Google Data APIs-Beispiele

Warnung: Auf dieser Seite geht es um die älteren Google APIs, die Google Data APIs. Sie ist nur für die APIs relevant, die im Google Data APIs-Verzeichnis aufgeführt sind. Viele davon wurden durch neuere APIs ersetzt. Informationen zu einer bestimmten neuen API finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen API. Informationen zum Autorisieren von Anfragen mit einer neueren API finden Sie unter Google-Konten – Authentifizierung und Autorisierung.

Auf dieser Seite finden Sie Links und Informationen zu Beispielcode.

Inhalt

  1. JavaScript-Beispiele
  2. JSON-Beispiele
  3. Gadget-Beispiele
  4. Java-Beispiele
  5. .NET-Beispiele
  6. Andere Sprachen

JavaScript-Beispiele

Die JavaScript-Clientbibliothek kann in Webbrowsern verwendet werden, um mit der Base Data API, der Blogger Data API>, der Calendar Data API, der Contacts Data API und der Finance Data API zu interagieren.

Hinweis: Die Beispiele, die sich zuvor in diesem Abschnitt befanden, wurden entfernt, da sie auf APIs und/oder Authentifizierungsmethoden basierten, die nicht mehr verfügbar sind.

JSON-Beispiele

Das sind Live-Beispiele. Klicken Sie darauf, um sie anzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter JSON mit Google Data APIs verwenden.

Google Kalender

Anstehende Termine aus Google Kalender
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Liste anstehender Kalendertermine aus einem Google-Kalender auf einer Webseite anzeigen. Dazu wird das JSON-Ausgabeformat verwendet, das von der Calendar Data API bereitgestellt wird.

Blogger

Neueste Beiträge aus Blogger
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie eine Liste der letzten Beiträge aus einem Blog, der auf Blogger Beta gehostet wird, mithilfe des JSON-Ausgabeformats der Blogger Data API angezeigt wird.

Tabellen

Google-Tabellendaten lesen
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Daten aus einer Google-Tabelle auf einer Webseite dargestellt werden. Dazu wird das JSON-Ausgabeformat verwendet, das von der Spreadsheet Data API bereitgestellt wird.

Gadget-Beispiele

Weitere Informationen zum Erstellen von Google Data API-Gadgets finden Sie unter Google Data-Gadget erstellen oder in der vollständigen Dokumentation OAuth-Gadgets schreiben.

Blogger-Gadget
YouTube-Gadget

Java-Beispiele

Beispiele, die in der Clientbibliothek enthalten sind

Diese Beispiele finden Sie im herunterladbaren Java-Clientbibliotheks-Paket. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerleitfaden zur Java-Clientbibliothek oder laden Sie die Java-Clientbibliothek herunter.

java/sample/authsub/
GData AuthSub-Proxy, der mit Java-Servlets implementiert wurde; Beispiel für einen JavaScript-Client, der über den Proxy auf Daten zugreift.
java/sample/calendar/
Einfacher Client, der mehrere fest codierte Manipulationen an einem Google-Kalender vornimmt.
java/sample/codesarch/
Befehlszeilenclient zum Abfragen der Google Code Search Data API.
java/sample/spreadsheet/
Beispiel-Apps, die die Google Spreadsheet API verwenden.
java/sample/appsforyourdomain/
Beispiel-Apps mit G Suite API.
java/sample/blogger/
Beispiel-Apps, die die Blogger API verwenden.
java/sample/contacts/
Beispiel-Apps, die die Google Contacts API verwenden.
java/sample/docs/
Beispiel-Apps, die die Google Doclist API verwenden.
java/sample/gbase/
Beispiel-Apps mit der Google Base API.
java/sample/photos/
Beispiel-Apps, die die Picasa Web Album API verwenden.
java/sample/sidewiki/
Beispiel-Apps, die die Google Sidewiki API verwenden.
java/sample/webmastertools/
Beispiel-Apps, die die Webmaster API verwenden.
java/sample/youtube/
Beispiel-Apps, die die YouTube API verwenden.
YouTubeSample ASP-Seite
Beispiel für die Videosuche und das Hochladen von Videos mit der Clientbibliothek.

.NET-Beispiele

Beispiele, die in der Clientbibliothek enthalten sind

Diese Beispiele finden Sie im herunterladbaren .NET-Clientbibliothekenpaket. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerleitfaden zur.NET-Clientbibliothek oder laden Sie die .NET-Clientbibliothek herunter.

clients/cs/samples/blogger/
Beispiel-Apps mit der Blogger API
clients/cs/samples/calendar/
Beispiel-Apps, die die Google Calendar Data API verwenden
clients/cs/samples/spreadsheets/
Beispiel-Apps, die die Google Spreadsheet API verwenden.
clients/cs/samples/DocListUploader/
Lädt Dokumente in Google Docs hoch.
clients/cs/samples/DocListExporter/
Exportiert Google-Dokumente in verschiedenen Formaten.
clients/cs/samples/PhotoBrowser/
Beispiel-Apps, die die Picasa Web Albums API verwenden
clients/cs/samples/YouTubeSample/
Beispiel-Apps mit der YouTube API
clients/cs/samples/appsforyourdomain/
Beispiel-Apps mit G Suite API.

Weitere Beispiele

Kontakte aktualisieren
Ein WPF-Beispiel, das zeigt, wie Sie Ihre Kontakte mit der Contacts API lesen und aktualisieren. Eine ZIP-Datei ist ebenfalls verfügbar.
Google Docs PDF Concatenator
Fügt PDF-Dateien zusammen und lädt das Ergebnis in Google Docs hoch. Eine ZIP-Datei ist ebenfalls verfügbar.

Sonstige Sprachen

C++

Documents List API-Beispiel
Nutzer können damit ihre Google-Dokumente, ‑Tabellen, ‑Präsentationen und ‑Ordner ansehen, hochladen, löschen und durchsuchen. In diesem Beispiel wird auch die ACL-Funktion der API demonstriert, indem die Nutzer mit Lese-/Schreibberechtigungen aufgeführt werden.

Ruby

DocList Manager
Ruby on Rails-Beispiel, mit dem Nutzer Dokumente ansehen und exportieren können.

Nach oben