Konzepte der Gesichts Mesh-Erkennung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Informationen zum Mesh-Netzwerk bestehen aus zwei Teilen:
468 3D-Punkte: Jeder Punkt hat eine eindeutige ID von 0 bis 467, die einer festen Position auf dem erkannten Gesicht zugeordnet ist. Für jeden Punkt gilt Folgendes:
- x und y sind Pixelkoordinaten des erkannten Gesichts.
- z ist die auf die Bildgröße skalierten Tiefeninformationen, sodass die Z-Werte negativ sind, wenn sich das Gesicht näher an der Kamera befindet. Der Ursprung ist die durchschnittliche Tiefe aller 468 Punkte.
Triangle Info (Triangle-Info): Diese stellt eine logische Dreiecksoberfläche im erkannten Gesicht dar. Jedes Dreieck enthält drei 3D-Punkte. So bilden beispielsweise die Punkte 0, 33 und 164 einen kleinen Dreiecksbereich zwischen der Nase und den Lippen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eFace mesh data provides 468 3D points, each with unique ID, pixel coordinates (x, y), and depth information (z).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTriangles are formed using these 3D points to represent the face's surface, like a nose-lip triangle using points #0, #37, and #164.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDepth information (z) is scaled relative to image size, with closer points having more negative z-values.\u003c/p\u003e\n"]]],["The face mesh data consists of 468 unique 3D points, each with x and y pixel coordinates on the detected face and a z-value representing depth relative to the average depth of all points. Each point has an ID from 0 to 467. Additionally, the data includes triangle information, where each triangle is defined by three of these 3D points. These triangles create a surface representing the detected face, with each having its own IDs, such as points #0, #37, and #164.\n"],null,["Face mesh info contains two parts:\n\n- **468 3D points:** Each point has a unique ID, ranging from 0 to 467,\n associated with a fixed position on the detected face. For each point:\n\n - x and y are pixel coordinates of the detected face.\n - z is the depth info scaled to image size, such that z-values are more negative when the face is closer to the camera. The origin is the average depth of all 468 points.\n- **Triangle info:** This is used to represent a logical triangle surface in the\n detected face. Each triangle contains three 3D points. For example, Points\n #0, #37, and #164 construct a small triangle area between the nose and\n lips.\n\n[](/static/ml-kit/vision/face-mesh-detection/images/uv_unwrap_full.png)"]]