Sicherheit und Datenschutz in Diagrammen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Hinweis zu Sicherheit und Datenschutz
Google pflegt eine Galerie mit nützlichen und unterhaltsamen Diagrammen, von denen einige von uns oder von Dritten erstellt wurden. Alle Diagramme sind von verknüpften JavaScript-Bibliotheken abhängig. Einige senden möglicherweise Diagrammdaten zur Vorverarbeitung vom Browser an einen anderen Speicherort.
Von Google erstellte Diagramme
Bei der Entwicklung aller von Google erstellten Diagramme wurden Datenschutz- und Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Alle Dokumentationsseiten für Google-Diagramme enthalten einen Abschnitt zu Datenrichtlinien, in dem beschrieben wird, ob ein Diagramm Diagrammdaten von der Seite sendet.
Drittanbieter-Diagramme
Alle Drittanbieter-Autoren, die Inhalte an die Galerie senden, erklären sich mit den Nutzungsbedingungen und den Programmrichtlinien einverstanden. Darin sind auch Bestimmungen zur Wahrung der Privatsphäre und anderer gesetzlicher Rechte von Nutzern enthalten.
Hier ist eine Zusammenfassung unserer Richtlinien sowie Datenschutz- und Sicherheitspraktiken für externe Entwickler:
- Sicherheit
Die Entwickler sind dafür verantwortlich, dass ihre Diagramme sicher sind und dass sie keine schädlichen Diagramme hochladen dürfen. Wir können Diagramme auf offensichtliche Sicherheitslücken scannen, es ist jedoch möglich, dass ein Diagramm Malware enthält. Diagramme sind beispielsweise JavaScript-Code, der in einem Browser ausgeführt wird. Daher können sie alle standardmäßigen JavaScript-Sicherheitslücken ausnutzen.
- Datenschutz
Entwickler verpflichten sich, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Bei einigen Diagrammen werden die Daten vollständig im Browser verarbeitet. Andere laden ihre Daten auf Google- oder Drittanbieter-Websites hoch, um Daten zu analysieren und Berechnungen durchzuführen. Google gibt die Daten, die Sie in das Diagramm hochgeladen haben, nicht an andere weiter. Hiervon ausgenommen sind nur sehr begrenzte Ausnahmen, die gesetzlich vorgeschrieben sind und in der Datenschutzerklärung von Google beschrieben sind. Google speichert auch keine privaten Daten in einem Diagramm: Diagramme, in denen Daten auf Google-Server hochgeladen werden, werden nur zum Rendern der Diagramme für Sie verwendet. Diagrammdaten, die auf Google-Server hochgeladen werden, werden für eine kurze Zeit zu Fehlerbehebungszwecken gespeichert und dann verworfen. Entwickler, die Diagramme zur Datenerhebung erstellen, verpflichten sich, eine rechtlich angemessene Datenschutzerklärung einzuhalten.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ein Drittanbieterdiagramm verwenden sollen, sehen Sie sich den Code an. So können Sie feststellen, ob Ihre Daten an eine Drittanbieterwebsite gesendet werden oder JavaScript von einer Drittanbieterwebsite verwendet wird.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-07-10 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-07-10 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle's chart gallery includes both Google-created and third-party charts, with varying data handling practices.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle-authored charts are designed with privacy and security in mind, and their documentation specifies data handling policies.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThird-party chart developers are responsible for the security and privacy of their charts, agreeing to terms that protect user rights.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile Google scans for security vulnerabilities in third-party charts, users should be aware of potential risks and review chart code if concerned about data handling.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can refer to the chart documentation and Google's privacy policy for detailed information on data privacy and security practices.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Security and Privacy in Charts\n\nA Note About Security and Data Privacy\n--------------------------------------\n\nGoogle maintains a gallery of useful and fun charts, some of which were created by us, and others that were created by third-parties. All charts\ndepend on linked JavaScript libraries, and some might send chart data from the browser to another location for preprocessing.\n\n### Google-Authored Charts\n\nAll Google-authored charts are developed with\nprivacy and security considerations in mind. All Google chart documentation pages include a data policy section that describes whether a chart sends any chart data from the page.\n\n### Third-Party Charts\n\nAll third-party authors submitting\nto the gallery agree to the [Terms of Service](/chart/terms) and [Program\nPolicy](/chart/interactive/faq#policy), which includes provisions to respect\nthe privacy and other legal rights of users.\n\n**Here is a summary of our policies\nand privacy and security practices for third-party developers:**\n\n- Security Developers are responsible for ensuring\n that their charts are secure and are prohibited from uploading malicious\n charts. We may scan charts for obvious security holes, but it\n is possible that a chart could contain malware. For example, charts\n are JavaScript code that run in a browser; as such, they can take advantage of\n any standard JavaScript vulnerabilities.\n\n- Privacy Developers agree to protect the privacy\n of users. Some charts perform all their data manipulation on the browser;\n others upload their data to Google or third-party sites to analyze data and perform\n calculations. Google doesn't share the data you've uploaded to the chart\n with others, except for very limited exceptions as stipulated by legal requirements,\n and outlined in [Google's Privacy\n Policy](http://www.google.com/privacy.html). Google also does not keep the private\n data stored in a chart: charts where data is uploaded to Google\n servers is only done so for the purpose of rendering the charts for you. chart\n data uploaded to Google servers is maintained a short while for debugging purposes,\n and then discarded. Developers that create charts that collect data,\n agree to maintain a legally adequate privacy policy.\n\nIf you're unsure about whether to use a third party chart, look at the\ncode to see whether it sends your data to---or uses JavaScript from---a third-party\nsite."]]