Google Maps Platform Code Assist-Toolkit

Das Google Maps Platform Code Assist-Toolkit ist ein MCP-Server (Model Context Protocol), der die Antworten von Large Language Models (LLMs) verbessert, die für die Entwicklung von Anwendungen mit der Google Maps Platform verwendet werden. Dazu werden die Antworten auf der Grundlage der offiziellen, aktuellen Dokumentation und Codebeispiele fundiert.

In Verbindung mit einem MCP-Client, z. B. den in Gemini Code Assist, Gemini CLI, Cline, Roo Code, Claude Code, Cursor oder Windsurf's Cascade integrierten Clients, ermöglicht der MCP-Server des Toolkits LLMs den Zugriff auf die neuesten Versionen der offiziellen Google Maps Platform-Entwicklerressourcen. Da der MCP-Server auf die Inhalte zugreift, wenn das Modell aufgefordert wird, muss der Kontext des LLM in Bezug auf die Google Maps Platform nicht auf die verfügbaren Daten zum Trainingsdatum des Modells beschränkt sein.

Zu den Google Maps Platform-Ressourcen, auf die der MCP-Server zugreifen kann, gehören:

  • Google Maps Platform-Dokumentation
  • Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform
  • Google Maps Platform Trust Center
  • Code-Repositories in offiziellen GitHub-Organisationen der Google Maps Platform

Um das Google Maps Platform Code Assist-Toolkit zu verwenden, benötigen Sie einen lokalen Computer, auf dem Node.js und npm installiert sind, um den Server zu klonen und auszuführen, sowie einen MCP-Client für den Zugriff auf den Server.

Weitere Informationen zur Installation und Verwendung des Toolkits sowie zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in der README-Datei des GitHub-Repositorys.