Metadaten Ihrer Inhalte erfassen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google gleicht die Inhalte in Ihrem Feed mithilfe der Metadateneigenschaften mit den Inhalten in den Datenbanken von Google ab. Je mehr Metadaten Sie für Ihre Inhalte angeben, desto besser kann Google die Inhalte abgleichen.
Einige Eigenschaften in der Dokumentation sind nicht als erforderlich aufgeführt, da wir wissen, dass diese Informationen bei einigen Inhalten fehlen, je nachdem, wie und wo sie bezogen werden. Bei der Durchführung von Bewertungen werden diese Felder jedoch möglicherweise erforderlich, damit Ihr Feed die Qualität der Veröffentlichung erreichen kann. Es wird dringend empfohlen, diese Unterkünfte in den Feed aufzunehmen, um Verzögerungen bei der Einführung zu vermeiden.
Warum werden diese Properties dringend empfohlen?
Google gleicht die Inhalte in Ihrem Feed mithilfe der Metadateneigenschaften mit den Inhalten in den Datenbanken von Google ab. Eine erfolgreiche Übereinstimmung bedeutet, dass Ihr Titel in den Google-Ergebnissen angezeigt werden kann. Google gibt Ihren Feed nicht frei, wenn er zu viele fehlgeschlagene Übereinstimmungen aufweist.
Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zuordnung verbessert sich sowohl durch die Vollständigkeit als auch durch die Genauigkeit der von Ihnen bereitgestellten Metadaten. Eigenschaften wie "title", "description", "releaseDate", "Besetzung", "IDs" und "EIDR" sind für den Abgleich besonders nützlich. Obwohl einige dieser Eigenschaften nicht als erforderlich dokumentiert sind, kann es sein, dass Google Sie auffordert, einige oder alle davon für die Entitäten bereitzustellen, die nicht erfolgreich abgeglichen wurden.
Gehen Sie so vor:
- Identifizieren Sie die erforderlichen und dringend empfohlenen Eigenschaften Ihrer Inhalte.
- Du kannst Metadateninformationen an einem Ort erfassen und organisieren.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eGoogle uses metadata to match your content with its database for better visibility in search results.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eProviding complete and accurate metadata, including title, description, release date, cast, and identifiers, is crucial for a successful match and feed approval.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eHighly recommended metadata properties, while not initially required, may become necessary for launch and should be included to avoid delays.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo prepare your feed, identify the required and recommended properties and consolidate all metadata information.\u003c/p\u003e\n"]]],["Google prioritizes matching your content's metadata with its database to ensure content visibility. Providing complete and accurate metadata, especially for title, description, releaseDate, cast, identifiers, and EIDR values, is highly recommended, though not always required. This improves the likelihood of successful matching. If too many matches fail, Google won't approve the feed. To prepare, users should identify and collect required and highly recommended metadata properties.\n"],null,["# Collect the metadata of your content\n\nGoogle uses the metadata properties to reconcile the content in your feed with the content in Google's databases; the more metadata you provide for your content, the better Google can match the content.\n\nHighly recommended metadata\n---------------------------\n\nThere are properties in the documentation that are not listed as required because we understand that you might be missing this information for some content depending on how and where it is sourced. However, as we run evaluations, these fields might become required to help your feed achieve launch quality. Including these properties in the feed is highly recommended to avoid delays in the launch process.\n\n### Why are these properties highly recommended?\n\nGoogle uses the metadata properties to reconcile the content in your feed with the content in Google's databases. A successful match means your title can appear in Google results. Google will not approve your feed if it has too many unsuccessful matches.\n\nThe likelihood of a successful match improves both with the completeness and accuracy of the metadata you provide. Properties such as title, description, releaseDate, cast, identifiers, EIDR values are particularly valuable for reconciliation. Though some of these properties are not documented as required, Google may still require you to supply some or all of these for the entities that are not successfully reconciled.\n\nCollect the metadata\n--------------------\n\nDo the following:\n\n1. Identify the required and highly recommended properties of your content.\n2. Gather and organize the metadata information in one place."]]