Der Händlerfeed enthält Ihr Händlerinventar. Google versucht, dieses Inventar mit Google Maps-Standorten abzugleichen.
Damit Sie die Meilensteinaufgabe „Händlerfeed bereit“ abschließen können, müssen Sie Ihren Händlerfeed erfolgreich erstellen und in die SFTP-Dropboxes hochladen. Die SFTP-Dropbox wird konfiguriert, wenn Sie Ihren SSH-Schlüssel bei der Einrichtung angeben. Es gibt eine SFTP-Dropbox für Händler sowohl für Produktions- als auch für Sandbox-Umgebungen.
Anforderungen an Merchant Center-Feedaufgaben
- Mindestens ein Feed-Upload pro Tag für sieben Tage.
- Beziehen Sie mindestens 25 Händler in Ihre Gesamtzahl der Händler ein.
- Setzen Sie
processing_instruction
aufPROCESS_AS_COMPLETE
. - Beheben Sie alle Fehler und Warnungen.
Grundlagen für Händler
Ihr Händlerfeed ist ein Array von Händlerdefinitionen. Für jede Händlerdefinition sind die folgenden Daten erforderlich:
- Eindeutige ID
- Den Namen
- GeoCoordinates oder eine Adresse
Händlerabgleich und Buchbarkeit
Wenn ein neuer Händler zu Ihren Feed-Uploads hinzugefügt wird, kann es einige Zeit dauern, bis die Daten verarbeitet und im Frontend angezeigt werden.
Damit Händler schnell zugeordnet und weitergegeben werden können, müssen Ihre Partner aktuelle Unternehmensprofile für ihre Veranstaltungsorte haben und die Daten, die Sie zur Definition von Händlern verwenden, müssen mit ihren Profilen übereinstimmen.
Hier finden Sie die vollständige Definition und das zugehörige Beispiel sowie optionale Attribute, die beim automatischen Abgleich helfen können.
Händler-IDs
IDs müssen innerhalb Ihrer Organisation eindeutig sein. Wenn Sie einen Händler definieren und die ID später ändern, haben Sie zwei Händlerdefinitionen im System erstellt. Ein neuer Händler mit der neuen ID und ein gelöschter Händler mit der vorherigen ID. Das kann dazu führen, dass Veranstaltungsorte nicht zugeordnet werden, bis die automatische Zuordnung die Änderung verarbeiten kann.
Händlernamen
Händlernamen und geografische Koordinaten müssen dem tatsächlichen Namen und der tatsächlichen Adresse des Veranstaltungsorts entsprechen. Wenn Ihre Händler kein Google Unternehmensprofil haben, sollten Sie mit ihnen zusammenarbeiten, um zu prüfen, ob die von Ihnen erhobenen Daten aktuell sind. Händlernamen dürfen keine Preise, Menüpunkte oder andere Informationen als den Namen des Veranstaltungsorts enthalten.