Unterstützte Browser und Plattformen

Die JavaScript-Clientbibliothek für „Mit Google anmelden“ und „Google One Tap“ ist mit den meisten gängigen Browsern und Plattformen kompatibel. Es ist nicht garantiert, dass sie in allen Browsern oder auf allen Plattformen funktioniert.

Aus Sicherheitsgründen wird die JavaScript-Clientbibliothek nur in den beiden neuesten Versionen der einzelnen Browser unterstützt.

Kompatibilität

Die Unterstützung für die Schaltfläche „Über Google anmelden“ und die One Tap-Anmeldeprozesse variiert je nach Browser- und Plattformkombination.

Die Nutzerfreundlichkeit kann je nach Browser variieren, da die folgenden Funktionen unterschiedlich verfügbar sind:

Die unterstützten Anmeldeabläufe und Funktionen sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. Nicht alle Browser sind auf allen Plattformen verfügbar. „–“ bedeutet, dass ein unterstützter Browser auf der Plattform nicht verfügbar ist.

Über Google anmelden

Browser / Plattform Android iOS * macOS Linux Windows 10
Chrome
Edge
Firefox
Safari

* Aufgrund von ITP ist für iOS der Weiterleitungsmodus erforderlich.

One Tap

Browser / Plattform Android iOS macOS Linux Windows 10
Chrome  *
Edge *
Firefox *
Safari

* Zusätzliche Konfiguration ist erforderlich, um die aktualisierte One Tap-Benutzeroberfläche für Browser zu aktivieren, die ITP erfordern.

FedCM ist in Chrome 117 oder höher verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der MDN-Tabelle Browser compatibility.

Cookies von Drittanbietern

Als Teilnehmer der W3C-Communitygruppe FedID, die an FedCM arbeitet, hat Google Identity Services daran gearbeitet, den Datenschutz und die Sicherheit für Nutzer zu erhöhen und gleichzeitig die Änderungen an bestehenden Websites zu minimieren und die Benutzerfreundlichkeit für unsere Nutzer zu erhalten. Die GIS-JavaScript-Bibliothek unterstützt jetzt die vorgeschlagene FedCM-API.

Seit August 2023 werden FedCM vollständig von Google Identity Services unterstützt. Wir empfehlen, FedCM zu verwenden. Für einige bestehende Web-Apps sind möglicherweise Änderungen erforderlich, um FedCM zu übernehmen.

Empfohlen

Nicht empfohlen

  • FedCM deaktivieren

Seit August 2022 wird in Google Identity Services ein eingeschränkter FedCM-Ursprungstest durchgeführt. Ungefähr 20 Websites und 300.000 Nutzer haben sich erfolgreich mit FedCM-APIs und GIS angemeldet.

Erstes Feedback hat gezeigt, dass die Umstellung auf einen datenschutzfreundlicheren und sichereren Anmeldeprozess ohne Drittanbieter-Cookies für die meisten Websites durch abwärtskompatible Updates der vorhandenen GIS-Bibliothek transparent erfolgen kann. Es waren nur geringfügige oder gar keine Änderungen an bestehenden Nutzerabläufen und Websites erforderlich. Das ist ein wichtiger Punkt, da die weitverbreitete Einführung von FedCM-APIs von einer reibungslosen Migration durch bestehende Websites abhängt.

Auf Grundlage dieses vorläufigen Feedbacks plant GIS, die Teilnahme an Tests von GIS mit FedCM auszuweiten.

Während der Tests wurden diese Probleme festgestellt. Bei der Einführung von FedCM durch GIS müssen einige Websites möglicherweise Maßnahmen ergreifen:

  • Durch die vom Browser gerenderten Dialogfelder entfällt die bisherige Möglichkeit für Websites, die Positionierung von Anmeldedialogfeldern über Stilattribute oder Zwischen-IFrames zu steuern. Dadurch werden möglicherweise vorhandene Websiteinhalte verdeckt, die für Nutzer hilfreich oder wichtig sind, bevor sie sich anmelden.
  • Obwohl CSP und COOP noch nicht weit verbreitet sind, werden sie möglicherweise auf einigen Websites verwendet. In diesen Fällen müssen Websites möglicherweise Änderungen vornehmen, um Browser so zu konfigurieren, dass Pop-ups zugelassen und websiteübergreifende Ressourcen geladen werden.