Gemini Code Assist bietet KI-basierte Unterstützung, mit der Ihr Entwicklungsteam Anwendungen im gesamten Softwareentwicklungs-Lebenszyklus entwickeln, bereitstellen und verwalten kann. Dabei wird das Modell Gemini 2.5 verwendet. Gemini Code Assist ist in den folgenden Versionen verfügbar:
Gemini Code Assist für Einzelpersonen ist kostenlos verfügbar.
Gemini Code Assist Standard, ein Produkt aus dem Portfolio Gemini für Google Cloud.
Gemini Code Assist Enterprise, ein Produkt aus dem Portfolio Gemini für Google Cloud.
Sie können Gemini Code Assist in unterstützten IDEs wie VS Code, JetBrains-IDEs oder Android Studio verwenden und erhalten dort KI-Unterstützung beim Programmieren in vielen gängigen Sprachen. Sie können Codevervollständigungen erhalten, während Sie Ihren Code schreiben, können komplette Funktionen und Codeblocks aus Kommentaren generieren lassen, Unittests erstellen und sich beim Debugging, Analysieren und Dokumentieren von Code helfen lassen.
Gemini Code Assist liefert kontextbezogene Antworten auf Ihre Prompts, einschließlich Quellenangaben zu den Dokumentationen und Code-Beispielen, die Gemini Code Assist zur Generierung seiner Antworten verwendet hat.
Die Large Language Models (LLMs) von Gemini, die von Gemini Code Assist verwendet werden, werden mit Datasets aus öffentlich verfügbarem Code, Google Cloud-spezifischem Material und anderen relevanten technischen Informationen trainiert – zusätzlich zu den Datasets, mit denen die Gemini Foundation Models trainiert werden. Die Modelle werden so trainiert, dass die Antworten von Gemini Code Assist für die Nutzer so hilfreich wie möglich sind.
- Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini Code Assist Standard und Enterprise Ihre Daten verwenden
- Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini Code Assist für Einzelpersonen Ihre Daten verwendet
Da es sich bei Gemini Code Assist um eine Technologie im Frühstadium handelt, kann es zu Ergebnissen kommen, die zwar plausibel erscheinen, aber faktisch falsch sind. Wir empfehlen, alle Ausgaben von Gemini Code Assist zu validieren, bevor Sie sie verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini Code Assist und verantwortungsbewusste Anwendung von KI.
Gemini Code Assist liefert Zitierinformationen, wenn es längere Zitate direkt aus einer anderen Quelle übernimmt, wie beispielsweise aus vorhandenem Open-Source-Code. Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini Quellen zitiert
Unterstützte Funktionen für Gemini Code Assist für Einzelpersonen
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI aufgeführt, die in unterstützten IDEs kostenlos verfügbar sind:
KI-Unterstützung beim Programmieren | ||
---|---|---|
Codevervollständigung und ‑generierung in Ihrem IDE-Projekt in den folgenden IDEs: |
||
Konversationeller KI-Assistent in Ihrer IDE mit dem Kontext Ihrer geöffneten Dateien | ||
Unterstützung mehrerer IDEs (VS Code, JetBrains-IDEs wie IntelliJ und PyCharm und Android Studio) | ||
Agentischer Chat | ||
Gemini kann komplexe, mehrstufige Aufgaben erledigen, die Systemtools und MCP-Server (Model Context Protocol) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Agentic Chat als Pair-Programmierer verwenden. |
||
Kontingent für die Gemini-Befehlszeile | ||
Kontingent für die Verwendung der Gemini-Befehlszeile. |
||
Intelligente Aktionen und Befehle | ||
Sie können intelligente Aktionen starten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ausgewählten Code klicken (VS Code, JetBrains-IDEs wie IntelliJ und PyCharm und Android Studio). Sie können intelligente Befehle mit dem Schrägstrich / in der Schnellauswahlleiste initiieren, entweder mit oder ohne ausgewählten Code (VS Code). |
||
Externe Dienste als Tools | ||
Mit Gemini Code Assist-Tools können Sie Informationen abrufen und Aktionen ausführen, die von externen Diensten in Ihrer IDE bereitgestellt werden. Sie können Ihre Prompts an bestimmte Tools senden, indem Sie das Symbol @ gefolgt vom Namen des Tools verwenden. Beispiel: @GitHub get issues assigned to me . Weitere Informationen zu Tools finden Sie in der Übersicht über Gemini Code Assist-Tools. |
||
Geistiges Eigentum und Compliance | ||
Quellenangaben in Ihrer IDE |
Gemini Code Assist Standard- und Enterprise-Versionen – Übersicht
Im folgenden Abschnitt werden die Standard- und Enterprise-Version von Gemini Code Assist verglichen.
Die Standard-Version bietet KI-Unterstützung beim Programmieren mit Sicherheit auf Unternehmensniveau für das Erstellen und Ausführen von Anwendungen. Die Enterprise-Version bietet alle unterstützten Funktionen der Standard-Version. Sie kann aber auch auf Ihre privaten Quellcode-Repositories zugeschnitten werden und ist in zusätzliche Google Cloud-Dienste eingebunden, damit Sie Anwendungen noch flexibler entwickeln können.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Version am besten zu den Entwicklungszielen Ihrer Organisation passt. Sie enthält Informationen zur Zielgruppe und zu den Vorteilen der einzelnen Versionen:
Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise | |
---|---|---|
Zielgruppe |
|
|
Vorteile |
|
|
Einen Vergleich der Funktionen der einzelnen Versionen finden Sie unter Unterstützte Funktionen.
Unterstützte Funktionen für Gemini Code Assist Standard und Enterprise
In den folgenden Abschnitten werden die Arten von Unterstützung durch generative KI beschrieben, die in Gemini Code Assist Standard und Enterprise verfügbar sind.
Codeunterstützung und Chat
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI aufgeführt, die in unterstützten IDEs verfügbar sind:
KI-Unterstützung beim Programmieren | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
Codevervollständigung und ‑generierung in Ihrem IDE-Projekt in den folgenden IDEs: |
||
Konversationeller KI-Assistent in Ihrer IDE mit dem Kontext Ihrer geöffneten Dateien | ||
Unterstützung mehrerer IDEs (VS Code, JetBrains-IDEs wie IntelliJ und PyCharm und Android Studio) | ||
Agentischer Chat | ||
Gemini kann komplexe, mehrstufige Aufgaben erledigen, die Systemtools und MCP-Server (Model Context Protocol) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Agentic Chat als Pair-Programmierer verwenden. |
||
Kontingent für die Gemini-Befehlszeile | ||
Kontingent für die Verwendung der Gemini-Befehlszeile. |
||
Intelligente Aktionen und Befehle | ||
Sie können intelligente Aktionen starten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ausgewählten Code klicken (VS Code, JetBrains-IDEs wie IntelliJ und PyCharm und Android Studio). Sie können intelligente Befehle mit dem Schrägstrich / in der Schnellauswahlleiste initiieren, entweder mit oder ohne ausgewählten Code (VS Code). |
||
Externe Dienste als Tools | ||
Mit Gemini Code Assist-Tools können Sie Informationen abrufen und Aktionen ausführen, die von externen Diensten in Ihrer IDE bereitgestellt werden. Sie können Ihre Prompts an bestimmte Tools senden, indem Sie das Symbol @ gefolgt vom Namen des Tools verwenden. Beispiel: @GitHub get issues assigned to me . Weitere Informationen zu Tools finden Sie in der Übersicht über Gemini Code Assist-Tools. |
||
Geistiges Eigentum und Compliance | ||
Quellenangaben in Ihrer IDE und der Google API Console | ||
Haftungsfreistellung in Bezug auf geistiges Eigentum | ||
VPC-SC und privater Google-Zugriff | ||
Wissen im Unternehmen | ||
Kundenspezifische Codevorschläge aus Ihren Codebasen in GitHub, GitLab und Bitbucket in Ihrer IDE |
Zusätzliche Funktionen außerhalb der IDE
In den folgenden Abschnitten werden zusätzliche Funktionen beschrieben, die in den Standard- und Enterprise-Versionen von Gemini Code Assist verfügbar sind und über die Unterstützung in Ihrer IDE hinausgehen.
Gemini Cloud Assist
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI in Gemini Cloud Assist in der API Console aufgeführt:
Unterstützung durch Gemini Cloud Assist | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
Gemini Cloud Assist-Funktionen (einschließlich Funktionen, die für alle Google-Nutzer und für Gemini Code Assist Enterprise-Nutzer verfügbar sind) |
Gemini in Apigee
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI bei der API-Entwicklung in Apigee (IDE und Google API Console) aufgeführt:
Gemini Code Assist für die API-Verwaltung | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
Unternehmenskontext beim Erstellen von API-Spezifikationen verwenden | ||
Smart Search powered by Vertex AI im API-Hub | ||
Von Gemini Code Assist erklärter Code für Apigee-Richtlinien (Vorabversion) |
Gemini in Application Integration
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI in Application Integration in der API Console aufgeführt:
Unterstützung beim Erstellen von Einbindungen | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
KI-basierter visueller Editor zum Generieren von Automatisierungsabläufen | ||
KI-gestützte Erstellung von Automatisierung mit Einbettung des Unternehmenskontexts | ||
Automatisierung durch generative KI: Dokumentation von Abläufen erstellen und optimieren |
Gemini in BigQuery-Funktionen mit Gemini Code Assist
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI für BigQuery in BigQuery Studio aufgeführt:
Datenanalyse | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
Die Datenanalyse-Funktion bietet eine aufschlussreiche Bibliothek mit Abfragen, die aus den Metadaten Ihrer Tabellen generiert werden. |
Gemini in Colab Enterprise
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI für Code in Colab Enterprise aufgeführt:
Codeunterstützung für Notebooks | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
Python-Code in Notebooks generieren und vervollständigen |
Gemini in Datenbanken
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI für das Programmieren in Datenbanken aufgeführt:
SQL-Abfragen generieren | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
SQL-Anweisungen mit natürlicher Sprache generieren | ||
Kontextbezogenen Code erhalten, der auf Ihr Schema abgestimmt ist | ||
Vorhandene Anfragen optimieren und erklären |
Gemini in Firebase
In der folgenden Tabelle sind die Arten von Unterstützung durch generative KI für die Anwendungsentwicklung aufgeführt, die von Gemini in Firebase bereitgestellt werden:
KI-Unterstützung im Chat in der Firebase Console | Gemini Code Assist Standard | Gemini Code Assist Enterprise |
---|---|---|
Fundiertes Wissen, Best Practices und Fachwissen zur Fehlerbehebung für Firebase-Produkte und ‑Dienste nutzen | ||
Mit natürlicher Sprache im Chat Beispielcode für Firebase generieren, refaktorieren und debuggen | ||
Mit Prompts in natürlicher Sprache Code erklären, generieren und transformieren | ||
Anwendungsqualität analysieren | ||
Anwendungsabstürze zusammenfassen und Informationen und Schritte zur Fehlerbehebung bereitstellen, damit Entwickler Probleme mit der Anwendungsqualität prüfen und beheben können | ||
Vorhandenen Code analysieren, potenzielle Probleme identifizieren und Verbesserungen vorschlagen | ||
Zusammenfassung und Statistiken zu Firebase Cloud Messaging- und In-App-Messaging-Kampagnen | ||
Messaging-Kampagnen zusammenfassen und analysieren, umsetzbare Empfehlungen zur Leistungssteigerung geben | ||
Schemaerstellung und explorative Datenanalyse mit Firebase Data Connect | ||
Datenbankschemas mit natürlicher Sprache generieren | ||
GraphQL-Abfragen und ‑Mutationen mit natürlicher Sprache generieren | ||
Kontextsensitivität | ||
Projekt- und Anwendungskontext verwenden, um unterhaltungsbasierte Unterstützung, Fehlerbehebung und Analyse der Anwendungsqualität zu optimieren |
Gemini Code Assist einrichten
Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung finden Sie unter:
- Gemini Code Assist für Einzelpersonen einrichten
- Gemini Code Assist Standard und Enterprise einrichten
Mit Gemini Code Assist in Ihrer IDE interagieren
Nachdem Sie Gemini Code Assist für Einzelpersonen oder Gemini Code Assist Standard oder Enterprise eingerichtet und die Gemini Code Assist-Erweiterung in Ihrer IDE (VS Code oder unterstützte JetBrains-IDE) installiert haben, können Sie auf folgende Weise Unterstützung anfordern:
Codevervollständigungen erhalten oder Code direkt im Code-Editor generieren
Klicken Sie in der IDE auf spark Gemini, um den konversationellen KI-Assistenten aufzurufen. Sie können Fragen stellen oder Code in Ihrem Editor auswählen und Prompts wie die folgenden eingeben:
Write unit tests for my code.
Help me debug my code.
Make my code more readable.
Weitere Informationen finden Sie unter Mit Gemini Code Assist programmieren.