Method: providers.vehicles.get
    
    
      
    
    
      
      Mit Sammlungen den Überblick behalten
    
    
      
      Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
    
  
  
      
    
  
  
  
  
  
    
  
  
    
    
    
    
    
    
      
      
      
        Gibt ein Fahrzeug aus der Fleet Engine zurück.
      
      
        
          HTTP-Anfrage
          GET https://fleetengine.googleapis.com/v1/{name=providers/*/vehicles/*}
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
        
        
          Pfadparameter
          
            
              
              
            
            
              
                | Parameter | 
            
            
              
                | name | string
 Erforderlich. Muss im Format providers/{provider}/vehicles/{vehicle}vorliegen. Der Anbieter muss die Projekt-ID (z. B.sample-cloud-project) des Google Cloud-Projekts sein, in dem das Dienstkonto, das diesen Aufruf ausführt, Mitglied ist. | 
            
          
        
        
          Abfrageparameter
          
            
              
              
            
            
              
                | Parameter | 
            
            
              
                | header | object (RequestHeader)
 Der standardmäßige Fleet Engine-Anfrageheader. | 
              
                | currentRouteSegmentVersion | string (Timestampformat)
 Gibt den Mindestzeitstempel (exklusiv) an, für den Vehicle.current_route_segmentabgerufen wird. Wenn sich die Route seit diesem Zeitstempel nicht geändert hat, ist das FeldcurrentRouteSegmentin der Antwort nicht festgelegt. Wenn kein Minimum angegeben ist, wird immercurrentRouteSegmentabgerufen. Es wird RFC 3339 verwendet, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Glieder mit Dezimalstellen enthält. Andere Achsenbezeichnungen als „Z“ sind ebenfalls zulässig. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z","2014-10-02T15:01:23.045123456Z"oder"2014-10-02T15:01:23+05:30". | 
              
                | waypointsVersion | string (Timestampformat)
 Gibt den minimalen Zeitstempel (exklusiv) an, für den Vehicle.waypoints-Daten abgerufen werden. Wenn sich die Wegpunkte seit diesem Zeitstempel nicht geändert haben, werden dievehicle.waypoints-Daten in der Antwort nicht festgelegt. Wenn dieses Feld nicht angegeben ist, wird immervehicle.waypointsabgerufen. Es wird RFC 3339 verwendet, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Glieder mit Dezimalstellen enthält. Andere Achsenbezeichnungen als „Z“ sind ebenfalls zulässig. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z","2014-10-02T15:01:23.045123456Z"oder"2014-10-02T15:01:23+05:30". | 
            
          
        
        
          Anfragetext
          Der Anfragetext muss leer sein.
        
        
          Antworttext
          Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Vehicle.
        
      
    
  
  
  
  
    
  
 
  
    
    
      
       
    
    
  
  
  Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
  Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
  
  
  
    
      [null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],["This document details retrieving a vehicle from the Fleet Engine using a `GET` request. The URL format is `https://fleetengine.googleapis.com/v1/{name=providers/*/vehicles/*}`, with the `name` path parameter specifying the provider and vehicle. Query parameters include `header` for the Fleet Engine request header, `currentRouteSegmentVersion` and `waypointsVersion` which allow for conditional data retrieval based on timestamps. The request body is empty, and a successful response contains a `Vehicle` instance.\n"]]