Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Fleet Engine den Informationsaustausch zwischen den drei primären Umgebungen Ihres Fleet Engine-Systems schützt: Ihrem Backend-Server, Ihrem Fleet Engine-Server und Ihren Clientanwendungen und Websites.
Fleet Engine verwaltet die Sicherheit auf zwei grundlegende Arten und nutzt dabei das Prinzip der geringsten Berechtigung:
Standardanmeldedaten für Anwendungen (Application Default Credentials, ADC): Für Umgebungen mit hohen Berechtigungen wie die Server-zu-Server-Kommunikation. Wird verwendet, wenn Ihr Backend-Server Fahrzeuge und Fahrten erstellt und in Fleet Engine verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Standardanmeldedaten für Anwendungen.
JSON-Web-Tokens (JWT): Für Umgebungen mit geringem Vertrauen wie Clientanwendungen, die auf Smartphones und in Browsern ausgeführt werden. Wird für Vorgänge mit niedrigeren Berechtigungen verwendet, z. B. zum Aktualisieren des Fahrzeugstandorts in Fleet Engine.
Die für Umgebungen mit geringem Vertrauen erforderlichen JWTs werden von Ihrem Backend-Server generiert und ausgestellt, um die geheimen Schlüssel von Dienstkonten zu schützen. Sie enthalten zusätzliche Ansprüche, die speziell für Fleet Engine gelten. Weitere Informationen finden Sie unter JSON Web Tokens.
Wenn Sie beispielsweise eine Fahrer-App haben, greifen Fahrer über die App auf Daten von Fleet Engine zu. Die App wird mit JWTs authentifiziert, die sie von Ihrem Backend-Server erhält. Die enthaltenen JWT-Claims bestimmen zusammen mit der Rolle des Dienstkontos, auf welche Teile Ihres Systems die Fahrer-App zugreifen kann und was sie tun kann. Dieser Ansatz beschränkt den Zugriff auf die Daten, die für die Ausführung der Fahraufträge erforderlich sind.
Fleet Engine verwendet diese Sicherheitsansätze, um Folgendes zu bieten:
Bei der Authentifizierung wird die Identität der Entität überprüft, die die Anfrage stellt.
Fleet Engine verwendet ADC für Umgebungen mit hohem Vertrauen und JWT für Umgebungen mit niedrigem Vertrauen.
Bei der Autorisierung wird festgelegt, auf welche Ressourcen eine authentifizierte Identität Zugriff hat. Fleet Engine verwendet Dienstkonten mit Google Cloud IAM-Rollen sowie JWT-Claims, um sicherzustellen, dass authentifizierte Entitäten Berechtigungen haben, die Daten, die sie anfordern, aufzurufen oder zu ändern.
Sicherheitseinrichtung für Server und Clients
Um die Sicherheit mit Fleet Engine zu aktivieren, richten Sie die erforderlichen Konten und die Sicherheit auf Ihrem Backend-Server sowie in Ihren Clientanwendungen und Websites ein.
Das folgende Diagramm zeigt eine Übersicht über die Schritte zum Einrichten der Sicherheit auf Ihrem Backend-Server und in Ihren Clientanwendungen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Sicherheit des Backend-Servers einrichten
Ein Flottenadministrator muss so vorgehen:
Dienstkonten erstellen und konfigurieren:
Erstellen Sie Dienstkonten in der Google Cloud Console.
Weisen Sie den Dienstkonten bestimmte IAM-Rollen zu.
Konfigurieren Sie Ihren Backend-Server mit den erstellten Dienstkonten. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstkontorollen.
Sichere Kommunikation mit Fleet Engine konfigurieren (ADC): Konfigurieren Sie Ihr Backend so, dass es mit Ihrer Fleet Engine-Instanz über Application Default Credentials (ADC) mit dem entsprechenden *Admin-Dienstkonto kommuniziert. Weitere Informationen finden Sie unter Standardanmeldedaten für Anwendungen.
Sichere Kommunikation mit Client-Apps konfigurieren (JWT): Erstellen Sie einen JSON Web Token-Generator, um JWTs mit entsprechenden Ansprüchen für Clientanwendungen und Monitoring-Websites zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter JSON-Webtokens ausstellen.
Einrichtung der Anwendungssicherheit
Anwendungsentwickler müssen in ihre Client-Apps oder Websites eine Möglichkeit zum Abrufen von JSON-Webtokens einbauen, die von Ihrem Back-End-Server generiert werden, und diese verwenden, um sicher mit Fleet Engine zu kommunizieren. Weitere Informationen finden Sie in der Einrichtungsanleitung in der Dokumentation zu Driver Experience (Fahrer-Erlebnis) oder Consumer Experience (Nutzererlebnis) für die benötigten Anwendungen.
Sicherheitsablauf für Server und Client-App
Das folgende Sequenzdiagramm veranschaulicht den Authentifizierungs- und Autorisierungsablauf für Server und Client-Apps mit Fleet Engine. Dabei wird ADC mit dem Backend-Server und JWTs mit den Clientanwendungen und Websites verwendet.
Ihr Back-End-Server erstellt Fahrzeuge und Fahrten oder Aufgaben in Fleet Engine.
Ihr Backend-Server weist einem Fahrzeug eine Fahrt oder Aufgabe zu:
Die Fahrer-App ruft die Zuweisung ab, wenn sie aktiv ist.
Ihr Backend-Server: Signiert und stellt ein JWT für das jeweilige Dienstkonto mit der entsprechenden IAM-Rolle für die zugewiesene Aufgabe oder Fahrt aus.
Client-App: Die Client-App verwendet das empfangene JWT, um Standortaktualisierungen für Fahrzeuge an Fleet Engine zu senden.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eFleet Engine secures communication between your backend server, the Fleet Engine server, and your client applications using Application Default Credentials (ADC) and JSON Web Tokens (JWT).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eADC is used for high-privilege communication between your backend server and Fleet Engine, while JWT is used for low-trust environments like client applications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYour backend server generates and issues JWTs to client applications, limiting access based on JWT claims and service account roles for enhanced security.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFleet Engine employs authentication to verify the identity of the requesting entity and authorization to control access to specific resources based on defined roles and claims.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo ensure security, you need to configure service accounts, set up ADC for backend communication, implement JWT generation on your server, and enable client applications to fetch and use JWTs for secure interaction with Fleet Engine.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Security overview\n\nThis document explains how Fleet engine secures information exchange between the\nthree primary environments of your Fleet Engine system: your backend server,\nyour Fleet Engine server, and your client applications and websites.\n\nFleet Engine manages security in two fundamental ways, using the principle of\nleast privilege:\n\n- **Application Default Credentials (ADC)** : For high-privileged environments\n such as server to server communications. Used when your backend server is\n creating vehicles and trips and managing them in Fleet Engine. For details,\n see [Application Default Credentials](https://cloud.google.com/docs/authentication/provide-credentials-adc).\n\n | **Note:** While you can use JWTs for server-to-server communication, Google recommends you use ADC.\n- **JSON Web Tokens (JWT)**: For low-trust environments like client\n applications running on smartphones and browsers. Used to accomplish\n lower-privileged operations, such as updating\n vehicle location in Fleet Engine.\n\n The JWTs required by low-trust environments are generated and issued by your\n backend server to safeguard service account secret keys, and include\n additional claims specific to Fleet Engine. For details, see [JSON Web\n Tokens](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/jwt).\n\n For example, if you have a driver app, drivers access data from Fleet Engine\n through the app. The app is authenticated using JWTs it gets from your\n backend server. The included JWT claims, along with the service account\n role, determine what parts of your system the driver app has access to and\n what it can do. This approach limits access to only the data required\n to complete their driving assignments.\n\nFleet Engine uses these security approaches to provide the following:\n\n- *Authentication* verifies the identity of the entity making the request.\n Fleet Engine uses ADC for high-trust environments and JWT for low-trust\n environments.\n\n- *Authorization* specifies which resources an authenticated entity has access\n to. Fleet Engine uses service accounts with Google Cloud IAM roles, plus JWT\n claims that ensure authenticated entities have permissions to see or change\n the data they're requesting.\n\nServer and client security setup\n--------------------------------\n\nTo enable security with Fleet Engine, set up the required accounts\nand security on your backend server and on your client applications and\nwebsites.\n\nThe following diagram shows an overview of the steps to set up security on your\nbackend server and client applications.\n\nFor more details, see the following sections.\n\n### Backend server security setup\n\nA fleet administrator needs to follow these steps:\n\n1. **Create and configure service accounts**:\n\n 1. In the Google Cloud Console, create service accounts.\n\n 2. Assign specific IAM roles to the service accounts.\n\n 3. Configure your backend server with the created service accounts. For\n details, see [Service account roles](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/service-accounts).\n\n2. **Configure secure communication with Fleet Engine (ADC)** : Configure your\n backend to communicate with your Fleet Engine instance using Application\n Default Credentials with the appropriate \\*Admin service account. For\n details, See\n [Application Default Credentials](https://cloud.google.com/docs/authentication/provide-credentials-adc).\n\n3. **Configure secure communication with client apps (JWT)** : Create a JSON Web\n Token generator to create JWTs with appropriate claims for client\n applications and monitoring websites. For details, see\n [Issue JSON Web Tokens](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/issue-jwt).\n\n### Application security setup\n\nApplication developers need to include a way to fetch JSON Web Tokens generated\nby your backend server in your client apps or websites, and use them to securely\ncommunicate with Fleet Engine. For details, see the setup instructions in the\n[Driver Experience](/maps/documentation/mobility/driver-sdk) or [Consumer\nExperience](/maps/documentation/mobility/journey-sharing) documentation for the\napplications you need.\n\nServer and client app security flow\n-----------------------------------\n\nThe following sequence diagram demonstrates the server and client app\nauthentication and authorization flow with Fleet Engine using ADC with the\nbackend server and JWTs with the client applications and websites.\n\n- **Your backend server creates vehicles and trips or tasks in Fleet Engine**.\n\n- **Your backend server a trip or task to a vehicle**:\n The driver app, when active, retrieves the assignment.\n\n- **Your backend server**: Signs and issues a JWT for the respective service\n account with the appropriate IAM role for the assigned task or trip.\n\n- **The client app**: The client app uses the received JWT to send vehicle\n location updates to Fleet Engine.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Create your [Fleet Engine project](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/create-project).\n- Learn how to [Issue JSON Web Tokens](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/issue-jwt) from your server.\n- Learn more about [Service account roles](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/service-accounts).\n- Learn more about [JWTs](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet/jwt)."]]