Neues Kundenkonto bestellen

Beachten Sie vor dem Erstellen eines neuen Kundenkontos Folgendes:

Kundenkonto erstellen

  1. Verwenden Sie zum Erstellen eines Kundenkontos die folgende POST-Anfrage und fügen Sie das Autorisierungstoken ein:

    POST https://reseller.googleapis.com/apps/reseller/v1/customers
    
  2. Erstellen Sie einen Nutzer im Konto des neuen Kunden. Wenn die Antwort den HTTP-Statuscode 409 Conflict zurückgibt, ist die customerId bereits vorhanden. Bevor Sie das Kundenkonto registrieren, müssen Sie die Abos des Kunden übertragen.

  3. Ändern Sie gegebenenfalls die Standardsprache des Kunden.

  4. Weisen Sie dem Nutzer die Rolle „Super Admin“ zu. Beim Erstellen des Administratorkontos können Sie entweder ein temporäres zufälliges Passwort generieren oder den Kunden auffordern, ein Passwort anzugeben.

  5. Informieren Sie den Kunden, dass er sich in der Admin-Konsole anmelden und die Google Workspace-Vereinbarung über Reseller unterzeichnen muss, um sein Konto zu aktivieren. Reseller dürfen die Nutzungsbedingungen nicht im Namen des Kunden unterzeichnen.

Kundentypen

Sie können zwei Arten von Kunden in Google Workspace erstellen:

  • Kunden mit bestätigter Domain: Diese Kunden benötigen Gmail und vollen Administratorzugriff. Wenn Sie diesen Kundentyp erstellen, legen Sie customerType auf domain fest.
  • Kunden mit bestätigter E-Mail-Adresse Diese Kunden sind nicht Inhaber ihrer Domain und verwalten sie auch nicht. Wenn Sie diesen Kundentyp erstellen, legen Sie customerType auf team fest. Diese Kunden können die Google Workspace-Versionen Essentials und Enterprise Essentials erwerben.

Der folgende JSON-Anfragetext ist ein Beispiel für einen domainbestätigten Kunden:

{
  "customerDomain": "DOMAIN_NAME",
  "customerType": "domain",
  "postalAddress": {
    "contactName": "NAME",
    "organizationName": "ORGANIZATION_NAME",
    "postalCode": "POSTAL_CODE",
    "countryCode": "COUNTRY_CODE"
  },
  "alternateEmail": "EMAIL_ADDRESS"
}

Ersetzen Sie Folgendes:

  • DOMAIN_NAME: Die Domain Ihres Kunden, z. B. example.com
  • NAME: Der Name des Kunden, z. B. Alex Cruz.
  • ORGANIZATION_NAME: Der Name der Organisation Ihres Kunden, z. B. Example Organization.
  • POSTAL_CODE: die Postleitzahl des Kunden, z. B. 94043.
  • COUNTRY_CODE: Der zweistellige ISO-Ländercode Ihres Kunden.
  • EMAIL_ADDRESS: die E-Mail-Adresse des Kunden, z. B. cruz@example.com.

Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Statuscode 200 und die Informationen des neuen Kunden zurückgegeben:

{
  "kind": "reseller#customer",
  "customerId": "CUSTOMER_ID",
  "customerDomain": "DOMAIN_NAME",
  "customerType": "domain",
  "postalAddress": {
    "kind": "customers#address",
    "contactName": "NAME",
    "organizationName": "ORGANIZATION_NAME",
    "postalCode": "POSTAL_CODE",
    "countryCode": "COUNTRY_CODE",
  },
  "alternateEmail": "EMAIL_ADDRESS"
}

Der folgende JSON-Anfragetext ist ein Beispiel für einen Kunden mit E-Mail-Bestätigung:

{
  "customerDomain": "DOMAIN_NAME",
  "customerType": "team",
  "primaryAdmin": {
    "primaryEmail": "EMAIL_ADDRESS"
  },
  "postalAddress": {
    "contactName": "NAME",
    "organizationName": "ORGANIZATION_NAME",
    "postalCode": "POSTAL_CODE",
    "countryCode": "COUNTRY_CODE"
  },
 "alternateEmail": "EMAIL_ADDRESS"
}

Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Statuscode 200 und die Informationen des neuen Kunden zurückgegeben:

{
  "kind": "reseller#customer",
  "customerId": "CUSTOMER_ID",
  "customerDomain": "DOMAIN_NAME,
  "customerType": "team",
  "primaryAdmin": {
    "primaryEmail": "EMAIL_ADDRESS"
  },
  "postalAddress": {
    "kind": "customers#address",
    "contactName": "NAME",
    "organizationName": "ORGANIZATION_NAME",
    "postalCode": "POSTAL_CODE",
    "countryCode": "COUNTRY_CODE",
  },
  "alternateEmail": "EMAIL_ADDRESS"
}

Standardsprache eines Kunden ändern

Die Standardsprache eines Kunden wird nur auf neue Nutzer angewendet, wenn sie erstellt werden. Für bestehende Nutzer wird die aktuelle Sprache beibehalten, auch wenn Sie die Standardsprache aktualisieren. Daher müssen Sie die Standardsprache des Kunden festlegen, bevor Sie Nutzer erstellen.

Für neu erstellte Kunden wird standardmäßig Englisch als Sprache festgelegt. Wenn Sie die Standardsprache ändern möchten, verwenden Sie die Aufrufe PATCH oder UPDATE über den Directory API-Endpunkt Customers.

Verwenden Sie die Directory API, um den Standardwert für language für einen Kunden zu aktualisieren:

PATCH https://reseller.googleapis.com/admin/directory/v1/customers/CUSTOMER_ID

Fügen Sie folgenden JSON-Anfragetext ein:

{
  "language":"LANGUAGE_CODE"
}

Ersetzen Sie Folgendes:

  • CUSTOMER_ID: Eine eindeutige Kennung für Ihren Kunden, z. B. C0123456
  • LANGUAGE_CODE: Ein akzeptierter Sprachcode, z. B. es für Spanisch.

Bei einer erfolgreichen JSON-Antwort wird der HTTP-Statuscode 200 und die aktualisierte Kundenressource zurückgegeben:

{
  "alternateEmail": "EMAIL_ADDRESS",
  "customerCreationTime": "2022-12-12T23:04:10.620Z",
  "customerDomain": "DOMAIN_NAME",
  "id": "CUSTOMER_ID",
  "kind": "admin#directory#customer",
  "language": "LANGUAGE_CODE",
  "postalAddress": {
    "contactName": "NAME",
    "countryCode": "COUNTRY_CODE",
    "organizationName": "ORGANIZATION_NAME",
    "postalCode": "POSTAL_CODE"
  }
}

Nächste Schritte