Allgemeine Karten/Tickets – Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die generische Karte / das generische Ticket ist verfügbar, wenn Ihr Anwendungsfall in keine der
anderen vordefinierten Karten-/Tickettypen. Im Gegensatz zu anderen Karten/Tickets, die Felder und Funktionen enthalten
die sich speziell auf einen Anwendungsfall beziehen, z. B. Tickets, Kundenkarten und Angebote,
Generische Karten/Tickets sollen flexibel genug sein, um eine Vielzahl von Zwecken zu unterstützen.
indem Sie Felder bereitstellen, in denen Sie benutzerdefinierte Labels und Werte definieren können.
Beispielanwendungsfälle
Hier sind nur einige Beispiele dafür, was du mit generischer Karte bzw. generischem Ticket tun kannst
Typ:
- Parkscheine
- Bibliotheksausweise
- Mitgliedskarten
- Versicherungskarten
- Reservierungsbestätigungen
- Kunden-Pre-Screen-Bestätigungscodes
Es kann vorkommen, dass dein Ausweis oder dein Anwendungsfall vertrauliche Daten enthält,
wie personenidentifizierbare Informationen und Gesundheitsdaten. Für diese
kann die Art des generischen persönlichen Ausweises vorab genehmigt werden.
Cases. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation zum generischen persönlichen Ausweis.
und die Richtlinien zur Fairen Nutzung.
Mit der Google Wallet API können Sie Karten/Tickets für Ihre Nutzer ausstellen, die sie in ihrem Google Wallet-Konto auf mehreren Plattformen speichern können, einschließlich Android-Apps und überall dort, wo Hyperlinks unterstützt werden, z. B. Websites, E-Mails und SMS.
APIs und SDKs
Die Google Wallet API bietet eine REST API und ein Android SDK, damit du deine Karten/Tickets schnell und einfach ausstellen und verwalten kannst.
- Google Wallet REST API
Für die Ausgabe von Karten/Tickets auf Plattformen wie dem Web, E-Mail oder SMS empfehlen wir die Verwendung der Google Wallet REST API. Die API bietet eine Reihe von Endpunkten, mit denen du die verschiedenen Komponenten von Karten/Tickets erstellen, abrufen und aktualisieren kannst.
- Google Wallet Android SDK
Zur Ausgabe von Karten/Tickets in einer Android-App empfehlen wir die Verwendung des Google Wallet Android SDK. Das SDK bietet eine Vielzahl von praktischen Methoden, mit denen du die Google Wallet API mithilfe von nativem Code ganz einfach in deine mobilen Apps integrieren kannst.
Hinweis: Die Verwendung der Google Wallet REST API oder des Google Wallet Android SDK ist nicht erforderlich, um Karten/Tickets mit der Google Wallet API auszugeben, wird aber dringend empfohlen. Weitere Informationen zum Ausstellen von Karten/Tickets ohne die REST API oder das Android SDK findest du unter Karten-/Ticketobjekte und Karten-/Ticketklassen im JWT erstellen.
Voraussetzungen
Damit du Karten/Tickets mit der Google Wallet API ausstellen kannst, musst du zuerst Folgendes tun:
Erste Schritte mit der Google Wallet API
Bevor du mit der Google Wallet API beginnst, lies dir diese nützlichen Artikel durch, um dich mit den grundlegenden Funktionen und der Terminologie vertraut zu machen.
- Wichtige Konzepte und Terminologie: In diesem Artikel werden dir alle wichtigen Begriffe und Funktionen vorgestellt, die du für die Arbeit mit der Google Wallet API benötigst.
- Karten-/Ticketklassen und -objekte: Karten, die Sie für Ihre Nutzer ausstellen, werden durch Kombination einer Karten-/Ticketklasse mit einem Karten-/Ticketobjekt erstellt. In diesem Artikel werden diese beiden Konzepte vorgestellt und du erfährst, wie sie zum Erstellen von Karten/Tickets verwendet werden.
- Ablauf der Karten-/Ticketentwicklung in Google Wallet: Dieser Artikel bietet eine vollständige Übersicht über alle Schritte, die zum Erstellen einer Karte bzw. eines Tickets mit der Google Wallet API von Anfang bis Ende erforderlich sind.
- Codelabs
In unseren eigenständigen Codelabs werden Sie durch die erforderlichen Schritte zum Hinzufügen einer Karte bzw. eines Tickets geführt
mit Google Wallet. Wähle zunächst „Android“ aus. ob Ihre Implementierung auf Android-Geräten erfolgen soll
und wählen Sie „Web“ sofern Ihre Implementierung Android, Web, E-Mail oder SMS unterstützt.
Android
Web
- Karten-/Ticketerstellung
Erstelle mit dem Karten-/Ticket-Builder deine erste Karte bzw. dein erstes Ticket visuell und generiere automatisch die JSON-Datei, die du zum Erstellen der Karte bzw. des Tickets mit der Google Wallet API benötigst.
- Google Wallet-GitHub
Nützliche Tools, Bibliotheken und Beispielcode für verschiedene Programmiersprachen findest du in der GitHub-Organisation zu Google Wallet.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Generic Pass is a versatile pass type in Google Wallet, suitable for various use cases beyond standard tickets or loyalty cards, allowing custom data through defined labels and values.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSensitive information like PII should be handled using the Generic Private pass type, with pre-approval needed for specific use cases.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle Wallet API enables pass creation and management across Android, web, and messaging platforms through REST API and Android SDK.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers need a Google Wallet API Issuer Account, along with a Google Cloud Account (non-Android) or Google Play Services setup (Android).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle offers resources like codelabs, a pass builder tool, and GitHub repositories to help developers integrate and utilize the Google Wallet API effectively.\u003c/p\u003e\n"]]],["The Generic Pass in Google Wallet supports diverse purposes with custom labels and values, such as parking, library, or membership cards. For sensitive data, there's a Generic Private pass option. Passes can be issued across platforms, using the REST API for web, email, or SMS, and the Android SDK for Android apps. Issuers need a Google Wallet API account; non-Android developers also need a Google Cloud account. Key resources include codelabs, a pass builder, and the Google Wallet GitHub.\n"],null,["# Generic Pass overview\n\nThe Generic Pass is available for when your use case doesn't fit into any of the\nother predefined pass types. Unlike other passes that include fields and features\nthat are specific to a use case, such as tickets, loyalty cards, and offers, the\nGeneric Pass is intended to be flexible enough to support a variety of purposes\nby providing fields where you can define custom labels and values.\n\nExample use cases\n-----------------\n\nThe following are just a few examples of what you can do with the Generic pass\ntype:\n\n- Parking passes\n- Library cards\n- Membership cards\n- Insurance cards\n- Reservation confirmations\n- Customer pre-screen confirmation codes\n\nPasses that include sensitive information\n-----------------------------------------\n\nThere are cases where your pass or use case may involve sensitive information,\nsuch as personally identifiable information (PII) and health data. For these\nscenarios, the Generic Private pass type is available for pre-approved use\ncases. For more information, see the [Generic Private Pass documentation](/wallet/generic-private-pass)\nand the [Acceptable Use Policy (AUP)](https://payments.developers.google.com/terms/aup#sensitive-data).\n\nSupported platforms\n-------------------\n\nWith the Google Wallet API, you can issue passes for your users to save in their Google Wallet across multiple platforms, including Android apps, and anywhere hyperlinks are supported, such as websites, email, and SMS messages.\n\n### APIs \\& SDKs\n\nThe Google Wallet API offers a REST API and an Android SDK to help you issue and manage your passes quickly and easily.\n\n- [Google Wallet REST API](/wallet/generic/web/prerequisites) \n\n To issue passes on platforms such as the Web, email, or SMS, we recommend you use the Google Wallet REST API. The API provides a set of endpoints that let you create, retrieve, and update the various components of passes.\n- [Google Wallet Android SDK](/wallet/generic/android/prerequisites) \n\n To issue passes in an Android app, we recommend you use the Google Wallet Android SDK. The SDK provides a variety of convenience methods that make it easy to integrate the Google Wallet API into your mobile apps using native code.\n\nNote: Using the Google Wallet REST API or Google Wallet Android SDK is not required to issue passes with the Google Wallet API, but are strongly recommended. For more information on issuing passes without using the REST API or Android SDK, see [Creating Passes Objects and Passes Classes in the JWT](https://developers.google.com/wallet/retail/offers/overview/add-to-google-wallet-flow#creating-passes-objects-and-passes-classes-in-the-jwt).\n\nRequirements\n------------\n\nTo issue passes with the Google Wallet API, you will first need to do the following:\n\n- Create a [Google Wallet API Issuer account](/wallet/generic/getting-started/issuer-onboarding).\n- Non-Android developers: Create a [Google Cloud account](https://console.cloud.google.com/freetrial).\n- Android developers: [Set up Google Play services.](/android/guides/setup)\n\nGetting started with the Google Wallet API\n------------------------------------------\n\nBefore you start working with the Google Wallet API, take a look at these useful articles that will familiarize you with the basic features and terminology.\n\n- [Key concepts and terminology](/wallet/generic/resources/terminology): This article will familiarize you with all the important terms and features you will need to work with the Google Wallet API.\n- [Passes Classes and Objects overview](/wallet/generic/overview/how-classes-objects-work): Passes that you issue to your users are created by combining a Passes Class with a Passes Objects. This article will familiarize you with both of these concepts, and how they are used to create passes.\n- [Google Wallet pass development flow](/wallet/generic/overview/add-to-google-wallet-flow): This article provides an end-to-end overview of all of the steps needed to create a pass with the Google Wallet API from start to finish.\n\n### Tools \\& resources\n\n- **Codelabs** \n\n\n Self-guided codelabs walk you through the necessary steps to add a pass\n to Google Wallet. To get started, choose \"Android\" if your implementation will be on Android devices\n only and choose \"Web\" if your implementation supports Android, Web, Email or SMS.\n\n\n [Android](https://g.co/wallet/android-codelab)\n [Web](https://g.co/wallet/web-codelab)\n- **Pass builder** \n\n Build your first pass visually with the [pass builder](/wallet/generic/resources/pass-builder) tool, and automatically generate the JSON you need to create the pass with the Google Wallet API.\n- **Google Wallet Github**\n\n Get helpful tools, libraries and sample code for a variety of programming languages in the [Google Wallet Github org](https://github.com/google-wallet)."]]