Cookies und Nutzeridentifizierung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Google-Tags werden Cookies gesetzt und gelesen, um einzelne Nutzer während verschiedener Browsersitzungen zu identifizieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer eines Nutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, Einstellungen und andere Informationen zu speichern, die auf Webseiten verwendet werden, die der Nutzer besucht.
Google setzt Cookies für verschiedene Zwecke ein. Sowohl Remarketing als auch Google Analytics verwenden Cookies, um Ihnen beispielsweise Anzeigen zu präsentieren oder den Erfolg zu messen. Für die Conversion-Messfunktionen von Google Ads und Campaign Manager werden ebenfalls Cookies verwendet. Damit Sie über Ihre Anzeige erzielte Verkäufe und andere Conversions erfassen können, wird dem Computer eines Nutzers ein Cookie hinzugefügt, wenn der Nutzer auf eine Anzeige klickt.
Eine ausführliche Liste der von Google verwendeten Cookies finden Sie in der Referenz für Cookies für Werbe- und Analysezwecke.
In den meisten Fällen müssen die Standard-Cookie-Einstellungen nicht geändert werden. Nehmen Sie Änderungen an diesen Einstellungen nur vor, wenn dies für Ihre Website erforderlich ist.
Cookies konfigurieren und anpassen →
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2023-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2023-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle uses cookies to identify users, store preferences, run ads, and measure website success.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle Ads and Campaign Manager utilize cookies to track conversions like sales and ad clicks.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWebsite owners can generally rely on default cookie settings but have the option to customize them if needed.\u003c/p\u003e\n"]]],["Google tags utilize cookies to recognize unique users across browsing sessions. These cookies, stored on users' computers, store preferences and data. Google employs cookies for purposes like remarketing, Google Analytics, and measuring ad conversions in Google Ads and Campaign Manager. When a user clicks an ad, a cookie is placed on their computer to track sales and other conversions. While most websites do not need cookie modification, advanced users can change these settings. A detailed list of Google's cookies is available via a provided link.\n"],null,["# Cookies and user identification\n\nGoogle tags set and read cookies to identify unique users across browsing\nsessions. Cookies are small files saved on peoples' computers to help store\npreferences and other information that's used on web pages that they visit.\n\nGoogle uses cookies in various ways. Remarketing and [Google Analytics](/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage) both use\ncookies to help do things like run your ads or measure your success. The\nconversion measurement features of [Google Ads](https://support.google.com/google-ads/answer/7521212) and [Campaign Manager](https://support.google.com/campaignmanager/answer/2839090) also use\ncookies. To help you measure sales and other conversions from your ad, a cookie\nis added to a person's computer when the person clicks an ad.\n\nFor a detailed list of cookies used by Google, refer to the [advertising and\nmeasurement cookie reference](https://privacy.google.com/businesses/adscookies/).\n\nIn most cases, the default cookie preferences don't have to be modified ---\nOnly make changes to these settings if your website requires it.\n\n[Configure and customize cookies →](/tag-platform/security/guides/customize-cookies)"]]