Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In der Einführung von Android 5.0 ist auch Android TV enthalten, das Google Cast unterstützt.
In diesem Dokument wird beschrieben, was Sie zum Einrichten und Testen auf Android TV tun müssen.
wenn Sie Cast-Apps entwickeln. Ihre vorhandene Cast App läuft auf
Android TV ohne zusätzlichen Aufwand. Wenn Sie eine Cast-App entwickeln
lesen Sie zum ersten Mal die Google Cast-Dokumentation
und entwickle deine Cast-App für die Ausführung auf Chromecast
mit Android TV entwickeln und testen.
Verbinden Sie das Android TV-Gerät mit dem lokalen Netzwerk.
Melde dich in deinem Google-Konto an.
Wähle in den Einstellungen in der Zeile Gerät die Option Info aus.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie mehrmals auf Build, bis ein Dialogfeld
wird mit der Meldung "Du bist jetzt Entwickler" angezeigt.
Bei USB-Debugging:
<ph type="x-smartling-placeholder"></ph>
Installieren Sie das USB-Kabel, aber schließen Sie nicht das Master-Ende des USB-Kabels an.
auf Ihren Computer übertragen.
Wählen Sie in der Zeile Einstellungen die Option Entwickleroptionen und dann
USB-Debugging und wählen Sie An aus.
Kehren Sie zum Startbildschirm zurück. Dieser Schritt ist erforderlich, damit die
ausgewählt haben. Die Einstellungen bleiben bestehen, bis Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Um die Web Receiver-App auf deinem Android TV-Gerät zu testen und zu debuggen,
Folgendes:
Registrieren Sie Ihr Android TV-Gerät und Ihre App auf dem
Google Cast SDK-Entwicklerkonsole
Unter Registrierung findest du weitere Informationen zu den
Registrierung von Geräten und Anwendungen.
Starten Sie die Absender-App und streamen Sie sie auf das Android TV-Gerät.
Die Kompatibilität Ihrer Cast-App mit Android TV erfordert sehr wenig
zusätzliche Arbeit. Hier sind einige Empfehlungen und häufige Fehler, die Sie in
um sicherzustellen, dass Ihre App mit Android TV kompatibel ist:
Beachten Sie, dass der User-Agent-String sowohl "Android" und "CrKey";
einige Websites den Nutzer auf eine reine mobile Website weiterleiten,
„Android“ . Nicht davon ausgehen, dass „Android“ im User-Agent-String immer
zeigt einen mobilen Nutzer an.
Der Mediastack von Android kann transparente GZIP zum Abrufen von Daten verwenden. Achten Sie darauf,
können deine Mediendaten auf Accept-Encoding: gzip reagieren.
HTML5-Medienereignisse für Android TV können anders ausgelöst werden als
Chromecast handelt, können Probleme auftreten, die bei Chromecast verborgen waren.
Beim Aktualisieren der Medien medienbezogene Ereignisse verwenden, die von <audio>/<video> ausgelöst wurden
wie timeupdate, pause und waiting.
Vermeiden Sie netzwerkbezogene Veranstaltungen wie progress, suspend und
stalled, da diese in der Regel plattformabhängig sind.
Wenn Sie die HTTPS-Zertifikate Ihrer Web Receiver-Website konfigurieren, müssen Sie
CA-Zwischenzertifikate enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der
Qualsys SSL-Testseite
verify: Wenn der Pfad für vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen für Ihre Website eine Zertifizierungsstelle enthält
Zertifikat mit dem Label „zusätzlicher Download“ erhalten, dann wird es auf Android-basierten
Plattformen.
Während Chromecast die Webempfängerseite auf einer 720p-Grafikebene anzeigt,
auf anderen Streaming-Plattformen, einschließlich Android TV, eine Auflösung von bis zu 1080p
Stellen Sie sicher, dass Ihre Web Receiver-Seite bei verschiedenen Auflösungen problemlos skaliert wird.
Android Debug Bridge verwenden
Die Android TV-Plattform ist auf vielen Arten von Unterhaltungselektronik zu finden
z. B. Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen oder Spielekonsolen.
Jede Konfiguration kann unterschiedlich konfiguriert sein. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf das
können Sie über die Benutzeroberfläche des Geräts
Android Debug Bridge (ADB) verwenden, um die Seriennummer Ihres Geräts
und zur Fehlerbehebung in Ihrer Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter Android-Geräte
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung in Bridge
Informationen.
ADB über WLAN verwenden
So stellen Sie eine WLAN-Verbindung über ADB mit Ihrem Gerät her:
Achte darauf, dass dein Computer mit demselben Netzwerk wie dein Android-Gerät verbunden ist
Fernseher.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
adb connect Android TV device IP address:4321
Öffnen Sie auf Ihrem Computer ein Terminal und geben Sie ADB-Befehle ein. Sie können die
Verbindung hergestellt wurde und das Android TV-Gerät kommuniziert
im Netzwerk mit dem folgenden Befehl:
adb logcat
ADB mit einem USB-Kabel verwenden
So verbinden Sie Ihr Gerät über ADB mit einem USB-Kabel:
Schließen Sie das Master-Ende des USB-Kabels an Ihren Computer an.
Wählen Sie im Dialogfeld USB-Debugging zulassen? die Option Immer zulassen für
und wählen Sie OK aus.
Öffnen Sie auf Ihrem Computer ein Terminal und geben Sie ADB-Befehle ein. Sie können die
Verbindung hergestellt wurde und das Android TV-Gerät kommuniziert
im Netzwerk mit dem folgenden Befehl:
adb logcat
ADB über TCP/IP verwenden
ADB funktioniert ohne USB-Kabel über TCP/IP, aber du musst zuerst die Android-
IP-Adresse des TV-Geräts Geräte für Entwicklerprobleme erkennen ADB-Portverbindungen
automatisch und kann ohne Initialisierung des Ports verbunden werden. Standardzugriff
Android TV-Geräte für den Einzelhandel erkennen ADB-Verbindungen nicht automatisch. für
müssen Sie zuerst mit einem USB-Kabel eine Verbindung zu ADB herstellen und die
an den Port an.
Achte darauf, dass dein Computer mit demselben Netzwerk wie das Android-Gerät verbunden ist
Fernseher.
Initialisieren Sie auf Ihrem Computer in einem Terminal den Port für TCP/IP, indem Sie
indem Sie Folgendes eingeben:
adb tcpip 5555
Ziehe das USB-Kabel ab und gib Folgendes in die Klemme ein:
adb connect Android TV device IP address:5555
Wenn es sich bei Ihrem Gerät um ein Android TV-Gerät für Entwickler handelt, gehen Sie so vor:
Achte darauf, dass dein Computer mit demselben Netzwerk wie dein Android-Gerät verbunden ist
Fernseher.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
adb connect Android TV device IP address:4321
Wählen Sie auf Android TV im Dialogfeld USB-Debugging zulassen? die Option Immer
von diesem Computer zulassen und wählen Sie OK aus. Sie können die Verbindung prüfen,
und dass das Android TV-Gerät über die
Netzwerk mit dem folgenden Befehl:
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eExisting Google Cast applications are compatible with Android TV without requiring modifications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore developing for Android TV, create a Cast application for Chromecast as a prerequisite.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo debug a Web Receiver on Android TV, connect through ADB and use Chrome DevTools (chrome://inspect).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEnsure your Web Receiver handles various resolutions and potential user-agent string issues for compatibility.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAndroid TV supports ADB debugging via USB, Wi-Fi, or TCP/IP for easier development and troubleshooting.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Android TV with Google Cast\n\nWith the release of Android 5.0 comes Android TV, which supports Google Cast.\nThis document describes what you need to do to set up and test on Android TV\nwhen developing Cast applications. Your existing Cast application runs on\nAndroid TV with no additional effort. If you are developing a Cast application\nfor the first time, review the [Google Cast documentation](/cast/docs/developers)\nand develop your Cast application to run on a Chromecast device first before\ndeveloping and testing with Android TV.\n| **Note:** This document assumes that you have already developed an application that runs on a Chromecast device, as that is a mandatory first step toward having your Cast application running on Android TV.\n\nSetting up for development\n--------------------------\n\n1. Set up your Android TV device:\n 1. Connect the Android TV device to the local network.\n 2. Sign into your Google account.\n2. From the **Settings** , in the **Device** row, select **About**.\n3. Scroll down to and click on **Build** several times until a dialog appears with the message, \"You are now a developer.\"\n4. If USB debugging:\n 1. Install the USB cable, but don't connect the master end of the USB cable to your computer just yet.\n 2. In the **Preferences** row, select **Developer options** , select **USB debugging** , and select **On**.\n5. Navigate back to the home screen. You must do this to apply the settings you just selected. The settings will persist unless you perform a factory reset.\n6. Register your Android TV device on the [Google Cast SDK Developer Console](https://cast.google.com/publish), as described in [Device Registration](/cast/docs/registration#RegisterDevice).\n\nDebugging\n---------\n\nTo test and debug your Web Receiver application on your Android TV device, do the\nfollowing:\n\n1. Register your Android TV device and your application on the [Google Cast SDK Developer Console](https://cast.google.com/publish). See [Registration](/cast/docs/registration) for more information about registering devices and applications.\n2. Start your sender application and cast to the Android TV device.\n3. Connect to your Android TV device via ADB, as described in [Using Android Debug Bridge](#using_android_debug_bridge).\n4. On your development machine, open a Chrome browser window and navigate to **chrome://inspect** . **Note:** This is different than the [debugging option for a Chromecast device](/cast/docs/debugging#chrome_remote_debugger), where you navigate to your Web Receiver's IP address on port 9222.\n5. Click the **inspect** link to bring the Web Receiver into the debugger.\n6. In the Chrome Remote Debugger console, enable debug logging by entering the\n following:\n\n cast.receiver.logger.setLevelValue(cast.receiver.LoggerLevel.DEBUG);\n\nSee [Debugging](/cast/docs/debugging) for more information.\n\nGuidelines for Android TV compatibility\n---------------------------------------\n\nMaking your Cast application compatible with Android TV requires very little\nadditional work. Here are some recommendations and common pitfalls to avoid in\norder to ensure your application is compatible with Android TV:\n\n- Be aware that the user-agent string contains both \"Android\" and \"CrKey\"; some sites may redirect to a mobile-only site because they detect the \"Android\" label. Don't assume that \"Android\" in the user-agent string always indicates a mobile user.\n- Android's media stack may use transparent GZIP for fetching data. Make sure your media data can respond to `Accept-Encoding: gzip`.\n- Android TV HTML5 media events may be triggered in different timings than Chromecast, this may reveal issues that were hidden on Chromecast.\n- When updating the media, use media related events fired by `\u003caudio\u003e/\u003cvideo\u003e` elements, like `timeupdate`, `pause` and `waiting`. Avoid using networking related events like `progress`, `suspend` and `stalled`, as these tend to be platform dependent.\n- When configuring your Web Receiver site's HTTPS certificates, be sure to include intermediate CA certificates. See the [Qualsys SSL test page](https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html) to verify: if the trusted certification path for your site includes a CA certificate labelled \"extra download\", then it may not load on Android-based platforms.\n- While Chromecast displays the Web Receiver page on a 720p graphics plane, other Cast platforms including Android TV may display the page up to 1080p. Ensure your Web Receiver page scales gracefully at different resolutions.\n\nUsing Android Debug Bridge\n--------------------------\n\nThe Android TV platform is featured on many kinds of consumer electronics\ndevices: televisions, set-top boxes, gaming consoles and so forth.\nEach may be configured differently. If you are having difficulty accessing the\nAndroid TV system resources through the device's user interface, you may\nuse the Android Debug Bridge (ADB) to obtain your device's serial number for\nregistration, as well as to debug your application. See [Android\nDebug Bridge](http://developer.android.com/tools/help/adb.html) for more\ninformation.\n\n### Using ADB over Wi-Fi\n\nTo connect to your device via ADB with a Wi-Fi connection:\n\n1. On your Android TV device, enabled developer options as described in [Setting up for development](#setting_up_for_development).\n2. Be sure your computer is connected to the same network as your Android TV device.\n3. Open a terminal and enter the following:\n\n ```\n adb connect Android TV device IP address:4321\n ```\n4. On your computer, open a terminal and enter ADB commands. You can verify the\n connection is established and that the Android TV device is communicating\n across the network with the following command:\n\n ```\n adb logcat\n ```\n\n### Using ADB with a USB cable\n\nTo connect to your device via ADB with a USB cable connection:\n\n1. Set up your Android TV device for development, as described in [Setting up for development](#setting_up_for_development).\n2. Connect the master end of the USB cable to your computer.\n3. In the **Allow USB debugging?** dialog, select **Always** allow from this computer, and select **OK**.\n4. On your computer, open a terminal and enter ADB commands. You can verify the\n connection is established and that the Android TV device is communicating\n across the network with the following command:\n\n ```\n adb logcat\n ```\n\n### Using ADB over TCP/IP\n\nADB works without a USB cable, over TCP/IP, but you must first get the Android\nTV device's IP address. Developer-issue devices listen for ADB port connections\nautomatically and can be connected without initializing the port. Standard\nretail Android TV devices do not listen for ADB connections automatically; for\nthese devices, you must first connect to ADB with a USB cable and initialize\nthe port.\n\n1. Set up your Android TV device for development, as described in [Setting up for development](#setting_up_for_development).\n2. On the Android TV, in the **Device** row, select **Network** \\\u003e **Wi-Fi**, and select the connected network.\n3. Select **Status info** and note the **IP address**.\n4. If your device is a standard, retail Android TV device, do the following:\n\n 1. Follow the steps under [Using ADB with a USB cable](#using_adb_with_a_usb_cable).\n 2. Be sure your computer is connected to the same network as the Android TV device.\n 3. On your computer, in a terminal, initialize the port for TCP/IP by\n entering the following:\n\n ```\n adb tcpip 5555\n ```\n 4. Remove the USB cable, and enter the following in the terminal:\n\n ```\n adb connect Android TV device IP address:5555\n ```\n5. If your device is a developer-issue Android TV, do the following:\n\n 1. Be sure your computer is connected to the same network as your Android TV device.\n 2. Open a terminal and enter the following:\n\n ```\n adb connect Android TV device IP address:4321\n ```\n6. On the Android TV, in the **Allow USB debugging?** dialog, select **Always\n allow from this computer** , and select **OK**. You can verify the connection\n is established and that the Android TV device is communicating across the\n network with the following command:\n\n ```\n adb logcat\n ```"]]