Für geteilte Ablagen gelten andere Organisations-, Freigabe- und Eigentümermodelle als für „Meine Ablage“. Wenn Ihre App Dateien in geteilten Ablagen erstellen und verwalten soll, müssen Sie die Unterstützung für geteilte Ablagen in Ihre App implementieren. Der Aufwand für die Implementierung hängt von den Funktionen Ihrer App ab.
Zuerst müssen Sie den Abfrageparameter supportsAllDrives=true
in Ihre Anfragen einfügen, wenn Ihre App die folgenden Vorgänge ausführt:
Drive API Version 3
files.get
files.list
files.create
files.update
files.copy
files.delete
changes.list
changes.getStartPageToken
permissions.list
permissions.get
permissions.create
permissions.update
permissions.delete
Drive API Version 2
files.get
files.list
files.insert
files.update
files.patch
files.copy
files.trash
files.untrash
files.delete
files.touch
children.insert
parents.insert
changes.list
changes.getStartPageToken
changes.get
permissions.list
permissions.get
permissions.insert
permissions.update
permissions.patch
permissions.delete
Der Parameter supportsAllDrives=true
informiert Google Drive darüber, dass Ihre Anwendung für die Verarbeitung von Dateien in geteilten Ablagen konzipiert ist.
Für Anwendungen, die Berechtigungen lesen oder ändern, Änderungen nachverfolgen oder in mehreren Korpora suchen, sind zusätzliche Funktionen für geteilte Ablagen erforderlich. Im restlichen Teil dieses Dokuments werden zusätzliche Änderungen beschrieben, die für die Ausführung dieser Aufgaben erforderlich sind.
In einer geteilten Ablage nach Inhalten suchen
Verwenden Sie die Methode list
für die Ressource files
, um Nutzerdateien in geteilten Ablagen zu finden. Informationen zum Suchen nach einer geteilten Ablage finden Sie unter Nach geteilten Ablagen suchen.
Die Methode list
enthält die folgenden geteilte Ablage-spezifischen Abfrageparameter:
driveId
: ID der freigegebenen Ablage, in der gesucht werden soll.corpora
: Die Inhalte von Elementen (Dateien oder Dokumente), auf die sich die Abfrage bezieht. Unterstützte Körper sinduser
,domain
,drive
undallDrives
. Verwenden Sie aus Effizienzgründen lieberuser
oderdrive
anstelle vonallDrives
. Standardmäßig ist „Corpora“ aufuser
festgelegt.includeItemsFromAllDrives
: Gibt an, ob Elemente aus „Meine Ablage“ und geteilten Ablagen in die Ergebnisse einbezogen werden sollen. Wenn nicht vorhanden oder auf „false“ gesetzt, werden keine Elemente in geteilten Ablagen zurückgegeben.supportsAllDrives
: Gibt an, ob die anfragende Anwendung sowohl „Meine Ablage“ als auch geteilte Ablagen unterstützt. Wenn „false“, werden Elemente in geteilten Ablagen nicht in die Antwort aufgenommen.
Die folgenden Abfragemodi sind spezifisch für geteilte Ablagen:
includeItemsFromAllDrives |
corpora |
Beschreibung der Abfrage |
---|---|---|
true |
user |
Fragt Dateien ab, auf die der Nutzer zugegriffen hat, einschließlich Dateien in geteilten Ablagen und in „Meine Ablage“. |
true |
domain |
Fragt Dateien ab, die für die Domain freigegeben sind, einschließlich Dateien in geteilten Ablagen und in „Meine Ablage“. |
true |
drive |
Fragt alle Elemente in der angegebenen geteilten Ablage ab. Die driveId muss in der Anfrage angegeben werden. |
true |
allDrives |
Fragt Dateien ab, auf die der Nutzer zugegriffen hat, und alle geteilten Ablagen, in denen er Mitglied ist. Die Antwort kann incompleteSearch:true enthalten. Das bedeutet, dass einige Korpora für diese Anfrage nicht durchsucht wurden. |
Änderungen in einer geteilten Ablage im Blick behalten
Verwenden Sie die Methode list
für die Ressource changes
, um Änderungen an einer geteilten Ablage nachzuverfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen für Nutzer und freigegebene Ablagen nachverfolgen.
Die Methode list
enthält die folgenden geteilte Ablage-spezifischen Abfrageparameter:
driveId
: Die geteilte Ablage, aus der Änderungen zurückgegeben werden. Falls angegeben, beziehen sich die Änderungs-IDs auf Änderungen an Elementen in der geteilten Ablage, die den aktuellen Status einer Datei angeben. Wenn Sie auf eine bestimmte Änderung in einer geteilten Ablage verweisen möchten, müssen Sie sowohl die ID der geteilten Ablage als auch die Änderungs-ID als Kennung verwenden.includeItemsFromAllDrives
: Gibt an, ob Dateien in geteilten Ablagen oder Änderungen in der Liste der Änderungen enthalten sein sollen.supportsAllDrives
: Gibt an, ob die anfragende Anwendung freigegebene Ablagen unterstützt. Wenn „false“, werden keine Elemente in geteilten Ablagen zurückgegeben, weder geteilte Ablagen noch Dateien in einer geteilten Ablage.
Die folgenden Abfragemodi sind spezifisch für geteilte Ablagen:
includeItemsFromAllDrives |
driveId |
Beschreibung der Abfrage |
---|---|---|
true |
Nein | Die Änderungen spiegeln Änderungen an Dateien innerhalb oder außerhalb von geteilten Ablagen wider, auf die der Nutzer zugegriffen hat, sowie Änderungen an geteilten Ablagen, in denen der Nutzer Mitglied ist. |
true |
Ja | Die Änderungen beziehen sich auf die angegebene geteilte Ablage und die Elemente darin. |
Weitere Informationen zum Verhalten des Änderungsprotokolls finden Sie unter Änderungen für Nutzer und geteilte Ablagen nachverfolgen.
Unterstützung für geteilte Ablagen in der Drive-Benutzeroberfläche aktivieren
Wenn Sie über die Drive-Benutzeroberfläche auf Inhalte von geteilten Ablagen zugreifen möchten, müssen Sie in der Google Cloud Console auf dem Tab Drive UI integration (Integration der Drive-Benutzeroberfläche) der Google Drive API das Kästchen Shared drives support (Unterstützung von geteilten Ablagen) angeklickt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Drive-UI-Integration konfigurieren.
Google Picker mit geteilten Ablagen verwenden
Mit der Google-Auswahl können Elemente in geteilten Ablagen ausgewählt werden. Weitere Informationen zum Aktivieren der Unterstützung für geteilte Ablagen und zum Hinzufügen von Ansichten für geteilte Ablagen in der Auswahl finden Sie in der Google Picker API.