Enterprises: setStoreLayout
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Legt das Store-Layout für das Unternehmen fest. Standardmäßig ist „storeLayoutType“
ist auf „Basic“ festgelegt und das grundlegende Layout
des Geschäfts aktiviert ist. Die grundlegende
enthält nur Apps, die vom Administrator genehmigt wurden und
zur verfügbaren Produktgruppe für einen Nutzer (mithilfe der
setAvailableProductSet). Die Apps auf der Seite sind in der folgenden Reihenfolge sortiert:
ihre Produkt-ID. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Store-Layout erstellen (durch
storeLayoutType = "custom" und das Festlegen einer Startseite) enthält,
Layout ist deaktiviert.
Anfrage
HTTP-Anfrage
PUT https://www.googleapis.com/androidenterprise/v1/enterprises/enterpriseId/storeLayout
Parameter
Parametername |
Wert |
Beschreibung |
Pfadparameter |
enterpriseId |
string |
Die ID des Unternehmens.
|
Autorisierung
Für diese Anfrage ist eine Autorisierung mit folgendem Bereich erforderlich:
Umfang |
https://www.googleapis.com/auth/androidenterprise |
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Authentifizierung und Autorisierung.
Anfragetext
Geben Sie im Anfragetext Daten mit der folgenden Struktur ein:
{
"kind": "androidenterprise#storeLayout",
"homepageId": string,
"storeLayoutType": string
}
Name der Eigenschaft |
Wert |
Beschreibung |
Hinweise |
homepageId |
string |
Die ID der Store-Seite, die als Startseite verwendet werden soll. Die Startseite ist die erste Seite, die im Managed Google Play Store angezeigt wird.
Wenn keine Startseite angegeben wird, entspricht dies der Einstellung des Layouttyps für den Store auf „Einfach“. |
|
storeLayoutType |
string |
Der Layouttyp des Geschäfts Dieser Wert ist standardmäßig auf „basic“ festgelegt. Das Feld „homepageId“ ist nicht festgelegt und auf „custom“ festgelegt. sonst. Wenn Sie „Einfach“ auswählen, enthält das Layout alle genehmigten Apps, die für den Nutzer auf die weiße Liste gesetzt wurden.
Zulässige Werte sind:
|
|
kind |
string |
|
|
Antwort
Bei Erfolg gibt diese Methode einen Antworttext mit der folgenden Struktur zurück:
{
"kind": "androidenterprise#storeLayout",
"homepageId": string,
"storeLayoutType": string
}
Name der Eigenschaft |
Wert |
Beschreibung |
Hinweise |
homepageId |
string |
Die ID der Store-Seite, die als Startseite verwendet werden soll. Die Startseite ist die erste Seite, die im Managed Google Play Store angezeigt wird.
Wenn keine Startseite angegeben wird, entspricht dies der Einstellung des Layouttyps für den Store auf „Einfach“. |
|
storeLayoutType |
string |
Der Layouttyp des Geschäfts Dieser Wert ist standardmäßig auf „basic“ festgelegt. Das Feld „homepageId“ ist nicht festgelegt und auf „custom“ festgelegt. sonst. Wenn Sie „Einfach“ auswählen, enthält das Layout alle genehmigten Apps, die für den Nutzer auf die weiße Liste gesetzt wurden.
Zulässige Werte sind:
|
|
kind |
string |
|
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-09-12 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-09-12 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDefines the enterprise's store layout, defaulting to "basic" which displays admin-approved and whitelisted apps sorted by product ID.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSetting a custom homepage using \u003ccode\u003ehomepageId\u003c/code\u003e changes the \u003ccode\u003estoreLayoutType\u003c/code\u003e to "custom" and overrides the basic layout.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe API request requires authorization with the \u003ccode\u003ehttps://www.googleapis.com/auth/androidenterprise\u003c/code\u003e scope.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003e\u003ccode\u003estoreLayoutType\u003c/code\u003e can be either "basic" or "custom", determining the store's layout structure.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Enterprises: setStoreLayout\n\n| **Note:** Requires [authorization](#auth).\n\nSets the store layout for the enterprise. By default, storeLayoutType\nis set to \"basic\" and the basic store layout is enabled. The basic\nlayout only contains apps approved by the admin, and that have\nbeen added to the available product set for a user (using the\n[setAvailableProductSet](/android/work/play/emm-api/v1/users/setAvailableProductSet) call). Apps on the page are sorted in order of\ntheir product ID value. If you create a custom store layout (by setting\nstoreLayoutType = \"custom\" and setting a homepage), the basic store\nlayout is disabled.\n\nRequest\n-------\n\n### HTTP request\n\n```\nPUT https://www.googleapis.com/androidenterprise/v1/enterprises/enterpriseId/storeLayout\n```\n\n### Parameters\n\n| Parameter name | Value | Description |\n|----------------|----------|---------------------------|\n| **Path parameters** |||\n| `enterpriseId` | `string` | The ID of the enterprise. |\n\n### Authorization\n\nThis request requires authorization with the following scope:\n\n| Scope |\n|-----------------------------------------------------|\n| `https://www.googleapis.com/auth/androidenterprise` |\n\nFor more information, see the [authentication and authorization](/android/work/play/emm-api/v1/how-tos/authorizing) page.\n\n### Request body\n\nIn the request body, supply data with the following structure:\n\n```text\n{\n \"kind\": \"androidenterprise#storeLayout\",\n \"homepageId\": string,\n \"storeLayoutType\": string\n}\n```\n\n| Property name | Value | Description | Notes |\n|-------------------|----------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|-------|\n| `homepageId` | `string` | The ID of the store page to be used as the homepage. The homepage is the first page shown in the managed Google Play Store. Not specifying a homepage is equivalent to setting the store layout type to \"basic\". | |\n| `storeLayoutType` | `string` | The store layout type. By default, this value is set to \"basic\" if the homepageId field is not set, and to \"custom\" otherwise. If set to \"basic\", the layout will consist of all approved apps that have been whitelisted for the user. \u003cbr /\u003e Acceptable values are: - \"`basic`\" - \"`custom`\" | |\n| `kind` | `string` | | |\n\nResponse\n--------\n\nIf successful, this method returns a response body with the following structure:\n\n```text\n{\n \"kind\": \"androidenterprise#storeLayout\",\n \"homepageId\": string,\n \"storeLayoutType\": string\n}\n```\n\n| Property name | Value | Description | Notes |\n|-------------------|----------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|-------|\n| `homepageId` | `string` | The ID of the store page to be used as the homepage. The homepage is the first page shown in the managed Google Play Store. Not specifying a homepage is equivalent to setting the store layout type to \"basic\". | |\n| `storeLayoutType` | `string` | The store layout type. By default, this value is set to \"basic\" if the homepageId field is not set, and to \"custom\" otherwise. If set to \"basic\", the layout will consist of all approved apps that have been whitelisted for the user. \u003cbr /\u003e Acceptable values are: - \"`basic`\" - \"`custom`\" | |\n| `kind` | `string` | | |"]]