Erste Schritte mit der CSS API

So verwenden Sie die CSS API:

Berechtigungen

Wenn Sie die CSS API verwenden möchten, müssen Sie Berechtigungen an zwei Stellen konfigurieren: in Google Cloud und im CSS Center.

  1. Google Cloud IAM:

    • Erstellen Sie ein Dienstkonto in der Google Cloud Console. Folgen Sie der Anleitung für die Content API, um die JSON-Datei mit den Anmeldedaten zu erstellen und herunterzuladen. In diesem Schritt wird Ihr Dienstkonto als gültige Google Cloud-Identität authentifiziert.
    • Wenn Sie direkten REST-Zugriff oder die Google API-Clientbibliotheken verwenden, benötigen Sie außerdem einen API-Schlüssel, der in der Google Cloud Console generiert wurde.
  2. CSS Center:

    • Die E-Mail-Adresse des Dienstkontos (z.B. your-service-account-name@your-project-id.iam.gserviceaccount.com) muss als Nutzer mit Administratorzugriff zu Ihrem CSS Center-Konto hinzugefügt werden. In diesem Schritt wird das Dienstkonto autorisiert, auf Ihre CSS Center-Daten zuzugreifen und sie zu verwalten.
    • Sie können Zugriff auf Preisvergleichsportal-Gruppenebene (für Zugriff auf alle Domains) oder auf bestimmte Preisvergleichsportal-Domainkonten gewähren. Für den API-Zugriff ist es üblich, Zugriff auf Ebene der Preisvergleichsportal-Gruppe zu gewähren.
    • So fügen Sie das Dienstkonto hinzu:
      • Melden Sie sich mit einem Administratornutzer im CSS Center an.
      • Rufen Sie Kontozugriff auf (unter dem Zahnradsymbol ⚙️).
      • Klicken Sie auf + Nutzer hinzufügen und geben Sie die E-Mail-Adresse des Dienstkontos ein.
      • Legen Sie die Zugriffsebene auf Administrator fest.
    • Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis Berechtigungen wirksam werden. Wenn Berechtigungsfehler auftreten, versuchen Sie es später noch einmal.

Authentifizierungsbereich:

Der erforderliche OAuth 2.0-Bereich für die CSS API ist:

  • https://www.googleapis.com/auth/content

Prüfen Sie, ob Ihre Anwendung diesen Bereich bei der Authentifizierung anfordert.

CSS API aktivieren

Damit Sie die CSS API verwenden können, müssen Sie sie in Ihrem Google Cloud-Projekt aktivieren. Sie finden die Bibliothek unter https://console.cloud.google.com/apis/library/css.googleapis.com.

Programmieren

Für die CSS API sind Codebeispiele und Clientbibliotheken verfügbar, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Wir haben auch eine Seite mit Best Practices.

Anfragen senden

Senden Sie Anfragen an URLs im folgenden Format:

https://css.googleapis.com/{version}/{resource name}:{method}

Dabei ist {resource name} der Name der Ressource, auf die sich Ihr Aufruf bezieht.

So löschen Sie beispielsweise eine Ressource mit gRPC:

https://css.googleapis.com/v1/{resource name}:delete

So löschen Sie eine Ressource mit REST:

DELETE https://css.googleapis.com/v1/{resource name}

Weitere Informationen zu bestimmten Diensten finden Sie in der Referenzdokumentation zur CSS API.

gRPC oder REST verwenden

Die CSS API unterstützt gRPC und REST. Es gibt zwei Möglichkeiten, CSS-API-Aufrufe zu senden:

gRPC (empfohlen) REST
  1. Erstellen Sie den Text der Anfrage als Protokollzwischenspeicher.
  2. Senden Sie den Anfragetext mit HTTP/2 an den Server.
  3. Deserialisieren Sie die Antwort in einen Protokollpuffer.
  4. Ergebnisse interpretieren:
  1. Erstellen Sie den Anfragetext als JSON-Objekt.
  2. Senden Sie sie mit HTTP 1.1 an den Server.
  3. Deserialisieren Sie die Antwort als JSON-Objekt.
  4. Ergebnisse interpretieren:

Hilfe

Wenden Sie sich an Ihren Google-Ansprechpartner oder verwenden Sie das Feedbackformular, um Probleme zu melden.

So können Sie uns Feedback geben, wenn Probleme auftreten:

Feedback geben

So geben Sie Feedback:

  • API-Funktionen:Feedbackformular senden
  • Dokumentation:Verwenden Sie die Daumen-Bewertungen auf der Seite und die Schaltfläche Feedback geben.
  • Beispiele und Bibliotheken:Verwenden Sie die Schaltfläche New issue (Neues Problem) auf GitHub.

Wenn Sie nach der Implementierung jeder Aufgabe allgemeines Feedback geben möchten, verwenden Sie das Feedbackformular.