Sie können Tink aus dem Quellcode erstellen oder sprachspezifische Pakete verwenden. Die folgende Anleitung hilft Ihnen beim Einstieg.
Nachdem Sie Tink installiert und eingerichtet haben, fahren Sie mit den nächsten Schritten am Ende dieser Seite fort.
C++
Ok
Java
ObjC
Python
Die Tink-Python-Bibliothek tink-py unterstützt Python 3.9 oder höher unter macOS (x86-64 und ARM64), Linux (x86-64 und ARM64) und Windows (x86-64). Die aktuelle Version ist 1.12.0. Es kann lokal mit Pip installiert oder mit Bazel verwendet werden.
Tink Python bietet Integrationen mit AWS KMS, Google Cloud KMS und HashiCorp Vault.
Pippin
Sie können die binäre Tink-Python-Version für Ihr System über PyPI installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
pip3 install tink==1.12.0
# Core Tink + Google Cloud KMS extension.
pip3 install tink[gcpkms]==1.12.0
# Core Tink + AWS KMS extension.
pip3 install tink[awskms]==1.12.0
# Core Tink + HashiCorp Vault KMS extension.
pip3 install tink[hcvault]==1.12.0
# Core Tink + all the KMS extensions.
pip3 install tink[all]==1.12.0
Wenn kein binäres Paket für Ihre Umgebung veröffentlicht wird, greift pip automatisch auf die Erstellung des Projekts mit der auf PyPI veröffentlichten Quelldistribution zurück. In diesem Fall benötigen Sie Bazel oder Bazelisk und den protobuf-Compiler, um das Projekt erfolgreich zu erstellen.
Bazel
Für Tink Python 1.12 und höher müssen Bazel-Nutzer MODULE.bazel verwenden:
bazel_dep(name = "tink_py")
archive_override(
module_name = "tink_py",
urls = ["https://github.com/tink-crypto/tink-py/releases/download/v1.12.0/tink-py-1.12.0.zip"],
strip_prefix = "tink-py-1.12.0",
sha256 = "5968d0ba84f1fc958f685cfdfc667bfb1d8414a22eaa6f502b290a23af2aba43",
)
Wir veröffentlichen Tink Python derzeit nicht in der Bazel Central Registry.
Nächste Schritte
Nachdem Sie Tink eingerichtet haben, fahren Sie mit den standardmäßigen Schritten zur Verwendung von Tink fort:
- Primitive auswählen: Wählen Sie das Primitive aus, das für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist.
- Schlüssel verwalten: Schützen Sie Ihre Schlüssel mit Ihrem externen KMS, generieren Sie Schlüsselsätze und rotieren Sie Ihre Schlüssel.