht-JSON-Methoden in Google Pay API-Objekten sowie die Nicht-JSON-Builder werden eingestellt. Verwenden Sie anstelle der eingestellten Symbole die JSON-basierte API, die in der Google Pay API-Dokumentation beschrieben wird.
- Kurs
com.google.android.gms.wallet.IsReadyToPayRequest.Builder - Methode
com.google.android.gms.wallet.IsReadyToPayRequest#getAllowedCardNetworks - Methode
com.google.android.gms.wallet.IsReadyToPayRequest#newBuilder - Kurs
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest.Builder - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#getAllowedPaymentMethods - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#getCardRequirements - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#getPaymentMethodTokenizationParameters - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#getShippingAddressRequirements - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#getTransactionInfo - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#isEmailRequired - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#isPhoneNumberRequired - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#isShippingAddressRequired - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#isUiRequired - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentDataRequest#newBuilder - Kurs
com.google.android.gms.wallet.PaymentData.Builder - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentData#getCardInfo - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentData#getEmail - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentData#getExtraData - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentData#getGoogleTransactionId - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentData#getPaymentMethodToken - Methode
com.google.android.gms.wallet.PaymentData#getShippingAddress
- Kurs
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:18.0.0
22. August 2019
Das
google-services-Plug-in für Android (v4.3.1) ist jetzt verfügbar. In dieser Version werden Aufrufe einer eingestellten API entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.Die Version 18.0.0 der Google Play-Dienste für Fitness enthält die folgenden wichtigen Änderungen:
- Die folgenden GoogleApiClient-basierten APIs wurden eingestellt:
BleApiConfigApiGoalsApiHistoryApiRecordingApiSensorsApiSessionsApi
- Die folgenden eingestellten DataTypes wurden entfernt:
AGGREGATE_CALORIES_CONSUMEDAGGREGATE_INPUT_TYPESTYPE_ACTIVITY_SAMPLETYPE_CALORIES_CONSUMED
- Die veraltete Methode
fromLocationRequestwurde ausSensorRequestentfernt. - Es wurden Builder für
DataPointundDataSethinzugefügt.
- Die folgenden GoogleApiClient-basierten APIs wurden eingestellt:
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.1
- com.google.android.gms:play-services-fitness:18.0.0
16. August 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase SDK für Google Analytics, Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging und Firebase ML Kit
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-common:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-auth:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-interop:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-database:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-iid:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-common:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:23.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-automl:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-bom:22.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.1.0
14. August 2019
- Die Aktualisierungen der
com.google.android.gms:play-services-games-Bibliothek enthalten eine Korrektur für ein Problem, das durchIllegalArgumentExceptioninonSnapshotOpenedverursacht wurde.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:18.0.1
7. August 2019
Die
play-services-base- undplay-services-basement-Bibliotheken wurden aktualisiert. Die Änderungen umfassen:GoogleApiClient.ConnectionCallbacksundGoogleApiClient.OnConnectionFailedListenerwurden eingestellt. Dies ist eine Fortsetzung derGoogleApi-basierten Ersetzungen fürGoogleApiClient.- Verbesserte Builder-basierte
AccountPicker.newChooseAccountIntent-Methode. - Mögliche Abstürze in
GoogleApiAvailability#makeGooglePlayServicesAvailablewurden behoben.
Zu den Aktualisierungen der
com.google.android.gms:play-services-awareness-Bibliothek gehört die Einstellung der folgenden Methoden ausAwareness#SnapshotClient:In dieser Version wird das Kompatibilitätsproblem mit der Version
com.google.android.gms:play-services-awareness:17.0.0behoben, das im Versionshinweis vom 2. Juli 2019 beschrieben wird. Der Workaround, bei dem diecom.google.android.gms:play-services-awareness:16.0.0vor Jetpack verwendet wurde, ist nicht mehr erforderlich. Der Releasecom.google.android.gms:play-services-awareness:**17.0.0**sollte nicht verwendet werden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-awareness:17.1.0
1. August 2019
- Das aktuelle Update für Firebase enthält Änderungen am Gradle-Plug-in für Firebase Performance Monitoring. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:perf-plugin:1.3.1
24. Juli 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Functions for Firebase (Client), Firebase Realtime Database, Cloud Storage for Firebase, Cloud Firestore und Firebase ML Kit SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-database:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:20.2.0
- com.google.firebase:firebase-functions:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.2
- com.google.firebase:firebase-storage:18.1.1
- com.google.firebase:firebase-bom:21.1.0
23. Juli 2019
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:18.1.1
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:18.1.1
- com.google.firebase:firebase-ads:18.1.1
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:18.1.1
12. Juli 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- SDKs für Analytics, Firebase Authentication, Cloud Storage for Firebase, Firebase In-App Messaging und ML Kit
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-abt:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-auth:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-core:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-common:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:22.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.1
- com.google.firebase:firebase-storage:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.0.1
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-bom:21.0.0
10. Juli 2019
- Das aktuelle Update für Firebase enthält Änderungen am Gradle-Plug-in für Firebase Performance Monitoring. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:perf-plugin:1.3.0
9. Juli 2019
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:18.1.0
2. Juli 2019
- In den Google Play-Diensten
auth.api.phonewurde eine neue API zur Einwilligung der Nutzer für SMS eingeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zustartSmsUserConsent.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:17.1.0
Bekanntes Problem mit com.google.android.gms:play-services-awareness:17.0.0
27. Juni 2019
- Das
google-services-Plug-in für Android (Version 4.3.0) und dasstrict-version-matcher-Plug-in für Android (Version 1.2.0) sind jetzt verfügbar. Diese Version enthält Fehlerkorrekturen und eine Änderung der Stelle, an der Sie das Plug-in anwenden können. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.gms:google-services:4.3.0
- com.google.android.gms:strict-version-matcher-plugin:1.2.0
24. Juni 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase Performance Monitoring und Firebase Instance IDs SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:20.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-perf:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-bom:20.1.0
20. Juni 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase In-App Messaging SDKs
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-bom:20.0.1
17. Juni 2019
Das aktuelle Update für Google Play-Dienste und Firebase umfasst die folgenden Änderungen:
Migration von Android-Supportbibliotheken zu Jetpack-Bibliotheken (AndroidX). Bibliotheken funktionieren nur, wenn Sie die folgenden Änderungen in Ihrer App vornehmen:
- Führen Sie ein Upgrade von
com.android.tools.build:gradleauf Version 3.2.1 oder höher durch. - Führen Sie ein Upgrade von
compileSdkVersionauf Version 28 oder höher durch. - Aktualisieren Sie Ihre App, um Jetpack (AndroidX) zu verwenden. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Zu AndroidX migrieren.
- Führen Sie ein Upgrade von
Firebase Bill of Materials (BoM)
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.datatransport:transport-api:2.0.0
- com.google.android.datatransport:transport-backend-cct:2.0.0
- com.google.android.datatransport:transport-runtime:2.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-appinvite:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-audience:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-awareness:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-base:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-clearcut:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cronet:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-drive:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-fido:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-fitness:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-flags:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-games:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-gass:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-gcm:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-identity:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-iid:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-location:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-maps:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-nearby:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-panorama:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-phenotype:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-places:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-places-placereport:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-plus:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-safetynet:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-stats:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-tasks:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision-common:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:18.0.0
- com.google.android.gms:play-services-wallet:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-wearable:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-appindexing:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth-interop:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-common:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-core:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-database:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-database-collection:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-datatransport:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-iid:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-iid-interop:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-common:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:21.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-automl:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-face-model:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage-common:17.0.0
- com.google.firebase:protolite-well-known-types:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:20.0.0
31. Mai 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Cloud Firestore SDK
- Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:19.0.2
- com.google.firebase:firebase-bom:19.0.0
28. Mai 2019
- Das neueste Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Cloud Firestore, In-App Messaging, ML Kit und Performance Monitoring. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-common:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-perf:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:19.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:19.0.1
21. Mai 2019
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.2.1
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-ads:17.2.1
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.2.1
16. Mai 2019
- Das Gradle-Plug-in für OSS-Lizenzen wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/google/play-services-plugins/releases/tag/oss-licenses-plugin-v0.9.5.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.9.5
7. Mai 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
Google Analytics for Firebase, Firebase App Indexing, Firebase Authentication, Cloud Firestore, Cloud Functions for Firebase (Client), Firebase Cloud Messaging, Cloud Storage for Firebase, Firebase Dynamic Links, Firebase Invites, Firebase ML Kit, Firebase Performance Monitoring, Firebase Realtime Database, Firebase Remote Config, Firebase A/B Testing und Firebase Instance IDs SDKs
Firebase-Gradle-Plug-ins
Firebase Bill of Materials (BoM)
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:16.0.9
- com.google.firebase:firebase-common:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:16.5.0
- com.google.firebase:firebase-appindexing:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-auth:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-functions:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-storage:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-invites:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-perf:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-database:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-config:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-iid:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-common:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:20.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-object-detection-model:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-translate-model:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-automl:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-plugins:1.2.1
- com.google.firebase:perf-plugin:2.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-bom:18.1.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:16.5.0
- com.google.android.gms:play-services-appinvite:17.0.0
29. April 2019
- Die Google Play-Dienste-Version des Places SDK for Android ist eingestellt. Weitere Informationen zum Umstellen auf das neue statische Places SDK for Android
Aktualisierung: Seit dem 29. Juli 2019 ist das com.google.android.gms:play-services-places-Artefakt außer Betrieb genommen.
Wenn Sie das Places SDK for Android weiterhin verwenden möchten, müssen Sie ein Update auf eine unterstützte Version des Places SDK for Android durchführen. Unterstützte Versionen sind in den Versionshinweisen aufgeführt.
23. April 2019
- Dem Cast SDK wurden APIs zur Unterstützung von Livestreams hinzugefügt. Die erweiterte Controller-Benutzeroberfläche unterstützt auch Livestreams. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android Sender SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:16.2.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.2.0
15. April 2019
- Unterstützung für die Vorregistrierung in
InstantApps.showInstallPrompt()hinzugefügt
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:16.1.2
9. April 2019
- Das Instant Apps SDK wurde aktualisiert und enthält jetzt eine neue Methode, um zu prüfen, ob Instant Apps auf einem bestimmten Gerät gestartet werden können.
areInstantAppsEnabledForDevice()
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:16.1.0
5. April 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Instanz-IDs, Firebase Authentication, Firebase Cloud Messaging, Firebase Performance Monitoring und Firebase Remote Config. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die Betaversion einer Cloud Firestore Android-Bibliothek mit Kotlin-Erweiterungen ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Firebase Android SDK-Versionshinweisen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-iid:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-auth:16.2.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.6.0
- com.google.firebase:firebase-perf:16.2.5
- com.google.firebase:firebase-config:16.5.0
- com.google.firebase:firebase-firestore-ktx:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-common-ktx:16.1.0
2. April 2019
- Das aktuelle Update für Firebase enthält ein Update für die Firebase Bill of Materials (BoM). Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-bom:17.0.0
27. März 2019
Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an folgenden Bereichen:
- Firebase-Instanz-IDs, Firebase In-App Messaging, Cloud Firestore, Firebase Cloud Messaging, Firebase ML Kit und Firebase Remote Config SDKs
- Firebase-Gradle-Plug-ins
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-iid:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.5.0
- com.google.firebase:firebase-config:16.4.1
- com.google.firebase:firebase-ml-common:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:18.2.0
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:18.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:19.0.3
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply:16.3.6
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-smart-reply-model:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-plugins:1.2.0
- com.google.firebase:perf-plugin:1.2.0
21. März 2019
- Die Drive API wird nicht mehr verwendet und am 6. Dezember 2019 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Migrationsanleitung.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-drive:16.1.0
18. März 2019
- Die Google Play-Dienste-Clientbibliothek für Cronet ist jetzt verfügbar. Cronet ist eine leistungsstarke Netzwerkbibliothek. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkoperationen mit Cronet durchführen. Mit der Google Play-Dienste-Clientbibliothek für Cronet können Apps eine aktuelle Kopie von Cronet verwenden, die aus Google Play-Diensten geladen wird.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cronet:16.0.0
15. März 2019
Das aktuelle Firebase-Update umfasst Änderungen am Firebase Core SDK, Google Analytics for Firebase SDK, Firebase Invites SDK, Firebase Dynamic Links SDK und Cloud Functions for Firebase Client SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Die Firebase Bill of Materials (BoM) ist jetzt als experimentelle Funktion verfügbar. Wenn Sie die Gradle-Funktion „Bill of Materials“ (BoM) mit Firebase verwenden, können Sie die Version der Firebase-Plattform als Ganzes festlegen. Wenn Sie Ihrer App SDKs mit der Firebase BoM hinzufügen möchten, lesen Sie den Abschnitt Firebase Ihrem Android-Projekt hinzufügen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-analytics:16.4.0
- com.google.firebase:firebase-core:16.0.8
- com.google.firebase:firebase-invites:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:16.1.8
- com.google.firebase:firebase-functions:16.3.0
- com.google.firebase:firebase-bom:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-appinvite:16.1.1
- com.google.android.gms:play-services-analytics:16.0.8
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:16.0.8
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:16.0.8
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:16.0.8
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:16.0.8
- com.google.android.gms:play-services-measurement:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk:16.4.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-impl:16.4.0
13. März 2019
- Aktualisiert das Google Mobile Ads Android SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des Produkts.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.2.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads:17.2.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.2.0
12. März 2019
- Die Einstellung von
Games.GamesOptionsundGames.Builderwurde aufgehoben. - Die Methode
SnapshotMetadata.getSnapshotIdwurde hinzugefügt. - Die API für Anfragen/Geschenke und Quests wurde entfernt. Vorherige Ankündigung
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-games:17.0.0
11. März 2019
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Firebase Authentication, Firebase Performance Monitoring und Firebase Remote Config. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-auth:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-perf:16.2.4
- com.google.firebase:firebase-config:16.4.0
26. Februar 2019
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den Instance-IDs, Cloud Firestore, Firebase In-App Messaging und den Firebase Cloud Messaging SDKs. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
- Ein Problem in Google Cloud Messaging wurde behoben, das gelegentlich dazu führte, dass Apps mit „App antwortet nicht“-Fehlern (ANR) abstürzten, wenn sie eine Nachricht empfingen.
- Ein Problem in der Instanz-ID wurde behoben, durch das Antworten auf Tokenanfragen langsam waren oder in einigen Fällen zu Zeitüberschreitungen bei Anfragen führten.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-common:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-database:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:18.1.0
- com.google.firebase:firebase-storage:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-functions:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.4.0
- com.google.android.gms:play-services-gcm:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-iid:16.0.1
07. Februar 2019
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Firebase A/B Testing, Firebase Invites, Firebase Dynamic Links, Cloud Firestore und Firebase Remote Config. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
- Mit dem neuesten Update der Google Play-Dienste wird AFS Native hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum AFS Native SDK für Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-afs-native:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-abt:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-invites:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:16.1.7
- com.google.firebase:firebase-firestore:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-config:16.3.0
6. Februar 2019
- Mit dem neuesten Update für Google Maps wird eine neue Einstellung für die Gestensteuerung eingeführt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Maps SDK for Android.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-maps:16.1.0
31. Januar 2019
- Das neueste Update für Firebase umfasst Änderungen am ML Kit for Firebase, Firebase Core, Google Analytics for Firebase und Ads SDKs. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.1.3
- com.google.android.gms:play-services-ads-base:17.1.3
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.1.3
- com.google.android.gms:play-services-gass:17.1.3
- com.google.android.gms:play-services-analytics:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:16.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:16.3.0
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:16.3.0
- com.google.firebase:firebase-ads:17.1.3
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.1.3
- com.google.firebase:firebase-analytics:16.3.0
- com.google.firebase:firebase-analytics-impl:16.3.0
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector-impl:17.0.5
- com.google.firebase:firebase-core:16.0.7
- com.google.firebase:firebase-ml-common:16.2.1
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language:18.1.1
- com.google.firebase:firebase-ml-natural-language-language-id-model:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:19.0.0
30. Januar 2019
- Das aktuelle Update für Firebase enthält Änderungen an den Firebase ML Kit SDKs. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-ml-common:16.2.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:19.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:17.0.1
25. Januar 2019
- Das neueste Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für die Realtime Database, Cloud Firestore und In-App Messaging. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-database:16.0.6
- com.google.firebase:firebase-firestore:18.0.0
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.0.5
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.0.5
10. Januar 2019
OSS-Lizenzen
- Das neueste Update der OSS Licenses Library ermöglicht die Aktualisierung von OSS-Lizenzdaten über Google Play-Dienste-Updates.
Google Play-Dienste – Core-Bibliotheken
- In play-services-base und play-services-basement wurden einige neue Methoden hinzugefügt, um Änderungen in anderen Bibliotheken zu unterstützen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-base:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-basement:16.2.0
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:16.0.2
9. Januar 2019
- Das aktuelle Update für Firebase enthält Änderungen am Firebase Remote Config SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-config:16.1.3
22. Dezember 2018
- Das aktuelle Update für Firebase enthält Änderungen am Firebase Crashlytics SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.crashlytics.sdk.android:crashlytics:2.9.8
19. Dezember 2018
- Das neueste Update für Firebase enthält Änderungen an den Cloud Firestore- und Firebase Performance Monitoring-SDKs. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.1.5
- com.google.firebase:firebase-perf:16.2.3
18. Dezember 2018
- Die FIDO2-API wurde gemäß der neuesten WebAuthn-Spezifikation aktualisiert. Entwickler können die FIDO2-APIs verwenden, um ihre Nutzer mit zwei Arten von Authentifikatoren zu authentifizieren: externen U2F-Authentifikatoren und dem unterstützten geräteinternen „eingebetteten“ Authentifikator.
- Konstruktoren wurden aus
Fido2ApiClientundFido2PrivilegedApiCliententfernt. Diese Klassen sollten über die statischen Factorys inFidoinstanziiert werden. MakeCredentialOptionsundBrowserMakeCredentialOptionswurden inPublicKeyCredentialCreationOptionsbzw.BrowserPublicKeyCredentialCreationOptionsumbenannt.RequestOptionswurde um das MitgliedAuthenticationExtensionserweitert, mit dem der Aufrufer das clientseitige Verhalten bei der Registrierung oder Authentifizierung festlegen kann. Derzeit wird nurFidoAppIdExtensionunterstützt. Im Laufe der Zeit werden je nach Anwendungsfall möglicherweise weitere Erweiterungen unterstützt.- Builder für
AuthenticatorSelectionCriteriahinzugefügt. - Geänderte Builders für
PublicKeyCredentialRequestOptions,BrowserPublicKeyCredentialRequestOptions. - Die Builder für Objekte auf API-Antwortebene
AuthenticatorAttestationResponse,AuthenticatorAssertionResponseundAuthenticatorErrorResponsewurden entfernt. - Es wurden Enumerationen von RSA- und EC2-Algorithmen aus der COSE-Registrierung hinzugefügt, die in
PublicKeyCredentialParametersverwendet werden können. AttestationConveyancePreferencewurde hinzugefügt. Damit wird der Grad der Verschleierung des Attestierungsobjekts angegeben, das bei der Registrierung zurückgegeben wird.- Der ehemalige TokenBindingIdValue wurde in
TokenBindingumbenannt und neu strukturiert. - Andere Datenstrukturen wurden erweitert und/oder aktualisiert, um den WebAuthn-Entwurf WD11 darzustellen.
So wurde beispielsweise das Feld „Nutzer-ID“ in
PublicKeyCredentialUserEntityvonStringzubyte[]aktualisiert. Bitte aktualisieren Sie Ihre Implementierung entsprechend.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-fido:17.0.0
13. Dezember 2018
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Cast SDK möglicherweise versucht hat, die Sitzung fortzusetzen, wenn sie von einem anderen Absender beendet wurde.
- Ein Benachrichtigungsfehler wurde behoben, der auf Geräten mit Android O oder höher auftrat, wenn die Casting-App im Hintergrund ausgeführt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Benachrichtigung für die Medienwiedergabe über Google Cast möglicherweise nicht reagierte, nachdem die Casting-App beendet wurde.
- Eine Reihe von Artefakten wurde aufgrund von Repository-Problemen zu maven.google.com verschoben.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:16.1.2
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.1.2
Artefakte wurden zu maven.google.com verschoben
- com.google.gms:google-services:4.2.0
- com.google.gms:google-services:4.1.0
- com.google.gms:google-services:4.0.2
- com.google.gms:google-services:4.0.1
- com.google.gms:google-services:4.0.0
- com.google.gms:google-services:3.3.1
- com.google.gms:google-services:3.3.0
- com.google.gms:google-services:3.2.1
- com.google.gms:google-services:3.2.0
- com.google.gms:google-services:3.1.2
- com.google.gms:google-services:3.1.1
- com.google.gms:google-services:3.1.0
- com.google.gms:google-services:3.0.0
- com.google.firebase.perf-plugin:1.1.5
- com.google.firebase.perf-plugin:1.1.4
- com.google.firebase.perf-plugin:1.1.3
- com.google.firebase.perf-plugin:1.1.2
6. Dezember 2018
- Das neueste Update für Firebase enthält Änderungen am Firebase Authentication SDK und am Cloud Firestore SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-auth:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.1.4
3. Dezember 2018
- Das letzte Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Firebase Dynamic Links, Firebase Invites, Firebase Remote Config, Firebase Performance Monitoring, Google Analytics for Firebase und Google Ads for Firebase. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.1.2
- com.google.android.gms:play-services-ads-base:17.1.2
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.1.2
- com.google.android.gms:play-services-analytics:16.0.6
- com.google.android.gms:play-services-analytics-impl:16.0.6
- com.google.android.gms:play-services-appinvite:16.0.7
- com.google.android.gms:play-services-gass:17.1.2
- com.google.android.gms:play-services-measurement-api:16.0.4
- com.google.android.gms:play-services-measurement-base:16.0.5
- com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api:16.0.4
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:16.0.6
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:16.0.6
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:16.0.6
- com.google.firebase:firebase-ads:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-analytics:16.0.6
- com.google.firebase:firebase-analytics-impl:16.2.4
- com.google.firebase:firebase-config:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-core:16.0.6
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:16.1.5
- com.google.firebase:firebase-invites:16.0.6
- com.google.firebase:firebase-perf:16.2.2
- com.google.firebase:firebase-measurement-connector-impl:17.0.4
29. November 2018
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Firebase App Invites, Firebase ML Kit und Firebase Performance Monitoring. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-appindexing:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-perf:16.2.1
- com.google.firebase:firebase-ml-common:16.1.6
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:18.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:16.2.4
13. November 2018
Bekanntes Problem mit dem Release vom 2. Oktober 2018
Einige der Bibliotheken im Release vom 2. Oktober 2018 enthielten ein Problem in ihren POM-Abhängigkeiten. Dies äußert sich höchstwahrscheinlich in Problemen beim Zusammenführen von DEX-Dateien, wenn eine Abhängigkeitsversion aktualisiert wird (auch wenn strict-version-matcher-plugin verwendet wird). Aktualisieren Sie zur Behebung des Problems auf Recommended Minimum Version:
| Bibliothek | Betroffene Version | Empfohlene Mindestversion |
|---|---|---|
| com.google.android.gms:play-services-ads | 16.0.0 | 17.1.1 |
| com.google.android.gms:play-services-ads-base | 16.0.0 | 17.1.1 |
| com.google.android.gms:play-services-ads-lite | 16.0.0 | 17.1.1 |
| com.google.android.gms:play-services-analytics | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.android.gms:play-services-analytics-impl | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.android.gms:play-services-appinvite | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.android.gms:play-services-cast | 16.0.3 | 16.1.0 |
| com.google.android.gms:play-services-cast-framework | 16.0.3 | 16.1.0 |
| com.google.android.gms:play-services-gass | 16.0.0 | 17.1.1 |
| com.google.android.gms:play-services-measurement-api | 16.0.2 | 16.0.3 |
| com.google.android.gms:play-services-measurement-base | 16.0.3 | 16.0.4 |
| com.google.android.gms:play-services-measurement-sdk-api | 16.0.2 | 16.0.3 |
| com.google.android.gms:play-services-tagmanager | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.android.gms:play-services-vision | 16.2.0 | 17.0.2 |
| com.google.android.gms:play-services-vision-common | 16.2.0 | 17.0.2 |
| com.google.android.gms:play-services-vision-image-label | 16.2.0 | 17.0.2 |
| com.google.firebase:firebase-analytics | 16.0.4 | 16.0.5 |
| com.google.firebase:firebase-analytics-impl | 16.2.2 | 16.2.3 |
| com.google.firebase:firebase-dynamic-links | 16.1.2 | 16.1.3 |
| com.google.firebase:firebase-iid | 17.0.3 | 17.0.4 |
| com.google.firebase:firebase-measurement-connector-impl | 17.0.2 | 17.0.3 |
| com.google.firebase:firebase-messaging | 17.3.3 | 17.3.4 |
| com.google.firebase:firebase-ml-common | 16.1.4 | 16.1.5 |
| com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter | 16.2.2 | 16.2.3 |
| com.google.firebase:firebase-ml-vision | 17.0.1 | 18.0.1 |
| com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model | 16.2.0 | 17.0.2 |
12. November 2018
Anzeigen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Kombinationen von
play-services-adsundfirebase-analytics(z.B.ads:17.1.0undanalytics:16.0.5) haben zu einemduplicate entry-Compilerfehler geführt. Publisher, diefirebase-analyticszusammen mit Version17.1.1einer der Anzeigenbibliotheken verwenden (z.B.com.google.android.gms:play-services-ads:17.1.1) musscom.google.firebase:firebase-analytics:16.0.5verwenden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.1.1
- com.google.android.gms:play-services-ads-base:17.1.1
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.1.1
- com.google.android.gms:play-services-gass:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-ads:17.1.1
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.1.1
9. November 2018
- Das neueste Update für Firebase umfasst Aktualisierungen der SDKs für Cloud Firestore, Cloud Functions for Firebase, Firebase In-App Messaging, Firebase Database und Firebase Storage. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-database:16.0.4
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.1.3
- com.google.firebase:firebase-functions:16.1.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.0.4
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.0.4
- com.google.firebase:firebase-storage:16.0.5
5. November 2018
- Beim letzten Update des Gradle-Plug-ins für OSS-Lizenzen wurde der Lizenztext mit UTF-8 codiert, um einen Fehler zu beheben, der bei einigen Entwicklern aufgetreten ist.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.9.4
2. November 2018
- Das aktuelle Update für Firebase enthält Fehlerkorrekturen und eine Optimierung zur Reduzierung der Startlatenz für Google Analytics for Firebase. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Anzeigen
- Die Methoden
setMaxAdContentRating()undsetTagForUnderAgeOfConsent()wurdenAdRequest.Builderhinzugefügt. - Die folgenden Konstanten wurden zur Verwendung mit
AdRequest.Builder.setMaxAdContentRating()undAdRequest.Builder.setTagForUnderAgeOfConsent()hinzugefügt:MAX_AD_CONTENT_RATING_GMAX_AD_CONTENT_RATING_PGMAX_AD_CONTENT_RATING_TMAX_AD_CONTENT_RATING_MATAG_FOR_UNDER_AGE_OF_CONSENT_FALSETAG_FOR_UNDER_AGE_OF_CONSENT_TRUETAG_FOR_UNDER_AGE_OF_CONSENT_UNSPECIFIED
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.1.0
- com.google.android.gms:play-services-analytics:16.0.5
- com.google.android.gms:play-services-appinvite:16.0.5
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager:16.0.5
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:16.0.5
- com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:16.0.5
- com.google.firebase:firebase-ads:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-analytics:16.0.5
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:16.1.3
25. Oktober 2018
- Das neueste Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Cloud Firestore, In-App Messaging und Performance Monitoring sowie am Gradle-Plug-in für Google-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.1.2
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.0.3
- com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.0.3
- com.google.firebase:firebase-perf:16.2.0
18. Oktober 2018
- Das neueste Update für Cast enthält Änderungen an Anzeigen, am CAF-Manifest und an der
SeekBar-Bindung inUIMediaController. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für Android-Sender-Apps für Google Cast.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.1.0
16. Oktober 2018
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den Firebase Messaging-, Firebase IID-, Firebase ML-, Firebase Vision-, Firebase Config- und Firebase Auth-SDKs. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Google Play-Dienste – Core-Bibliotheken
- play-services-basement hat einige neue Methoden erhalten, um Änderungen in anderen Bibliotheken zu unterstützen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-basement:16.1.0
- com.google.android.gms:play-services-vision:17.0.2
- com.google.android.gms:play-services-vision-common:17.0.2
- com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-auth:16.0.5
- com.google.firebase:firebase-config:16.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid:17.0.4
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.3.4
- com.google.firebase:firebase-ml-common:16.1.5
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:16.2.3
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:18.0.1
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-face-model:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:17.0.2
9. Oktober 2018
- Die Abhängigkeitsanalyse des Strict-Version-Matcher-Plugins wurde überarbeitet, um bei der Erkennung von in Konflikt stehenden Artefaktversionen bessere Fehlermeldungen zu präsentieren. Die Fehlermeldungen enthalten jetzt Projektnamen und Namen von Abhängigkeiten innerhalb des Projekts, damit Sie leichter erkennen können, welche Ihrer deklarierten Abhängigkeiten Fehler verursachen.
- Es wurden Fehler im Plugin behoben, die mit Multi-Modul- und parallelen Builds zusammenhängen.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:strict-version-matcher-plugin:1.1.0
5. Oktober 2018
Anzeigen
- Es wurde eine neue Anforderung für das
<meta-data>-Tag in der Datei „AndroidManifest.xml“ hinzugefügt:- Google AdMob-Publisher müssen ein
<meta-data>-Tag mit dem Schlüsselcom.google.android.gms.ads.APPLICATION_IDangeben. Weitere Informationen finden Sie im AdMob-Startleitfaden. - Google Ad Manager-Publisher müssen ein
<meta-data>-Tag mit dem Schlüsselcom.google.android.gms.ads.AD_MANAGER_APPangeben. Weitere Informationen finden Sie im Startleitfaden für Ad Manager.
- Google AdMob-Publisher müssen ein
- Native Anzeigen:
NativeAppInstallAd,NativeContentAdund zugehörige APIs werden zugunsten vonUnifiedNativeAdeingestellt. Weitere Informationen zur Verwendung der neuen APIs finden Sie unter Native Ads Advanced Unified. - Native Anzeigen: Die Funktion „Diese Anzeige ignorieren“ wurde hinzugefügt.
- Native Anzeigen: Der harmlose Warnungslog „UnconfirmedClickListener must not be null while ClickConfirmingView is set.“ wurde entfernt.
- Anzeigen mit Prämie: Wenn Sie
destroy()aufrufen, wird der Listener auf „null“ gesetzt. - Die folgenden Methoden in
AdRequest.Buildersind nicht mehr verfügbar. - Ein Fehler wurde behoben, durch den
onRewardedVideoCompleted()nicht auf Emulatoren ausgelöst wurde.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-ads:17.0.0
- com.google.android.gms:play-services-ads-lite:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-ads-lite:17.0.0
2. Oktober 2018
Kleinere Funktionsupdates für Core-Bibliotheken
- Es wurden kleinere interne Funktionsupdates an einigen Kernbibliotheken (play-services-auth, play-services-base, play-services-basement, play-services-flags, play-services-stats, play-services-tasks) vorgenommen, die von anderen Google Play-Dienstbibliotheken verwendet werden.
- Die strengen Abhängigkeiten zwischen den Kernbibliotheken wurden gelockert, sodass untergeordnete Versionen und Patch-Versionen einzeln verwendet werden können. Bisher wurden in den POM-Dateien für diese Bibliotheken die Abhängigkeiten in genauen Versionen angegeben, was die Auflösung von Abhängigkeiten erschwert.
- Die Änderungen an der Abhängigkeit der Core-Bibliothek machten die Veröffentlichung eines vollständigen Satzes von Bibliotheken mit aktualisierten Versionen in ihren POM-Abhängigkeiten erforderlich. Bei Bibliotheken, die nicht zum Kern gehören, gibt es keine externen Änderungen, außer dass ihre transitiven Abhängigkeiten aktualisiert werden.
- Fehlerkorrekturen und interne Verbesserungen für firebase-database und firebase-firestore.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
In den folgenden Bibliotheken wurden Codeänderungen vorgenommen:
com.google.android.gms:play-services-auth:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-base:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-basement:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-flags:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-stats:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-tasks:16.0.1
com.google.firebase:firebase-database:16.0.3
com.google.firebase:firebase-firestore:17.1.1
Die folgenden Bibliotheken enthalten keine Codeänderungen, sondern nur POM-Abhängigkeitsaktualisierungen. Die neuen Releases wurden um eine Patchversion erhöht, es sei denn, die Bibliothek hatte eine Version unter 16.0.0. Bibliotheken unter Version 16.0.0 wurden gemäß dem Hinweis vom 23. Mai auf Version 16.0.0 aktualisiert:
com.google.android.gms:play-services-ads:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-ads-identifier:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-ads-lite:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-analytics:16.0.4
com.google.android.gms:play-services-appinvite:16.0.4
com.google.android.gms:play-services-audience:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-auth-api-phone:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-awareness:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-cast:16.0.3
com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.0.3
com.google.android.gms:play-services-drive:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-fido:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-fitness:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-games:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-gcm:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-identity:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-instantapps:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-location:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-maps:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-nearby:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-panorama:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-places:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-places-placereport:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-plus:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-safetynet:16.0.0
com.google.android.gms:play-services-tagmanager:16.0.4
com.google.android.gms:play-services-tagmanager-api:16.0.4
com.google.android.gms:play-services-tagmanager-v4-impl:16.0.4
com.google.android.gms:play-services-vision:16.2.0
com.google.android.gms:play-services-vision-common:16.2.0
com.google.android.gms:play-services-vision-image-label:16.2.0
com.google.android.gms:play-services-wallet:16.0.1
com.google.android.gms:play-services-wearable:16.0.1
com.google.firebase:firebase-abt:16.0.1
com.google.firebase:firebase-ads:16.0.1
com.google.firebase:firebase-ads-lite:16.0.1
com.google.firebase:firebase-analytics:16.0.4
com.google.firebase:firebase-appindexing:16.0.2
com.google.firebase:firebase-auth:16.0.4
com.google.firebase:firebase-common:16.0.3
com.google.firebase:firebase-config:16.0.1
com.google.firebase:firebase-core:16.0.4
com.google.firebase:firebase-crash:16.2.1
com.google.firebase:firebase-dynamic-links:16.1.2
com.google.firebase:firebase-functions:16.1.1
com.google.firebase:firebase-iid:17.0.3
com.google.firebase:firebase-inappmessaging:17.0.2
com.google.firebase:firebase-inappmessaging-display:17.0.2
com.google.firebase:firebase-invites:16.0.4
com.google.firebase:firebase-messaging:17.3.3
com.google.firebase:firebase-ml-common:16.1.4
com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:16.2.2
com.google.firebase:firebase-ml-vision:17.0.1
com.google.firebase:firebase-ml-vision-image-label-model:16.2.0
com.google.firebase:firebase-perf:16.1.2
com.google.firebase:firebase-storage:16.0.3
26. September 2018
Mit Version 16.0.0 der Google Play-Dienste für Fitness haben Sie Zugriff auf zwei neue Datentypen und die entsprechenden Aggregierungen:
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-fitness:16.0.0
25. September 2018
Wearable
- Es wurden Fehler behoben und die Verfügbarkeit des Wearable SDK auf Geräten mit Google Play-Diensten wurde verbessert. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für Wearables.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wearable:16.0.0
18. September 2018
- Das neueste Update für Firebase enthält Änderungen am Firebase Messaging SDK. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-iid:17.0.2
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.3.2
5. September 2018
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Änderungen an den SDKs für Firebase Common, Firebase Database, Firebase Instance ID, Firebase Messaging und Firebase Storage. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Streamen
- Der Fehler
IllegalStateException, der ausgelöst wurde, wennReconnectionServiceim Hintergrund von Apps gestartet wurde, die auf Android O oder höher ausgerichtet sind, wurde behoben. Wenn für Ihre App Automatische Wiederverbindung aktiviert ist, aktualisieren Sie Ihr Cast SDK, um den Fehler zu vermeiden.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:16.0.2
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-common:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-database:16.0.2
- com.google.firebase:firebase-iid:17.0.1
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.3.1
- com.google.firebase:firebase-storage:16.0.2
23. August 2018
- Das neueste Update für Firebase umfasst API-Änderungen für die Firebase Core-, Google Analytics for Firebase-, Firebase Crash Reporting-, Firebase Dynamic Links- und Firebase Invites-SDKs. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-core:16.0.3
- com.google.firebase:firebase-analytics:16.0.3
- com.google.firebase:firebase-crash:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-dynamic-links:16.1.1
- com.google.firebase:firebase-invites:16.0.3
- com.google.android.gms:play-services-analytics:16.0.3
22. August 2018
- Mit dem neuesten Update für Firebase werden die Firebase In-App Messaging SDKs aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:inappmessaging:17.0.1
- com.google.firebase:inappmessaging-display:17.0.1
16. August 2018
- Mit dem neuesten Update für Firebase wird die Beta-API für Firebase In-App Messaging eingeführt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:inappmessaging:17.0.0
- com.google.firebase:inappmessaging-display:17.0.0
15. August 2018
Neue Version der Google Play-Dienste für Wallet 16.0.0 mit folgenden Änderungen:
- Aktualisierung der Google Pay API, mit der Entwickler JSON-Anfragen angeben und JSON-Antworten nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in der Google Pay API-Dokumentation.
- Die folgenden Methoden der Google Pay API for Passes werden eingestellt:
setBarcodeLabel-Methode ausGiftCardWalletObject.BuildersetCardIdentifier-Methode ausGiftCardWalletObject.BuildersetInfoModuleDataHexBackgroundColor-Methode ausGiftCardWalletObject.BuildersetInfoModuleDataHexFontColor-Methode ausGiftCardWalletObject.BuildergetBarcodeLabel-Methode ausGiftCardWalletObjectgetCardIdentifier-Methode ausGiftCardWalletObjectgetInfoModuleDataHexBackgroundColor-Methode ausGiftCardWalletObjectgetInfoModuleDataHexFontColor-Methode ausGiftCardWalletObjectsetBarcodeLabel-Methode ausLoyaltyWalletObject.BuildersetInfoModuleDataHexBackgroundColor-Methode ausLoyaltyWalletObject.BuildersetInfoModuleDataHexFontColor-Methode ausLoyaltyWalletObject.BuildergetBarcodeLabel-Methode ausLoyaltyWalletObjectgetInfoModuleDataHexBackgroundColor-Methode ausLoyaltyWalletObjectgetInfoModuleDataHexFontColor-Methode ausLoyaltyWalletObjectsetBarcodeLabel-Methode ausOfferWalletObject.BuildersetInfoModuleDataHexBackgroundColor-Methode ausOfferWalletObject.BuildersetInfoModuleDataHexFontColor-Methode ausOfferWalletObject.BuildergetBarcodeLabel-Methode ausOfferWalletObjectgetInfoModuleDataHexBackgroundColor-Methode ausOfferWalletObjectgetInfoModuleDataHexFontColor-Methode ausOfferWalletObjectgetActionUri-Methode ausWalletObjectMessagegetImageUri-Methode ausWalletObjectMessage
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-wallet:16.0.0
Aktualisierung vom 13. August 2018
- Ein Problem mit Methoden in der Cloud Firestore-Version 17.0.5 wurde behoben.
- Falsch bereitgestellte und nicht nutzbare API-Methode
Credential#getGeneratedPasswordin play-services-auth entfernt.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-auth:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.1.0
13. August 2018
- Das aktuelle Update für Firebase enthält API-Änderungen für Firebase Performance Monitoring, Firebase ML Kit, Cloud Firestore und weitere Produkte. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
- In den SignIn APIs wurde ein Problem behoben, bei dem der falsche Statuscode zurückgegeben wurde, wenn der Nutzer die Anmeldung abgebrochen hat.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-auth:16.0.3
com.google.firebase:firebase-firestore:17.0.5- com.google.firebase:firebase-messaging:17.3.0
- com.google.firebase:firebase-ml-common:16.1.2
- com.google.firebase:firebase-ml-vision:17.0.0
- com.google.firebase:firebase-ml-model-interpreter:16.2.0
- com.google.firebase:firebase-perf:16.1.0
2. August 2018
Streamen
- Es wurde eine IllegalStateException behoben, die auftritt, wenn bei einer Suchanfrage in RemoteMediaPlayer und RemoteMediaClient ein Zeitüberschreitungsfehler auftritt. Dies ist eine Regression, die in Version 15.0.0 eingeführt wurde. Clients sollten auf Version 16.0.1 oder höher aktualisiert werden, um den Fix zu erhalten.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:16.0.1
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.0.1
1. August 2018
- Die aktuelle Version des OSS-Lizenzen-Gradle-Plug-ins wurde in die Gruppen-ID
com.google.android.gmsumgepackt und inoss-licenses-pluginumbenannt. Sie wird weiterhin unter dieser neuen Gruppen-ID und diesem neuen Namen veröffentlicht. Es wurde auch als Open-Source-Projekt auf GitHub veröffentlicht.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:oss-licenses-plugin:0.9.3
30. Juli 2018
- Die Methode
InstantApps.showInstallPrompt()wurde hinzugefügt. Sie zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Nutzer die aktuelle Sofort-App installieren kann.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-instantapps:16.0.0
27. Juli 2018
Cloud Firestore
- Das aktuelle Update für Firebase enthält API-Änderungen für Cloud Firestore. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Streamen
- Das neueste Update für Cast umfasst API-Änderungen für
CastDevicesowie Verbesserungen an der CAF-Medienbenachrichtigung. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Cast Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.android.gms:play-services-cast:16.0.0
- com.google.android.gms:play-services-cast-framework:16.0.0
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.0.4
12. Juli 2018
- Das neueste Update für Firebase enthält API-Änderungen für Cloud Functions for Firebase und Cloud Firestore. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.0.3
- com.google.firebase:firebase-functions:16.1.0
10. Juli 2018
Fehlerkorrektur für die Bibliothek für OSS-Lizenzen
- Ein Fehler wurde behoben, der die Unterstützung von App-Designs ohne Aktionsleiste verhinderte.
- Gemäß SemVer gilt diese Version als Version zur Fehlerkorrektur. Die Hauptversion wurde jedoch gemäß dem Hinweis vom 23. Mai 2018 unten erhöht.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte:
- com.google.android.gms:play-services-oss-licenses:16.0.0
28. Juni 2018
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase enthält API-Änderungen für Firebase Cloud Messaging und Firebase Instance ID. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-messaging:17.1.0
- com.google.firebase:firebase-iid:16.2.0
27. Juni 2018
Open-Source-Plug-in „Strict Version Matcher“
- Der Quellcode für
com.google.android.gms.strict-version-matcher-pluginist auf GitHub verfügbar.
21. Juni 2018
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase enthält API-Änderungen für Firebase Invites und Firestore. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Auf maven.google.com veröffentlichte Artefakte
- com.google.firebase:firebase-invites:16.0.1
- com.google.firebase:firebase-firestore:17.0.2
14. Juni 2018
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase enthält API-Änderungen für Firebase Authentication, Firebase App Indexing und Firebase Core. Weitere Informationen finden Sie in den Firebase Android SDK-Versionshinweisen.
23. Mai 2018
Entfernte Versionsbereiche
Ab Version 15.0.0 der Google Play-Dienste und Firebase wurden Bibliotheksabhängigkeiten in den POMs mithilfe von Versionsbereichen definiert. Dies wirkte sich auf die Reproduzierbarkeit von Builds von Projekten aus, in denen diese Bibliotheken verwendet wurden. Bei der Abhängigkeitsauflösung von Gradle wird beispielsweise versucht, die höchste verfügbare konkrete Version in einem Repository zu verwenden. Dadurch wird die Version einer Abhängigkeit aktualisiert, ohne dass Änderungen am Projekt selbst vorgenommen werden.
Die Verwendung von Versionsbereichen war ein Fehler und wurde korrigiert. Für Google Play-Dienste und Firebase-Abhängigkeiten werden keine Versionsbereiche mehr verwendet. Vorhandene, veröffentlichte POM-Dateien für Bibliotheken enthalten jedoch bereits Bereiche. Daher müssen alle zukünftigen Bibliotheksupdates außerhalb der Abhängigkeitsbereiche zuvor veröffentlichter Bibliotheken beginnen.
Beispiel:
- Wenn
play-services-bareine Abhängigkeit vonplay-services-foomit dem Bereich[15.0.0, 16.0.0)hatte, muss eine neue Version vonplay-services-foomit16.0.0beginnen, um außerhalb dieses Bereichs zu liegen. - Bei allen zukünftigen Releases von
play-services-barwird eine „weiche“ Anforderung für eine einzelne Version vonplay-services-foodeklariert. - Alle zukünftigen Releases von
play-services-foofolgen SemVer.
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase enthält API-Änderungen für Cloud Firestore, Cloud Storage, Firebase Authentication, Firebase Realtime Database und Machine Learning. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
- Für Firebase ist es jetzt erforderlich, dass in der Gradle-Datei der App
com.google.firebase:firebase-coreexplizit als Abhängigkeit für Firebase-Dienste aufgeführt wird, damit diese wie erwartet funktionieren.
8. Mai 2018
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Neuerungen bei Firebase Performance Monitoring und die Veröffentlichung der Betaversion von ML Kit for Firebase. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
2. Mai 2018
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Neuerungen für Firebase Analytics, Firebase Authentication, Firebase Cloud Messaging, Firebase Cloud Storage, Cloud Firestore, Firebase Crash Reporting und Firebase Performance Monitoring sowie unabhängige Versionsnummern. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Updates für die Play-Dienste
- Google Play-Dienstbibliotheken nach Version 15.0.0 haben jetzt unabhängige Versionsnummern, die SemVer folgen. Diese Änderung ermöglicht häufigere, flexible Updates einzelner Komponenten.
- Das Google-Dienste-Gradle-Plug-in wurde auf Version 3.3.0 aktualisiert, um diese Änderung bei der Versionsverwaltung zu unterstützen. Wenn Sie dieses Plug‑in nicht verwenden, wurde ein eigenständiges Plug‑in
com.google.android.gms.strict-version-matcher-pluginmit derselben Versionsunterstützungsfunktion veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Versionsverwaltung.
12. April 2018 – Version 15.0.0
Bekannte Probleme mit Version 15.0.0
Wenn Sie Version 2.2.0 oder niedriger des Android-Plug-ins für Gradle verwenden, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt:
Error: more than one library with package name 'com.google.android.gms'Aktualisieren Sie das Plug-in auf eine neuere Version, um das Problem zu beheben.
Highlights der Version 15.0.0:
Updates für die Play-Dienste
Eine neue Version des
com.google.gms.oss.licenses.plugin-Gradle-Plug-ins ist jetzt verfügbar. Bitte aktualisieren Sie die App, da nur die neueste Version mit den Google Play-Diensten 15.0.0 und höher funktioniert. Dies ist die letzte Version des Plug-ins, die Android Studio 2.x unterstützt. Ab der nächsten Version wird das Plug-in nur Android Studio 3.x unterstützen.Alle Verweise auf
com.google.android.gms.R-Klassen wurden durch komponentenbezogene Verweise ersetzt, z. B.com.google.android.gms.ads.R. Wenn Sie diese Klassen direkt in Ihrem Code verwenden, müssen Sie ihn möglicherweise aktualisieren, damit er kompatibel ist.Ab Version 15.0.0 wird es keine aktualisierte Offline-Javadoc mehr geben (das Google Play-Dienste-Artefakt im SDK-Manager von Android Studio).
Ab Version 15.0.0 gibt es kein
play-services-Aliasziel mehr, um alle Google Play-Dienste-Komponenten abzurufen. Davon wird schon seit einiger Zeit abgeraten.
Anzeigen
- Die Klasse
UnifiedNativeAdwurde hinzugefügt. Sie kann entweder eine App-Installationsanzeige oder eine Contentanzeige enthalten. - Die Native Ads Advanced API wurde aktualisiert, um
UnifiedNativeAdzu unterstützen:- Die Klassen
UnifiedNativeAdViewundUnifiedNativeAdAssetNameswurden hinzugefügt. - Die
UnifiedNativeAd.OnUnifiedNativeAdLoadedListener-Schnittstelle wurde hinzugefügt. - Die Methode
forUnifiedNativeAd()wurde der KlasseAdLoader.Builderhinzugefügt. - Wir haben mehrere Aktualisierungen an der Vermittlungs-API vorgenommen, sodass Adapter und benutzerdefinierte Ereignisse Instanzen von
UnifiedNativeAdzurückgeben können.
- Die Klassen
Authentifizierung
- Der Klasse
AccountTransferwurde die KonstanteKEY_EXTRA_ACCOUNT_TYPEhinzugefügt, damit Pakete wissen, welcher Kontotyp angesprochen werden soll.
Streamen
- Die Klasse
AppVisibilityListenerwurde verworfen. - Die Klasse
RemoteMediaClient.Listenerist veraltet. Verwenden Sie stattdessen die neue KlasseRemoteMediaClient.Callback. - Ein Absturz in
TracksChooserDialogFragmentwurde behoben und es wurden mehrere Änderungen am Konstruktor und Creator vorgenommen. - Die
MediaQueueAPI wurde als Ersatz für den vorhandenen Mechanismus für die Medienwarteschlange eingeführt. Verwenden Sie die neuen KlassenMediaQueueRecyclerViewAdapterundMediaQueueArrayAdapter, um aufMediaQueuein Recycler- und Listenansichten zuzugreifen. - Wenn Nutzer auf Benachrichtigungen zur Cast-Fernbedienung tippen, werden sie jetzt zur Google Home App oder zur entsprechenden Cast-App weitergeleitet. Das hängt davon ab, ob die Cast-App das automatische Beitreten der Sitzung unterstützt.
- Update zum Ads-Support:
- Die Cast Sender API unterstützt jetzt das Laden von
VAST-Anzeigen. - Die UI-Elemente „Werbung überspringen“-Schaltfläche und Countdown-Text wurden hinzugefügt.
- Die Cast Sender API unterstützt jetzt das Laden von
- Eine Version von
CastContext.getSharedInstance()wurde hinzugefügt, für dieContextnicht als Parameter erforderlich ist. - Ein
IllegalStateException-Absturz in CAF wurde behoben. DEVICE_CONNECTION_SUSPENDEDwurdeCastStatusCodesfürPendingResulthinzugefügt.- Weitere Informationen finden Sie unter
Google Cast release notes.
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Neuerungen bei Firebase Authentication und Firebase Cloud Storage. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Fitness
- Die Methode
fromLocationRequest()der KlasseSensorRequestist veraltet. Verwenden Sie stattdessen SensorRequest.Builder, um SensorRequest zu erstellen.
Google Cloud Messaging
- Die Klassen
GoogleCloudMessaging,GcmPubSub,GcmReceiver,GcmListenerService,InstanceIDundInstanceIDListenerServicewurden verworfen. Verwenden Sie stattdessenFirebaseMessaging.
Spiele
- Die Methoden
getChurnProbability(), PlayerStats.getHighSpenderProbability,getSpendProbability()undgetTotalSpendNext28Days()der KlassePlayerStatswurden eingestellt.
Instant Apps
InstantApps.APIwurde entfernt. Verwenden Sie stattdessenInstantApps.getInstantAppsClient().
In der Nähe
NearbyConnections-bezogene interne Status verworfen.
Wallet
- Die Klasse
Paymentswurde verworfen. Verwenden Sie stattdessenWallet.getPaymentsClient(), um eine Instanz der neuen KlassePaymentsClientabzurufen.
28. März 2018 – Version 12.0.1
In Version 12.0.1 behobene Probleme:
- Es wurde ein Problem behoben, das zu fälschlichen Android-Lint-Fehlern geführt hat, in denen behauptet wurde, dass
GoogleSignInundCredentialsClientnur intern verwendet werden. - Fügt fehlende
minSdkVersionin Artefakten mit Lizenzinformationen hinzu, um die automatische Einbeziehung der BerechtigungenREAD_PHONE_STATEundREAD_EXTERNAL_STORAGEzu verhindern. - Stellt eindeutige Paketnamen für Laufzeit-verknüpfte Lizenzartefakte wieder her, die Kompatibilitätsprobleme bei einigen Build-Systemen (z.B. Ionic Pro) verursacht haben.
- Stellt einige Feldnamen wieder her, die in Version 12.0.1 verschleiert wurden, nämlich die
value()-Methode von@PropertyName-Annotationen in firebase-firestore und firebase-database.
20. März 2018 – Version 12.0.0
Bekannte Probleme mit Version 12.0.0
- Für die POM-Abhängigkeiten von -license ist kein
minSdkVersion/targetSdkVersionfestgelegt. Das impliziertetargetSdkVersionist also 1. Dadurch werden die BerechtigungenREAD_PHONE_STATEundREAD_EXTERNAL_STORAGEfür Apps mit Version 12.0.0 hinzugefügt. - – Lizenz-POM-Abhängigkeiten verursachen in Ionic Pro Probleme mit dem Hinweis „more than one library with package name ‘com.google.android.gms.license'“.
- Die
@PropertyName-Annotationen für firebase-database und firebase-firestore haben dievalue()-Methode verschleiert. Das bedeutet, dass Ihre App nicht erstellt wird, wenn Sie@PropertyNameverwenden. - Eine Annotation verursacht fälschliche Lint-Fehler, die besagen, dass
GoogleSignInundCredentialsClientnur intern verwendet werden dürfen. Diese können ignoriert werden.
Wir werden bald eine aktualisierte Version 12.0.1 veröffentlichen, um diese Probleme zu beheben.
Highlights der Version 12.0.0 der Google Play-Dienste:
Anzeigen
- Die Methode
trackViews()wurde der KlasseNativeAdMapperhinzugefügt. Die Methode ersetzt die jetzt verworfene MethodetrackView()derselben Klasse.
- Die Methode
Auth
- Die Klasse
Auth.AuthCredentialsOptionswurde zugunsten der neuen KlasseCredentialsOptionseingestellt.
- Die Klasse
Streamen
- Verbesserter Google Ads-Support:
- Der Klasse
MediaInfo.Builderwurden die MethodensetAdBreakClips()undsetAdBreaks()hinzugefügt, um Informationen zu Werbeunterbrechungen und Clips in einer Medienladeanfrage zu senden. - Die Klasse
AdBreakInfo.Builderwurde aktualisiert und die KlasseAdBreakClipInfowurde hinzugefügt, um neue Methoden zum Senden von Pausen und Clips zu ermöglichen.
- Der Klasse
- Unterstützung für neue Voice Cast APIs hinzugefügt:
- Der Klasse
MeadiaLoadOptions.Builderwurden die MethodensetCredentials()undsetCredentialsType()und der KlasseMediaLoadOptionsdie MethodengetCredentials()undgetCredentialsType()hinzugefügt. Mit den Methoden können Sie anwendungsspezifische Anmeldedaten mit Ladeanfragen festlegen und abrufen. - Die Methode
getEntity()wurde der KlasseMediaInfohinzugefügt. Die Entität stellt einen Deeplink für das Laden von Medien über Google Assistant dar.
- Der Klasse
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Aufrufen von
CastContext.getSharedInstance()auf Geräten mit veralteten Versionen der Google Play-Dienste zu einem Absturz führte. Bei veralteten Versionen der Google Play-Dienste schlägt die Methode weiterhin fehl. Clients sollten daher nach einer geeigneten Version suchen.
- Verbesserter Google Ads-Support:
Fido
- Die Fast Identity Online 2.0 (FIDO2) API ist jetzt für Early Access-Partner verfügbar. Da sich die API noch in der Early Access-Phase befindet, können ohne Vorwarnung funktionsgefährdende Änderungen vorgenommen werden. Aus Gründen der Stabilität Ihrer App sollten Sie sich nicht auf diese API verlassen, bis sie allgemein verfügbar ist.
Firebase
- Das neueste Update für Firebase umfasst Ergänzungen für Firebase Authentication, Firebase Cloud Messaging, Firestore und Firebase Functions. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Instant Apps
- Es wurde eine neue
LauncherAPI hinzugefügt, mit der eine angegebene URL geprüft und eine Sofort-App gestartet werden kann, falls eine gefunden wird.
- Es wurde eine neue
Standort
- Die Klasse
ActivityTransitionwurde hinzugefügt, damit Apps zwischen verschiedenen körperlichen Aktivitäten von Nutzern unterscheiden können, z. B. Gehen, Laufen oder Autofahren. - Die
BoundsMode-Schnittstelle wurde hinzugefügt, damit mit dergetAutocompletePredictions()-Methode Suchvorgänge mit Einschränkungen für die Grenzen möglich sind.
- Die Klasse
Maps
- Die Klasse
StreetViewSourcewurde hinzugefügt. Damit können Sie Street View-Suchen auf Ergebnisse aus dem Außenbereich beschränken. - Eine vollständige Liste der Funktionen, Fehlerkorrekturen und anderer Hinweise finden Sie in den Versionshinweisen zur Maps Android API.
- Die Klasse
Nearby
- Die
GoogleApiClient-basierten SchnittstellenMessagesundConnectionswurden eingestellt. Verwenden Sie stattdessen die neuenGoogleApi-basierten ClientsMessagesClientundConnectionsClient.
- Die
18. Dezember 2017 – Version 11.8.0
Highlights der Version 11.8.0 der Google Play-Dienste:
Auth
- Die Klasse
WorkAccountApiwurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessenWorkAccountClientüberWorkAccount.getClient().
- Die Klasse
Streamen
- Die folgenden Änderungen wurden an der Klasse
UIMediaControllervorgenommen:- Wenn Ansichten an
UIMediaControllergebunden sind, registriert der Controller jetzt Listener, die als Reaktion auf Nutzerinteraktionen eine der folgenden Ereignisbehandlungsmethoden aufrufen: - Sie können jede der oben genannten Methoden zur Ereignisbehandlung überschreiben, um ihr Verhalten anzupassen.
- Die Dokumentation wurde verbessert, um die zugrunde liegende Implementierung von
UIMediaControllerzu verdeutlichen. - Die Anzeige der Ein/Aus-Schaltfläche für die Stummschaltung wurde umgekehrt. Bei aktivierter Stummschaltung wird jetzt ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol und bei deaktivierter Stummschaltung ein Lautsprechersymbol angezeigt.
- Wenn Ansichten an
- Das Cast SDK for Android unterstützt jetzt Instant Apps.
- Die folgenden Änderungen wurden an der Klasse
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Neuerungen bei Firebase Appindexing, Firebase Authentication, Firebase Cloud Messaging und Firebase Performance Monitoring. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Standort
- Die Konstante
KEY_VERTICAL_ACCURACYwurde hinzugefügt. Sie gibt die geschätzte vertikale Genauigkeit eines Standorts an.
- Die Konstante
Wallet
- Die Methode
isReadyToPay()wurde aktualisiert und bietet jetzt eine Option für eine zusätzliche Prüfung, um sicherzustellen, dass der Nutzer eine vorhandene Zahlungsmethode hat.
- Die Methode
Wearable
Die Wearable API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code für die Verwendung erfordern:- Die Klasse
CapabilityClientund die MethodeWearable.getCapabilityClient()wurden hinzugefügt, um die SchnittstelleCapabilityApizu ersetzen. So können Sie Informationen zu den Funktionen abrufen, die von Knoten im Wear-Netzwerk bereitgestellt werden. - Die Klasse
ChannelClientund die MethodeWearable.getChallenClient()wurden hinzugefügt, um die SchnittstelleChannelApizum Senden und Empfangen von Daten von Wearable-Knoten zu ersetzen. - Die Klasse
DataClientund die MethodeWearable.getDataClient()wurden hinzugefügt, um die SchnittstelleDataApizu ersetzen und Daten- und Asset-Elemente zu lesen und zu schreiben. - Die Klasse
MessageClientund die MethodeWearable.getMessageClient()wurden hinzugefügt, um die SchnittstelleMessageApizu ersetzen und Nachrichten an andere Knoten zu senden. - Die Klasse
NodeClientund die MethodeWearable.getNodeClient()wurden hinzugefügt, um die SchnittstelleNodeApizu ersetzen und Informationen zu verbundenen Knoten zu erhalten.
- Die Klasse
API-Aufrufe geben
Task<ResultType>anstelle vonPendingResult<ResultWrapper>zurückChannelClient.ChannelCallbackersetztChannelApi.ChannelListener.WearableOptions.Builder.setLooper()ersetztGoogleApiClient.Builder.setHandler(), um den Thread für Listener-Callbacks in den neuen API-Client-Klassen festzulegen.
Weitere Informationen zur aktuellen Wearable API-Version finden Sie auf der Seite Android Wear Release Notes.
Behobenes Problem in Version 11.8.0
Bei GoogleApi-Instanzen, die mit einem Context in Apps mit targetSdkVersion 26 erstellt wurden, werden Nutzer jetzt automatisch aufgefordert, Google Play-Dienste zu aktualisieren. Damit wird das bekannte Problem aus Version 11.6.0 behoben.
27. November 2017 – Version 11.6.2
Highlights der Version 11.6.2 der Google Play-Dienste:
Firebase
- Das neueste Update für Firebase enthält Ergänzungen für Cloud Firestore und Cloud Storage for Firebase. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
6. November 2017 – Version 11.6.0
Highlights der Version 11.6 der Google Play-Dienste:
Anzeigen
- Die Klasse
NativeAdViewHolderwurde hinzugefügt. Sie bietet eine alternative Möglichkeit, native Anzeigen zu präsentieren. - Die Methode
AdLoader.getMediationAdapterClassName()ist veraltet. Publisher sollten stattdessen die kürzlich eingeführtenNativeAppInstallAd.getMediationAdapterClassName()oderNativeContentAd.getMediationAdapterClassName()verwenden. - Die Methode
RewardedVideoAd.setUserId()wurde für die Verwendung mit der Server-zu-Server-Prämienbestätigung wieder eingeführt.
- Die Klasse
Auth
- Die Auth API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code erfordern:- Die Klassen
CredentialsClientundCredentialswurden hinzugefügt.CredentialsClientist der Einstiegspunkt zum Anfordern von Anmeldedaten und zum Angeben, ob die Anmeldung mit den Anmeldedaten erfolgreich war. - Die Klassen
GoogleSignInClientundGoogleSignInwurden hinzugefügt.GoogleSignInClientbietet den Einstiegspunkt für die Interaktion mit der Google Sign-In API.
- Die Klassen
- Die Methode
GoogleAuthUtil.requestGoogleAccountsAccess()wurde hinzugefügt. Mit der Methode werden alle auf dem Gerät installierten Google-Konten für den Anrufer in Android O sichtbar, wenn der Nutzer seine Einwilligung erteilt. - Die Methode
AuthCredentialsOptions.Builder.forceEnableSaveDialog()wurde hinzugefügt. Mit dieser Methode wird ein Problem auf Geräten mit Android O und höher behoben, bei dem das Bestätigungsdialogfeld zum Speichern vonAuth.Api.Credentialmanchmal nicht angezeigt wurde, weil stattdessen das Speicherdialogfeld des aktiven Autofill-Dienstes angezeigt wurde. Die hinzugefügte Methode überschreibt dieses Standardverhalten.
- Die Auth API wurde für die neuen
Bekanntheit
- Die Awareness API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code für die Verwendung erfordern:- Die Klasse
FenceClientund die MethodenAwareness.getFenceClient()wurden hinzugefügt. Verwenden SieFenceClientanstelle vonFenceApi. - Die Klasse
SnapshotClientund die MethodenAwareness.getSnapshotClient()wurden hinzugefügt. Verwenden SieSnapshotClientanstelle vonSnapshotApi.
- Die Klasse
- Die Awareness API wurde für die neuen
Streamen
- Die folgenden Änderungen wurden an Methoden in der Klasse
RemoteMediaClientvorgenommen:- Die Methode
load(MediaInfo, MediaLoadOptions)wurde hinzugefügt. - Andere
load()-Methoden wurden eingestellt. - Die Methoden
setPlaybackRate(double)undsetPlaybackRate(double, JSONObject)wurden hinzugefügt. Rufen Sie diese Methoden auf, um die variable Wiedergaberate für das aktuelle Medienelement festzulegen.
- Die Methode
- Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Google Cast.
- Die folgenden Änderungen wurden an Methoden in der Klasse
Drive
- Die Drive API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code für die Verwendung erfordern:- Die Klasse
DriveClientund die MethodenDrive.getDriveClient()wurden hinzugefügt.DriveClientbietet den Einstiegspunkt für allgemeine Interaktionen mit der Drive API. - Die Klasse
DriveResourceClientund die MethodenDrive.getDriveResourceClient()wurden hinzugefügt.DriveResourceClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit einemDriveResourceinteragieren, d.h. einemDriveFileoder einemDriveFolder.
- Die Klasse
- Die Objekte
CreateFileActivityOptionsundOpenFileActivityOptionswurden hinzugefügt, die an die neuen MethodenDriveClient.newCreateFileActivityIntentSender()undDriveClient.newOpenFileActivityIntentSender()übergeben werden können, um die entsprechenden Dateiauswahlen zu erstellen. - Verworfene
GoogleApiClient-API-Methoden, auf die überDriveApi,DrivePreferencesApi,DriveContents,DriveResource,DriveFolderundDriveFilezugegriffen wird.
- Die Drive API wurde für die neuen
Firebase
- Das neueste Update für Firebase umfasst Ergänzungen für Authentication, Dynamic Links und Cloud Messaging. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Fitness
- Die Fitness API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code für die Verwendung erfordern:- Die Klasse
BleClientund die MethodenFitness.getBleClient()wurden hinzugefügt.BleClientist der Einstiegspunkt zum Scannen, Beanspruchen und Verwenden von Bluetooth Low Energy-Geräten in Google Fit. - Die Klasse
ConfigClientund die MethodenFitness.getConfigClient()wurden hinzugefügt.ConfigClientist der Einstiegspunkt für den Zugriff auf benutzerdefinierte Datentypen und Einstellungen in Google Fit. - Die Klasse
GoalsClientund die MethodenFitness.getGoalsClient()wurden hinzugefügt.GoalsClientist der Einstiegspunkt zum Lesen von Fitness-Goal, die von Nutzern in Google Fit erstellt wurden. - Die Klasse
HistoryClientund die MethodenFitness.getHistoryClient()wurden hinzugefügt.HistoryClientist der Einstiegspunkt zum Einfügen, Löschen und Lesen von Daten in Google Fit. - Die Klasse
RecordingClientund die MethodenFitness.getRecordingClient()wurden hinzugefügt.RecordingClientbietet den Einstiegspunkt zum Aktivieren der energiesparenden, kontinuierlichen Erfassung von Sensordaten im Hintergrund in Google Fit. - Die Klasse
SensorsClientund die MethodenFitness.getSensorsClient()wurden hinzugefügt.SensorsClientist der Einstiegspunkt, um verschiedene Quellen von Fitnessdaten auf lokalen und verbundenen Geräten verfügbar zu machen und Live-Events für Zuhörer bereitzustellen. - Die Klasse
SessionsClientund die MethodengetSessionsClientwurden hinzugefügt.SessionsClientist der Einstiegspunkt zum Erstellen und Verwalten vonSessionder Nutzeraktivität in Google Fit.
- Die Klasse
- Die Fitness API wurde für die neuen
Spiele
- Die Games API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code erfordern:- Die Klasse
AchievementsClientund die MethodenGames.getAchievementsClient()wurden hinzugefügt.AchievementsClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit der Funktion für Erfolge interagieren. - Die Klasse
EventsClientund die MethodenGames.getEventsClient()wurden hinzugefügt.EventsClientbietet den Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit der Ereignisfunktionalität interagieren. - Die Klasse
GamesClientund die MethodenGames.getGamesClient()wurden hinzugefügt.GamesClientbietet den Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit den grundlegenden Funktionen von Spielen interagieren. - Die Klasse
GamesMetadataClientund die MethodenGames.getGamesMetadataClient()wurden hinzugefügt.GamesMetadataClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden zum Abrufen von Spielmetadaten. - Die Klasse
InvitationsClientund die MethodenGames.getInvitationsClient()wurden hinzugefügt.InvitationsClientbietet den Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit Einladungsfunktionen interagieren. - Die Klasse
LeaderboardsClientund die MethodenGames.getLeaderboardsClient()wurden hinzugefügt.LeaderboardsClientbietet den Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit Bestenlistenfunktionen interagieren. - Die Klasse
NotificationsClientund die MethodenGames.getNotificationsClient()wurden hinzugefügt.NotificationsClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit Benachrichtigungen interagieren. - Die Klasse
PlayerStatsClientund die MethodenGames.getPlayerStatsClient()wurden hinzugefügt.PlayerStatsClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden zum Abrufen von Spielerstatistiken. - Die Klasse
PlayersClientund die MethodenGames.getPlayersClient()wurden hinzugefügt.PlayersClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit Spielern interagieren. - Die Klasse
RealTimeMultiplayerClientund die MethodenGames.getRealTimeMultiplayerClient()wurden hinzugefügt.RealTimeMultiplayerClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit der Echtzeit-Multiplayer-Funktion interagieren. - Die Klasse
SnapshotsClientund die MethodenGames.getSnapshotsClient()wurden hinzugefügt.SnapshotsClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit Snapshots interagieren. - Die Klasse
TurnBasedMultiplayerClientund die MethodenGames.getTurnBasedMultiplayerClient()wurden hinzugefügt.TurnBasedMultiplayerClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit rundenbasierten Mehrspielerspielen interagieren. - Die Klasse
VideosClientund die MethodenGames.getVideosClient()wurden hinzugefügt.VideosClientist der Einstiegspunkt für API-Methoden, die mit Videos interagieren.
- Die Klasse
- Eingangspunkte für eingestellte APIs:
Achievements,Events,GamesMetadata,Invitations,Leaderboards,Notifications,Stats,Players,RealTimeMultiplayer,Snapshots,TurnBasedMultiplayerundVideos.
- Die Games API wurde für die neuen
Standort
- Das Problem
FusedLocationProviderClientwurde behoben, das gelegentlich zu Abstürzen führte, wenn die Google Play-Dienste aktualisiert wurden. - Die Klasse
AddPlaceRequestund die MethodenGeoDataApi.addPlace()undGeoDataClient.addPlace()wurden eingestellt.AddPlaceRequestwird am 30. Juni 2018 entfernt.
- Das Problem
Nearby
- Die Nearby API wurde für die neuen
GoogleApi-basierten Clients aktualisiert, die Verbindungen zu Diensten automatisch verwalten und weniger Boilerplate-Code für die Verwendung erfordern:- Die Klasse
ConnectionClientund die MethodenNearby.getConnectionsClient()wurden hinzugefügt.ConnectionClientbietet den Einstiegspunkt für das Anbieten und Erkennen von Apps und Diensten in der Nähe sowie für die Kommunikation mit ihnen über bestehende Verbindungen. - Die Klasse
MessagesClientund die MethodenNearby.getMessagesClient()wurden hinzugefügt.MessagesClientbietet den Einstiegspunkt zum Veröffentlichen einfacher Nachrichten und zum Abonnieren, um diese Nachrichten von Geräten in der Nähe zu empfangen.
- Die Klasse
- Die Methode
Connections.cancelPayload()wurde hinzugefügt, die einePayloadangibt, die sich derzeit auf dem Weg zu oder von Remote-Endpunkten befindet.
- Die Nearby API wurde für die neuen
Wallet
getPaymentMethodTokenizationParametersundgetTransactionInfosind keine Pflichtfelder mehr. Wenn sie nicht festgelegt sind, gibt die Google Payment API kein abrechenbares Token zurück. Vermeiden Sie es, diese Felder in Abläufen festzulegen, in denen Nutzer nur versuchen, Auswahlen zu ändern, ohne einen Kauf zu tätigen (z.B. in den Zahlungseinstellungen einer App).- Die Methode
resolveTask()wurde geändert, um einer Aktivität ein temporäres Fragment hinzuzufügen. Achten Sie darauf, dass die Aktivität Fragmenttransaktionen ohne Zustandsverlust ausführen kann, bevor Sie die Methode aufrufen. Die meisten Entwickler sollten von dieser Änderung nicht betroffen sein, daresolveTask()in der Regel in einem Listener für Schaltflächenklicks aufgerufen wird.
Bekannte Probleme mit Version 11.6.0
Bei GoogleApi-Instanzen, die mit einem Context in Apps mit targetSdkVersion 26 erstellt wurden, werden Nutzer nicht automatisch aufgefordert, die Google Play-Dienste zu aktualisieren. Unter diesen Umständen sollten Sie stattdessen GoogleApiAvailability.showErrorDialogFragment() verwenden.
3. Oktober 2017 – Version 11.4.2
Highlights der Version 11.4.2 der Google Play-Dienste:
- Cloud Firestore
- Die erste öffentliche Betaversion von Cloud Firestore ist jetzt verfügbar. Cloud Firestore ist eine flexible, skalierbare Datenbank für die Mobil-, Web- und Serverentwicklung über Firebase und Google Cloud Platform. Wie die Firebase Realtime Database verwendet Firestore Echtzeit-Listener für die Datensynchronisierung zwischen Client-Apps und ist offline nutzbar. So lassen sich reaktionsfähige Apps entwickeln, die unabhängig von Netzwerklatenz und Internetverbindung funktionieren. Cloud Firestore bietet außerdem Skalierbarkeit auf Unternehmensniveau und lässt sich nahtlos in andere Firebase- und Google Cloud Platform-Produkte wie Cloud Functions einbinden. Weitere Informationen zu Cloud Firestore finden Sie im Firebase-Blog. Wenn Sie sofort mit Cloud Firestore loslegen möchten, lesen Sie die Kurzanleitung.
September 2017 – Version 11.4.0
Highlights der Version 11.4 der Google Play-Dienste.
Anzeigen
- Den Klassen
NativeAppInstallAdundNativeContentAdwurdengetMediationAdapterClassName()-Methoden hinzugefügt. Die Methode mit demselben Namen in AdLoader wird eingestellt. - Es wurden Methoden zu mehreren Klassen hinzugefügt, um die Vermittlung von nativen Videoanzeigen zu unterstützen:
- Die Klasse
SearchAdRequestwurde entfernt.
- Den Klassen
Analytics
- Die neue Klasse
AnalyticsJobServicewurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet Kompatibilitätsunterstützung für Android O und wird von Analytics zum Hochladen von Daten verwendet. Sie müssen nichts unternehmen, um diese Klasse zu verwenden. Sie wird automatisch als Teil des Analytics-Pakets hinzugefügt. - Die Methode
getContext()der KlasseAnalyticsServiceist veraltet. - Die Klasse
CampaignTrackingServicewurde verworfen.
- Die neue Klasse
Auth
- Die Auswahl für Hinweise sendet jetzt das Ergebnis
ACTIVITY_RESULT_NO_HINTS_AVAILABLE, wenn keine Hinweisinformationen für den Nutzer gespeichert sind.
- Die Auswahl für Hinweise sendet jetzt das Ergebnis
Bekanntheit
- Die folgenden Klassen wurden hinzugefügt:
Streamen
- Die neue Klasse
PrecacheManagerwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet Methoden zum Vorab-Cachen von Inhalten, die Nutzer aufrufen möchten, um die Ladezeit zu verkürzen. - Der Klasse
CastContextwurde die MethodegetPrecacheManager()hinzugefügt, damit Ihre App die Instanz der KlassePrecacheManagerabrufen kann. - Der Klasse
SessionManagerwurdestartSession(Intent)hinzugefügt. Rufen Sie diese Methode auf, um einer Cast-Sitzung beizutreten, wenn die Sender-App über einen impliziten Intent gestartet wird.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zur Cast API.
- Die neue Klasse
Allgemein
- Die Methode
checkApiAvailability()wurde der KlasseGoogleApiAvailabilityhinzugefügt. Die Methode gibt eine Aufgabe zurück, mit der asynchron geprüft wird, ob die angegebenen APIs verfügbar sind. Wenn eine oder mehrere nicht verfügbar sind, schlägt die Aufgabe mit einemAvailabilityExceptionfehl, mit dem Sie die Verfügbarkeit der einzelnen APIs abfragen können.
- Die Methode
Drive
cancelPendingActions()wurde aus derDriveApi-Oberfläche entfernt.
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst Ergänzungen für App Indexing und Authentication. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Maps
- Mit dem neuen
GoogleMap.OnMyLocationClickListenerlässt sich feststellen, wann der Nutzer auf den blauen Punkt „Mein Standort“ klickt. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerleitfaden zur Ebene „Mein Standort“.
- Mit dem neuen
Nearby
- Die Berechtigungen
BLUETOOTH,BLUETOOTH_ADMIN,ACCESS_WIFI_STATEundCHANGE_WIFI_STATEsind jetzt für Nearby Connections erforderlich.
- Die Berechtigungen
OSS-Lizenzen
- Unterstützung für Hyperlinks in Lizenzinhalten hinzugefügt.
- Der Klasse
OssLicensesMenuActivitywurde die MethodesetActivityTitle()hinzugefügt, mit der sich benutzerdefinierte Aktivitätstitel einfacher festlegen lassen. Die bisherige Methode zum Festlegen von Titeln wurde eingestellt.
Wallet
- Es wurde eine neue Google Payment API eingeführt, die in der Klasse
PaymentsClientdefiniert ist. Wichtige Unterschiede:- Die Methode
loadPaymentData()ersetzt die MethodenloadFullWallet()undloadMaskedWallet()aus der KlassePayments. - Mit der Methode
isReadyToPay()können Anrufer angeben, welche Zahlungsmethoden unterstützt werden.
- Die Methode
- Es wurde eine neue Google Payment API eingeführt, die in der Klasse
August 2017 – Version 11.2.0
Highlights der Version 11.2 der Google Play-Dienste.
Google Play-Dienste auf Version 11.2.2 aktualisiert In dieser Version:
- Behebung kleinerer Probleme in Firebase Performance Monitoring. Weitere Informationen finden Sie in den Firebase Android-Versionshinweisen.
- Der Klasse
RewardedVideoAdwurde eine neueloadAd()-Methode hinzugefügt, die einPublisherAdRequest-Objekt akzeptiert. - Eine neue OSS-Lizenzbibliothek vereinfacht die Anzeige von Lizenzen für Abhängigkeiten in Google Play-Diensten und anderen Bibliotheken. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Open-Source-Hinweise einfügen.
Abhängigkeiten der Google Play-Dienste sind jetzt über maven.google.com verfügbar
Abhängigkeiten sind jetzt direkt über
maven.google.comverfügbar. Sie können die Gradle-Build-Skripts Ihrer App aktualisieren, um dieses Repository zu verwenden. Konfigurieren Sie dazu den Build so:allprojects { repositories { jcenter() google() } }Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie im zugehörigen Blogpost. Weitere Informationen zum Google Maven-Repository finden Sie in der Android-Dokumentation unter Build-Abhängigkeiten hinzufügen.
Unterstützung von SDK-Versionen in Version 11.2
Wenn Sie die Play-Dienste-Abhängigkeiten Ihrer App auf Version 11.2.0 oder höher aktualisieren, muss auch das
build.gradleIhrer App aktualisiert werden, um eincompileSdkVersionvon mindestens 26 (Android O) anzugeben. Die Ausführung Ihrer App ändert sich dadurch nicht. Sie müssentargetSdkVersionnicht aktualisieren. Wenn SiecompileSdkVersionauf 26 aktualisieren, erhalten Sie möglicherweise einen Fehler in Ihrem Build mit der folgenden Meldung, die sich auf die Android-Supportbibliothek bezieht:This support library should should not use a different version (25) than the compileSdkVersion (26).Dieser Fehler kann behoben werden, indem Sie Ihre Supportbibliotheksabhängigkeiten auf mindestens Version 26.0.0 aktualisieren.
Anzeigen
- Der Klasse
AdLoaderwurde die MethodeloadAds()hinzugefügt, mit der Apps mehrere eindeutige Anzeigen in einer einzigen Anfrage laden können.
- Der Klasse
Auth
- Die Klasse
WorkAccountClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet Methoden zum Verwalten des Lebenszyklus von Android for Work-Konten. - Das Paket accounttransfer wurde hinzugefügt. Dieses Paket enthält APIs, die von Authentifikatoren zum Einrichten von Konten verwendet werden.
- Die Fast Identity Online Universal 2nd Factor (FIDO U2F) API ist jetzt verfügbar. Sie bietet Unterstützung für physische U2F-Sicherheitsschlüssel für Apps und Websites gemäß den von der FIDO Alliance definierten Standards. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit FIDO U2F und com.google.android.gms.fido.
- Die Klasse
Streamen
- Eine neue Klasse NotificationActionsProvider wurde hinzugefügt, um benutzerdefinierte Aktionen für Medienbenachrichtigungen zu unterstützen.
Firebase
- Das aktuelle Firebase-Update umfasst Neuerungen bei App Indexing, Database, Dynamic Links und Storage. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Instant Apps
InstantAppsClientwurde als neuer Haupteinstiegspunkt hinzugefügt.PackageManagerCompat-Cookie-APIs hinzugefügt, um kleine Mengen von Instant-App-Daten zwischen Sitzungen beizubehalten.
Places
- Die Klasse
GeoDataClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet Zugriff auf die Google-Datenbank, die Informationen zu lokalen Orten und Unternehmen enthält. - Die Klasse
PlaceDetectionClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet schnellen Zugriff auf den aktuellen Ort des Geräts und die Möglichkeit, den Standort des Geräts an einem bestimmten Ort zu melden (z. B. durch Check-in). - Der Klasse
Placeswurden die MethodengetGeoDataClient()undgetPlaceDetectionClient()hinzugefügt.
- Die Klasse
Wallet
- Mehrere veraltete Methoden und Klassen wurden entfernt.
Juni 2017 – Version 11.0
Highlights der Version 11.0 der Google Play-Dienste.
Google Play-Dienste auf Version 11.0.4 aktualisiert: In dieser Version wurden kleinere Probleme in Firebase Cloud Messaging und Firebase Performance Monitoring behoben. Weitere Informationen finden Sie in den Firebase Android-Versionshinweisen.
Google Play-Dienste auf Version 11.0.2 aktualisiert: In dieser Version wurden kleinere Probleme in Firebase Crash Reporting und Firebase Performance Monitoring behoben. Weitere Informationen finden Sie in den Firebase Android-Versionshinweisen.
Google Play-Dienste auf Version 11.0.1 aktualisiert: Mit dieser Version wird ein Problem behoben, das Apps betrifft, die rxjava verwenden.
Anzeigen
- Der Klasse
VideoController.VideoLifecycleCallbackswurden die MethodenOnVideoMute(),OnVideoPause(),OnVideoPlay()undOnVideoStart()hinzugefügt. - Es ist jetzt möglich, den immersiven Modus für Vollbildanzeigen zu aktivieren, indem Sie die Methode
setImmersiveMode()zu den KlassenPublisherInterstitialAdundRewardedVideoAdhinzufügen. - Die
OnPublisherAdViewLoadedListener-Schnittstelle sowie die KlassenPublisherAdViewOptionsundPublisherAdViewOptions.Builderfür die Verwendung mitAdLoaderfür Anfragen für native Anzeigen mit Banneranzeigen wurden hinzugefügt. - Die optionale
OnImmersiveModeUpdatedListener-Schnittstelle wurde hinzugefügt, die von Vermittlungsadaptern implementiert werden kann, um über Updates des Immersive-Modus informiert zu werden. - Der Klasse
RewardedVideoAdwurde die MethodegetMediationAdapterClassName()hinzugefügt.
- Der Klasse
App-Einladungen
- Die Klasse
AppInvitewurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessenFirebaseDynamicLinks#getInstance()als Haupteinstiegspunkt für den Zugriff auf Dynamic Link-Daten undFirebaseAppInvite#getInvitation(), um App Invites-Daten abzurufen.
- Die Klasse
Bekanntheit
- Der Klasse
TimeFencewurden Konstanten hinzugefügt, um der Snapshot API und der Fence API neue Kontexttypen bereitzustellen. - Es ist jetzt möglich, Zeitgrenzen zu erstellen, die auf Änderungen der lokalen Zeitzone eines Geräts reagieren.
- Es ist jetzt möglich, Zeitgrenzen zu erstellen, die auf Änderungen des Gerätestandorts reagieren. Dazu gehören auch Zeitgrenzen, die auf der Grundlage der Ortszeit für Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang festgelegt werden.
- Der Klasse
Identität
- Die
SmsRetrieverAPI wurde hinzugefügt. Mit ihr können Sie SMS-Nachrichten abrufen, die an Ihre App gesendet wurden, ohne Nutzer um Berechtigungen zum Lesen aller auf ihrem Gerät empfangenen SMS-Nachrichten zu bitten. Weitere Informationen zur SMS Retriever API
- Die
Streamen
- Die Schnittstellen
Cast.CastApi,Cast.MessageReceivedCallback,RemoteMediaPlayer.MediaChannelResult,RemoteMediaPlayer.OnMetadataUpdatedListener,RemoteMediaPlayer.OnPreloadStatusUpdatedListener,RemoteMediaPlayer.OnQueueStatusUpdatedListenerundRemoteMediaPlayer.OnStatusUpdatedListenersind jetzt veraltet. Die KlasseRemoteMediaPlayerwurde ebenfalls eingestellt. Eine Anleitung zum Aktualisieren Ihrer App finden Sie unter Android-Sender-App vom Cast SDK v2 zum Cast SDK v3 migrieren. - Die Methode
bindTextViewToSmartSubtitle()ist jetzt in der KlasseUIMediaControllerverfügbar.
- Die Schnittstellen
Common API
- Die Methode
getOpenSourceSoftwareLicenseInfo()in der KlasseGoogleApiAvailabilityist jetzt veraltet. - Die Klassen
ApiExceptionundResolvableApiExceptionwurden hinzugefügt. Diese Klassen stellen Ausnahmen für Task-Objekte bereit, wenn ein Aufruf der Google Play-Dienste fehlschlägt. - Die Klasse
GoogleApiwurde hinzugefügt. API-Clients, die auf dieser Klasse basieren, verwalten die Verbindung zwischen Ihrer App und den Google Play-Diensten. - Die Klasse
Responsewurde hinzugefügt. Diese Klasse enthält die Ergebnisse des Aufrufs einer API-Methode in Google Play-Diensten mit einer Unterklasse vonGoogleApi.
- Die Methode
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase umfasst die Ergänzung der Telefonauthentifizierung und mehrere Verbesserungen bei App-Indexierung und dynamischen Links. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Spiele
- Die Methoden
getPlayerSearchIntent(),loadConnectedPlayers(),loadInvitablePlayers()undloadMoreInvitablePlayers()in der KlassePlayerssind jetzt veraltet. - Die Methode
loadInvitations()in der KlasseInvitationsist jetzt veraltet. - Die Methode
getSelectOpponentsIntent()in den KlassenRealTimeMultiplayerundTurnBasedMultiplayerist jetzt veraltet. - Die Schnittstellen
GameRequest,OnRequestReceivedListenerundRequestssind jetzt veraltet. Außerdem wurden die KlassenGameRequestBufferundGameRequestEntityeingestellt. Eine Anleitung zum Aktualisieren Ihrer App finden Sie unter Play Games-Authentifizierung mit der Google Sign-In API.
- Die Methoden
Instant Apps
- Die Android Instant Apps-APIs sind jetzt in den Google Play-Diensten verfügbar. Mit Android Instant Apps können Android-Nutzer Ihre Apps ohne Installation sofort ausführen. Weitere Informationen zu Android Instant Apps
Standort
- Die Klasse
FusedLocationProviderClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet den Haupteinstiegspunkt für die Interaktion mit dem Fused Location Provider, der neben GPS eine Vielzahl von Datenquellen verwendet, um den Standort eines Geräts so genau und schnell wie möglich zu bestimmen. - Die Klasse
GeofencingClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet den Haupteinstiegspunkt für die Interaktion mit den Geofencing-APIs. - Der Klasse
LocationServiceswurden die MethodengetFusedLocationProvider()undgetGeofencingClient()hinzugefügt. - Die Klasse
LocationSettingsResponsewurde hinzugefügt. Diese Klasse wird als Antwort zurückgegeben, wenn standortbezogene Systemeinstellungen mit der MethodecheckLocationSettings()erfolgreich geprüft wurden. - Die Klasse
SettingsClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet den Haupteinstiegspunkt für die Interaktion mit den APIs für Standorteinstellungen, mit denen die standortbezogenen Systemeinstellungen eines Geräts untersucht und konfiguriert werden können.
- Die Klasse
Nearby
- Die Nearby Connections API bietet jetzt die folgenden Funktionen:
- Vollständig offline verfügbare Peer-to-Peer-Kommunikation über Bluetooth, BLE und WLAN-Hotspots
- Gleichzeitige Werbung und Auffindbarkeit
- Verschlüsselung (mit optionaler Authentifizierung)
- Unterstützung für Byte-Datennutzlasten mit bis zu 32 KB
- Unterstützung für Nutzlasten mit Dateidaten (begrenzt auf den auf dem Gerät verfügbaren Speicherplatz) und Nutzlasten mit Streamdaten ohne Einschränkungen hinsichtlich der Nutzlastgröße.
- Die Klasse
AdvertistingOptionswurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet Optionen für einen Aufruf der MethodestartAdvertising(). - Die Klasse
ConnectionInfowurde hinzugefügt. Diese Klasse enthält Informationen zu einer Verbindung, die initiiert wird. - Die Klasse
ConnectionLifecycleCallbackwurde hinzugefügt. Diese Klasse ist ein Listener für Lebenszyklusereignisse, die mit einer Verbindung zu einem Remote-Endpunkt verknüpft sind. - Die Klasse
ConnectionResolutionwurde hinzugefügt. Diese Klasse ist das Ergebnis, das beim Aufrufen der MethodeonConnectionInitiated()zurückgegeben wird. - Die Klasse
DiscoveredEndpointswurde hinzugefügt. Diese Klasse enthält Informationen zu einem Endpunkt, wenn er erkannt wird. - Die Klasse
DiscoveryOptionswurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet Optionen für einen Aufruf der MethodestartDiscovery(). - Die Klasse
EndpointDiscoveryCallbackwurde hinzugefügt. Diese Klasse ist ein Listener, der während der Endpunktermittlung aufgerufen wird. - Die Klassen
Payload,PayloadCallback,Payload.FileundPayload.Streamwurden hinzugefügt. Diese Klassen stellen Daten, einen Listener für Daten-Payloads, Daten in einer Datei im lokalen Speicher auf einem Gerät und einen Datenstream dar. Außerdem wurde die zugehörigePayloadTransferUpdate.Status-Schnittstelle hinzugefügt. - Die Klasse
Strategywurde hinzugefügt. Diese Klasse definiert die Anforderungen an die Konnektivität des Geräts und die Topologiebeschränkungen der Verbindung. - Die Klassen
Connections.ConnectionRequestListenerundConnections.ConnectionResponseCallbacksind jetzt veraltet. Verwenden Sie stattdessen die KlasseConnectionLifecycleCallback. - Die Klasse
Connections.EndpointDiscoveryListenerwurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen die KlasseEndpointDiscoveryCallback. - Die
Connections.MessageListener-Schnittstelle wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen die KlassePayloadCallback. - Die Klasse
ConnectionsStatusCodesenthält jetzt mehrere neue Statuscodes für Berechtigungen.
- Die Nearby Connections API bietet jetzt die folgenden Funktionen:
Sicherheit
- Die Klasse
SafetyNetClientwurde hinzugefügt. Diese Klasse bietet den Haupteinstiegspunkt für SafetyNet, das die folgenden Funktionen bietet:- Gerätezustand prüfen
- Nutzer mit der reCAPTCHA API überprüfen
- Nutzer vor potenziell schädlichen Apps schützen
- Sicheres Surfen in Apps
- Prüft auf bekannte Bedrohungen, die mit bestimmten URIs verknüpft sind
- Die Klasse
HarmfulAppsDataund die zugehörige KlasseSafetyNetApi.HarmfulAppsResponsewurden hinzugefügt. Diese Klassen enthalten Informationen zu potenziell schädlichen Apps. Die zugehörige KlasseSafetyNetApi.HarmfulAppsResultwird jetzt zugunsten dieser Methoden eingestellt. - Die Methoden
getClient(Context)undgetClient(Activity)wurden der SafetyNet-Klasse hinzugefügt. Diese Methoden geben einSafetyNetClientzurück, das für den Zugriff auf alle SafetyNet-APIs verwendet wird. Diese Methoden ersetzen die FelderAPIundSafetyNetAPIder KlasseSafetyNet, die jetzt veraltet sind. - Die Klasse
SafetyNetApi.AttestationResponsewurde hinzugefügt. Diese Klasse enthält Testergebnisse aus der Compatibility Test Suite für Android. Diese Klasse ersetzt die KlassenSafetyNetApi.AttestationResultundSafetyNet.SafeBrowsingResult, die jetzt nicht mehr unterstützt werden. - Die Klasse
SafetyNetApi.RecaptchaTokenResponsewurde hinzugefügt. Diese Klasse enthält ein reCAPTCHA-Antworttoken eines Nutzers. Diese Klasse ersetzt die KlasseSafetyNetApi.RecaptchaTokenResult, die jetzt nicht mehr unterstützt wird. - Die Klasse
SafetyNetApi.SafeBrowsingResponsewurde hinzugefügt. Diese Klasse stellt dieResponsebereit, die zurückgegeben wird, wenn eine App die MethodelookupUri()aufruft. Diese Klasse ersetzt die KlasseSafetyNetApi.SafeBrowsingResult, die jetzt veraltet ist. - Die Klasse
SafetyNetApi.VerifyAppsUserResponsewurde hinzugefügt und der KlasseVerifyAppsConstantswurden neue Konstanten hinzugefügt. Diese Klassen unterstützen die Verify Apps API.
- Die Klasse
Wallet
- Die Klasse
InstrumentInfo.CardClasswurde hinzugefügt. Diese Klasse gibt an, ob eine Karte eine Kredit-, Debit- oder Prepaidkarte ist.
- Die Klasse
Mai 2017 – Version 10.2.6
App-Indexierung
Seit der Veröffentlichung des Google Play-Dienste 10.0 SDK wurde die App Indexing API zur neuen Firebase App Indexing API migriert. Die ursprüngliche App Indexing API ist jetzt vollständig eingestellt und kann nicht mehr in Apps verwendet werden, die mit dem 10.2.6 SDK erstellt wurden.
Firebase
Das aktuelle Update für Firebase umfasst die Betaversion von Performance Monitoring und mehrere Verbesserungen bei verschiedenen Funktionen, darunter Cloud Messaging und Test Lab. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
April 2017 – Version 10.2.4
Firebase
Diese Version enthält Updates für Cloud Storage for Firebase. Weitere Informationen
März 2017 – Version 10.2.1
Android O Developer Preview 1
Diese Version enthält Updates zur Kompatibilität mit der ersten Entwicklervorschau für Android O. Die wichtigsten Änderungen sind interne Änderungen an den Bibliotheken für Google Cloud Messaging (GCM) und Firebase Cloud Messaging (FCM) sowie eine Änderung des garantierten Lebenszyklus von GCM- und FCM-Callbacks auf 10 Sekunden. Danach betrachtet Android O solche Callbacks als beendbar. Weitere Informationen zum Umgang mit GCM- und FCM-Nachrichten unter Android O finden Sie im Firebase-Blog.
Februar 2017 – Version 10.2
Highlights der Version 10.2 der Google Play-Dienste.
Einstellung von Android-Version 2.3.x (Gingerbread)
Google Play-Dienste 10.2.x ist die erste Version, die Android 2.3.x (Gingerbread) nicht mehr vollständig unterstützt. Für Apps, die mit SDK-Version 10.2.x und höher entwickelt wurden, ist mindestens Android-API-Level 14 erforderlich. Sie können nicht auf Geräten mit einem API-Level unter 14 installiert werden. Weitere Informationen zu Ihren Optionen, einschließlich der Erstellung mehrerer APKs, um die Unterstützung Ihrer App für Android Gingerbread zu erweitern, finden Sie im Android Developers Blog.
Anzeigen
- Unterstützung für Video-Assets für Native Advanced-Contentanzeigen und benutzerdefinierte native Anzeigen mit DFP-Rendering hinzugefügt.
- Der Schnittstelle
NativeCustomTemplateAdwurde die Methodedestroy()hinzugefügt. - Die Methoden
getVideoController(),setVideoOptionsundgetVideoOptions()wurden der KlassePublisherAdViewhinzugefügt. - Die Klasse
AdChoicesViewwurde hinzugefügt. - Die Methoden
getAdChoicesContent()undsetAdChoicesContent()wurden der KlasseNativeAdMapperhinzugefügt. - Die
InitializableMediationRewardedVideoAdAdapter-Schnittstelle für Adapter für Videos mit Prämie wurde hinzugefügt, mit der mehrere Anzeigenblöcke gleichzeitig initialisiert werden können.
Smart Lock für Passwörter
Das Verhalten von ID-Tokens mit Smart Lock wurde verbessert. Apps müssen jetzt explizit ein Token anfordern, indem sie
setIdTokenRequested(true)aufrufen. Außerdem können Apps die Werteaudienceundnoncefür ein Token mit den MethodensetServerClientId()undsetIdTokenNonce()angeben. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden API-Referenzaktualisierungen:- Die Methoden
getAccountTypesSet(),getIdTokenNonce(),getServerClientId()undisIdTokenRequested()wurden der KlasseCredentialRequesthinzugefügt. - Die Methoden
setIdTokenRequested()undsetServerClientId()wurden der KlasseCredentialRequest.Builderhinzugefügt. - Der Klasse
HintRequestwurden die MethodengetIdTokenNonce(),getServerClientId()undisIdTokenRequested()hinzugefügt. - Der Klasse
HintRequest.Builderwurden die MethodensetIdTokenNonce(),setIdTokenRequested()undsetServerClientId()hinzugefügt.
- Die Methoden
Bekanntheit
- Es wurden Fence API-Methoden hinzugefügt, um den Bereich der Zeitbegrenzungsoptionen für Entwickler zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie unter
TimeFence.aroundTimeInstant()undTimeFence.inTimeInterval(). - Snapshot API-Schnittstellen wurden hinzugefügt, um semantische Zeitintervalle für die aktuelle Uhrzeit und den aktuellen Standort abzurufen. Weitere Informationen finden Sie in den Klassen
SnapshotAPI.getTimeIntervals(),TimeIntervalsResult()undTimeIntervals().
- Es wurden Fence API-Methoden hinzugefügt, um den Bereich der Zeitbegrenzungsoptionen für Entwickler zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie unter
Google Log-in
Spieleentwickler können jetzt die Google Log‑in API verwenden, um die serverseitige Authentifizierung zu vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie in der
GoogleSignInOptionsExtension-Schnittstelle, derGoogleSignInOptions-Klasse und derGoogleSignInOptions.Builder.addExtension()-Methode. Weitere Informationen zum Einbinden der serverseitigen Authentifizierung in Ihre Spiele finden Sie unter Serverseitigen Zugriff auf Google Play-Spieldienste aktivieren.Google Fit
Es wurden neue Gesundheitsdatentypen hinzugefügt, mit denen Sie eine größere Vielfalt an Gesundheitsdaten auf die Google Fit-Plattform schreiben können, darunter Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung, Körperposition, Körpertemperatur und Daten zur reproduktiven Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie in den Klassen
HealthDataTypesundHealthDataFields.Maps
Mit diesem Release werden benutzerdefinierte Stile für Polylinien und für die Umrisse von Polygonen und Kreisen eingeführt.
- Du kannst jetzt beliebige Datenobjekte mit Geometrieobjekten speichern. Rufen Sie beispielsweise setTag() auf, um einer Polylinie ein Datenobjekt hinzuzufügen.
- Eine vollständige Liste der Funktionen, Fehlerkorrekturen und anderer Hinweise finden Sie in den Versionshinweisen für die Maps Android API.
Nearby
Die Klasse
AudioByteswurde der Nearby-APImessages.audiohinzugefügt, damit Geräte Daten über Near-Ultrasound-Audio senden oder empfangen können.Firebase
Das aktuelle Update für Firebase umfasst mehrere Verbesserungen für verschiedene Funktionen, darunter Analytics, Authentication, Realtime Database, Storage, Test Lab für Android, Crash Reporting und Dynamic Links. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
November 2016 – Version 10.0
Highlights der Version 10.0 der Google Play-Dienste.
Google Play-Dienste auf Version 10.0.1 aktualisiert
In diesem Release wird ein fehlender
minSdkVersion-Wert inplay-services-location.aarbehoben, der dazu geführt hat, dass unbeabsichtigte Berechtigungen fürWRITE_EXTERNAL_STORAGE,READ_EXTERNAL_STORAGEundREAD_PHONE_STATEin App-Manifeste eingefügt wurden.Einstellung von Android-Version 2.3.x (Gingerbread)
Google Play-Dienste 10.0.x ist die letzte Version, die Android 2.3.x (Gingerbread) vollständig unterstützt. Apps, die mit zukünftigen SDK-Releases nach 10.0.x entwickelt werden, können keine Verbindung zu Google Play-Diensten auf Android Gingerbread-Geräten herstellen. Weitere Informationen zu den Optionen, einschließlich der Erstellung mehrerer APKs, um die Unterstützung von Android Gingerbread für Ihre App zu erweitern, finden Sie im Android Developers Blog.
Streamen
Die Cast API-Version vom November bietet App-Entwicklern verbesserte Funktionen in den folgenden Bereichen:
- Die neue Methode
getVideoInfo()in der KlasseMediaStatusruft die aktuelle Instanz vonVideoInfoab, die die 4K-Displayauflösung identifiziert. - Die neue Methode
CastContext.getCastState()machtCastStateverfügbar, die den aktuellen Sitzungsstatus enthält, z. B. ob Geräte verfügbar sind und eine Sitzung eingerichtet wurde. - Mit den neuen Attributen für die
@drawable-Schaltfläche können Sie die Schaltflächenstile im Mini-Controller und im erweiterten Controller anpassen. ImagePickerhat jetzt einenonPickImage-Handler, der eineImageHints-Klasse mit dem erwarteten Seitenverhältnis verwendet.- Die neue Methode
CastContext.getMergedSelector()machtMediaRouteSelectorverfügbar. - Es wurden zwei neue Klassen für Werbeunterbrechungen hinzugefügt:
AdBreakClipInfoenthält statische Informationen zu einem Clip für eine Werbeunterbrechung undAdBreakStatusenthält Statusinformationen. - Wenn ein Nutzer Inhalte streamt, erhalten andere Geräte im selben Netzwerk eine Benachrichtigung mit einer dauerhaften Fernbedienung, um die Wiedergabe ebenfalls zu steuern.
- Weitere Informationen zu dieser Version und zusätzliche Hinweise finden Sie unter Cast SDK November Release.
- Die neue Methode
Standort
- Verbesserungen bei Bluetooth Low Energy-Scans (BLE).
Nearby
- Die Funktion „Benachrichtigungen in der Nähe“ ist jetzt wieder verfügbar. Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der Entwicklerwebsite für Benachrichtigungen in der Nähe.
Firebase
- Das aktuelle Update für Firebase enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für verschiedene Funktionen, darunter die Verfügbarkeit einer neuen Firebase App Indexing API. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
Oktober 2016 – Version 9.8
Highlights der Version 9.8 der Google Play-Dienste.
Anzeigen
- Es wurden Daten zur Active View-Traffic-Messung für DoubleClick Campaign Manager-Werbetreibende hinzugefügt, deren Anzeigen in Apps gerendert werden, die das Google Mobile Ads SDK verwenden.
Streamen
Die Cast API v3.3 bietet App-Entwicklern verbesserte Funktionen in den folgenden Bereichen:
- Bei der Wiedergabe von Anzeigen wurde die Darstellung der Suchleiste verbessert und das Hintergrundbild ist jetzt verschwommen.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Stil von Mini-Controllern anzupassen.
- Die Klasse
ImageHintswurde hinzugefügt. Sie enthält Hinweise für dasImagePicker-Objekt zum Typ und zur Größe des Bildes, das in der Benutzeroberfläche angezeigt werden soll. - Weitere Informationen zu dieser Version
Fit
- Fit enthält jetzt eine Goals API, mit der Ihre App von Nutzern der Google Fit Android-App erstellte Fitnessziele lesen kann.
Google Log-in
- Nutzer können jetzt in Apps, die die Credentials API verwenden, mit einem einzigen Tippen Telefonnummern eingeben, die mit ihrem Konto verknüpft sind.
Nearby
- Nearby Messages wurde um eine neue Opt-in-Benutzeroberfläche und Unterstützung für die Bedienung ohne Hände erweitert.
- Die Funktion „Benachrichtigungen in der Nähe“ ist vorübergehend nicht verfügbar. Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der Entwicklerwebsite für Benachrichtigungen in der Nähe.
Firebase
- Das aktuelle Firebase-Update enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für verschiedene Funktionen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
September 2016 – Version 9.6
Highlights der Version 9.6 der Google Play-Dienste.
Google Play-Dienste auf Version 9.6.1 aktualisiert In dieser Version wird ein fehlender
minSdkVersion-Wert inplay-services-location.aarbehoben, der dazu geführt hat, dass unbeabsichtigte Berechtigungen fürWRITE_EXTERNAL_STORAGE,READ_EXTERNAL_STORAGEundREAD_PHONE_STATEin App-Manifeste eingefügt wurden.Anzeigen
- Der Klasse
MobileAdswurde die API-MethodeopenDebugMenufür Publisher-Diagnosen hinzugefügt, um Publishern von Anzeigen im mobilen Web und in mobilen Apps dieselben Funktionen zur Fehlerbehebung und Vorschau zu bieten, die für Desktopanzeigen verfügbar sind.
- Der Klasse
Streamen
Die Cast API v3.2 bietet App-Entwicklern verbesserte Funktionen in den folgenden Bereichen:
- Anzeigenmodus: Controller und Benachrichtigungssteuerung in einen Modus versetzen, in dem die Steuerelemente deaktiviert sind, während Anzeigen ausgeliefert werden.
- Live-Modus: Live-Video- und ‑Audiostreams haben jetzt anstelle der Schaltfläche Wiedergeben/Pausieren die Schaltfläche Wiedergeben/Beenden.
- Weitere Informationen zu dieser Version
Maps
- Benutzerdefinierte Kartenstile: Sie können jetzt das Erscheinungsbild von Elementen wie Straßen, Parks und Unternehmen ändern oder diese Elemente sogar ausblenden.
- Unternehmens-POIs werden jetzt standardmäßig auf der Karte angezeigt. Unternehmens-POIs sind beispielsweise Geschäfte, Restaurants und Hotels. Sie können diese mithilfe von benutzerdefinierten Kartenstilen ausblenden.
- Weitere Informationen und wichtige Hinweise finden Sie in den Versionshinweisen zur Maps Android API.
Places
- Die Methode
setCountrywurde hinzugefügt, um den Umfang einer Places Autocomplete-Anfrage auf ein einzelnes Land zu beschränken.
- Die Methode
Firebase
- Das aktuelle Firebase-Update enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für verschiedene Funktionen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Firebase Android SDK.
August 2016 – Version 9.4
Highlights der Version 9.4 der Google Play-Dienste.
Google Log-in
GoogleSignInAccountenthält jetzt die MethodengetFamilyName()undgetGivenName(), um den Zugriff auf den Nach- und Vornamen angemeldeter Nutzer zu ermöglichen.
Google Plus
Plus.API (einschließlich
Plus.PeopleApiundPlus.AccountApi) wurde eingestellt. Alle Google+ UI-Widgets wie die Schaltflächen zum Teilen und „+1“ werden weiterhin unterstützt.- Wenn Sie die Anmeldung über Google integrieren möchten, wechseln Sie zu
GoogleSignInApi. - Wenn Ihre App soziale Informationen und umfangreichere Profildaten benötigt, sehen Sie sich den Contacts Provider für Android oder die plattformübergreifende People API an. Wenn Sie die Verteilung Ihrer App über die sozialen Netzwerke der Nutzerbasis Ihrer App verbessern möchten, verwenden Sie Firebase Invites.
Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen zur Einstellung von Plus.API.
- Wenn Sie die Anmeldung über Google integrieren möchten, wechseln Sie zu
Streamen
Die Cast API v3 bietet jetzt verbesserte Funktionen für App-Entwickler in den folgenden Bereichen:
- Die Schnittstelle
ControlButtonsContainerdefiniert einen Container für Steuerelemente. - Die Klasse
ExpandedControllerActivitybietet den Großteil der Implementierung für eine erweiterte Steuerung, eine Vollbildfernbedienung.
- Die Schnittstelle
Places
- Die Places API enthält jetzt eine neu gestaltete Place Picker-Benutzeroberfläche, die den Prinzipien von Material Design folgt.
Maps
- Es wurden neue Listener für die Kameraänderung hinzugefügt, um Ereignisse zu Beginn, während und am Ende einer Kamerabewegung aufzuzeichnen.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, beliebige Datenobjekte zu speichern und abzurufen, die mit Markierungen verknüpft sind.
- Es ist jetzt möglich, bevorzugte minimale und maximale Zoomstufen festzulegen.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Grenzen einzuschränken, innerhalb derer Nutzer scrollen und schwenken können.
- Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Versionshinweisen zu den Google Maps Android APIs.
Sicherheit
- Mit der Safe Browsing API kann Ihre App ermitteln, ob ein URI mit einer potenziell schädlichen Anwendung oder einem möglichen Social-Engineering-Angriff in Verbindung steht. Weitere Informationen finden Sie unter URLs mit der Safe Browsing API prüfen.
Firebase
- Das aktuelle Firebase-Update enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für verschiedene Funktionen. Weitere Informationen finden Sie in den Firebase-Versionshinweisen.
Juni 2016 – Version 9.2
Highlights der Version 9.2 der Google Play-Dienste.
Google Play-Dienste auf Version 9.2.1 aktualisiert In dieser Version wurde ein Problem mit der Datei
proguard.txtbehoben, die in Version 9.2.0 enthalten war und die folgenden Fehler verursacht hat:In Android-Projekten, in denen der Gradle-Ressourcen-Shrinker verwendet wird, tritt der folgende Fehler auf:
no viable alternative at input 'com.google.android.gms.common.util.DynamiteApi'In Android-Projekten, die die Jack-Toolchain verwenden, treten Fehler auf, die den folgenden ähneln:
Error while parsing '<path>/exploded-aar/com.google.android.gms/play-services-auth-base/9.2.0/proguard.txt':37 [<stack trace>] NoViableAltException(5@[])
Anzeigen
- Der Klasse
NativeAdOptions.Builderwurde die MethodesetAdChoicesPlacementhinzugefügt. App-Publisher können mit dieser Methode den Speicherort des Datenschutzinfo-Symbols in nativen Anzeigen angeben. - Die Wiedergabe von Videoanzeigen wurde verbessert und es wurden mehrere Fehler behoben.
- Der Klasse
Bekanntheit
Die Awareness API vereint sieben Standort- und Kontextsignale in einer einzigen API. So können Sie Apps mit leistungsstarken kontextbasierten Funktionen erstellen, die nur minimale Auswirkungen auf die Systemressourcen haben. Sie umfasst zwei API-Sets:
- Mit der Snapshot API können Apps den aktuellen Wert eines der sieben Signale abrufen.
- Mit der Fence API können Apps auf Änderungen im Kontext des Nutzers reagieren.
Streamen
Die Cast API v3 bietet App-Entwicklern verbesserte Funktionen in den folgenden Bereichen:
- Verwaltung des Sitzungsstatus
- Logik zum Verbinden, Trennen und erneuten Verbinden
- UX-Implementierung und Benutzeroberfläche
- Unterstützung für eine größere Auswahl an Gerätetypen
- Weitere Informationen zu dieser Version
Firebase
- Das aktuelle Firebase-Update enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für verschiedene Funktionen. Weitere Informationen finden Sie in den Firebase-Versionshinweisen.
Google Fit
- Verbesserungen bei der Schrittzählung auf Android Wear, um die Schrittzählung sowohl auf Zifferblättern als auch in Apps konsistent zu gestalten und mit HistoryApi#readDailyTotal beizubehalten.
- Mit HistoryApi#registerDataUpdateListener() können Sie auf Datenaktualisierungen warten, damit Ihre App ihren internen Datencache aktualisieren kann, wenn gespeicherte Daten von einer anderen App aktualisiert werden.
- Der neue Datentyp hydration (Flüssigkeitszufuhr) wurde hinzugefügt, um den Wasserverbrauch zu messen.
Standort
- Fehlerkorrekturen und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, darunter Akkuverwaltung und Aktivitätserkennung.
Maps
- Mit der neuen Methode MarkerOptions.zIndex() wird die Stapelreihenfolge einer Markierung relativ zu anderen Markierungen auf der Karte festgelegt.
- Sie können einen Transparenzfaktor für Kachel-Overlays festlegen, damit Nutzer die Basiskarte unter den überlagerten Kacheln sehen.
- Es ist jetzt einfacher, Kreise anklickbar zu machen und dann mit einem OnCircleClickListener auf Click-Events zu warten.
- Weitere Informationen und wichtige Hinweise finden Sie in den Versionshinweisen zur Maps Android API.
Mobile Vision
- Es wurden Probleme mit einem Dienst behoben, der für die Mobile Vision-Barcodeerkennung und die Gesichtserkennung erforderlich ist. Alle Nutzer können wieder Barcode- und Gesichtserkennungsfunktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Mobile Vision.
- Text API hinzugefügt: Optische Zeichenerkennung für Text mit lateinischen Zeichen (Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch usw.) in Fotos. Die Text API gibt die Organisationsstruktur des Textes (Absätze, Zeilen, Wörter) sowie den Text selbst zurück.
Nearby
- Die Funktion Benachrichtigungen zu Orten in der Nähe wurde hinzugefügt, um Nutzer über Apps und Websites zu informieren, die mit Beacons und Smart-Geräten in der Nähe verknüpft sind.
- Mit Nearby.Messages kann im Hintergrund nach Eddystone-Beacons und iBeacons gesucht werden. Clientanwendungen werden aktiviert, wenn Beacons gefunden werden, die ihrem Filter entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Nearby.Messages.
- Mit dieser Version entfällt die Anforderung, dass Clients die Proximity Beacon API zum Verwalten ihrer Beacons verwenden müssen. Nearby gibt jetzt geparste BLE-Anzeigen direkt zurück, sodass Clients ihre eigene Lösung verwenden können, um diese Anzeigen zu interpretieren.
- Entfernungsschätzungen und RSSI-Informationen werden jetzt an Beacon-Clients im Vordergrund zurückgegeben.
Mai 2016 – Version 9.0
Highlights der Version 9.0 der Google Play-Dienste.
Google Play-Dienste auf Version 9.0.2 aktualisiert Die Version 9.0.2 der Google Play-Dienste ist jetzt verfügbar. In dieser Version wird ein bekanntes Problem mit Firebase Authentication behoben, bei dem
FirebaseAuthApiauf einigen Geräten nicht verfügbar ist. EinFirebaseApiNotAvailableException-Fehler tritt auf, wenn diese Geräte versuchen, Authentifizierungs-APIs zu verwenden.Google Play-Dienste auf Version 9.0.1 aktualisiert
Die Version 9.0.1 der Google Play-Dienste ist jetzt verfügbar. In dieser Version wurden die folgenden Probleme der Version 9.0.0 behoben:
- Behebt einen Kompilierungsfehler aufgrund einer Klassenänderung mit ContextCompat.getNoBackupFilesDir().
- Es wird ein bekanntes Problem behoben, das beim Ausliefern von AdMob-Anzeigen auf Geräten ohne die Google Play-Dienste-APK auftritt, wenn Ihre App die ProGuard-Nachbearbeitung verwendet.
Firebase
Firebase bietet mobilen Entwicklern die Tools und die Infrastruktur, die sie benötigen, um ihre App zu entwickeln, ihre Nutzerbasis zu erweitern und Einnahmen aus In-App-Anzeigen zu erzielen. In dieser Version sind Firebase-APIs jetzt in den Google Play-Diensten verfügbar. Dazu gehören die neuen Produkte Firebase Analytics, Firebase Storage, Firebase Remote Config, Firebase Crash Reporting, Firebase Dynamic Links und Firebase Notifications.
Eine Liste der für die verschiedenen Firebase-Funktionen verfügbaren Bibliotheken finden Sie unter Firebase-Bibliotheken. Die folgenden Funktionen sind jetzt Teil von Firebase im Google Play Services 9.0 SDK:
App Invites (jetzt Firebase Invites) ist weiterhin unter
com.google.android.gms.appinviteverfügbar. Künftig sollten Sie jedochcom.google.firebase:firebase-invitesverwenden.Firebase Cloud Messaging basiert auf der Google Cloud Messaging API und verbessert sie. Sie können Google Cloud Messaging weiterhin mit
com.google.android.gms.gcmverwenden, wir empfehlen jedoch ein Upgrade aufcom.google.firebase:firebase-messaging.
Weitere Informationen zu Firebase finden Sie unter https://firebase.google.com/.
Anzeigen
- Die Rewarded Video Publisher API unterstützt jetzt benutzerdefinierte Ereignisse.
- Native Express-Videoanzeigen enthalten jetzt APIs, mit denen Sie die Darstellung von Videos steuern können. Dazu gehört auch die Angabe des anfänglichen Stummschaltungsstatus und von Callbacks, wenn das Video vollständig wiedergegeben wurde.
- Aktualisierte benutzerdefinierte Suchanzeigen für mobile Apps, mit denen App-Entwickler In-App-Suchvorgänge mit hochrelevanten Anzeigen basierend auf den Suchanfragen ihrer Nutzer monetarisieren können. Mit diesem Update entspricht die Lösung zur In-App-Monetarisierung der Lösung, die auf Computern oder im mobilen Web verfügbar ist. App-Entwickler haben jetzt Zugriff auf alle Erweiterungen, Layouts, Attributionsoptionen, Callbacks und benutzerdefinierten Anzeigen-Icons.
- Die MobileAds API unterstützt jetzt das Festlegen der bevorzugten Lautstärke von Videoanzeigen mit
setAppVolume()sowie das Stummschalten von Videoanzeigen mitsetAppMuted(). - Die MobileAds
initialize(android.content.Context, java.lang.String)-Methode ist nicht mehr veraltet. Stattdessen ist die Methodeinitialize(android.content.Context)jetzt veraltet. - Die
MediationNativeListener-Schnittstelle enthält jetzt die MethodeonAdImpression(), die von mobilen Werbenetzwerken aufgerufen werden kann, wenn sie eine Impression erfassen.
Nearby
- Die Benutzeroberfläche für die Einwilligung in die Verwendung von Geräten in der Nähe und das Berechtigungsmodell wurden vereinfacht.
- Jede App mit der Berechtigung für den genauen Standort kann ohne zusätzliche Berechtigung nach BLE-Beacons suchen.
- Opt-in-Dialogfelder werden Nutzern angezeigt, wenn die App die Methode GoogleAPIClient
connect()aufruft.
- Die Benutzeroberfläche für die Einwilligung in die Verwendung von Geräten in der Nähe und das Berechtigungsmodell wurden vereinfacht.
Spiele
- Client-SDK-Updates zur Verbesserung der Player Stat API mit zwei neuen Vorhersagen: Vorhersage der Spielerausgaben in den nächsten 28 Tagen und Vorhersage der Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler zu den 5 % der Spieler mit den höchsten Ausgaben gehört.
- Aktualisierungen des Client-SDKs, um die Video Recording API allgemein verfügbar zu machen.
Google Cloud Messaging
- Google Cloud Messaging (GCM) ist in Firebase integriert. Bestehende GCM-Nutzer können GCM ohne Unterbrechung weiter verwenden. Wir empfehlen jedoch dringend, auf die neuen und vereinfachten Firebase Cloud Messaging-APIs (FCM) umzusteigen, damit Nutzer von zukünftigen Releases neuer Funktionen und Verbesserungen profitieren können. Weitere Informationen finden Sie unter GCM-Client-App für Android zu Firebase Cloud Messaging migrieren.
Mobile Vision
- Ein für Mobile Vision erforderlicher Dienst ist aufgrund eines Problems mit diesem Dienst deaktiviert. Dadurch wird verhindert, dass Nutzer, die die Gesichts- oder Barcodeerkennung noch nicht verwendet haben, diese Funktionen nutzen können. Wir empfehlen, Ihrer App erst dann neue Mobile Vision-Funktionen hinzuzufügen, wenn dieses Problem behoben ist.
- Bei Apps, die bereits Mobile Vision-Funktionen verwenden, prüfen Sie
FaceDetector.isOperational()oderBarcodeDetector.isOperational(), bevor Sie den Gesichts- oder Barcode-Scanner verwenden, um die Einsatzbereitschaft des Scanners zu bestätigen.
Auth
GoogleAuthUtil wurde in das -auth API-Split im Google Play Services SDK verschoben. Wenn Ihre App
GoogleAuthUtil.getToken()verwendet, wird möglicherweise ein Fehler wie der folgende angezeigt:Error:(xx, xx) error: package com.google.android.gms.auth does not existError:(xx, xx) error: cannot find symbol variable GoogleAuthUtilWenn Sie auf Android auf die REST API zugreifen müssen, fügen Sie den Split „-auth“ in Ihre build.gradle-Datei ein:
compile 'com.google.android.gms:play-services-auth:9.0.1'Andernfalls empfehlen wir, Ihre App zur Google Sign-In API zu migrieren, um die neuesten Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit in Ihre App zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Best Practices für die Google-Anmeldung.
Bekannte Probleme mit Version 9.0.0
Wenn Ihre App AdMob und ProGuard-Nachbearbeitung verwendet, können Anzeigen auf Geräten ohne das Google Play-Dienste-APK nur ausgeliefert werden, wenn Sie Ihre ProGuard-Konfiguration anpassen oder Ihre App so aktualisieren, dass sie das Google Play-Dienste-SDK in Version 9.0.1 verwendet. Damit Anzeigen auf diesen Geräten ausgeliefert werden, nachdem Ihre App auf die Verwendung des Google Play-Dienste 9.0.0 SDK aktualisiert wurde, fügen Sie Ihrer ProGuard-Konfigurationsdatei die folgende keep-Option hinzu:
-keep public @com.google.android.gms.common.util.DynamiteApi class * { *; }
Dezember 2015 – Version 8.4
Highlights der Version 8.4 der Google Play-Dienste.
Google Maps
- In diesem Release werden eine Reihe neuer Event-Listener eingeführt:
OnInfoWindowLongClickListenerlöst einen Callback vononInfoWindowLongClick(Marker)aus, wenn der Nutzer auf ein Infofenster klickt.OnInfoWindowCloseListenerlöst einen Callback vononInfoWindowClose(Marker)aus, wenn ein Infofenster geschlossen wird. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zu Infofensterereignissen.OnPolylineClickListenerlöst einen Callback vononPolylineClick(Polyline)aus, wenn der Nutzer auf eine Polylinie klickt. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zu Polylinienereignissen.OnPolygonClickListenerlöst einen Callback vononPolygonClick(Polygon)aus, wenn der Nutzer auf ein Polygon klickt. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zu Polygonereignissen.OnGroundOverlayClickListenerlöst einen Callback vononGroundOverlayClick(GroundOverlay)aus, wenn der Nutzer auf ein Boden-Overlay klickt. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zu Boden-Overlay-Ereignissen.
- Sie können die Anklickbarkeit von Polylinien, Polygonen und Boden-Overlays aktivieren oder deaktivieren, indem Sie für das relevante Objekt
setClickable(boolean)aufrufen. - Mehrere Fehlerkorrekturen. Details finden Sie in den Google Maps-Versionshinweisen.
- In diesem Release werden eine Reihe neuer Event-Listener eingeführt:
Google Places
- Mit dieser Version wird ein neuer Dienst für die automatische Vervollständigung eingeführt, der Ortsvorschläge als Reaktion auf Suchanfragen von Nutzern zurückgibt.
PlaceAutocompleteFragmentist ein Suchdialogfeld mit integrierter automatischer Vervollständigung.GeoDataApi.getAutocompletePredictions()ermöglicht den programmatischen Zugriff auf Ortsvorhersagen, um eine vollständig benutzerdefinierte Suchoberfläche zu erstellen.
- Die automatische Vervollständigung wurde auch dem Place Picker hinzugefügt.
- Mit dieser Version wird ein neuer Dienst für die automatische Vervollständigung eingeführt, der Ortsvorschläge als Reaktion auf Suchanfragen von Nutzern zurückgibt.
Google Log-in
- Wenn Nutzer den Zugriff einer App über die Google-Einstellungen > Verknüpfte Apps widerrufen, starten die Google Play-Dienste den Widerrufsdienst, um den im Cache gespeicherten Anmeldestatus zu bereinigen.
- Sie können das
GoogleSignInOptions-Objekt so konfigurieren, dass Nutzer aufgefordert werden, sich nur mit Konten in Ihrer Google Apps-Domain anzumelden. Verwenden Sie dazu die Builder-Methode setHostedDomain. - Der
onUploadServerAuthCode-Callback und zugehörige Funktionen wurden entfernt. Verwenden Sie die MethodenrequestServerAuthCodeundgetServerAuthCode, um ein Zugriffstoken für Ihr Backend zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Serverseitigen Zugriff aktivieren.
Google Fit-Verlauf
- Die Google Fit History API enthält jetzt eine neue Methode,
updateData, mit der sich in Google Fit gespeicherte Daten einfacher aktualisieren lassen. MitupdateDatamüssen Sie keine vorhandenen Datenpunkte mehr löschen, die sich mit einem neuen Datenpunkt überschneiden, den Sie Google Fit hinzufügen möchten. Konflikte werden automatisch behoben, indem vorhandene Datenpunkte gelöscht werden, die sich mit dem neuen Datenpunkt überschneiden.
- Die Google Fit History API enthält jetzt eine neue Methode,
Nearby Messaging
- Abonnieren von BLE-Beacon-Nachrichten im Hintergrund wird jetzt unterstützt. So kann Ihre App auch dann Beacon-Benachrichtigungen empfangen, wenn sie gerade nicht aktiv ist.
App-Einladungen
- Sie können jetzt zusätzliche Daten aus Ihrer App einfügen, wenn Sie E‑Mail-Einladungen senden, darunter ein benutzerdefiniertes Bild, benutzerdefinierter Call-to-Action-Text für die Installationsschaltfläche der Einladung und benutzerdefiniertes HTML für die Einladungs-E‑Mail.
Vision API
- Unterstützung für Aztec-Barcodes hinzugefügt.
Standortdienste
- Die Standortgenauigkeit wird verbessert, wenn der Standort über WLAN oder Mobilfunkmasten ermittelt wird.
Bekannte Probleme
- Emulatoren für die aktuelle Version von Android Wear sind derzeit nicht verfügbar.
November 2015 – Version 8.3
Highlights der Version 8.3 der Google Play-Dienste.
- Google Sign-in: Die neue
GoogleSignIn-API macht es deutlich einfacher, grundlegende Google-Konto-Funktionen in Ihre App einzubinden. Einige der Änderungen sind:- Sie können jetzt den Anmeldestatus von
GoogleApiClientändern, ohne die Verbindung neu herstellen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unterSIGN_IN_MODE_OPTIONALundSIGN_IN_MODE_REQUIRED. - Vereinfacht die Integration bei der Authentifizierung mit einem Server.
- Es ist keine Systemberechtigung mehr erforderlich, um ein angemeldetes Konto abzurufen.
- Eine neu gestaltete Schaltfläche „Anmelden“
- Sie können jetzt den Anmeldestatus von
- Standortdienste
- Verbesserungen beim Akkuverbrauch des Anbieters für kombinierte Standortbestimmung.
- Mit der neuen
flushLocations()-Methode können Sie alle zusammengefassten Standorte sofort zurückgeben, anstatt auf die Zusammenfassung zu warten.
- App-Analyse: Mit diesem Release wird eine Funktion zum Erfassen anonymer Statistiken zu In-App-Kaufereignissen eingeführt.
- App Invites: Mit der neuen
AppInvite.AppInviteApi.getInvitation()-Methode wird einResultCallbackeingerichtet, mit dem Sie Ihre Deeplink-Aktivität starten können.
- App Invites: Mit der neuen
- Sonstige Verbesserungen: An den Google Play-Diensten wurden verschiedene Verbesserungen und Änderungen vorgenommen, darunter:
- Mit der neuen
AdRequest.Builder setIsDesignedForFamilies-Methode können Apps, die für das Programm Designed for Families registriert sind, angeben, ob für eine bestimmte Anzeigenanfrage Anzeigen zurückgegeben werden sollen, die den Anforderungen des Programms entsprechen. ResolvingResultCallbackskann verwendet werden, um automatisch Auflösungen zu starten, die von API-Aufrufen zurückgegeben werden, wenn eine Nutzerinteraktion erforderlich ist.- Die
CastRemoteDisplayLocalServicestellt einen neuen Callback bereit,onServiceCreated, der aufgerufen wird, wenn der lokale Dienst erstellt wurde. - Die
GoogleApiClient.dumpAll()-Methode kann zur Behebung von Problemen mit dem Lebenszyklus verwendet werden. - Sie können jetzt programmatisch
setAutoFocusEnabled()aufCameraSourceausführen. - Mit
DataApikönnen Sie jetzt die Dringlichkeit von Elementen angeben, die mit der MethodePutDataRequest.isUrgent()mit einem Wearable synchronisiert werden sollen. - Die Credentials API wurde von der -base-Bibliothek in die -auth-Bibliothek verschoben. Möglicherweise müssen Sie
compile 'com.google.android.gms:play-services-auth:8.3.0'hinzufügen, um Kompilierungsfehler zu vermeiden.
- Mit der neuen
Bekannte Probleme
- Wenn Sie bei Verwendung des google-services-Plug-ins den Fehler „Found com.google.android.gms:play-services-auth:8.3.0, but version 8.1.0 is needed“ erhalten, aktualisieren Sie das google-services-Plug-in bitte auf Version 1.5.0-beta2 oder höher.
September 2015 – Version 8.1
Highlights der Version 8.1 der Google Play-Dienste.
- Unterstützung für das Marshmallow-Berechtigungsmodell hinzugefügt.
- Play Games Player Stats API: Eine neue API, mit der Sie das Spielerlebnis an bestimmte Spielersegmente im gesamten Lebenszyklus des Spiels anpassen können. Spielersegmente basieren auf Spielfortschritt, Ausgaben und Interaktionen.
- Google Maps Android API: Neue Unterstützung für den Ambient-Modus für Wearable-Apps. Der Inaktivmodus ist für Always-On-Apps vorgesehen und wird aktiviert, wenn der Nutzer die App nicht mehr aktiv verwendet.
- App-Einladungen: Sie können jetzt die E‑Mail-Einladung anpassen, die von Ihrer App gesendet wird.
- Nearby Messages API: Ihre App erhält Callbacks, wenn eine aktive Nearby-Veröffentlichung oder ein aktives Nearby-Abo abläuft.
- Google Places API: Der
AutocompletePredictionwurden drei neue Methoden hinzugefügt, mit denen Sie ganz einfach auf die primären und sekundären Teile der Ortsbeschreibung sowie auf den vollständigen Text der Beschreibung zugreifen können. Diese Methoden ersetzengetDescription()undgetMatchedSubstrings(), die jetzt verworfen wurden. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zur Google Places API for Android. App-Analyse: Mit diesem Release wird das Analysepaket hinzugefügt, das Funktionen zum Erheben anonymer Statistiken zu App-Ereignissen enthält, z. B. wenn ein Nutzer Ihre App zum ersten Mal öffnet. Diese Daten werden nur erhoben, wenn sie richtig konfiguriert sind. Sie können die Berichterstellung dieser Statistiken jedoch dauerhaft deaktivieren, indem Sie Ihrer Anwendung die folgende Ressource hinzufügen:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <resources> <integer name="google_app_measurement_enable">0</integer> </resources>GoogleApiClient,PendingResultundOptionalPendingResultsind jetzt abstrakte Klassen anstelle von Schnittstellen. Die Signatur vonPendingResult.setResultCallbackwurde vonsetResultCallback(ResultCallback<R> callback)zusetResultCallback(ResultCallback<? super R> callback)geändert. Eine entsprechende Änderung wurde ansetResultCallbackvorgenommen, das einen Zeitüberschreitungsparameter akzeptiert. Wenn Sie diese Schnittstellen bisher direkt implementiert haben, müssen Sie stattdessen die abstrakten Klassen erweitern. Wenn Sie diese Klassen für Testzwecke verwendet haben, empfehlen wir die Verwendung der bereitgestellten Utility-KlassePendingResults, die einResultbereitstellen kann, das entweder abgebrochen oder sofort verfügbar ist.
August 2015 – Version 7.8
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen in Google Play-Dienste 7.8 finden Sie im Blogpost zur Ankündigung.
- Mobile Vision API: Mit dieser Version wird eine neue On-Device-API für die Echtzeit-Analyse von Objekten in Fotos und Videos eingeführt. Das Mobile Vision-Framework enthält einen Gesichtserkennungsalgorithmus, einen Barcodescanner und Funktionen zum Verfolgen der Position dieser Objekte in Videos.
- Nearby Messages API: Die neue Nearby Messages API ist eine plattformübergreifende API, mit der sich Geräte und Beacons in der Nähe erkennen und miteinander kommunizieren können, ohne dass sie sich im selben WLAN befinden müssen.
- Smart Lock für Android: In dieser Version wird Smart Lock für Android um die Möglichkeit erweitert, den individuellen Gang beim Gehen zu erkennen. Wenn ein Taschendieb Ihr Smartphone stiehlt, wird das Gerät in den meisten Fällen gesperrt. Aktiviere die Trageerkennung, um sie auszuprobieren.
- Ortsfotos: Unterstützung für das Abrufen und Anzeigen von Ortsfotos mit der Places API wurde hinzugefügt.
Mai 2015 – Version 7.5
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen in Google Play-Dienste 7.5 finden Sie im Blogpost zur Ankündigung.
Smart Lock für Passwörter: Mit dieser Version wird die
gms.auth.api.credentials-API eingeführt, mit der Anmeldedaten gespeichert und abgerufen werden können und Nutzer automatisch auf verschiedenen Geräten (und Websites in Chrome) angemeldet werden. Rufen Sie zum Speichern von Anmeldedaten die MethodeAuth.CredentialsApi.save()auf. Rufen Sie die MethodeAuth.CredentialsApi.request()auf, um Anmeldedaten abzurufen, die auf Android-Geräten und in Chrome gespeichert sind.Google Cloud Messaging: Mit diesem Release können Sie Nachrichten und Benachrichtigungen effizienter an Endnutzer senden, die Aufgabenplanung optimieren, um den Akkuverbrauch zu senken, und den Empfang von Nachrichten in Ihrer App vereinfachen. Mit Themennachrichten können Sie personalisierte Benachrichtigungen erstellen, um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen. Verwenden Sie die neue
GcmListenerService, um eine standardisierte Methode zum Empfangen von GCM-Nachrichten zu implementieren und Benachrichtigungen auf Anfrage des GCM-Servers anzuzeigen. Mit der neuen KlasseGcmNetworkManagerkönnen Sie einmalige und regelmäßige Aufgaben akkusparend planen und Einschränkungen für das Netzwerk und das Aufladen des Geräts festlegen, um die Akkunutzung weiter zu optimieren.Anzeigen: Mit dieser Version werden Publisher-gerenderte native Anzeigen in AdMob, DFP und AdX eingeführt. Bei nativen Anzeigen haben Publisher Zugriff auf die einzelnen Assets der Anzeige und können entscheiden, wie die Anzeige am besten in die Inhalte ihrer App passt. AdMob, DFP und AdX unterstützen zwei systemdefinierte Formate: App-Installationsanzeigen und Contentanzeigen. DFP-Publisher haben auch Zugriff auf benutzerdefinierte native Anzeigenformate, mit denen sie eine benutzerdefinierte native Lösung mit ihrem eigenen Reservierungsinventar erstellen können.
Google Cast: Die neuen Game Manager APIs für Google Cast bieten Unterstützung für Spiele mit einem optimierten Kommunikationsmodell, mehreren Spielern pro Sendergerät und benutzerdefinierten Nachrichten zwischen Sendern und Empfängern. So können Sie jedes Spiel mit der Google Cast-Funktion erweitern. Mit dem neuen Verbindungsmodell Remote Display können native Apps, insbesondere Spiele, ein zweites Display direkt auf den Fernseher übertragen. So können Spiele jetzt noch größer dargestellt werden. Die neuen APIs für Autoplay und Warteschlangen bieten allen verbundenen Apps eine synchronisierte, bearbeitbare Medienwarteschlange und unterstützen das Vorabladen adaptiver Streams.
Instanz-ID : Die Instanz-ID ist eine eindeutige Kennung für jede Instanz einer App, mit der Sicherheits-Tokens über den Instanz-ID-Clouddienst generiert werden können.
Maps: Mit diesem Release ist die Google Maps Android API für Android Wear verfügbar. Sie können jetzt kartenbasierte Apps erstellen, die direkt auf Wearables ausgeführt werden.
Fit: Die Fit API bietet jetzt Daten zur zurückgelegten Distanz und zu den verbrauchten Kalorien, die Sie abonnieren können. Mit dieser Version wird auch ein neuer Datentyp für Trainingsaktivitäten (
TYPE_WORKOUT_EXERCISE) eingeführt.Drive: Mit dieser Version können Sie Dateien und Ordner auch dann endgültig löschen, wenn Ihre Anwendung offline ist. Rufen Sie dazu die Methode
delete()auf.App Invites: Mit der neuen
appinvite-API können Sie Ihre App durch Mundpropaganda bekannt machen. Nutzern ermöglichen, Ihre App mit ihren Kontakten und Freunden zu teilen Lassen Sie Google Ihre Empfehlungs- und Onboarding-Abläufe verwalten, damit Sie sich auf die Entwicklung einer großartigen App konzentrieren können.