Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Am Ende dieser Seite finden Sie eine Liste der Methoden für diese Ressource.
Ressourcendarstellungen
Eine Nutzerressource stellt ein Konto dar, das mit einem Unternehmen verknüpft ist. Das Konto kann gerätespezifisch oder für einen einzelnen Nutzer sein, der das Konto dann auf mehreren Geräten verwenden kann. Je nach Identitätsmodell kann über das Konto möglicherweise nur auf Managed Google Play oder auf andere Google-Dienste zugegriffen werden:
Das von Google verwaltete Domain-Identitätsmodell erfordert die Synchronisierung mit Google-Kontoquellen (über primaryEmail).
Das Identitätsmodell für Managed Google Play-Konten bietet Unternehmen eine dynamische Möglichkeit, Nutzer- oder Gerätekonten nach Bedarf zu erstellen. Über diese Konten haben Sie Zugriff auf Managed Google Play.
Eine eindeutige Kennung, die Sie für diesen Nutzer erstellen, z. B. „user342“ oder "asset#44418". Verwenden Sie für diese Property keine personenidentifizierbaren Informationen. Muss für von EMM verwaltete Nutzer immer festgelegt werden. Nicht für von Google verwaltete Nutzer festgelegt.
accountType
string
Der Kontotyp, den dieser Nutzer repräsentiert. Ein userAccount kann auf mehreren Geräten installiert werden, aber ein deviceAccount gilt speziell für ein einzelnes Gerät. Ein durch EMM verwalteter Nutzer (emmManaged) kann entweder vom Typ (userAccount, deviceAccount) sein, aber ein von Google verwalteter Nutzer (googleManaged) ist immer ein userAccount.
Der Name, der auf Benutzeroberflächen angezeigt wird. Das Festlegen dieses Attributs ist beim Erstellen von EMM-verwalteten Nutzern optional. Wenn Sie diese Eigenschaft festlegen, verwenden Sie einen generischen Namen über die Organisation (z. B. „Beispiel GmbH“) oder Ihren Namen (als EMM-Anbieter). Wird nicht für von Google verwaltete Nutzerkonten verwendet.
Bearbeitbar
id
string
Die eindeutige ID des Nutzers.
kind
string
managementType
string
Die Entität, die den Nutzer verwaltet. Bei googleManaged-Nutzern ist Google die wichtigste Quelle. Daher müssen EMMs darauf achten, dass für den Nutzer ein Google-Konto vorhanden ist. Bei emmManaged Nutzern ist der EMM-Anbieter zuständig.
Die primäre E-Mail-Adresse des Nutzers, z. B. „jschmidt@beispiel.de“. Wird immer für von Google verwaltete Nutzer festgelegt und nicht für von EMM verwaltete Nutzer.
Generiert ein Authentifizierungstoken, das der Geräterichtlinienclient für Folgendes verwenden kann
Das angegebene EMM-verwaltete Nutzerkonto auf einem Gerät bereitstellen.
Das generierte Token kann nur einmal verwendet werden und läuft nach einigen Minuten ab.
Sie können maximal 10 Geräte pro Nutzer bereitstellen.
Dieser Anruf funktioniert nur mit von EMM verwalteten Konten.
Ein neuer, von EMM verwalteter Nutzer wird erstellt.
Ressource Users
, die im Text der Anfrage übergeben werden, sollte ein
accountIdentifier und accountType.
Wenn bereits ein entsprechender Nutzer mit dieser Konto-ID vorhanden ist,
wird der Nutzer mit der Ressource aktualisiert. In diesem Fall ist nur das Tag
Das Feld „displayName“ kann geändert werden.
Sucht anhand der primären E-Mail-Adresse nach einem Nutzer.
Diese Option wird nur für Nutzer unterstützt, die von Google verwaltet werden. Suche der ID ist nicht
für EMM-verwaltete Nutzer erforderlich, da die ID bereits im
Ergebnis des Aufrufs Users.insert.
Widerruft den Zugriff auf alle Geräte, die derzeit für den Nutzer bereitgestellt sind. Der Nutzer
können den Managed Play Store in keinem ihrer
verwaltete Geräte.
Dieser Anruf funktioniert nur mit von EMM verwalteten Konten.
Ändert die Produkte, auf die ein Nutzer zugreifen darf (bezeichnet als
als Produkte auf der weißen Liste. Nur Produkte, die
genehmigt
oder Produkte, die bereits freigegeben wurden (Produkte mit aufgehobener Genehmigung)
auf die Zulassungsliste gesetzt werden.
Aktualisiert die Details eines EMM-verwalteten Nutzers.
Kann nur für Nutzer verwendet werden, die vom EMM-Anbieter verwaltet werden, nicht für Nutzer, die von Google verwaltet werden.
Übergeben Sie die neuen Details in der
Nutzer
Ressource im Anfragetext. Nur das Feld displayName
geändert werden kann. Andere Felder müssen entweder nicht festgelegt werden oder den Parameter
derzeit aktiver Wert.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eA Users resource represents an enterprise account that can be device- or individual-specific, granting access to managed Google Play and potentially other Google services based on the chosen identity model.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTwo identity models are available: Google-managed domain identity (requiring synchronization with Google accounts) and managed Google Play Accounts (allowing dynamic creation of user/device accounts for Play access).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEMM-managed users have unique identifiers and account types, while Google-managed users rely on primary email addresses for identification.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers can manage users using various methods like creating, deleting, retrieving details, and controlling device access, with options varying based on management type.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSome methods, like \u003ccode\u003egetAvailableProductSet\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003esetAvailableProductSet\u003c/code\u003e, are deprecated and will be inaccessible after September 30, 2025, with alternative recommendations available.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Users\n\n\u003cbr /\u003e\n\nFor a list of [methods](#methods) for this resource, see the end of this page.\n\nResource representations\n------------------------\n\nA Users resource represents an account associated with an enterprise. The account may be specific to a device or to an individual user (who can then use the account across multiple devices). The account may provide access to managed Google Play only, or to other Google services, depending on the identity model:\n\n- The Google managed domain identity model requires synchronization to Google account sources (via `primaryEmail`).\n- The managed Google Play Accounts identity model provides a dynamic means for enterprises to create user or device accounts as needed. These accounts provide access to managed Google Play.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n```text\n{\n \"kind\": \"androidenterprise#user\",\n \"id\": string,\n \"managementType\": string,\n \"accountType\": string,\n \"primaryEmail\": string,\n \"accountIdentifier\": string,\n \"displayName\": string\n}\n```\n\n| Property name | Value | Description | Notes |\n|---------------------|----------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|----------|\n| `accountIdentifier` | `string` | A unique identifier you create for this user, such as \"user342\" or \"asset#44418\". Do not use personally identifiable information (PII) for this property. Must always be set for EMM-managed users. Not set for Google-managed users. | |\n| `accountType` | `string` | The type of account that this user represents. A `userAccount` can be installed on multiple devices, but a `deviceAccount` is specific to a single device. An EMM-managed user (`emmManaged`) can be either type (`userAccount`, `deviceAccount`), but a Google-managed user (`googleManaged`) is always a `userAccount`. \u003cbr /\u003e Acceptable values are: - \"`deviceAccount`\" - \"`userAccount`\" | |\n| `displayName` | `string` | The name that will appear in user interfaces. Setting this property is optional when creating EMM-managed users. If you do set this property, use something generic about the organization (such as \"Example, Inc.\") or your name (as EMM). Not used for Google-managed user accounts. | writable |\n| `id` | `string` | The unique ID for the user. | |\n| `kind` | `string` | | |\n| `managementType` | `string` | The entity that manages the user. With `googleManaged` users, the source of truth is Google so EMMs have to make sure a Google Account exists for the user. With `emmManaged` users, the EMM is in charge. \u003cbr /\u003e Acceptable values are: - \"`emmManaged`\" - \"`googleManaged`\" | |\n| `primaryEmail` | `string` | The user's primary email address, for example, \"jsmith@example.com\". Will always be set for Google managed users and not set for EMM managed users. | |\n\nMethods\n-------\n\n[delete](/android/work/play/emm-api/v1/users/delete)\n: Deleted an EMM-managed user.\n\n[generateAuthenticationToken](/android/work/play/emm-api/v1/users/generateAuthenticationToken)\n: Generates an authentication token which the device policy client can use to\n provision the given EMM-managed user account on a device.\n The generated token is single-use and expires after a few minutes.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n\n You can provision a maximum of 10 devices per user.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n\n This call only works with EMM-managed accounts.\n\n[get](/android/work/play/emm-api/v1/users/get)\n: Retrieves a user's details.\n\n[getAvailableProductSet](/android/work/play/emm-api/v1/users/getAvailableProductSet)\n:\n | **Deprecated:** New integrations cannot use this method and can refer to our [new\n | recommendations](/android/work/deprecations#recommended_alternative_2). \n | **This method will no longer be accessible by\n | anyone after September 30, 2025.**\n\n Retrieves the set of products a user is entitled to access.\n\n[insert](/android/work/play/emm-api/v1/users/insert)\n: Creates a new EMM-managed user.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n\n The [Users](/android/work/play/emm-api/v1/users) resource\n passed in the body of the request should include an\n `accountIdentifier` and an `accountType`.\n\n If a corresponding user already exists with the same account identifier,\n the user will be updated with the resource. In this case only the\n `displayName` field can be changed.\n\n[list](/android/work/play/emm-api/v1/users/list)\n: Looks up a user by primary email address.\n This is only supported for Google-managed users. Lookup of the id is not\n needed for EMM-managed users because the id is already returned in the\n result of the Users.insert call.\n\n[revokeDeviceAccess](/android/work/play/emm-api/v1/users/revokeDeviceAccess)\n: Revokes access to all devices currently provisioned to the user. The user\n will no longer be able to use the managed Play store on any of their\n managed devices.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n\n This call only works with EMM-managed accounts.\n\n[setAvailableProductSet](/android/work/play/emm-api/v1/users/setAvailableProductSet)\n:\n | **Deprecated:** New integrations cannot use this method and can refer to our [new\n | recommendations](/android/work/deprecations#recommended_alternative_2). \n | **This method will no longer be accessible by\n | anyone after September 30, 2025.**\n\n Modifies the set of products that a user is entitled to access (referred to\n as *whitelisted* products). Only products that are\n [approved](/android/work/play/emm-api/v1/products/approve)\n or products that were previously approved (products with revoked approval)\n can be whitelisted.\n\n[update](/android/work/play/emm-api/v1/users/update)\n: Updates the details of an EMM-managed user.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n\n Can be used with EMM-managed users only (not Google managed users).\n Pass the new details in the\n [Users](/android/work/play/emm-api/v1/users)\n resource in the request body. Only the `displayName` field\n can be changed. Other fields must either be unset or have the\n currently active value."]]