Symbole für Anhänge angeben
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Kalender-Add-ons können Entwickler benutzerdefinierte Anhänge zu Kalenderterminen hinzufügen. Dazu verwenden sie den EventAttachmentTrigger.
Für diese benutzerdefinierten Anhänge kann optional eine Bild-URL angegeben werden, die als Symbol des Anhangs im Kalendertermin angezeigt wird. Da diese Bilder direkt in Kalender verwendet werden, müssen Sie sie auf der Infrastruktur von Google hosten.
Sie müssen dasselbe Symbol verwenden, das Sie auch für den Google Workspace Marketplace-Eintrag der Add-ons verwenden.
So erhalten Sie eine Bild-URL, die als attachment.iconUrl
verwendet werden kann:
- Öffnen Sie die Google Cloud Console.
- Wechseln Sie bei Bedarf zu dem Projekt, in dem Ihr Add-on gehostet wird.
- Klicken Sie links oben auf das Menü menu > APIs & Dienste.
- Klicken Sie unten in der Liste auf Google Workspace Marketplace SDK.
- Wählen Sie den Tab Eintrag im Play Store aus.
- Laden Sie im Bereich Grafikinhalte das gewünschte Symbolbild für den Anhang als Anwendungssymbol 32 × 32 hoch.
- Kopieren Sie die resultierende Bild-URL und verwenden Sie sie als
attachment.iconUrl
.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],["Developers can add custom attachments to Calendar events using the `EventAttachmentTrigger`. These attachments can have icons, which must be hosted on Google's infrastructure. To get a valid icon URL, navigate to the Google Cloud console, switch to the add-on's project, and access the Google Workspace Marketplace SDK. In the \"Store Listing\" tab's \"Graphics Assets\" section, upload the icon image (32x32) as an \"Application Icon\", then copy and use the generated image URL as the `attachment.iconUrl`.\n"],null,[]]