Gemini-Befehlszeile

Die Gemini-Befehlszeile ist ein Open-Source-KI-Agent, der direkt in Ihrem Terminal Zugriff auf Gemini bietet. Die Gemini-Befehlszeile verwendet einen ReAct Loop (Reasoning and Acting, eine Schleife aus Überlegen und Handeln) mit Ihren integrierten Tools und lokalen oder Remote-MCP-Servern, um komplexe Anwendungsfälle zu bearbeiten, zum Beispiel das Beheben von Fehlern, das Erstellen neuer Funktionen und das Verbessern der Testabdeckung. Die Gemini-Befehlszeile eignet sich zwar hervorragend zum Programmieren, ist aber auch ein vielseitiges lokales Tool, das Sie für eine Vielzahl von Aufgaben verwenden können, von der Inhaltserstellung und Problemlösung bis hin zu umfassenden Recherchen und Aufgabenverwaltung.

Für Gemini Code Assist für Einzelpersonen, Standard und Enterprise sind jeweils Kontingente für die Verwendung der Gemini CLI verfügbar. Diese Kontingente werden zwischen der Gemini-Befehlszeile und dem Gemini Code Assist-Agent-Modus geteilt.

Die Gemini CLI ist ohne zusätzliche Einrichtung in Cloud Shell verfügbar. Informationen zu den ersten Schritten mit der Gemini-Befehlszeile in anderen Umgebungen finden Sie in der Dokumentation zur Gemini-Befehlszeile.

Gemini Code Assist-Agent-Modus

Der Gemini Code Assist-Agent-Modus in VS Code basiert auf der Gemini-Befehlszeile. Ein Teil der Funktionen der Gemini-Befehlszeile ist direkt im Gemini Code Assist-Chat in Ihrer IDE verfügbar.

Die folgenden Funktionen der Gemini-Befehlszeile sind in Gemini Code Assist für VS Code verfügbar.