Acl: insert

Erstellt eine Zugriffssteuerungsregel. Jetzt testen

Anfrage

HTTP-Anfrage

POST https://www.googleapis.com/calendar/v3/calendars/calendarId/acl

Parameter

Parametername Wert Beschreibung
Pfadparameter
calendarId string Kalender-ID. Rufen Sie die Methode calendarList.list auf, um Kalender-IDs abzurufen. Wenn Sie auf den primären Kalender des aktuell angemeldeten Nutzers zugreifen möchten, verwenden Sie das Keyword „primary“.
Optionale Abfrageparameter
sendNotifications boolean Gibt an, ob Benachrichtigungen über die Änderung der Kalenderfreigabe gesendet werden sollen. Optional. Der Standardwert ist „True“.

Autorisierung

Für diese Anfrage ist eine Autorisierung mit mindestens einem der folgenden Zugriffsbereiche erforderlich:

Umfang
https://www.googleapis.com/auth/calendar
https://www.googleapis.com/auth/calendar.acls

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Authentifizierung und Autorisierung.

Anfragetext

Geben Sie im Anfragetext eine ACL-Ressource mit den folgenden Attributen an:

Property-Name Wert Beschreibung Hinweise
Erforderliche Attribute
role string Die dem Bereich zugewiesene Rolle. Mögliche Werte:
  • none“: Bietet keinen Zugriff.
  • freeBusyReader“: Ermöglicht den Lesezugriff auf Informationen zur Verfügbarkeit.
  • reader“: Ermöglicht den Lesezugriff auf den Kalender. Private Termine werden Nutzern mit Lesezugriff angezeigt, Termindetails sind jedoch ausgeblendet.
  • writer“: Gewährt Lese‑ und Schreibzugriff auf den Kalender. Private Termine werden Nutzern mit Schreibzugriff angezeigt und Termindetails sind sichtbar. Gewährt Lesezugriff auf die ACLs des Kalenders.
  • owner“: Ermöglicht dem Administrator Zugriff auf den Kalender. Diese Rolle hat alle Berechtigungen der Rolle „Autor“ und kann zusätzlich die Zugriffsebenen anderer Nutzer ändern.

Bearbeitbar
scope object Der Umfang des Kalenderzugriffs, der durch diese ACL-Regel gewährt wird.
scope.type string Der Typ des Bereichs. Mögliche Werte:
  • default“: Der öffentliche Bereich. „Immer“ ist der Standardwert.
  • user“: Beschränkt den Bereich auf einen einzelnen Nutzer.
  • group“: Beschränkt den Bereich auf eine Gruppe.
  • domain“: Beschränkt den Bereich auf eine Domain.
Hinweis: Die Berechtigungen, die dem Bereich „default“ (öffentlich) gewährt werden, gelten für alle Nutzer, unabhängig davon, ob sie authentifiziert sind oder nicht.
Optionale Attribute
scope.value string Die E-Mail-Adresse eines Nutzers oder einer Gruppe oder der Name einer Domain, je nach Bereichstyp. Für den Typ „default“ wurde nichts angegeben. Bearbeitbar

Antwort

Bei Erfolg gibt diese Methode eine ACL-Ressource im Antworttext zurück.

Testen!

Verwenden Sie den unten angegebenen APIs Explorer, um diese Methode für Livedaten aufzurufen und die Antwort einzusehen.