Informationen zu einem Prozess. Es enthält den Prozessnamen, den Startzeitpunkt, die App-UID, die App-PID, das SEINFO-Tag und den Hash des Basis-APKs.
| JSON-Darstellung | 
|---|
| { "processName": string, "startTime": string, "uid": integer, "pid": integer, "seinfo": string, "apkSha256Hash": string, "packageNames": [ string ] } | 
| Felder | |
|---|---|
| processName | 
 Prozessname. | 
| startTime | 
 Verarbeitungsbeginn. Es wird RFC 3339 verwendet, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Glieder mit Dezimalstellen enthält. Andere Achsenbezeichnungen als „Z“ sind ebenfalls zulässig. Beispiele:  | 
| uid | 
 UID des Pakets. | 
| pid | 
 Prozess-ID. | 
| seinfo | 
 Informationen zu SELinux-Richtlinien | 
| apkSha256Hash | 
 SHA-256-Hash des Basis-APK im Hexadezimalformat. | 
| packageNames[] | 
 Paketnamen aller Pakete, die mit der jeweiligen Nutzer-ID verknüpft sind. In den meisten Fällen ist dies ein einzelner Paketname, das Paket, dem diese Nutzer-ID zugewiesen wurde. Wenn mehrere Anwendungen dieselbe UID haben, werden alle Pakete mit dieser UID berücksichtigt. | 
