Was ist eine geplante Aufgabe?
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In der Dokumentation in diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem Dienst für geplante Aufgaben von Google Maps Mobility geplante Aufgaben erstellen und verwenden. Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit Folgendem vertraut sind:
- Fleet Engine: Sie sollten mit den Details zur Implementierung der Fleet Engine, den Anfragemechanismen und der Sicherheit vertraut sein. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist der Fleet Engine-Dienst? und in den Sicherheitsthemen unter Fleet Engine einrichten.
- Grundlagen zu Fahrzeugen für On-Demand-Dienste Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Fahrzeuge.
- Grundlagen von Aufgaben für Dienste mit geplanten Aufgaben Weitere Informationen finden Sie unter Geplante Aufgaben.
Die von Ihnen verwendete Task
-Ressource ist sowohl in gRPC als auch in REST verfügbar.
In Fleet Engine für geplante Aufgaben steht eine Aufgabe für eine Fahreraktivität, die einen geplanten Versand oder Dienst für Ihre Kunden ausführt. Sie weisen Aufgaben an Haltestellen zu, an denen sie erledigt werden sollen, und das Fahrzeug fährt zu diesen Haltestellen.
Eine Aufgabe kann zwei Status haben: OPEN
oder CLOSED
. Diese Status geben an, ob die Aufgabe im System aktiv ist oder nicht. Wenn sich der Fahrtverlauf für eine aktive Aufgabe ändert, melden Sie dies an die Fleet Engine, indem Sie die mit der Aufgabe verknüpfte Fahrzeughaltestelle aktualisieren. Diese kann entweder „UNTERWEGS“ oder „ANGEKOMMEN“ sein. Sobald der Fahrer seine Aufgaben erledigt hat und die Haltestelle verlässt, entfernen Sie die Haltestelle aus der Liste der Haltestellen im Fahrzeug. Weitere Informationen zu Aufgaben und ihrer Beziehung zu Haltestellen und Fahrzeugen finden Sie unter Geplante Aufgaben in Fleet Engine-Grundlagen .
Lebensdauer einer Aufgabe
Damit Sie alle Aufgaben in Fleet Engine erfassen können, müssen Sie zuerst eine Task
-Entität erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter gRCP oder REST.
In der folgenden Tabelle wird ein Beispiel für den End-to-End-Ablauf einer in Ihrem System erstellten Aufgabe und ihre Lebenszyklusphasen in der Fleet Engine beschrieben. Es wird davon ausgegangen, dass Sie Fleet Engine eingerichtet und ein Fahrzeug für die Aufgabe haben, bei dem in der Fahrer-App Standortaktualisierungen aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Driver SDK: Geplante Aufgaben.
1 |
Erstellen Sie Aufgaben. |
Zu Beginn des Arbeitszyklus erstellt der Disponent oder Dienstadministrator zuerst ein Manifest für die Zustellungsaufgaben oder ‑dienste. Anschließend erstellt Ihr System die Aufgabenentitäten mit CreateTrip und erforderlichen Feldern wie dem Aufgabentyp und dem Standort. An dieser Stelle können auch andere Konfigurationen angegeben werden, z. B. das Zielzeitfenster, das Teilen des Aufgabenfortschritts und benutzerdefinierte Attribute. Weitere Informationen finden Sie unter Versandaufgaben erstellen und in den zugehörigen Anleitungen. |
2 |
Aufgaben planen |
Wenn Sie eine Aufgabe für die Zustellung planen, senden Sie eine Aktualisierungsanfrage für das Lieferfahrzeug. Dadurch wird die Fahrzeugentität mit einer Liste der Haltestellen aktualisiert, die angefahren werden müssen. Sie weisen jeder Haltestelle eine Liste von Aufgaben zu, die an der Haltestelle erledigt werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufgaben für Lieferfahrzeuge aktualisieren.
|
3 |
Aktualisieren Sie den Aufgabenfortschritt. |
Sobald die Aufgabe einem Zustellstopp zugewiesen und in Fleet Engine aktiv ist, benachrichtigt Ihr System Fleet Engine über den Fortschritt des Fahrzeugs, wenn es sich dem Zustellstopp nähert, dort ankommt und den Zustellstopp abschließt. Anhand dieser Informationen kann Fleet Engine die Routenführung und Statusaktualisierungen während der Fahrt und im Laufe des Tages für das Fahrzeug optimal vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Status der Haltestellen aktualisieren.
|
4 |
Fahrten teilen |
Sobald das Fahrzeug mit der aktiven Navigation für den Liefertag beginnt, können Sie Informationen zur Fahrt mit interessierten Stakeholdern teilen. Fleet Engine stellt interessierten Stakeholdern sowohl Aufgabendetails als auch den Fahrzeugstandort auf folgende Arten zur Verfügung:
- Versandinformationen für Verbraucher Mit dieser Lösung können Verbraucher den Status ihrer Sendung sowie die Informationen zum Fahrzeugstandort sehen, die Sie ihnen erlauben.
Weitere Informationen finden Sie unter Freigabe von Informationen für Verbraucher bei geplanten Aufgaben.
- Informationen zum Flottenstatus für Administratoren Mit dieser Lösung können Flottenmanager die Standorte der Lieferfahrzeuge und deren Haltestellen in Ihren Flotten nahezu in Echtzeit visualisieren.
Wenn die Route für ein Fahrzeug bekannt ist, wird es in der Kartenansichtskomponente animiert, während es sich auf seinem prognostizierten Weg bewegt.
Weitere Informationen finden Sie in der JavaScript-Bibliothek für die Fahrzeugverfolgung.
|
5 |
Führen Sie die Aufgabe aus. |
Sie haben folgende Möglichkeiten, Versandaufgaben in der Fleet Engine abzuschließen:
- Aufgabe schließen: Wenn Sie eine Versandaufgabe schließen, ist sie nicht mehr aktiv.
- Ergebnis der Aufgabe festlegen: Sobald eine Aufgabe geschlossen ist, geben Sie an, ob die Zustellung erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine Aufgabe abzuschließen, das Ergebnis der Zustellung für den Nutzer zu sehen und eine korrekte Abrechnung für den Fleet Engine-Dienst zu gewährleisten.
Wie bei Lieferfahrzeugen bleiben Aufgabenentitäten unabhängig vom Status 7 Tage lang in der Fleet Engine aktiv, bevor sie entfernt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufgaben abschließen.
|
Ablauf einer Tasksequenz
Das folgende Diagramm zeigt den detaillierten Ablauf des Aufgabenlebenszyklus.

Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis documentation outlines how to create and manage scheduled tasks, representing driver activities, within the Google Maps Mobility scheduled tasks service.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTasks, which can be either OPEN or CLOSED, are assigned to vehicle stops, and their progress is updated as the vehicle travels to and completes these stops.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe lifecycle of a task involves creation, scheduling by assigning to a vehicle stop, updating progress, sharing journey details with stakeholders, and finalization by closing and setting the outcome.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFleet Engine provides tools for consumers to track shipment status and for administrators to monitor fleet locations and progress in near real-time.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo successfully use this service, prior familiarity with Fleet Engine, vehicle basics for on-demand services, and task basics for scheduled tasks is assumed.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# What is a scheduled task?\n\nThe documentation in this section shows how to create and work with scheduled\ntasks using the Google Maps Mobility scheduled tasks service. It assumes\nfamiliarity with the following:\n\n- **Fleet Engine** : You should be familiar with Fleet Engine implementation details, request mechanisms, and security. For that, see [What is the Fleet\n Engine service?](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials) and the security topics in [Set up Fleet Engine](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/set-up-fleet).\n- **Vehicles basics** for on-demand services. See [Introduction to vehicles](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/vehicles-intro).\n- **Task basics** for scheduled task services. See [Scheduled tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/tasks-intro)\n\nThe `Task` resource that you'll use is available in both [gRPC](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/reference/tasks/rpc/maps.fleetengine.delivery.v1#task) and\n[REST](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/reference/tasks/rest/v1/providers.tasks).\n\nIn Fleet Engine for scheduled tasks, a task represents a driver activity that\nfulfills a scheduled shipment or service for your consumers. You assign tasks to\nvehicle stop locations where they are to be completed, and the vehicle travels\nto those stops.\n\nA task has two possible states, `OPEN` or `CLOSED`. These states indicate\nwhether the task is active or not in the system. As the journey evolves for an\nactive task, you report this to Fleet Engine by updating the vehicle stop\nassociated with the task, which is either ENROUTE or ARRIVED. Once the driver\ncompletes tasks and leaves the stop, you remove the stop from the list of stops\non the vehicle. For more about\ntasks and their relationship to stops and vehicles, see\n[Scheduled tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/tasks-intro#basic_task_fields) in **Fleet Engine essentials** .\n\nLife of a task\n--------------\n\nIn order to track each task in Fleet Engine, you must first create a `Task`\nentity. See either [gRCP](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/reference/tasks/rpc/maps.fleetengine.delivery.v1#task) or [REST](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/reference/tasks/rest/v1/providers.tasks) for reference.\n\nThe following table describes an example end-to-end flow of a task created in\nyour system and its lifecycle stages in Fleet Engine. It assumes you have set up\nFleet Engine and have a vehicle for the task, with location updates\nenabled in the driver app. See [Driver SDK: Scheduled tasks](/maps/documentation/mobility/driver-sdk/scheduled).\n\n|---|-------------------------------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| 1 | **Create tasks.** | At the beginning of the work cycle, the dispatcher or service administrator first creates a manifest for delivery tasks or services. From there, your system then creates the task entities using `CreateTrip` with required fields, such as the type of task and the location. It can also supply other configurations at this point, such as target time window, sharing task progress, and custom attributes. See [Create shipment tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/create-shipment-tasks) and the related guides. |\n| 2 | **Schedule tasks.** | When you schedule a task for delivery, you issue a delivery vehicle update request, which then updates the vehicle entity with a list of stops to travel. You assign each stop a list of tasks to be completed at the stop. See [Update delivery vehicle tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/update-tasks). |\n| 3 | **Update the task progress.** | Once the task is assigned to a delivery stop and active in Fleet Engine, your system notifies Fleet Engine about the vehicle progress as it approaches, arrives at, and completes the stop. With this information, Fleet Engine can best perform routing and status updates along the journey as well as throughout the day for the vehicle. See [Update vehicle stop status](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/update-stops). |\n| 4 | **Share journeys.** | At the same time that the vehicle begins active navigation for the delivery day, you can share journey information with interested stakeholders. Fleet Engine makes both task details and vehicle location available to interested stakeholders in the following ways: - **Shipment information for consumers** . With this solution, consumers can see the status of their package along with the vehicle location information you permit them to view. See [Consumer sharing for scheduled tasks](/maps/documentation/mobility/journey-sharing/scheduled). - **Fleet status information for administrators** . With this solution, fleet administrators can visualize the locations of delivery vehicles and their stops in your fleets in near real time. If the route for a vehicle is known, the map view component animates that vehicle as it moves along its predicted path. See the [JavaScript Fleet Tracking library](/maps/documentation/mobility/operations/fleet-tracking). |\n| 5 | **Finalize the task.** | You finalize shipment tasks in Fleet engine in the following ways: - **Close the task**: Closing a shipment task indicates that that task is no longer active. - **Set the task outcome**: Once a task is closed, you indicate either a successful or failed task to indicate if the delivery took place or not. This is an important part of finalizing a task to show the delivery outcome in your consumer experience and to ensure correct billing for the Fleet Engine service. Keep in mind that, like delivery vehicles, task entities remain active within Fleet Engine for 7 days regardless of state, at which point they are removed. See [Finalize tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/finalize-tasks). |\n\nTask sequence flow\n------------------\n\nThe following diagram shows a detailed flow of a task lifecycle.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Create shipment tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks/create-shipment-tasks)"]]