Die Clientbibliothek für Java wird auf GitHub gehostet und über Maven verteilt. Sie bietet mehrere Funktionen, die Ihnen die Verwendung der API erleichtern, z. B. die einfache Verwaltung von Anmeldedaten und die Erstellung von Google Ads API-Dienstclients.
Für die Bibliothek ist Java 1.8 oder höher erforderlich.
Videobibliothek: Erste Schritte mit der Java-Clientbibliothek
Leitfäden
- Erste Schritte
- Einrichtungsanleitung für die Bibliothek
- Autorisierung
Anleitung zum Konfigurieren von OAuth2-Anmeldedaten für die Bibliothek mit verschiedenen Autorisierungsabläufen.
- OAuth-Ablauf für Desktopanwendungen
- So erhalten Sie OAuth 2.0-Aktualisierungstokens für Desktop-Apps.
- OAuth-Vorgang für Webanwendungen
- OAuth 2.0-Aktualisierungstokens für Web-Apps abrufen
- OAuth-Dienstkonto-Prozess
- OAuth 2.0 mit Dienstkontoanmeldedaten verwenden
- Aus Quelle erstellen
So erstellen Sie die Clientbibliothek aus dem Quellcode.
- Format der Konfigurationsdatei
So geben Sie Java-Properties an.
- Logging
So richten Sie die Protokollierung ein.
- Feldmasken
Feldmasken in Aktualisierungsvorgängen verwenden
- Ressourcennamen
Form und Verwendung von Ressourcennamen in der API.
- Proxykonfiguration
Konfigurieren Sie einen HTTP(S)-Proxy.
- Lang andauernde Vorgänge
Vorgänge mit langer Ausführungszeit ausführen