YouTube API-Dienste – Branding-Richtlinien

Über die YouTube APIs lassen sich YouTube-Funktionen in Anwendungen und auf Geräten einbinden. Auf dieser Seite finden Sie die Symbole und Logos, die Sie verwenden dürfen, um Ihre Anwendung, Ihr Gerät oder Ihre Marketingmaterialien mit dem YouTube-Logo zu versehen oder YouTube als Quelle anzugeben. Außerdem werden die Regeln und Anforderungen für die Verwendung von YouTube-Logos erläutert.

Sie benötigen keine spezielle Genehmigung, um YouTube-APIs zu verwenden oder API-Funktionen in Ihrer Anwendung zu bewerben. Alle YouTube-Logos, die in einer Anwendung verwendet werden, müssen jedoch auf YouTube-Inhalte oder auf eine YouTube-Komponente dieser Anwendung verweisen. Ein Logo könnte beispielsweise zu einem Bereich der App verlinken, in dem YouTube-Inhalte (Abonnements, Uploads usw.) angezeigt werden, zu einem Bereich der App, in dem Nutzer Videos auf YouTube hochladen können, oder zu einer Seite auf der YouTube-Website, z. B. der YouTube-Startseite oder einer Kanalseite.

Diese Branding-Richtlinien sind ein integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen für YouTube-APIs und der Dokumentation und Spezifikationen für YouTube-APIs. Sie müssen bei der Entwicklung und Implementierung von YouTube-API-Clients eingehalten werden. Wenn Sie YouTube-Marken oder ‑Logos entgegen diesen Richtlinien verwenden, können wir Sie auffordern, Ihre App oder die Verwendung zu ändern oder die Verwendung der Logos einzustellen.

Welche Logos oder Marken dürfen verwendet werden?

YouTube bietet drei verschiedene Arten von Logos an:

Entwickelt mit YouTube-Logos

Die developed with YouTube-Logos weisen darauf hin, dass Ihre Anwendung vollständig von der Kuration von YouTube-Inhalten oder der Integration mit YouTube abhängig ist. Sie sollten ein developed with YouTube-Logo verwenden, wenn die Entfernung von YouTube-Funktionen aus Ihrer Anwendung dazu führen würde, dass die Anwendung nicht mehr funktioniert oder nicht mehr nützlich ist.

Eine App, die beispielsweise Videostandorte auf einer Karte anzeigt und eine Wegbeschreibung zu diesen Standorten bereitstellt, verwendet möglicherweise die Google Maps- und YouTube-APIs. In dieser App sollte aber weiterhin das developed with YouTube-Logo verwendet werden, da sie ohne YouTube-Inhalte nicht mehr nützlich wäre.

YouTube-Logos

Das YouTube-Logo kennzeichnet eine bestimmte Anwendungsfunktion oder ‑komponente, die YouTube-Inhalte verwendet, Inhalte auf YouTube hochlädt oder auf andere Weise in YouTube eingebunden ist. Sie sollten ein YouTube-Logo verwenden, wenn Ihre Anwendung auch ohne die YouTube-Funktionen nützlich wäre. Hier sind zwei Beispiele für Apps, in denen YouTube-Logos verwendet werden sollten:

  • In einem Spiel können Nutzer einen Teil ihres Gameplays aufzeichnen und als YouTube-Video hochladen. Auch wenn die Möglichkeit zum Hochladen von Gameplay-Videos entfernt würde, bliebe das Spiel als Kernanwendung weiterhin bestehen.
  • Eine Reiseplanungs-App präsentiert Flug- und Hotelpreise für verschiedene Reiseziele und ermöglicht es Nutzern dann, Restaurantrezensionen, Sehenswürdigkeiten, Fotos und YouTube-Videos für ein ausgewähltes Reiseziel anzusehen. Auch wenn die YouTube-Videos aus der App entfernt wurden, wäre die App aufgrund ihrer anderen Funktionen weiterhin nützlich.

Die Schwarz-Weiß-Versionen des YouTube-Logos sollten verwendet werden, wenn das Logo als Wasserzeichen angezeigt wird.

YouTube-Symbol

YouTube-Symbole

Das YouTube-Symbol dient zur Quellenangabe für YouTube-Inhalte. Sie sollten ein YouTube-Symbol in einem Feld mit Symbolen für soziale Medien verwenden oder wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Ihre Anwendung enthält Inhalte aus mehreren Quellen, darunter YouTube.
  • Inhalte aus verschiedenen Quellen werden so vermischt, dass Sie die Quellenangabe neben mehreren einzelnen Inhaltselementen anzeigen müssen, um die Quellen eindeutig zu identifizieren.
  • Aus Platzgründen ist es nicht möglich, entweder ein YouTube-Logo oder ein developed with YouTube-Logo zu verwenden.

Downloads

Du kannst die YouTube-Logos und YouTube-Symbole auf der YouTube-Markenseite herunterladen. Auf dieser Seite finden Sie auch Downloads für Versionen des YouTube-Symbols, die in einem Bereich mit Links zu Social-Media-Websites verwendet werden können. Unten finden Sie Links zum Herunterladen der developed with YouTube-Logos.

Bevor du eines dieser Bilder herunterlädst und verwendest, solltest du dir auch die Richtlinien zur Verwendung des YouTube-Logos und die Farbspezifikationen auf der YouTube-Markenwebsite ansehen.

Größe und Platzierung des Logos

Auf jeder Seite, auf der die YouTube API verwendet wird, sollte das entsprechende Markenlogo zu sehen sein. Das Logo sollte neben dem Ort auf der Seite angezeigt werden, an dem die API-Implementierung zu sehen ist. Alle in einer Anwendung verwendeten Logos müssen anklickbar sein und auf YouTube-Inhalte oder eine YouTube-Komponente der Anwendung verweisen.

  • Sie können Branding-Logos auf eine für Ihre Anwendung geeignete Größe anpassen.
  • Alle YouTube-Logos oder YouTube-Symbole, die du verwendest, müssen die auf der YouTube-Markenseite angegebenen Mindestgrößenanforderungen erfüllen.

Voraussetzungen

Sie dürfen den Namen „YouTube“ oder eine Abkürzung, ein Akronym oder eine Variante des Wortes YouTube wie YT oder You-Tube niemals in Verbindung mit dem Gesamtnamen Ihrer Anwendung verwenden. Sie können Ihre App beispielsweise nicht „YouTube Kids“ oder „YouTube Education“ nennen. Sie dürfen jedoch darauf hinweisen, dass Ihre App für YouTube entwickelt wurde oder mit YouTube funktioniert, indem Sie beispielsweise angeben, dass es sich um eine „tolle App für YouTube“ handelt.

Ebenso dürfen Sie YouTube-Branding-Bilder niemals in Verbindung mit dem Gesamtnamen oder der Beschreibung Ihrer Anwendung, Ihres Produkts oder Ihres Dienstes verwenden. Außerdem dürfen Sie YouTube-Brandingbilder nicht ändern und keine Elemente einer YouTube-Marke entfernen, verdecken, verzerren oder verändern.

Zusätzliche Regeln für die Verwendung dieser Logos finden Sie unten:

  • Sie dürfen nur die oben gezeigten Logos verwenden. Die Verwendung dieser Logos unterliegt den Nutzungsbedingungen für YouTube APIs.
  • Zeigen Sie niemals eine YouTube-Marke auf einer Website oder in einer App, die gegen die YouTube-Nutzungsbedingungen verstößt.
  • Sie dürfen die Farben der YouTube-Logos oder YouTube-Symbole nicht ändern. Die Bilder sollten auf einem einfarbigen Hintergrund präsentiert werden, der zum Creative oder zur Umgebung passt.
  • Sie können die Farbe des developed with YouTube-Logos ändern, solange der Logo-Inhalt einfarbig ist. Sie können auch den Hintergrund auswählen, auf dem das Logo angezeigt wird.
  • Achten Sie darauf, dass zwischen der Farbe des Logos und der Hintergrundfarbe ein ausreichender Kontrast besteht, damit das Logo gut sichtbar ist.
  • Das Logo muss vollständig und deutlich sichtbar sein. Es darf nicht verändert oder teilweise verdeckt werden.
  • Das Logo darf nicht als das auffälligste Element auf Ihrer Webseite angezeigt werden.
  • Verwende Logos nicht auf eine Weise, die (1) eine Verbindung zu oder Unterstützung von anderen Produkten, Diensten, Veranstaltungen, Sponsoring oder Organisationen impliziert, (2) vernünftigerweise so interpretiert werden kann, dass redaktionelle Inhalte von YouTube verfasst wurden, oder (3) den Eindruck erweckt, dass du die Ansichten oder Meinungen von YouTube oder YouTube-Mitarbeitern vertrittst. Alle zuvor genannten Nutzungen müssen durch eine schriftliche Genehmigung genehmigt werden.
  • Verwenden Sie keine Zeichen, Logos, Slogans oder Designs, die den YouTube-Marken täuschend ähnlich sind oder die Handelsaufmachung von YouTube imitieren. Dies gilt auch für das Erscheinungsbild von YouTube-Webdesign-Eigentum, YouTube-Markenverpackungen, unverkennbare Farbkombinationen, Typografien, Grafiken, Produktsymbole oder mit YouTube verknüpfte Bilder.
  • Du darfst die YouTube-Marken nicht als Subdomainnamen registrieren oder in deine eigenen Namen für Produkte, Dienste, Funktionen oder Unternehmen einbinden. Ebenso dürfen Sie YouTube-Marken nicht in Ihre eigenen Marken oder Logos einbinden.
  • Stelle niemals eine YouTube-Marke in einer Weise dar, die irreführend, unfair, beleidigend, verletzend, verleumderisch, herabwürdigend, obszön oder anderweitig für YouTube schädlich ist.
  • Zeigen Sie niemals eine YouTube-Marke auf einer Website oder Benutzeroberfläche, die nicht jugendfreie Inhalte enthält oder darstellt, auf der Glücksspiel gefördert wird, auf der Gewalt gefördert wird, die Hassrede enthält, die in Verbindung mit dem Verkauf von Tabakwaren oder Alkohol an Personen unter 21 Jahren steht, die auf sonstige Weise gegen anwendbares Recht oder anwendbare Vorschriften verstößt oder die auf sonstige Weise anstößig ist.
  • Alle in einer Anwendung verwendeten YouTube-Logos müssen auf YouTube-Inhalte oder eine YouTube-Komponente dieser Anwendung verweisen.