Method: changes.list
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Listet die Änderungen für einen Nutzer oder eine geteilte Ablage auf. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen abrufen.
HTTP-Anfrage
GET https://www.googleapis.com/drive/v3/changes
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Abfrageparameter
Parameter |
driveId |
string
Die geteilte Ablage, aus der Änderungen zurückgegeben werden. Wenn angegeben, spiegeln die Änderungs-IDs die geteilte Ablage wider. Verwenden Sie die kombinierte Drive-ID und Änderungs-ID als Kennung.
|
includeCorpusRemovals |
boolean
Gibt an, ob Änderungen die Dateiresource enthalten sollen, wenn die Datei zum Zeitpunkt der Anfrage noch für den Nutzer zugänglich ist, auch wenn eine Datei aus der Liste der Änderungen entfernt wurde und es keine weiteren Änderungseinträge für diese Datei gibt.
|
includeItemsFromAllDrives |
boolean
Gibt an, ob Elemente aus „Meine Ablage“ und geteilten Ablagen in die Ergebnisse einbezogen werden sollen.
|
includeRemoved |
boolean
Gibt an, ob Änderungen berücksichtigt werden sollen, die darauf hinweisen, dass Elemente aus der Liste der Änderungen entfernt wurden, z. B. durch Löschen oder Verlust des Zugriffs.
|
includeTeamDriveItems (deprecated) |
boolean
Verworfen: Verwenden Sie stattdessen includeItemsFromAllDrives .
|
pageSize |
integer
Die maximale Anzahl von Änderungen, die pro Seite zurückgegeben werden sollen.
|
pageToken |
string
Das Token zum Fortsetzen einer vorherigen Listenanfrage auf der nächsten Seite. Dieser Parameter sollte auf den Wert von „nextPageToken“ aus der vorherigen Antwort oder auf die Antwort der Methode „getStartPageToken“ festgelegt werden.
|
restrictToMyDrive |
boolean
Gibt an, ob die Ergebnisse auf Änderungen innerhalb der Hierarchie von „Meine Ablage“ beschränkt werden sollen. Änderungen an Dateien wie denen im Ordner „Anwendungsdaten“ oder an freigegebenen Dateien, die nicht zu „Meine Ablage“ hinzugefügt wurden, werden nicht berücksichtigt.
|
spaces |
string
Eine durch Kommas getrennte Liste von Bereichen, die in den Korpora abgefragt werden sollen. Unterstützte Werte sind „drive“ und „appDataFolder“.
|
supportsAllDrives |
boolean
Ob die anfragende Anwendung sowohl „Meine Ablage“ als auch geteilte Ablagen unterstützt.
|
supportsTeamDrives (deprecated) |
boolean
Verworfen: Verwenden Sie stattdessen supportsAllDrives .
|
teamDriveId (deprecated) |
string
Verworfen: Verwenden Sie stattdessen driveId .
|
includePermissionsForView |
string
Gibt an, welche Berechtigungen für zusätzliche Ansichten in die Antwort aufgenommen werden sollen. Nur „published“ wird unterstützt.
|
includeLabels |
string
Eine durch Kommas getrennte Liste mit IDs von Labels, die im labelInfo -Teil der Antwort enthalten sein sollen.
|
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Eine Liste der Änderungen für einen Nutzer.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
JSON-Darstellung |
{
"changes": [
{
object (Change )
}
],
"kind": string,
"nextPageToken": string,
"newStartPageToken": string
} |
Felder |
changes[] |
object (Change )
Die Liste der Änderungen. Wenn „nextPageToken“ ausgefüllt ist, ist diese Liste möglicherweise unvollständig und es sollte eine zusätzliche Seite mit Ergebnissen abgerufen werden.
|
kind |
string
Kennzeichnet, welche Art von Ressource dies ist. Wert: der feste String "drive#changeList" .
|
nextPageToken |
string
Das Seitentoken für die nächste Seite mit Änderungen. Diese Schaltfläche ist nicht vorhanden, wenn das Ende der Änderungsliste erreicht wurde. Das Seitentoken läuft nicht ab.
|
newStartPageToken |
string
Das Startseitentoken für zukünftige Änderungen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Ende der aktuellen Änderungsliste erreicht wurde. Das Seitentoken läuft nicht ab.
|
Autorisierungsbereiche
Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:
https://www.googleapis.com/auth/drive
https://www.googleapis.com/auth/drive.appdata
https://www.googleapis.com/auth/drive.file
https://www.googleapis.com/auth/drive.meet.readonly
https://www.googleapis.com/auth/drive.metadata
https://www.googleapis.com/auth/drive.metadata.readonly
https://www.googleapis.com/auth/drive.photos.readonly
https://www.googleapis.com/auth/drive.readonly
Einige Bereiche sind eingeschränkt und erfordern eine Sicherheitsprüfung für Ihre App, damit sie verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie im Autorisierungsleitfaden.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["# Method: changes.list\n\n- [HTTP request](#body.HTTP_TEMPLATE)\n- [Query parameters](#body.QUERY_PARAMETERS)\n- [Request body](#body.request_body)\n- [Response body](#body.response_body)\n - [JSON representation](#body.ChangeList.SCHEMA_REPRESENTATION)\n- [Authorization scopes](#body.aspect)\n- [Try it!](#try-it)\n\nLists the changes for a user or shared drive. For more information, see [Retrieve changes](https://developers.google.com/workspace/drive/api/guides/manage-changes).\n\n### HTTP request\n\n`GET https://www.googleapis.com/drive/v3/changes`\n\nThe URL uses [gRPC Transcoding](https://google.aip.dev/127) syntax.\n\n### Query parameters\n\n| Parameters ||\n|------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `driveId` | `string` The shared drive from which changes will be returned. If specified the change IDs will be reflective of the shared drive; use the combined drive ID and change ID as an identifier. |\n| `includeCorpusRemovals` | `boolean` Whether changes should include the file resource if the file is still accessible by the user at the time of the request, even when a file was removed from the list of changes and there will be no further change entries for this file. |\n| `includeItemsFromAllDrives` | `boolean` Whether both My Drive and shared drive items should be included in results. |\n| `includeRemoved` | `boolean` Whether to include changes indicating that items have been removed from the list of changes, for example by deletion or loss of access. |\n| `includeTeamDriveItems` **(deprecated)** | `boolean` Deprecated: Use `includeItemsFromAllDrives` instead. |\n| `pageSize` | `integer` The maximum number of changes to return per page. |\n| `pageToken` | `string` The token for continuing a previous list request on the next page. This should be set to the value of 'nextPageToken' from the previous response or to the response from the getStartPageToken method. |\n| `restrictToMyDrive` | `boolean` Whether to restrict the results to changes inside the My Drive hierarchy. This omits changes to files such as those in the Application Data folder or shared files which have not been added to My Drive. |\n| `spaces` | `string` A comma-separated list of spaces to query within the corpora. Supported values are 'drive' and 'appDataFolder'. |\n| `supportsAllDrives` | `boolean` Whether the requesting application supports both My Drives and shared drives. |\n| `supportsTeamDrives` **(deprecated)** | `boolean` Deprecated: Use `supportsAllDrives` instead. |\n| `teamDriveId` **(deprecated)** | `string` Deprecated: Use `driveId` instead. |\n| `includePermissionsForView` | `string` Specifies which additional view's permissions to include in the response. Only 'published' is supported. |\n| `includeLabels` | `string` A comma-separated list of IDs of labels to include in the `labelInfo` part of the response. |\n\n### Request body\n\nThe request body must be empty.\n\n### Response body\n\nA list of changes for a user.\n\nIf successful, the response body contains data with the following structure:\n\n| JSON representation |\n|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| ``` { \"changes\": [ { object (/workspace/drive/api/reference/rest/v3/changes#Change) } ], \"kind\": string, \"nextPageToken\": string, \"newStartPageToken\": string } ``` |\n\n| Fields ||\n|---------------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `changes[]` | `object (`[Change](/workspace/drive/api/reference/rest/v3/changes#Change)`)` The list of changes. If nextPageToken is populated, then this list may be incomplete and an additional page of results should be fetched. |\n| `kind` | `string` Identifies what kind of resource this is. Value: the fixed string `\"drive#changeList\"`. |\n| `nextPageToken` | `string` The page token for the next page of changes. This will be absent if the end of the changes list has been reached. The page token doesn't expire. |\n| `newStartPageToken` | `string` The starting page token for future changes. This will be present only if the end of the current changes list has been reached. The page token doesn't expire. |\n\n### Authorization scopes\n\nRequires one of the following OAuth scopes:\n\n- `https://www.googleapis.com/auth/drive`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.appdata`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.file`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.meet.readonly`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.metadata`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.metadata.readonly`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.photos.readonly`\n- `\n https://www.googleapis.com/auth/drive.readonly`\n\nSome scopes are restricted and require a security assessment for your app to use them. For more information, see the [Authorization guide](/workspace/guides/configure-oauth-consent)."]]