Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein Trait in der SDM API umfasst Felder, Befehle und Ereignisse.
Felder
Felder sind Werte mit gängigen Datentypen wie einer Zahl oder einem String. Ein Feld kann beispielsweise den aktuellen Modus oder die Luftfeuchtigkeit eines Google Nest Thermostats enthalten.
Merkmale und Felder können mit einem GET-Aufruf an den gewünschten API-Endpunkt aufgerufen werden:
Die von der SDM API zurückgegebene sdm.devices.types.device-type sollte nicht verwendet werden, um die Funktionalität des tatsächlichen Geräts abzuleiten oder darauf zu schließen, dem sie zugewiesen ist. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Gerätetyp für ein bestimmtes Gerät stabil bleibt, da der SDM API immer mehr Funktionen hinzugefügt werden. Verwende stattdessen die zurückgegebenen Traits für das Gerät.
parentRelations
Das parentRelations-Objekt stellt die übergeordnete Ressource der aktuellen Ressource dar, entweder eine Struktur oder ein Raum. Der Anzeigename entspricht dem Feld customName desInfo-Trait für Geräte mit einem übergeordneten Gebäude oder demRoomInfo-Trait für Geräte mit einem übergeordneten Raum.
Befehle
Befehle sind Anfragen, die mit einem Merkmal verknüpft sind. Das kann beispielsweise das Ändern des aktuellen Modus oder des Temperatur-Sollwerts auf einem Google Nest Thermostat sein.
Ein Befehl wird durch einen executeCommand-API-Aufruf gesendet:
Die meisten Antworten auf einen Befehl sind einfach „Erfolg“ oder „Fehler“. In den einzelnen Trait-Leitfäden finden Sie Beispiele für die Verwendung bestimmter Befehle.
Ereignisse
Ereignisse sind asynchron und werden von Google Cloud Pub/Sub in einem einzelnen Thema pro Project ID verwaltet.
Ereignisse werden standardmäßig für jede Änderung des Werts eines Attributfelds gesendet. Sie können auch als Reaktion auf bestimmte Geräteaktionen oder Änderungen bei Ressourcenzuweisungen gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisse.