GeocodeResult.Granularity
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Granularität des Standorts.
Enums |
GRANULARITY_UNSPECIFIED |
Nicht verwenden. |
ROOFTOP |
Der nicht interpolierte Standort eines tatsächlichen Grundstücks, das der abgeglichenen Adresse entspricht. |
RANGE_INTERPOLATED |
Interpoliert aus einer Reihe von Hausnummern. Wenn wir beispielsweise wissen, dass ein Abschnitt des Amphitheatre Parkway die Hausnummern 1600 bis 1699 umfasst, wird die Hausnummer 1650 möglicherweise in der Mitte zwischen den Endpunkten platziert. |
GEOMETRIC_CENTER |
Der geometrische Mittelpunkt eines Elements, für das wir Polygondaten haben. |
APPROXIMATE |
Alles andere. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],[],null,["# GeocodeResult.Granularity\n\nThe granularity of the location.\n\n| Enums ||\n|---------------------------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `GRANULARITY_UNSPECIFIED` | Do not use. |\n| `ROOFTOP` | The non-interpolated location of an actual plot of land corresponding to the matched address. |\n| `RANGE_INTERPOLATED` | Interpolated from a range of street numbers. For example, if we know that a segment of Amphitheatre Pkwy contains numbers 1600 - 1699, then 1650 might be placed halfway between its endpoints. |\n| `GEOMETRIC_CENTER` | The geometric center of a feature for which we have polygonal data. |\n| `APPROXIMATE` | Everything else. |"]]