Wenn Sie Routen für On-Demand-Fahrten in Ihren Android-Apps für Endnutzer teilen möchten, verwenden Sie das Consumer SDK. Weitere Informationen zum Folgen einer Fahrt mit dem Consumer SDK finden Sie unter Einer Fahrt in Android folgen.
So richten Sie das Consumer SDK für Ihre Android-Consumer-App ein:
- Mindestsystemanforderungen prüfen
- Consumer SDK herunterladen
- Google Cloud Console-Projekt konfigurieren
- Authentifizierungstokens abrufen
- Consumer SDK initialisieren
Mindestsystemanforderungen prüfen
Die Mindestanforderungen für die von Ihnen verwendete Version des Consumer SDK finden Sie in den Versionshinweisen. Versionshinweise
Voraussetzungen für die Verwendung des Consumer SDK: Ihre App muss auf minSdkVersion
23 oder höher ausgerichtet sein.
Für die Ausführung einer App, in der das Consumer SDK verwendet wird, müssen Android-Mobilgeräte die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
Android 6.0 (API-Level 23) oder höher
Google Play-Dienste müssen installiert sein.
Consumer SDK aus dem Google Maven-Repository abrufen
Consumer SDK-Versionen 2.1.0 und höher sind im Google Maven-Repository verfügbar. Der bisher verwendete Channel für private Repositorys wurde eingestellt.
Gradle
Fügen Sie der Datei build.gradle
Folgendes hinzu:
repositories {
...
google()
}
Maven
Fügen Sie der Datei pom.xml
Folgendes hinzu:
<project>
...
<repositories>
<repository>
<id>google-maven-repository</id>
<url>https://maven.google.com</url>
</repository>
</repositories>
...
</project>
Nächste Schritte
Google Cloud Console-Projekt konfigurieren