Clientbibliotheken für Dienste für geplante Aufgaben

Für eine bessere Entwicklung als über reines REST oder gRPC für die Server-zu-Server-Kommunikation sollten Sie die sprachspezifischen Clientbibliotheken von Google verwenden. Die Protobuf-Dateien, auf denen diese Clients basieren, finden Sie im GitHub.

Wenn keine Bibliotheken in der Sprache Ihrer Anwendung vorhanden sind, verwenden Sie gRPC oder die Fleet Engine REST-Endpunkte.

HINWEIS: Google Cloud-Clientbibliotheken sind für die Ausführung in vertrauenswürdigen Serverumgebungen vorgesehen. JWTs sind nicht erforderlich. Verwenden Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen zusammen mit der entsprechenden Rolle deliveryAdmin.

Java

Java-Bibliotheken werden als com.google.maps:google-maps-fleetengine-delivery in öffentlichen Maven-Repositories veröffentlicht.

Gradle

dependencies {
  implementation 'com.google.maps:google-maps-fleetengine-delivery:latest.release'
}

Maven

<project>
  <dependency>
    <groupId>com.google.maps</groupId>
    <artifactId>google-maps-fleetengine-delivery</artifactId>
    <version>LATEST</version>
  </dependency>
</project>

Java-Beispiele für die Interaktion mit der Fleet Engine API finden Sie auf der Seite Lieferfahrzeug abrufen.

Fleet Engine Authentication Library

Mit der Fleet Engine Authentication Library können Sie signierte JSON-Web-Tokens in der Java-Umgebung erstellen. Fleet Engine verwendet JWTs, um den Zugriff auf Fleet Engine APIs in nicht vertrauenswürdigen Umgebungen einzuschränken. Die Fleet Engine Authentication Library vereinfacht die Erstellung von Fleet Engine-JWTs in Java und signiert sie sicher. Weitere Informationen finden Sie unter Fleet Engine Authentication Library for Java.

Die Bibliothek bietet folgende Vorteile:

  • Vereinfacht das Erstellen von Fleet Engine-Tokens.
  • Bietet andere Mechanismen zum Signieren von Tokens als die Verwendung von Anmeldedatendateien, z. B. das Identitätsdiebstahl eines Dienstkontos.

Node.js / TypeScript

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.npmjs.com/package/@googlemaps/fleetengine-delivery.

npm

npm install @googlemaps/fleetengine-delivery

Ok

Die Go-Bibliothek ist als Modul unter https://pkg.go.dev/cloud.google.com/go/maps verfügbar.

Python

Weitere Informationen finden Sie unter https://pypi.org/project/google-maps-fleetengine-delivery/0.1.0/.

pip

pip install google-auth
pip install google-maps-fleetengine-delivery

C#

Eine Installationsanleitung für die C#-Bibliothek finden Sie unter https://www.nuget.org/packages/Google.Maps.FleetEngine.Delivery.V1.

PHP

Weitere Informationen finden Sie unter https://packagist.org/packages/google/maps-fleetengine-delivery.

Ruby

Weitere Informationen finden Sie unter https://rubygems.org/gems/google-maps-fleet_engine-delivery.