DateTimeInterval
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Stellt ein Intervall zwischen zwei DateTime-Punkten dar.
Das Feld „timeZone“ von „startTime“ und „endTime“ muss übereinstimmen.
JSON-Darstellung |
{
"startTime": {
object (DateTime )
},
"endTime": {
object (DateTime )
}
} |
Felder |
startTime |
object (DateTime )
Erster Datenpunkt des Intervalls (einschließlich). Die Zeitzone des Endpunkts muss mit der Zeitzone des Startpunkts übereinstimmen.
|
endTime |
object (DateTime )
Ende des Intervalls (ausschließlich). Die Zeitzone des Endpunkts muss mit der Zeitzone des Startpunkts übereinstimmen.
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The core content describes a time interval defined by a start and end time. Both `startTime` and `endTime` are DateTime objects. The JSON representation shows these as the key fields. The time zone of the `endTime` must correspond to the timezone of the `startTime`. The interval's `startTime` is inclusive, and the `endTime` is exclusive.\n"],null,[]]