Unter-API für Datenquellen – Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Datenquellen sind die Grundlage für das Einreichen von:
- Produkteinträge
- Inventarinformationen
- promotions
- Kundenrezensionen
- und weitere
Mit der Unter-API „Datenquellen“ in der Merchant API können Sie programmgesteuert verwalten, wie Sie verschiedene Arten von Daten für Ihr Google Merchant Center-Konto bereitstellen.
Mit der Unter-API „Datenquellen“ haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können verschiedene Arten von Datenquellen erstellen und konfigurieren, die auf Ihre spezifischen Anforderungen bei der Datenübermittlung zugeschnitten sind.
- Rufen Sie detaillierte Informationen zu Ihren vorhandenen Datenquellenkonfigurationen ab.
- Verknüpfungen zwischen primären und zusätzlichen Datenquellen verwalten
- Sie können On-Demand-Abrufe starten und den Status Ihrer Uploads für dateibasierte Datenquellen prüfen.
Die folgenden Leitfäden enthalten detaillierte Anleitungen und Beispiele für gängige Anwendungsfälle:
API-Datenquellen für Produkt-Uploads verwalten: Hier erfahren Sie, wie Sie primäre und zusätzliche Datenquellen erstellen und konfigurieren, die speziell für das Hochladen Ihrer Produktinformationen mit der API entwickelt wurden. Dazu gehört, Datenquellen für alle Länder, Sprachen oder spezifischen Zielvorhaben einzurichten und Subfeeds mit Hauptfeeds zu verknüpfen.
Konfigurationen Ihrer Datenquellen ansehen: Hier erfahren Sie, wie Sie Details zu Ihren vorhandenen Datenquellen abrufen. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie eine bestimmte Datenquelle anhand ihrer ID abrufen und alle Datenquellen auflisten, die mit Ihrem Merchant Center-Konto verknüpft sind.
Verschiedene Datenquellentypen verwalten: Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Arten von Datenquellen einrichten, die über API-Produktdatenquellen hinausgehen. Dazu gehört das Konfigurieren von Datenquellen für lokales Inventar, Angebote, Produktrezensionen und Händlerrezensionen. Außerdem wird beschrieben, wie Sie Autofeed-Einstellungen in der Unter-API „Accounts“ verwalten.
Verarbeitung dateibasierter Datenquellen überwachen und auslösen: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre dateibasierten Datenquellen überwachen. In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie einen sofortigen Abruf für eine Datenquelle auslösen und den Verarbeitungsstatus Ihrer letzten Dateiuploads abrufen, einschließlich aller Fehler oder Warnungen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eAutomated data sources streamline the process of sending product data to Google, ensuring the information is up-to-date.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Merchant Data Sources API allows you to create and manage various data sources, including primary, supplemental, local inventory, regional inventory, promotion, product review, and merchant review data sources.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can use the Merchant Data Sources API to create data sources, set schedules, link sources, and manage data feeds.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo use the API, your account must have migrated to single locale feeds and data target split.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle offers auto-management of data sources, which automatically adds and updates products from your online store.\u003c/p\u003e\n"]]],["The Merchant Data Sources API manages product data sent to Google, supporting primary, supplemental, local, regional, promotion, and review data sources. Key actions include creating primary and supplemental sources, setting file upload schedules, and managing sources via files or API. You can also delete, fetch, get, list, patch, and link data sources. Primary data sources are the main inventory source, while supplemental sources update existing product data. Automatic data source management is available, and file upload status can be checked.\n"],null,["# Data sources sub-API overview\n\nData sources are the foundation for submitting your:\n\n- product listings\n- inventory information\n- promotions\n- customer reviews\n- and more\n\nThe Data sources sub-API within Merchant API lets you programmatically manage\nhow you provide various types of data to your Google Merchant Center account.\n\nWith the Data sources sub-API, you can:\n\n- Create and configure different types of data sources tailored to your specific data submission needs.\n- Retrieve detailed information about your existing data source setups.\n- Manage links between primary and supplemental data sources.\n- Initiate on-demand fetches and check the status of your uploads for file based data sources.\n\nThe following set of guides provides detailed instructions and examples for\ncommon use cases:\n\n- **[Manage API data sources for product\n uploads](/merchant/api/guides/data-sources/api-sources)**: learn how to\n create and configure primary and supplemental data sources specifically\n designed for uploading your product information with the API. This includes\n setting up data sources for any country, language or specific targets, and\n linking supplemental sources to primary ones.\n\n- **[View your data source\n configurations](/merchant/api/guides/data-sources/view-sources)**: discover\n how to retrieve details about your existing data sources. This guide covers\n fetching a specific data source by its ID and listing all data sources\n associated with your Merchant Center account.\n\n- **[Manage various data source\n types](/merchant/api/guides/data-sources/various-sources)**: explore how to\n set up different kinds of data sources beyond API product data sources. This\n includes configuring data sources for local inventory, promotions, product\n reviews, and merchant reviews. It also covers how to manage Autofeed\n settings within the Accounts sub-API.\n\n- **[Monitor and trigger file based data source\n processing](/merchant/api/guides/data-sources/monitor-status)**: understand\n how to monitor your file-based data sources. This guide explains how to\n trigger an immediate fetch for a data source and how to retrieve the\n processing status of your latest file uploads, including any errors or\n warnings."]]