Wir empfehlen die Verwendung der Manufacturer Center API-Clientbibliotheken. Sie bieten eine hervorragende Sprachintegration, eine höhere Sicherheit und Unterstützung für Aufrufe, die eine Nutzerautorisierung erfordern. Wenn Sie sie verwenden, müssen Sie keine HTTP-Anfragen mehr manuell erstellen und die Antworten nicht parsen.
Die Clientbibliotheken sind in verschiedenen Programmiersprachen verfügbar (siehe unten).
Die Manufacturer Center API basiert auf HTTP und JSON, sodass jeder Standard-HTTP-Client Anfragen an sie senden und die Antworten parsen kann.
| Clientbibliothek | Beispiele für die Manufacturer Center API | Dokumentation |
|---|---|---|
| Java | GitHub | Entwicklerhandbuch |
| JavaScript | Einstieg | |
| .NET | GitHub | Einstieg |
| Ziel C | Einführung | |
| PHP | Einstieg | |
| Python | Einstieg | |
| Go | Einstieg | |
| Google Web Toolkit | Übersicht | |
| Node.js | Infodatei | |
| Ruby | Einstieg |