Google Docs ist eine cloudbasierte Dokumentlösung mit Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit und leistungsstarken Tools zum Erstellen, Bearbeiten und Freigeben von Dokumenten.
Mit Add‑ons können Sie den Funktionsumfang von Google Docs erweitern, um benutzerdefinierte Workflow-Verbesserungen zu erstellen, Verbindungen zu Drittanbietersystemen herzustellen und Ihre Dokumente in andere Google Workspace-Anwendungen wie Google Präsentationen einzubinden.
Im Google Workspace Marketplace finden Sie Add‑ons für Google Docs, die von anderen entwickelt wurden.
Maßnahmen
Hier sind einige Beispiele für die Möglichkeiten, die sich durch Add-ons für Google Docs ergeben:
- Mit dem integrierten Apps Script-Dokumentdienst können Sie Text in Google Docs lesen, bearbeiten, visualisieren und formatieren. Mit dem Dienst können Sie auch Tabellen, Bilder, Zeichnungen und Gleichungen erstellen und ändern, die in Google Docs angezeigt werden.
- Sie können benutzerdefinierte Menüs erstellen und mehrere benutzerdefinierte Dialogfelder und Seitenleisten mit Standard-HTML und CSS definieren.
- Sie können Add-on-Trigger verwenden, um bestimmte Funktionen auszuführen, wenn bestimmte Triggerereignisse eintreten.
Docs-Add-ons werden mit Apps Script erstellt. Weitere Informationen zum Zugriff auf und zur Verwaltung von Google Docs mit Apps Script finden Sie unter Google Docs erweitern.
Dokumentstruktur
Die in Google Docs erstellten Dokumente haben interne, baumartige Strukturen (ähnlich wie HTML oder JSON), die definieren, wo und wie Text, Bilder, Tabellen und andere Elemente angezeigt werden. Der Apps Script-Dokumentdienst definiert mehrere Klassen (z. B. Paragraph
oder Table
), mit denen die verschiedenen Elementtypen verwaltet werden können.
Weitere Informationen zu diesen Elementklassen und den Regeln für ihre Anordnung finden Sie unter Struktur eines Dokuments.
Trigger
Mit Apps Script-Triggern kann ein Skriptprojekt eine bestimmte Funktion ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. wenn ein Dokument geöffnet oder ein Add-on installiert wird.
Weitere Informationen dazu, welche Trigger mit Docs-Add-ons verwendet werden können und welche Einschränkungen für ihre Verwendung gelten, finden Sie unter Add-on-Trigger.
Erste Schritte
Wenn Sie sich Code ansehen möchten, finden Sie in unseren Add-on-Beispielen unter anderem die Kurzanleitung für Docs-Add-ons mit Google Übersetzer.