Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Über die YouTube APIs lassen sich YouTube-Funktionen in Anwendungen und auf Geräten einbinden. Auf dieser Seite finden Sie die Symbole und Logos, die Sie verwenden dürfen, um Ihre Anwendung, Ihr Gerät oder Ihre Marketingmaterialien mit dem YouTube-Logo zu versehen oder YouTube als Quelle anzugeben. Außerdem werden die Regeln und Anforderungen für die Verwendung von YouTube-Logos erläutert.
Sie benötigen keine spezielle Genehmigung, um YouTube-APIs zu verwenden oder API-Funktionen in Ihrer Anwendung zu bewerben. Alle YouTube-Logos, die in einer Anwendung verwendet werden, müssen jedoch auf YouTube-Inhalte oder auf eine YouTube-Komponente dieser Anwendung verweisen. Ein Logo könnte beispielsweise zu einem Bereich der App verlinken, in dem YouTube-Inhalte (Abonnements, Uploads usw.) angezeigt werden, zu einem Bereich der App, in dem Nutzer Videos auf YouTube hochladen können, oder zu einer Seite auf der YouTube-Website, z. B. der YouTube-Startseite oder einer Kanalseite.
Diese Branding-Richtlinien sind ein integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen für YouTube-APIs und der Dokumentation und Spezifikationen für YouTube-APIs. Sie müssen bei der Entwicklung und Implementierung von YouTube-API-Clients eingehalten werden.
Wenn Sie YouTube-Marken oder ‑Logos entgegen diesen Richtlinien verwenden, können wir Sie auffordern, Ihre App oder die Verwendung zu ändern oder die Verwendung der Logos einzustellen.
Welche Logos oder Marken dürfen verwendet werden?
YouTube bietet drei verschiedene Arten von Logos an:
„Developed with YouTube“-Logo
Die developed with YouTube-Logos weisen darauf hin, dass Ihre Anwendung vollständig von der Kuration von YouTube-Inhalten oder der Integration mit YouTube abhängig ist. Sie sollten ein developed with YouTube-Logo verwenden, wenn die Entfernung von YouTube-Funktionen aus Ihrer Anwendung dazu führen würde, dass die Anwendung nicht mehr funktioniert oder nicht mehr nützlich ist.
Eine App, die beispielsweise Videostandorte auf einer Karte anzeigt und eine Wegbeschreibung zu diesen Standorten bereitstellt, verwendet möglicherweise die Google Maps- und YouTube-APIs. In dieser App sollte aber weiterhin das developed with YouTube-Logo verwendet werden, da sie ohne YouTube-Inhalte nicht mehr nützlich wäre.
YouTube-Logo
Das YouTube-Logo kennzeichnet eine bestimmte Anwendungsfunktion oder ‑komponente, die YouTube-Inhalte verwendet, Inhalte auf YouTube hochlädt oder auf andere Weise in YouTube eingebunden ist. Sie sollten ein YouTube-Logo verwenden, wenn Ihre Anwendung auch ohne die YouTube-Funktionen nützlich wäre. Hier sind zwei Beispiele für Apps, in denen YouTube-Logos verwendet werden sollten:
In einem Spiel können Nutzer einen Teil ihres Gameplays aufzeichnen und als YouTube-Video hochladen. Auch wenn die Möglichkeit zum Hochladen von Gameplay-Videos entfernt würde, bliebe das Spiel als Kernanwendung weiterhin bestehen.
Eine Reiseplanungs-App präsentiert Flug- und Hotelpreise für verschiedene Reiseziele und ermöglicht es Nutzern dann, Restaurantrezensionen, Sehenswürdigkeiten, Fotos und YouTube-Videos für ein ausgewähltes Reiseziel anzusehen. Auch wenn die YouTube-Videos aus der App entfernt wurden, wäre die App aufgrund ihrer anderen Funktionen weiterhin nützlich.
Die Schwarz-Weiß-Versionen des YouTube-Logos sollten verwendet werden, wenn das Logo als Wasserzeichen angezeigt wird.
YouTube-Symbol
Das YouTube-Symbol dient zur Quellenangabe für YouTube-Inhalte. Sie sollten ein YouTube-Symbol in einem Feld mit Symbolen für soziale Medien verwenden oder wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Ihre Anwendung enthält Inhalte aus mehreren Quellen, darunter YouTube.
Inhalte aus verschiedenen Quellen werden so vermischt, dass Sie die Quellenangabe neben mehreren einzelnen Inhaltselementen anzeigen müssen, um die Quellen eindeutig zu identifizieren.
Aus Platzgründen ist es nicht möglich, entweder ein YouTube-Logo oder ein developed with YouTube-Logo zu verwenden.
Downloads
Du kannst die YouTube-Logos und YouTube-Symbole auf der YouTube-Markenseite herunterladen. Auf dieser Seite finden Sie auch Downloads für Versionen des YouTube-Symbols, die in einem Bereich mit Links zu Social-Media-Websites verwendet werden können. Unten finden Sie Links zum Herunterladen der developed with
YouTube-Logos.
Bevor du eines dieser Bilder herunterlädst und verwendest, solltest du dir auch die Richtlinien zur Verwendung des YouTube-Logos und die Farbspezifikationen auf der YouTube-Markenwebsite ansehen.
Downloadlinks für Logos mit dem Hinweis „developed with YouTube“
Auf jeder Seite, auf der die YouTube API verwendet wird, sollte das entsprechende Markenlogo zu sehen sein. Das Logo sollte neben dem Ort auf der Seite angezeigt werden, an dem die API-Implementierung zu sehen ist. Alle in einer Anwendung verwendeten Logos müssen anklickbar sein und auf YouTube-Inhalte oder eine YouTube-Komponente der Anwendung verweisen.
Sie können Branding-Logos auf eine für Ihre Anwendung geeignete Größe anpassen.
Alle YouTube-Logos oder YouTube-Symbole, die du verwendest, müssen die auf der YouTube-Markenseite angegebenen Mindestgrößenanforderungen erfüllen.
Voraussetzungen
Sie dürfen den Namen „YouTube“ oder eine Abkürzung, ein Akronym oder eine Variante des Wortes YouTube wie YT oder You-Tube niemals in Verbindung mit dem Gesamtnamen Ihrer Anwendung verwenden. Sie können Ihre App beispielsweise nicht „YouTube Kids“ oder „YouTube Education“ nennen. Sie dürfen jedoch darauf hinweisen, dass Ihre App für YouTube entwickelt wurde oder mit YouTube funktioniert, indem Sie beispielsweise angeben, dass es sich um eine „tolle App für YouTube“ handelt.
Ebenso dürfen Sie YouTube-Branding-Bilder niemals in Verbindung mit dem Gesamtnamen oder der Beschreibung Ihrer Anwendung, Ihres Produkts oder Ihres Dienstes verwenden. Außerdem dürfen Sie YouTube-Brandingbilder nicht ändern und keine Elemente einer YouTube-Marke entfernen, verdecken, verzerren oder verändern.
Zusätzliche Regeln für die Verwendung dieser Logos finden Sie unten:
Zeigen Sie niemals eine YouTube-Marke auf einer Website oder in einer App, die gegen die YouTube-Nutzungsbedingungen verstößt.
Sie dürfen die Farben der YouTube-Logos oder YouTube-Symbole nicht ändern. Die Bilder sollten auf einem einfarbigen Hintergrund präsentiert werden, der zum Creative oder zur Umgebung passt.
Sie können die Farbe des developed with
YouTube-Logos ändern, solange der Logo-Inhalt einfarbig ist.
Sie können auch den Hintergrund auswählen, auf dem das Logo angezeigt wird.
Achten Sie darauf, dass zwischen der Farbe des Logos und der Hintergrundfarbe ein ausreichender Kontrast besteht, damit das Logo gut sichtbar ist.
Das Logo muss vollständig und deutlich sichtbar sein. Es darf nicht verändert oder teilweise verdeckt werden.
Das Logo darf nicht als das auffälligste Element auf Ihrer Webseite angezeigt werden.
Verwende Logos nicht auf eine Weise, die (1) eine Verbindung zu oder Unterstützung von anderen Produkten, Diensten, Veranstaltungen, Sponsoring oder Organisationen impliziert, (2) vernünftigerweise so interpretiert werden kann, dass redaktionelle Inhalte von YouTube verfasst wurden, oder (3) den Eindruck erweckt, dass du die Ansichten oder Meinungen von YouTube oder YouTube-Mitarbeitern vertrittst. Alle zuvor genannten Nutzungen müssen durch eine schriftliche Genehmigung genehmigt werden.
Verwenden Sie keine Zeichen, Logos, Slogans oder Designs, die den YouTube-Marken täuschend ähnlich sind oder die Handelsaufmachung von YouTube imitieren. Dies gilt auch für das Erscheinungsbild von YouTube-Webdesign-Eigentum, YouTube-Markenverpackungen, unverkennbare Farbkombinationen, Typografien, Grafiken, Produktsymbole oder mit YouTube verknüpfte Bilder.
Du darfst die YouTube-Marken nicht als Subdomainnamen registrieren oder in deine eigenen Namen für Produkte, Dienste, Funktionen oder Unternehmen einbinden. Ebenso dürfen Sie YouTube-Marken nicht in Ihre eigenen Marken oder Logos einbinden.
Stelle niemals eine YouTube-Marke in einer Weise dar, die irreführend, unfair, beleidigend, verletzend, verleumderisch, herabwürdigend, obszön oder anderweitig für YouTube schädlich ist.
Zeigen Sie niemals eine YouTube-Marke auf einer Website oder Benutzeroberfläche, die nicht jugendfreie Inhalte enthält oder darstellt, auf der Glücksspiel gefördert wird, auf der Gewalt gefördert wird, die Hassrede enthält, die in Verbindung mit dem Verkauf von Tabakwaren oder Alkohol an Personen unter 21 Jahren steht, die auf sonstige Weise gegen anwendbares Recht oder anwendbare Vorschriften verstößt oder die auf sonstige Weise anstößig ist.
Alle in einer Anwendung verwendeten YouTube-Logos müssen auf YouTube-Inhalte oder eine YouTube-Komponente dieser Anwendung verweisen.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eYouTube APIs allow you to integrate YouTube features into your applications, and the provided logos and icons are for branding or attribution purposes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile no special approval is needed to use YouTube APIs, any YouTube logo used in an application must link back to YouTube content or a YouTube component within the application.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThere are three logo options available: "developed with YouTube" for applications heavily dependent on YouTube, the standard YouTube logo for features that use YouTube, and the YouTube Icon for content attribution in mixed-source environments.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou must never use "YouTube", "YT", "You-Tube", or any derivative in your app's name, nor can you use YouTube branding images in conjunction with the name of your app.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen using YouTube logos, they must be used according to guidelines, including proper sizing, placement, and they cannot be altered, obscured, or used on content that violates YouTube's Terms of Service.\u003c/p\u003e\n"]]],["YouTube allows developers to use its logos and icons under specific guidelines. Three types of branding are available: \"Developed with YouTube\" for apps heavily reliant on YouTube, the standard YouTube logo for apps with some YouTube integration, and the YouTube icon for content attribution among multiple sources. Logos must link back to YouTube content or components and cannot be used in an application name or description. Altering logos is prohibited, and usage is subject to YouTube's API Terms of Service.\n"],null,["# YouTube API Services - Branding Guidelines\n\n\u003cbr /\u003e\n\nYouTube APIs let you incorporate YouTube functionality into your application\nor device. This page shows the icons and logos that you are allowed to use for\nadding YouTube-logoed branding or attribution to your application, device, or\nmarketing materials. It also explains rules and requirements for using YouTube\nlogos.\n\nYou do not need special approval to use YouTube APIs or to promote API\nfunctionality in your application. However, any YouTube logo used within an\napplication must link back to YouTube content or to a YouTube component of\nthat application. As examples, a logo could link to an area of the app that\nshows YouTube content (subscriptions, uploads, etc.), an area of the app that\nlets users upload videos to YouTube, or a page on the YouTube website, such as\nthe YouTube home page or a channel page.\n\nThese Branding Guidelines are an integral part of the\n[YouTube APIs Terms of Service](/youtube/terms) and the\n[YouTube APIs documentation and specifications](/youtube), all of which must be\nfollowed in the development and implementation of any YouTube API Clients.\nIf you use YouTube trademarks or logos in violation of these guidelines,\nwe may request that you modify your app or usage or that you cease to use\nthe logos.\n| **Important:** You must never use the YouTube name or any abbreviation, acronym, or variant of the word **YouTube** , such as **YT** or **You-Tube** in conjunction with the overall name of your application. \n|\n| Similarly, you must never use YouTube branding images in conjunction with the overall name or description of your application, product, or service. You also cannot change YouTube branding images or remove, obstruct, distort, or alter any element of a YouTube trademark.\n\nWhat logos or branding can I use?\n---------------------------------\n\nYouTube provides three different types of logos:\n\n### Developed with YouTube logo\n\nThe **developed with YouTube** logos\nindicate that your application is entirely dependent on curating\nYouTube content or on its integration with YouTube. You should use a\n**developed with YouTube** logo if\nremoving YouTube functionality from your application would render the\napplication nonfunctional or not useful.\n\nFor example, an app that shows video locations on a map and provides\ndriving directions to those locations might use the Google Maps and\nYouTube APIs. However, that app should still use the\n**developed with YouTube** logo since\nwithout YouTube content, the app would no longer be useful.\n\n### YouTube logo\n\nThe YouTube logo identifies a specific application feature or component\nthat uses YouTube content, uploads content to YouTube, or integrates with\nYouTube in some other way. You should use a YouTube logo if your\napplication would still be useful if you removed its YouTube\nfunctionality. Here are two examples of apps that should use YouTube\nlogos:\n\n- A game lets users capture part of their gameplay and then upload that as a YouTube video. Even if the ability to upload gameplay videos were removed, the game, which is the core application, would still remain.\n- A travel-planning application presents airfares and hotel prices for different destinations and then lets users see restaurant reviews, tourist destinations, photos, and YouTube videos for a selected destination. Even if the YouTube videos were removed from the app, the app would still be useful based on its other features.\n\nThe black-and-white versions of the YouTube logo should be used when the\nlogo displays as a watermark image.\n\n### YouTube icon\n\nThe YouTube Icon provides attribution for YouTube content. You should\nuse a YouTube Icon in a panel of social media icons or if the following\nconditions are all true:\n\n- Your application integrates content from multiple sources, including YouTube.\n- Content from different sources is intermingled such that you need to display attribution next to multiple individual content elements to clearly identify their sources.\n- Space constraints make it infeasible to use either a YouTube logo or a **developed with YouTube** logo.\n\nDownloads\n---------\n\nYou can download the YouTube logos and YouTube Icons from the\n[YouTube brand site](https://www.youtube.com/yt/brand/downloads.html). That page also provides downloads for\nversions of the YouTube Icon that could be used in a panel of links to social\nmedia sites. Links to download the **developed with\nYouTube** logos are provided below.\n\nBefore downloading and using any of these images, also read the\n[Using the YouTube logo](https://www.youtube.com/yt/brand/using-logo.html) guidelines and\n[Color specifications](https://www.youtube.com/yt/brand/color.html) on the YouTube brand site.\n\n### Download links for \"developed with YouTube\" logos\n\n#### Light logo\n\n- [file_download .png](/static/youtube/images/developed-with-youtube-sentence-case-light.png) (Sentence case)\n- [file_download .png](/static/youtube/images/developed-with-youtube-lowercase-light.png) (lowercase)\n- [file_download .ai](/static/youtube/images/developed-with-youtube-light.ai.zip)\n- [file_download .eps](/static/youtube/images/developed-with-youtube-light.eps.zip) \n\n#### Dark logo\n\n- [file_download .png](/static/youtube/images/developed-with-youtube-sentence-case-dark.png) (Sentence case)\n- [file_download .png](/static/youtube/images/developed-with-youtube-lowercase-dark.png) (lowercase)\n- [file_download .ai](/static/youtube/images/developed-with-youtube-dark.ai.zip)\n- [file_download .eps](/static/youtube/images/developed-with-youtube-dark.eps.zip)\n\nLogo Sizing and Placement\n-------------------------\n\nYou should feature the appropriate branding logo on any page where the YouTube\nAPI has a presence. The logo should appear next to the location where the API\nimplementation appears on the page. Any logo used within an application must\nbe clickable and needs to link back to YouTube content or to a YouTube\ncomponent of that application.\n\n- You may resize branding logos to an appropriate size for your application.\n- Any YouTube logo or YouTube Icon that you display must meet the minimum size requirements provided on the [YouTube brand site](https://www.youtube.com/yt/brand/using-logo.html).\n\n| **Important:** Do not display any YouTube branding image as the most prominent element on your page.\n\nRequirements\n------------\n\nYou must never use the YouTube name or any abbreviation, acronym, or variant\nof the word **YouTube** , such as **YT** or **You-Tube** in conjunction with\nthe overall name of your application. For example, you cannot call your\napplication \"YouTube for Kids\" or \"YouTube Education.\" However, you may\nreference the fact that your app is for YouTube or works with YouTube by\nstating that it is a \"great app for YouTube\" or using other similar language.\n\nSimilarly, you must never use YouTube branding images in conjunction with the\noverall name or description of your application, product, or service. You also\ncannot change YouTube branding images or remove, obstruct, distort, or\nalter any element of a YouTube trademark.\n\nAdditional rules regarding use of these logos are listed below:\n\n- You may only use the logos shown above. Use of these logos is governed by the [YouTube API Terms of Service](/youtube/terms).\n- Never display a YouTube trademark on a site or app that violates the [YouTube Terms of Service](https://www.youtube.com/t/terms).\n- You cannot modify the colors of the YouTube logos or YouTube Icons and should present those images on a single, solid background color that complements the overall creative or surrounding.\n- You can change the color of the **developed with\n YouTube** logo as long as the logo content is in one single color. You can also choose the background on which the logo appears.\n- Ensure that there is sufficient contrast between the logo color(s) and the background color for the logo to be clearly visible.\n- Make sure the logo is fully and clearly visible. It must not be altered or partially covered.\n- Do not display the logo as the most prominent element on your web page.\n- Do not use a logo in ways that (1) imply an association with or endorsement of any other product, service, event, sponsorship, or organization; (2) can be reasonably interpreted to suggest that editorial content was authored by YouTube; or (3) suggest that you are representing the views or opinions of YouTube or YouTube personnel. All of the aforementioned usages must be approved via written permission.\n- Do not adopt marks, logos, slogans, or designs that are confusingly similar to the YouTube trademarks or that imitate YouTube's trade dress, including the look and feel of YouTube web design properties, YouTube brand packaging, distinctive color combinations, typography, graphic designs, product icons, or imagery associated with YouTube.\n- Do not register the YouTube trademarks as second-level domain names or incorporate YouTube trademarks into your own names for products, services, features, or companies. Similarly, do not incorporate YouTube trademarks into your own trademarks or logos.\n- Never display a YouTube trademark in a manner that is misleading, unfair, defamatory, infringing, libelous, disparaging, obscene, or otherwise objectionable to YouTube.\n- Never display a YouTube trademark on any web site or user interface that contains or displays adult content, promotes gambling, promotes violence, contains hate speech, involves the sale of tobacco or alcohol to persons under twenty-one years of age, violates other applicable laws or regulations, or is otherwise objectionable.\n- Any YouTube logo used within an application must link back to YouTube content or to a YouTube component of that application."]]