Autorisierung einrichten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Search Ads 360 API erfordert, dass alle Anfragen ein OAuth 2.0-Zugriffstoken zur Authentifizierung angeben. Sie können einen beliebigen Standard-OAuth 2.0-Authentifizierungsablauf verwenden, um das Token zu generieren und an die Search Ads 360 API zu übergeben. Wir empfehlen den unten beschriebenen Workflow, da er für vollständig automatisierte Conversion-Uploads und Berichtsdownloads geeignet ist.
Alternativen zum unten beschriebenen Workflow finden Sie unter OAuth 2.0 für installierte Anwendungen verwenden oder
OAuth 2.0 für Server-zu-Server-Anwendungen verwenden. Wenn Sie einen alternativen Workflow verwenden, geben Sie beim Anfordern eines OAuth 2.0-Autorisierungscodes den folgenden Wert als scope
-Parameter an:
https://www.googleapis.com/auth/doubleclicksearch
Wenn Sie der Server-zu-Server-Route folgen, fügen Sie das Dienstkonto als Search Ads 360-Nutzer hinzu.
Empfohlener Autorisierungsablauf
- Rufen Sie die Google API Console auf und wählen Sie Ihr Projekt aus.
Wenn Sie noch kein Google API Console-Projekt und keine OAuth-Anmeldedaten erstellt haben, folgen Sie der Anleitung unter Google API Console-Projekt und OAuth-Anmeldedaten für Ihren Kunden erstellen.
So findest du die OAuth-Client-ID und das Secret deines Projekts:
- Öffnen Sie die Seite Anmeldedaten.
- Klicken Sie in der Spalte Name auf den Namen Ihres OAuth-Clients.
- Die Client-ID und das Secret sind auf der Seite aufgeführt.
- Öffnen Sie einen Webbrowser und melden Sie sich mit einem Google-Konto in Google an
, das die Berechtigung zum Zugriff auf Daten in Search Ads 360 hat.
Das ist das Google-Konto, mit dem sich Ihr API-Client bei Search Ads 360 authentifizieren wird.
Wenn der Google-Kontoinhaber Ihr Unternehmen verlässt und Sie den Zugriff auf Search Ads 360 für das Konto entfernen, müssen Sie diesen Autorisierungsablauf wiederholen und ein anderes Google-Konto angeben.
- Rufen Sie das Search Ads 360-Dienstprogramm-Script auf, um ein Aktualisierungstoken zu erhalten:
sa360Api.py --login
Das Skript führt Sie durch die Verwendung der OAuth-Client-ID und des OAuth-Secret, um ein Aktualisierungstoken abzurufen. Das Aktualisierungstoken ist nur für das Google-Konto gültig, mit dem Sie sich im vorherigen Schritt angemeldet haben.
Im Rahmen dieses Vorgangs generiert das Script eine URL und fordert Sie auf, die URL in einem Webbrowser aufzurufen.
-
Wenn Sie im Browser aufgefordert werden, dem OAuth-Client Zugriff auf Search Ads 360-Daten zu gewähren, muss das Google-Konto angezeigt werden, in dem Sie sich zuvor angemeldet haben. Wenn Sie in mehreren Google-Konten angemeldet sind, wird möglicherweise ein anderes Konto angezeigt.
Am Ende des Vorgangs gibt das Skript sa360Api.py
einen durch Kommas getrennten String aus. Der erste Wert ist die von Ihnen angegebene Client-ID, der zweite Wert der von Ihnen angegebene Clientschlüssel und der dritte Wert das Aktualisierungstoken. In der folgenden Beispielausgabe ist das Aktualisierungstoken fett formatiert:
123456789123.apps.googleusercontent.com,ABCDEFGHIJKLMNOPQR_abcdef,1/HIJklM01OPQR23NOP456rst890uvw
- Speichern Sie die Client-ID, den Clientschlüssel und das Aktualisierungstoken in einer Back-End-Datenbank oder an einem anderen sicheren Ort, auf den Ihre Anwendung zugreifen kann.
Bewahren Sie den gesamten kommagetrennten String an einem geeigneten Ort auf, wenn Sie sa360Api.py
verwenden möchten, um Beispiel-JSON-Anfragen an die Search Ads 360 API zu senden. Sie übergeben den gesamten String jedes Mal als Parameter, wenn Sie das Script aufrufen.
- Fügen Sie Ihrer Anwendung Code hinzu, der Folgendes tut:
- Verwende die Client-ID, das Client-Secret und das Aktualisierungstoken, um ein neues OAuth 2.0-Zugriffstoken abzurufen.
- Senden Sie mit dem neuen Zugriffstoken Anfragen an die Search Ads 360 API.
Wenn Sie die Clientbibliotheken verwenden, wird im nächsten Abschnitt Anwendung einrichten beschrieben, wie Sie Ihrer Anwendung diesen Autorisierungscode hinzufügen.
Wenn Sie keine der Clientbibliotheken verwenden, finden Sie unter OAuth 2.0 für installierte Anwendungen verwenden Vorschläge zum Abrufen eines neuen Zugriffstokens.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-11-07 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-11-07 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Search Ads 360 API requires OAuth 2.0 access tokens for authentication, obtainable through standard OAuth 2.0 workflows or the recommended workflow outlined in the document.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe recommended workflow involves obtaining a refresh token using the provided utility script and storing it securely along with the client ID and secret.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eApplications should be designed to use the stored credentials to obtain fresh access tokens for API requests, as detailed in the "Set Up Your Application" section or relevant OAuth 2.0 documentation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAlternative workflows for installed or server-to-server applications are available with specific scope requirements and user management considerations.\u003c/p\u003e\n"]]],["The Search Ads 360 API requires OAuth 2.0 access tokens for authentication. The recommended workflow involves creating a Google API Console project and obtaining OAuth credentials. Users sign into a Google Account with Search Ads 360 access, then use the `sa360Api.py` script to generate a refresh token. The script outputs client ID, client secret, and refresh token. Store these securely, and use them in your application to obtain a fresh OAuth access token for API requests.\n"],null,["# Set Up Authorization\n\nThe Search Ads 360 API requires all requests to specify an [OAuth 2.0](/accounts/docs/OAuth2)\naccess token for authentication. You can follow any standard OAuth 2.0 authentication workflow\nto generate the token and pass it to the Search Ads 360 API. We recommend the workflow described\nbelow because it is suitable for fully automated conversion uploads and report downloads.\n\n\nFor alternatives to the workflow described below, see [Using\nOAuth 2.0 for Installed Applications](https://developers.google.com/accounts/docs/OAuth2InstalledApp) or\n[Using OAuth 2.0 for Server to Server Applications](https://developers.google.com/identity/protocols/OAuth2ServiceAccount). If you use an alternate workflow,\nspecify the following value as the `scope` parameter when you request an OAuth\n2.0 authorization code: \n\n`https://www.googleapis.com/auth/doubleclicksearch`\n\nIf you follow the server to server route, add the service account as a Search Ads 360 user.\n\nRecommended authorization workflow\n----------------------------------\n\n1. Go to the [Google API Console](https://console.cloud.google.com/) and select your project.\n\n\n If you haven't already created a Google API Console project and OAuth credentials, follow\n the instructions in [Create a Google API\n Console project and OAuth credentials for your client](/search-ads/v2/prereqs#project).\n\n To find your project's OAuth client ID and secret, do the following:\n 1. Open the [Credentials page](https://console.cloud.google.com/apis/credentials).\n 2. In the **Name** column, click the name of your OAuth client.\n 3. The client ID and secret are listed on the page.\n2. Open a web browser and [sign into Google](https://accounts.google.com/ServiceLogin)with a Google Account that [has\n permission to access data](/search-ads/v2/prereqs#permissions) in Search Ads 360.\n\n This is the Google Account your API client will use to authenticate with Search Ads 360.\n If the Google Account holder leaves your company and you remove Search Ads 360 access\n from the account, you will need to repeat this authorization workflow and specify a\n different Google Account.\n3. Obtain a refresh token by invoking the [Search Ads 360 utility script](/search-ads/v2/prereqs#ds3py) as follows:\n\n\n `sa360Api.py --login`\n\n\n The script takes you through the process of using the Oauth client ID and secret to\n obtain a refresh token. The refresh token is valid only for the Google Account you signed\n into during the previous step.\n\n As part of this process, the script generates a URL and instructs you to\n visit the URL in a web browser.\n4. When the browser asks you to allow OAuth client access to Search Ads 360 data,\n make sure the Google Account you signed into earlier appears. (If you're signed into multiple\n Google Accounts, you might be presented with a different account.)\n\n\n At the end of the process, the `sa360Api.py` script outputs a comma-delimited\n string. The first value is the client ID you provided, the second value is the client\n secret you provided, and the third value is the refresh token. In the following example\n output, the refresh token is in **bold text** : \n\n `123456789123.apps.googleusercontent.com,ABCDEFGHIJKLMNOPQR_abcdef,`**1/HIJklM01OPQR23NOP456rst890uvw**\n5. Store the client ID, client secret, and refresh token in a backend database or other secure location that's accessible to your application.\n Keep the entire comma-delimited string in a convenient location if you plan to use\n `sa360Api.py` to send sample JSON requests to the Search Ads 360 API. You'll pass the\n entire string as a parameter each time you invoke the script.\n\n6. Add code to your application that does the following:\n 1. Use the client ID, client secret, and refresh token to obtain a fresh OAuth 2.0 access token.\n 2. Send requests to the Search Ads 360 API using the fresh access token.\n\n\n If you're using the client libraries, the next section, [Set Up Your Application](/search-ads/v2/configure),\n describes how to add this authorization code to your application.\n\n\n If you're not using one of the client libraries, see [Using OAuth 2.0 for Installed Applications](https://developers.google.com/accounts/docs/OAuth2InstalledApp) for\n suggestions on obtaining a fresh access token."]]