Wie bei jeder Android-Bibliothek erhöht das Google Play Services SDK die Größe von Apps, die es enthalten. Das Google Mobile Ads Lite SDK ist eine schlanke Version des Google Mobile Ads SDK, die entwickelt wurde, um diese Auswirkungen zu verringern. Es ist nur ein Bruchteil der Größe des regulären SDK.
Neben der geringeren Größe wird durch die Verwendung des Lite SDK die Gesamtzahl der in einer App referenzierten Methoden verringert. Das ist besonders nützlich, wenn Sie die App auf älteren Android-Versionen bereitstellen, bei denen Entwickler auf das Referenzlimit von 64.000 stoßen können.
So konfigurieren Sie Gradle, um das Lite SDK in Ihre App einzubinden:
dependencies {
implementation 'com.google.android.gms:play-services-ads-lite:24.3.0'
}
Einschränkungen des Lite SDK
Das Lite SDK sollte nur in Apps verwendet werden, die über den Google Play Store vertrieben werden.
Im Gegensatz zu anderen Google Play-Diensten ist die Standardimplementierung des Google Mobile Ads SDK in der Google Play-Dienste-APK auch in der Google Play-Dienste-Clientbibliothek enthalten. Dadurch ist Support auf Geräten ohne das APK für die Google Play-Dienste möglich. Zur Laufzeit vergleicht das SDK die Versionen der Clientbibliothek und des Google Play-Dienste-APKs und verwendet die neuere Version.
Im Lite SDK wird die Google Mobile Ads SDK-Implementierung aus der Clientbibliothek entfernt. Es bleibt nur eine Schnittstelle zum Google Play-Dienste-APK übrig. Das Lite SDK basiert auf der Implementierung des APK. Wenn Sie Ihre App außerhalb des Google Play Store bereitstellen, ist nicht garantiert, dass auf den Geräten Ihrer Nutzer das APK für Google Play-Dienste installiert ist.
Auf Geräten mit einer aktuellen Version der Google Play-Dienste verhält sich das Lite SDK identisch mit dem Standard-SDK. Auf Geräten, auf denen die Google Play-Dienste veraltet sind oder nicht vorhanden sind, kann das Lite SDK jedoch auf APIs verweisen, die nicht verfügbar sind oder sich von denen im Google Play-Dienste-APK unterscheiden. Das führt zu einem No-Op und einem protokollierten Fehler, wodurch Anzeigen möglicherweise nicht auf diesen Geräten ausgeliefert werden.
Release-Rhythmus für Lite SDK
Ab Version 24.1.0 wird das play-services-ads-lite
-Artefakt nicht mehr im selben Rhythmus wie play-services-ads
veröffentlicht. Diese Änderung ermöglicht eine schrittweise und stabile Einführung der SDK-Implementierung.
Das Lite SDK wird etwa bei jedem dritten SDK-Release veröffentlicht.
Bei Projekten, die sowohl von play-services-ads-lite
Version 24.0.0 oder niedriger als auch von play-services-ads
Version 24.1.0 oder höher abhängen, tritt bei der App-Kompilierung ein Duplicate class
-Fehler auf. Beheben Sie diesen Fehler, indem Sie nur eines der Artefakte play-services-ads
oder play-services-ads-lite
verwenden.