Storelayoutpages
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine Ressource vom Typ „Storelayoutpages“ ist eine einzelne Seite des Google Play for Work-Stores des Unternehmens. Jede Seite kann bis zu 30 Cluster (Gruppen verwandter Produkte) und bis zu 100 Seiten umfassen.
Die für jede Seite bereitgestellten Anzeigeinformationen umfassen den lokalisierten Namen der Seite und Links zu anderen Seiten im Store, die oben auf der Seite als Schnelllinks angezeigt werden. Jeder Store muss eine eigene Startseite haben, die Sie mit der Methode Enterprises.setStoreLayout der Enterprises-Ressource festlegen. Die Startseite sollte Links zu allen anderen Seiten im Store enthalten.
Im Leitfaden Store-Layout-Design finden Sie Informationen zum Entwerfen eines Store-Layouts, einschließlich zum Erstellen einer Store-Seite.
Am Ende dieser Seite finden Sie eine Liste der Methoden für diese Ressource.
Ressourcendarstellungen
Definition einer Managed Google Play Store-Seite mit einem lokalisierten Namen und Links zu anderen Seiten. Eine Seite enthält auch Cluster, die als untergeordnete Sammlung definiert sind.
{
"kind": "androidenterprise#storePage",
"id": string,
"name": [
{
"locale": string,
"text": string
}
],
"link": [
string
]
}
Property-Name |
Wert |
Beschreibung |
Hinweise |
id |
string |
Die eindeutige ID dieser Seite. Vom Server zugewiesen. Nach der Zuweisung unveränderlich. |
|
kind |
string |
|
|
link[] |
list |
Geordnete Liste von Seiten, die ein Nutzer von dieser Seite aus erreichen kann. Diese Seite darf nicht in der Liste enthalten sein. Es wird empfohlen, zuerst die grundlegenden Seiten zu erstellen, bevor die Links zwischen den Seiten hinzugefügt werden.
Die API prüft nicht, ob die Seiten existieren oder erreichbar sind. |
|
name[] |
list |
Sortierte Liste lokalisierter Strings mit dem Namen dieser Seite. Der angezeigte Text ist der Text, der am besten mit der Sprache des Nutzers übereinstimmt, oder der erste Eintrag, wenn es keine gute Übereinstimmung gibt. Es muss mindestens ein Eintrag vorhanden sein. |
|
name[].locale |
string |
Das BCP47-Tag für eine Sprache. (z. B. „de-DE“ oder „en-US“). |
|
name[].text |
string |
Der in der zugehörigen Sprache lokalisierte Text. |
|
Methoden
- Delete
- Löst eine Store-Seite.
- get
- Ruft Details zu einer Store-Seite ab.
- insert
- Fügt eine neue Store-Seite ein
- list
- Die Details aller Seiten im Store werden abgerufen.
- Update
- Aktualisiert den Inhalt einer Store-Seite
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-09-13 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-09-13 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eA Storelayoutpages resource represents a single page within a Google Play for Work store, which can contain up to 30 store clusters and link to other pages.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEach store must have a designated homepage, accessible via the Enterprises.setStoreLayout method, that links to all other store pages for navigation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePages are identified by unique IDs, display localized names, and include links to other relevant pages within the store structure.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eStorelayoutpages resources can be managed using methods like insert, delete, get, list, and update to control their content and organization.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Storelayoutpages\n\n\u003cbr /\u003e\n\nA Storelayoutpages resource represents a single page of the enterprise's Google Play for Work store. Each page can have up to 30 [store clusters](/android/work/play/emm-api/v1/storelayoutclusters) (groups of related products), and the store can have up to 100 pages.\n\nThe display information provided for each page includes the page's localized name and links to other pages in the store, which are displayed as quick links at the top of the page. Each store must have one designated homepage, which you set using the [Enterprises.setStoreLayout](/android/work/play/emm-api/v1/enterprises/setStoreLayout) method of the Enterprises resource. The homepage should include links to all the other pages in the store.\n\nThe [Store Layout Design](/android/work/play/emm-api/store-layout) guide has information on how to design a store layout, including how to create a store page.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nFor a list of [methods](#methods) for this resource, see the end of this page.\n\nResource representations\n------------------------\n\nDefinition of a managed Google Play store page, made of a localized name and links to other pages. A page also contains clusters defined as a subcollection.\n\n```text\n{\n \"kind\": \"androidenterprise#storePage\",\n \"id\": string,\n \"name\": [\n {\n \"locale\": string,\n \"text\": string\n }\n ],\n \"link\": [\n string\n ]\n}\n```\n\n| Property name | Value | Description | Notes |\n|-----------------|----------|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|-------|\n| `id` | `string` | Unique ID of this page. Assigned by the server. Immutable once assigned. | |\n| `kind` | `string` | | |\n| `link[]` | `list` | Ordered list of pages a user should be able to reach from this page. The list can't include this page. It is recommended that the basic pages are created first, before adding the links between pages. The API doesn't verify that the pages exist or the pages are reachable. | |\n| `name[]` | `list` | Ordered list of localized strings giving the name of this page. The text displayed is the one that best matches the user locale, or the first entry if there is no good match. There needs to be at least one entry. | |\n| name[].`locale` | `string` | The BCP47 tag for a locale. (e.g. \"en-US\", \"de\"). | |\n| name[].`text` | `string` | The text localized in the associated locale. | |\n\nMethods\n-------\n\n[delete](/android/work/play/emm-api/v1/storelayoutpages/delete)\n: Deletes a store page.\n\n[get](/android/work/play/emm-api/v1/storelayoutpages/get)\n: Retrieves details of a store page.\n\n[insert](/android/work/play/emm-api/v1/storelayoutpages/insert)\n: Inserts a new store page.\n\n[list](/android/work/play/emm-api/v1/storelayoutpages/list)\n: Retrieves the details of all pages in the store.\n\n[update](/android/work/play/emm-api/v1/storelayoutpages/update)\n: Updates the content of a store page."]]