Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Probleme mit der Kanonisierung beheben
Mit dem URL-Prüftool kannst du herausfinden, welche Seite Google als kanonisch betrachtet.
Auch wenn du selbst ausdrücklich eine kanonische Seite festlegst, wählt Google unter Umständen aus verschiedenen Gründen, z. B. aufgrund der Qualität des Inhalts, eine andere kanonische Seite aus. Überlege dir vor der Fehlerbehebung, ob die von Google ausgewählte kanonische URL für deine Nutzer aus der Google Suche sinnvoller ist als deine bevorzugte kanonische URL.
Die ausgewählte kanonische URL kann aus verschiedenen Gründen von der kanonischen URL abweichen, die du in der Google Suche sehen möchtest. Das sind die häufigsten Probleme:
Häufige Probleme bei der Kanonisierung |
Sprachvarianten ohne lokalisierte Attribute |
Wenn du mehrere Websites hast, auf denen weitgehend derselbe Inhalt für unterschiedliche Nutzer in verschiedenen Ländern angeboten wird, findest du Hinweise zur Fehlerbehebung in unseren Richtlinien für lokalisierte Websites.
Wenn du beispielsweise unterschiedliche Websites für englischsprachige Nutzer in den USA, im Vereinigten Königreich und in Australien hast, der Inhalt aber identisch ist, kann es hilfreich sein, deinen Seiten hreflang -Attribute hinzuzufügen, damit für Nutzer in verschiedenen Regionen die richtigen Seiten präsentiert werden.
|
Falsche kanonische Elemente |
Einige Content-Management-Systeme (CMS) oder CMS-Plug-ins wenden die Methoden zur Kanonisierung möglicherweise nicht korrekt an und verweisen auf unerwünschte URLs. Überprüfen Sie Ihren HTML-Code mit den Entwicklertools Ihres Browsers. Wenn deine Website eine unerwartete Einstellung für die kanonische URL anzeigt, die möglicherweise durch die falsche Verwendung von rel="canonical" oder einer 3xx -Weiterleitung entstanden ist, wende dich an deinen CMS-Anbieter und melde diesen Fehler.
|
|
Fehler in der Konfiguration des Hostings können zur unerwarteten Auswahl von domainübergreifenden URLs führen. Beispiel:
-
Ein Server ist möglicherweise falsch konfiguriert und gibt Inhalte aus
example.com zurück, obwohl die Anfrage für eine URL auf other.example gesendet wurde.
-
Zwei Webserver, zwischen denen kein weiterer Zusammenhang besteht, geben möglicherweise identische
soft 404 -Fehlerseiten aus, die Google nicht als Fehlerseiten erkennt. Sollte dies der Fall sein, wende dich an deinen Hostanbieter.
|
Hacking-Angriffe |
Bei manchen Angriffen auf Websites wird Code eingeschleust, der eine HTTP-3xx -Weiterleitung zurückgibt oder ein domainübergreifendes rel="canonical" -link -Link-Tag in den HTML-Abschnitt <head> oder in einen HTTP-Header einfügt. Dieser Code verweist typischerweise auf eine URL, unter der schädliche Inhalte oder Spam gehostet werden. In diesem Fall wird von unseren Algorithmen möglicherweise die schädliche URL bzw. die Spam-URL statt der URL auf der manipulierten Website ausgewählt.
|
Syndizierte Inhalte |
Das kanonische Link-Element wird für Werbetreibende, die eine Duplizierung durch Syndikationspartner vermeiden möchten, nicht empfohlen, da sich die Seiten oft stark unterscheiden. Die effektivste Lösung besteht darin, dass Partner die Indexierung deiner Inhalte blockieren. Weitere Informationen findest du unter Artikelduplizierung in Google News vermeiden. Dort findest du auch Hinweise zur Blockierung syndizierter Inhalte in der Google Suche.
|
Eine Nachahmer-Website |
In seltenen Fällen kann es passieren, dass unser Algorithmus die URL einer externen Website auswählt, auf der deine Inhalte ohne deine Zustimmung gehostet werden. Wenn du denkst, dass eine andere Website deine Inhalte kopiert und dabei gegen das Urheberrechtsgesetz verstößt, kannst du vom Host der Website verlangen, dass deine Inhalte entfernt werden. Außerdem kannst du beantragen, dass Google die Seite mit rechtswidrig verwendeten Inhalten aus den Suchergebnissen entfernt. Fülle dazu einen Antrag gemäß dem US-amerikanischen Urheberrechtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act) aus.
|
Beachte Folgendes: Wenn sich eine kanonische URL in einer Search Console-Property befindet, die nicht dir gehört, kannst du keinen Traffic für deine duplizierte Seite sehen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle might select a different canonical URL than the one you prefer based on factors like content quality.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCommon reasons for canonicalization issues include language variants without proper annotations, incorrect canonical elements in HTML, misconfigured servers, and malicious hacking.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIf Google's selected canonical differs from yours, use the URL Inspection tool to investigate and potentially address the underlying causes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSyndicated content should not use canonical links, and instead, partners should block indexing to avoid duplication issues.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFor content duplicated without permission (copycat websites), consider contacting the host for removal or filing a DMCA request with Google.\u003c/p\u003e\n"]]],["To address canonicalization issues, use the URL Inspection tool to see Google's chosen canonical page. Common issues include incorrect language annotations, faulty CMS settings, server misconfigurations, malicious hacks, syndicated content, and copycat websites. Rectify language variants with `hreflang`, fix CMS errors, resolve server issues with your hosting provider, address malicious code, and advise syndication partners to block indexing. Report copycat sites to their host and file a DMCA request with Google if necessary.\n"],null,["# Fix Canonicalization Issues | Google Search Central\n\nFix canonicalization issues\n===========================\n\n\nUse the\n[URL Inspection tool](https://support.google.com/webmasters/answer/9012289#google-selected-canonical)\nto check\n[which page Google considers canonical](/search/docs/crawling-indexing/canonicalization).\nEven if you explicitly designate a canonical page, Google might choose a different canonical\nfor various reasons, such as the quality of the content. Before troubleshooting, think about\nwhether the Google-selected canonical makes more sense than your preferred canonical URL for\nyour users coming from Google Search.\n\n\nThere are various reasons why the selected canonical URL differs from the canonical URL you'd\nprefer to see in Search. The most common issues are:\n\n| Common canonicalization issues ||\n|-------------------------------------------------------------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Language variants without localized annotations ----------------------------------------------- | If you have multiple websites that serve substantially the same content localized to different users around the world, be sure to [follow our guidelines for localized sites](/search/docs/specialty/international). For example, if you have different sites for your English-speaking users in the United States, United Kingdom, and Australia respectively, but the content is the same, adding `hreflang` annotations to your pages can help the right pages surface for users in different regions. |\n| Incorrect canonical elements ---------------------------- | Some content management systems (CMS) or CMS plugins can make incorrect use of canonicalization techniques to point to undesired URLs. Check your HTML with your browser's developer tools to see if so. If your site is indicating an unexpected canonical URL preference, perhaps through incorrect use of `rel=\"canonical\"` or a `3xx` redirect, contact your CMS provider and report this error to them. |\n| Misconfigured servers --------------------- | Some hosting misconfigurations may cause unexpected cross-domain URL selection. For example: - A server may be misconfigured to return content from `example.com` in response to a request for a URL on `other.example` - Two unrelated web servers may return identical [`soft 404` pages](/search/docs/crawling-indexing/http-network-errors#soft-404-errors) that Google fails to identify as error pages. If you notice this is the case, get in touch with your hosting provider. |\n| Malicious hacking ----------------- | Some attacks on websites introduce code that returns an HTTP [`3xx` redirect](/search/docs/crawling-indexing/301-redirects) or inserts a cross-domain `rel=\"canonical\"` `link` annotation into the HTML `\u003chead\u003e` or HTTP header, usually pointing to a URL hosting malicious or spammy content. In these cases, our algorithms may choose the malicious or spammy URL instead of the URL on the [compromised website](https://web.dev/articles/hacked). |\n| Syndicated content ------------------ | The canonical link element is not recommended for those who want to avoid duplication by syndication partners, because the pages are often very different. The most effective solution is for partners to block indexing of your content. For more, see [Avoid article duplication in Google News](https://support.google.com/news/publisher-center/answer/9606800), which also has advice about blocking syndicated content from Google Search. |\n| A copycat website ----------------- | In rare situations, our algorithm may select a URL from an external site that is hosting your content without your permission. If you believe that another site is duplicating your content in violation of copyright law, you may contact the site's host to request removal. In addition, you can request that Google remove the infringing page from our search results by [filing a request under the Digital Millennium Copyright Act](https://support.google.com/legal/answer/1120734). |\n\n\nKeep in mind that if a canonical URL is in a Search Console property that you don't own, you won't\nbe able to see any of the traffic for your duplicate page."]]