Google Read Aloud-User-Agent
Google-Read-Aloud
ist der User-Agent für den Google Read Aloud-Dienst. Dieser Dienst bietet eine Audioversion von Webseiten. Dazu werden die Inhalte mithilfe von KI analysiert (es werden keine Daten von der Seite für das Training von KI-Modellen gespeichert) und die Sprachausgabe-Technologie (TTS) verwendet.
Er wird verwendet, wenn ein Endnutzer die Sprachausgabe aktiviert hat und eine Seite besucht. Der Read Aloud-Dienst wird von Google Chrome für Android, der Google App für Android, der
Google App für iOS, Google Go, Google Read it und anderen Sprachausgabediensten von Google verwendet.
Crawling-Frequenz und -Verhalten
Google Read Aloud wird durch eine Nutzeranfrage ausgelöst. Der Dienst geht sparsam mit der Bandbreite um, da Seitenergebnisse im Cache gespeichert werden. Es ist jedoch möglich, dass du für eine bestimmte Seite mehrere Anfragen siehst.
Google Read Aloud ist kein Web-Crawler, sondern wird auf Nutzeranfrage aktiviert und folgt keinen Links. Eine Nutzeranfrage zum Vorlesen einer Webseite kann je nachdem, ob die Seite kürzlich abgerufen wurde, zu einem Seitenbesuch führen.
Verhindern, dass Google Read Aloud auf deine Inhalte zugreift
Da Google Read Aloud vom Nutzer und nicht vom automatischen Web-Crawling aktiviert wird, kannst du Google Read Aloud nicht durch eine robots.txt-Datei deaktivieren. Verwende zur vollständigen Deaktivierung von Google Read Aloud das meta
-Tag nopagereadaloud
:
<meta name="google" content="nopagereadaloud">
Wenn du verhindern möchtest, dass Paywall-Inhalte vorgelesen werden, verwende strukturierte Daten für Abo- und Paywall-Inhalte.
Die Property isAccessibleForFree
sollte auf False
festgelegt sein.
Was ist der google-speakr
-Agent?
Der google-speakr
-Agent ist eine ältere, verworfene Version des User-Agents. Der aktuelle Name des User-Agents lautet Google-Read-Aloud
.