Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022
Auf dieser Seite finden Sie die Richtlinien für die Verwendung von Google-Marken, die Sie bei der Benennung und Beschreibung Ihrer Erweiterung beachten sollten. Ihre Verwendung von Google-Marken unterliegt immer den Google-Berechtigungen.
Google Workspace Marketplace-Logo verwenden
Um Ihre Google Workspace Marketplace-App zu bewerben, können Sie Ihren digitalen Marketingmaterialien ein HTML-Logo hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Badges zur Bewerbung Ihrer App erstellen.
Name und Beschreibung der Anwendung oder des Entwicklers auswählen
Verwenden Sie keine Google-Marken oder zum Verwechseln ähnliche Marken als Namen Ihrer Erweiterung oder Ihres Unternehmens.
Eine Ausnahme besteht, wenn Ihr Produkt mit einem Google-Produkt kompatibel ist. In diesem Fall dürfen Sie sich auf dieses Google-Produkt beziehen, indem Sie die Begriffe „für“, „zur Verwendung mit“ oder „kompatibel mit“ vor der Marke verwenden, auch im Titel der Anwendung, wie unten dargestellt. In solchen Fällen müssen Sie das ™-Symbol zusammen mit der Google-Marke einfügen. Beispiel: „für Gmail™“.
Google-Logos verwenden
Verwenden Sie keine Google-Markenelemente oder modifizierte Versionen von Google-Markenelementen als Logo für Ihre Anwendung.
Screenshots verwenden
Sie dürfen Standard-Screenshots von Google-Diensten verwenden, die nicht verändert wurden, um etwas zu veranschaulichen oder zu informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Google-Berechtigungen.
Richtig zuordnen
Geben Sie Google bei jeder Verwendung der Marken in Ihrem Anwendungsnamen oder in Ihrer Beschreibung die entsprechende Quellenangabe. Beispiel:
- Produktivitätstool für Google Chat™
- Google Chat™ ist eine Marke von Google LLC.