Beispiele
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mail Importer for Gmail
Der E-Mail-Import für Gmail ist ein Open-Source-Projekt von Google, mit dem der Inhalt eines Thunderbird-E-Mail-Archivs in Gmail hochgeladen wird. Dabei werden der Lesestatus, der Markierungsstatus und die Ordner der Nachrichten nach Möglichkeit beibehalten. Sie ist in Java geschrieben und verwendet den Endpunkt Messages.import.
Klonen Sie das GitHub-Repository, um den vollständigen Quellcode zu erhalten, oder sehen Sie sich den Gmail-spezifischen Code an.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-24 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-24 (UTC)."],[],[],null,["# Samples\n\nMail Importer for Gmail\n-----------------------\n\nMail Importer for Gmail is an open source project from Google that uploads the\ncontents of a Thunderbird mail archive to Gmail, doing its best to preserve the\nread state, flagged state, and folders of the messages. It is written in Java\nand uses\n[Messages.import](/workspace/gmail/api/reference/rest/v1/users.messages/import)\nendpoint.\n\nClone the [GitHub repository](https://github.com/google/mail-importer) to get\nthe full source code, or browse the [Gmail-related\ncode](https://github.com/google/mail-importer/tree/master/src/main/java/to/lean/tools/gmail/importer/gmail)."]]