Anmeldedaten für die Autorisierung abrufen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Deine Anwendung muss über Autorisierungsdaten verfügen, um die YouTube Live Streaming API verwenden zu können.
In diesem Dokument werden die verschiedenen Arten von Anmeldedaten für die Autorisierung beschrieben, die von der Google API Console unterstützt werden. Außerdem wird erläutert, wie Sie Autorisierungsanmeldedaten für Ihr Projekt finden oder erstellen.
Projekt erstellen und API-Dienste auswählen
- Öffnen Sie in der API Console die Seite "Anmeldedaten".
-
Auf der Seite können Sie zwei verschiedene Arten von Anmeldedaten erstellen.
Alle Methoden für die YouTube Live Streaming API erfordern jedoch eine OAuth 2.0-Autorisierung.
Folgen Sie der Anleitung unten, um OAuth 2.0-Anmeldedaten zu generieren.
-
OAuth 2.0: Wenn Ihre Anwendung private Nutzerdaten anfordert, muss sie zusammen mit der Anfrage ein OAuth 2.0-Token senden. Die Anwendung sendet zuerst eine Client-ID und möglicherweise einen Clientschlüssel, um ein Token zu erhalten. Sie können OAuth 2.0-Anmeldedaten für Webanwendungen, Dienstkonten oder installierte Anwendungen generieren.
Weitere Informationen finden Sie in der OAuth 2.0-Dokumentation.
-
API-Schlüssel:Sie können in eine Anfrage einen API-Schlüssel einfügen.
Mit diesem Schlüssel werden Ihr Projekt identifiziert sowie der API-Zugriff, das Kontingent und Berichte bereitgestellt.
Alle Methoden für die YouTube Live Streaming API erfordern eine OAuth 2.0-Autorisierung.
Aus diesem Grund müssen Sie wie oben beschrieben vorgehen, um OAuth 2.0-Anmeldedaten zu generieren. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen API-Schlüssel senden. Das ist aber nicht erforderlich.
Die API unterstützt mehrere Arten von Einschränkungen für API-Schlüssel. Falls der API-Schlüssel, den Sie benötigen, noch nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn in der Console. Klicken Sie dazu auf Anmeldedaten erstellen
> API-Schlüssel. Sie können Einschränkungen für den Schlüssel festlegen, bevor Sie ihn in der Produktion verwenden. Klicken Sie dazu auf Schlüssel einschränken und wählen Sie eine der Einschränkungen aus.
Folgen Sie zur Wahrung der Sicherheit Ihrer API-Schlüssel den Best Practices zur sicheren Verwendung von API-Schlüsseln.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-03-06 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-03-06 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eAuthorization credentials are required for applications using the YouTube Live Streaming API.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAll methods for the YouTube Live Streaming API necessitate OAuth 2.0 authorization, which requires the application to send a client ID and potentially a client secret to obtain a token.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOAuth 2.0 credentials can be generated for web applications, service accounts, or installed applications through the Google API Console's Credentials page.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile API keys are an option to identify a project, they are not necessary for the YouTube Live Streaming API, as it solely requires OAuth 2.0.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAPI keys can be created and restricted within the API Console, following best practices for security.\u003c/p\u003e\n"]]],["To use the YouTube Live Streaming API, obtain authorization credentials via the Google API Console. All API methods require OAuth 2.0 authorization, which necessitates generating OAuth 2.0 credentials for web applications, service accounts, or installed applications by sending a client ID and potentially a client secret to obtain a token. While optional, you can also generate and send an API key, which identifies your project and can be created and restricted via the console.\n"],null,["Your application must have authorization credentials to be able to use the YouTube Live Streaming API.\n\nThis document describes the different types of authorization credentials that the [Google API Console](https://console.cloud.google.com/) supports. It also explains how to find or create authorization credentials for your project.\n\nCreate your project and select API services\n\n1. Open the [Credentials page](https://console.cloud.google.com/apis/credentials) in the API Console.\n2. The page allows you to create two different types of credentials. However, all of the methods for the YouTube Live Streaming API require OAuth 2.0 authorization. Follow the instructions below to generate OAuth 2.0 credentials.\n - **OAuth 2.0:** Whenever your application requests private user\n data, it must send an OAuth 2.0 token along with the request. Your\n application first sends a client ID and, possibly, a client secret to\n obtain a token. You can generate OAuth 2.0 credentials for web\n applications, service accounts, or installed applications.\n\n For more information, see the [OAuth 2.0 documentation](https://developers.google.com/identity/protocols/OAuth2).\n - **API keys:**\n\n You have the option of including an API key with a request.\n\n The key identifies your project and provides API access, quota, and\n reports.\n\n\n Note that all of the methods for the YouTube Live Streaming API require\n OAuth 2.0 authorization.\n\n\n For that reason, you need to follow the instructions above for\n generating OAuth 2.0 credentials. If you want, you can also send an\n API key, but that's not necessary.\n\n The API supports several types of restrictions on API keys. If the API key that you\n need doesn't already exist, then create an API key in the Console by\n clicking **[Create credentials](https://console.cloud.google.com/apis/credentials) \\\u003e API key** . You can restrict the key before using it\n in production by clicking **Restrict key** and selecting one of the\n **Restrictions**.\n\nTo keep your API keys secure, follow the [best practices for\nsecurely using API keys](//cloud.google.com/docs/authentication/api-keys)."]]