Letzte Aktualisierung: 31.10.2023
Anwendung migrieren
Für die Migration von Version 2 zu Version 3 müssen Sie Ihre Endpunkt-URLs aktualisieren, um Version 3 aufzurufen, und Ihre Anwendung aktualisieren, um wesentliche Änderungen zu berücksichtigen.
API-Aufrufe von Version 2 auf Version 3 aktualisieren
Wenn Sie Version 3 anstelle von Version 2 verwenden möchten, müssen Sie Ihre Anfragen aktualisieren, damit die neuen Endpunkte von Version 3 verwendet werden.
Wenn Sie beispielsweise die Methode advertisers.get mit v2 aufrufen möchten, verwenden Sie die folgende URL:
GET https://displayvideo.googleapis.com/v2/advertisers/advertiserId
Aktualisieren Sie für v3 die URL auf Folgendes:
GET https://displayvideo.googleapis.com/v3/advertisers/advertiserId
Wenn Sie eine Clientbibliothek verwenden, um Anfragen an die API zu senden, verwenden Sie die neueste Version der Clientbibliothek und aktualisieren Sie Ihre Konfiguration, um v3 zu verwenden.
Erforderliche Änderungen ausführen
In Version 3 führen wir eine Reihe von funktionsgefährdenden Änderungen ein. Sehen Sie sich die folgenden Anleitungen an und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, die für Ihre aktuelle Nutzung der Display & Video 360 API relevant sind.
Aufrufe zum Abrufen von YouTube-Ressourcen und der zugehörigen Ausrichtung aktualisieren
- Die Ressourcen
YoutubeAdGroupundYoutubeAdGroupAdwurden durch die RessourcenAdGroupundAdGroupAdersetzt. Diese neuen Ressourcen enthalten fast identische Informationen wie die v2-Ressourcen, verwenden aber möglicherweise aktualisierte Feldnamen oder Enum-Typen. Ersetzen Sie in Ihrer Integration die Verwendung vonYoutubeAdGroup- oderYoutubeAdGroupAd-Ressourcen durchAdGroup- undAdGroupAd-Ressourcen und aktualisieren Sie Aufrufe der folgenden v2-Dienste auf den entsprechenden v3-Dienst:advertisers.youtubeAdGroupAdsbisadvertisers.adGroupAdsadvertisers.youtubeAdGroupsbisadvertisers.adGroupsadvertisers.youtubeAdGroups.targetingTypes.assignedTargetingOptionsbisadvertisers.adGroups.targetingTypes.assignedTargetingOptions
- Verweise auf
YoutubeAndPartnersBiddingStrategy-Objekte wurden in ein neuesyoutubeAndPartnersBid-Feld innerhalb des allgemeinenBiddingStrategy-Objekts verschoben. Das FeldbiddingStrategywurde aus demYoutubeAndPartnersSettings-Objekt entfernt. Aktualisieren Sie Ihre Integration, um die Gebotsstrategie für YouTube-Werbebuchungen oder ‑Anzeigengruppen aus dem ObjektBiddingStrategyim FeldbidStrategyder RessourceLineItemoderAdGroupabzurufen. - Das Feld
thirdPartyMeasurementSettingswurde im ObjektYoutubeAndPartnersSettingsinthirdPartyMeasurementConfigsumbenannt und das ObjektYoutubeAndPartnersThirdPartyMeasurementSettingswurde inThirdPartyMeasurementConfigsumbenannt. Aktualisieren Sie Ihre Integration, um Konfigurationsinformationen zur Drittanbieteranalyse mit dem neuen Feld und Objekt abzurufen.
Erforderliche Abrechnungskonfigurationen beim Erstellen von Werbetreibenden angeben
billingConfig ist jetzt ein Pflichtfeld in der Ressource Advertiser. Aktualisieren Sie Ihre advertisers.create-Anfragen, um zu prüfen, ob dieses Feld festgelegt ist. Die Standardabrechnungsinformationen können für den übergeordneten Partner über das neue Feld billingConfig der Ressource Partner abgerufen werden.
Neues Feld zur Steuerung des optimierten Targetings verwenden
Das Feld targetingExpansionLevel im Objekt TargetingExpansionConfig wurde durch ein neues boolesches Feld enableOptimizedTargeting ersetzt.
Anzeigenauftragsintegration aktualisieren, um das neue KPI-Feld zu verwenden
Ein neues Feld kpi hat das Feld performanceGoal in der Ressource InsertionOrder ersetzt. In diesem neuen Feld wird ein Kpi-Objekt anstelle des PerformanceGoal-Objekts verwendet. Außerdem werden neue Felder und Enums verwendet.
Verweise auf nicht mehr weitergeführte Dienste und Felder entfernen
In Version 3 wurden verschiedene Entitäten entfernt, um sie an frühere Einstellungen anzupassen:
- Der Dienst
advertisers.manualTriggerswurde entfernt, da manuelle Trigger nicht mehr unterstützt werden. - Das Feld
billableOutcomewurde aus der RessourceInsertionOrderentfernt, da ergebnisbasierte Käufe eingestellt wurden.
Weitere Änderungen
Zusätzlich zu den oben aufgeführten wichtigen Änderungen werden in Version 3 auch neue Funktionen eingeführt.
Funktionen, die nach der ersten Einführung in Version 3 hinzugefügt wurden, finden Sie in den Versionshinweisen.
Verwaltung von Listen mit Umgebungsstandorten
In Version 3 können Sie Listen mit Standorten in der Nähe vollständig verwalten. So können Sie mit dem Dienst advertisers.locationLists.assignedLocations Standorte erstellen und löschen, die TARGETING_LOCATION_TYPE_PROXIMITY-Ressourcen vom Typ LocationList zugewiesen sind. Standorte werden anhand der ID von TARGETING_TYPE_POI-Ressourcen TargetingOption identifiziert. Sie können mit targetingTypes.targetingOptions.search abgerufen werden.
Regelbasierte Algorithmen für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung erstellen
In Version 3 können Sie regelbasierte benutzerdefinierte Gebotsalgorithmen mit den Diensten customBiddingAlgorithms, media und customBiddingAlgorithms.rules erstellen und abrufen.
Diese Funktion befindet sich in der Betaphase und ist nur für Partner auf der Zulassungsliste verfügbar. Wenn Ihr Partner nicht auf der Zulassungsliste steht, wird bei Ihrer Anfrage ein Fehler zurückgegeben.