Lehrkräfte können Stream-Elemente in Classroom kopieren. Dadurch werden auch die Add-on-Anhänge kopiert, die in den Stream-Elementen enthalten sind. So sparen Lehrkräfte viel Zeit, wenn sie Lerninhalte für mehrere Abschnitte oder für neue Abschnitte in jedem Schuljahr erstellen.
Wenn Lehrkräfte Stream-Elemente in Classroom kopieren, hat das kopierte Stream-Element im Vergleich zum ursprünglichen Stream-Element unterschiedliche courseId
-, itemId
- und attachmentId
-Abfrageparameter.
Inhalte kopieren
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Lehrkräfte Stream-Elemente in Classroom kopieren können.
Kurs kopieren
Wenn Sie einen Kurs kopieren, werden alle Stream-Elemente im Kurs als Entwürfe in den neuen Kurs kopiert. Die Lehrkraft kann die Stream-Elemente dann für Schüler/Studenten veröffentlichen, die für den neuen Kurs angemeldet sind. Ein Schüler/Student kann sowohl im Originalkurs als auch im kopierten Kurs eingeschrieben sein. Das kann passieren, wenn ein Schüler oder Student eine Klasse wiederholt.


Abbildung 1. Lehrkräfte können Kurse kopieren, indem sie in Classroom zum vertikalen Dreipunkt-Menü gehen und auf Kopieren klicken. Anschließend kann die Lehrkraft im Pop-up-Fenster Details zum Kurs angeben und ihn kopieren.
Stream-Element in mehreren Kursen veröffentlichen
Lehrkräfte können ein Stream-Element über die Seite zum Erstellen von Stream-Elementen in mehreren Kursen veröffentlichen. Es ist möglich, dass ein Schüler/Student in beiden Kursen angemeldet ist.
Abbildung 2: Lehrkräfte können ein Stream-Element in mehreren Kursen veröffentlichen, indem sie auf der Seite zum Erstellen von Stream-Elementen in der Seitenleiste auf das Drop-down-Menü klicken und mehrere Kurse auswählen.
Beiträge wiederverwenden
Lehrkräfte können einen Beitrag wiederverwenden, indem sie zum Tab „Kursaufgaben“ gehen und auf Erstellen klicken. Im Drop-down-Menü können sie auf Beitrag wiederverwenden klicken, um einen Kurs und dann das wiederzuverwendende Stream-Element auszuwählen.
Abbildung 3: Lehrkräfte können den Vorgang zum Wiederverwenden eines Beitrags auf dem Tab „Kursaufgaben“ starten und auf Beitrag wiederverwenden klicken.


Abbildung 4: Nachdem sie auf Beitrag wiederverwenden geklickt haben, können Lehrkräfte einen Kurs und das Stream-Element auswählen, das sie wiederverwenden möchten.
Erwartetes Verhalten
Wenn ein Kurs oder ein Stream-Element kopiert wird, kann es sein, dass demselben Schüler oder Studenten in verschiedenen Kursen derselbe Add-on-Anhang zugewiesen wird. Nutzer dürfen im iFrame keine Fehlermeldung sehen. Das empfohlene Verhalten für Add-ons im kopierten Stream-Element ist:
- Prüfen Sie, ob Lehrkräfte sich die Anlage weiterhin in der
teacherViewUri
ansehen können.- Wenn der Lehrer zusätzliche Konfigurationen für einen neuen Kurs vornehmen muss, zeigen Sie eine nutzerfreundliche Meldung an, in der er über die entsprechende Vorgehensweise informiert wird.
- Achten Sie darauf, dass die Schüler und Studenten in der
studentViewUri
einen neuen Add-on-Anhang sehen.- Bei content-type attachments (Anhängen vom Typ „Inhalt“) bedeutet das, dass der Inhalt für den Schüler/Studenten im
studentViewUri
angezeigt wird. - Bei Anhängen vom Typ „Aktivität“ bedeutet das, dass der Anhang unvollständig ist und der Schüler keine seiner Antworten aus einem anderen Kurs sehen sollte.
- Wenn Ihr Add-on nicht zulässt, dass derselbe Schüler oder Student eine Anlage zweimal ausfüllt, zeigen Sie eine nutzerfreundliche Meldung an, in der das Szenario beschrieben wird, oder eine Anleitung zur Behebung des Problems.
- Bei content-type attachments (Anhängen vom Typ „Inhalt“) bedeutet das, dass der Inhalt für den Schüler/Studenten im
- Lehrkräfte müssen die Arbeit des Schülers/Studenten aus dem kopierten Stream-Element in der
studentWorkReviewUri
sehen können. Die Lehrkraft sollte die von einem Schüler/Studenten für den Anhang einer anderen Kursarbeit eingereichte Arbeit nicht sehen können.
iFrame für die Ansicht für Lehrkräfte
Wenn eine Lehrkraft teacherViewUri
startet, wird attachmentId
als Abfrageparameter zusätzlich zu courseId
, itemId
, itemType
und login_hint
gesendet (wenn der Nutzer Ihre App bereits autorisiert hat). Mit dem attachmentId
kann das richtige Attachment im iFrame angezeigt werden.
Wenn Sie keinen Datensatz der Abfrageparameter für die teacherViewUri
haben, können Sie das Objekt CopyHistory
in der Ressource AddOnAttachment
verwenden, um das ursprüngliche Stream-Element zu identifizieren. Anschließend können Sie den richtigen Anhang in der teacherViewUri
anzeigen.
iFrame für die Schüler-/Studentenansicht
Wenn ein Schüler studentViewUri
startet, wird attachmentId
als Abfrageparameter zusätzlich zu courseId
, itemId
, itemType
und login_hint
gesendet (wenn der Nutzer Ihre App bereits autorisiert hat). Damit die studentViewUri
gerendert wird, wenn ein Stream-Element oder Kurs kopiert wird, verwenden Sie zwei Parameter:
attachmentId
, die aus der Anfrage-URL abgerufen werden kann.submissionId
, die durch Aufrufen der entsprechenden MethodecourseWork.getAddOnContext
,courseWorkMaterials.getAddOnContext
oderannouncements.getAddOnContext
basierend aufitemType
und Lesen des ObjektsStudentContext
abgerufen werden kann.
attachmentId
ist eine eindeutige Kennung für den Anhang. Die submissionId
ist jedoch nicht zwangsläufig eindeutig. Ein kopierter oder wiederverwendeter Stream-Artikel hat daher eine andere attachmentId
, die submissionId
kann jedoch gleich bleiben. Wenn der Schüler/Student studentViewUri
startet, können Sie den Anhang anzeigen, indem Sie die Aufgabe des Schülers/Studenten anhand eines zusammengesetzten Schlüssels aus attachmentId
und submissionId
identifizieren.
Wenn die studentViewUri
nur auf Grundlage der submissionId
gerendert wird, besteht das Risiko, dass dem Schüler oder Studenten seine Arbeit aus einem anderen Kurs angezeigt wird, da die submissionId
nicht garantiert eindeutig ist.
Wie bereits erwähnt, können Sie das CopyHistory
-Objekt in der AddOnAttachment
-Ressource verwenden, um das ursprüngliche Stream-Element und seine Abfrageparameter zu ermitteln, wenn Sie die attachmentId
nicht identifizieren können.
iFrame für die Überprüfung von Schülerarbeiten
Wenn die Lehrkraft studentWorkReviewUri
startet, werden attachmentId
und submissionId
zusätzlich zu courseId
, itemId
und itemType
als Abfrageparameter gesendet. Mit diesen Abfrageparametern können Sie die Ressource AddOnAttachment
oder CopyHistory
abrufen, wenn Sie die angegebene attachmentId
nicht identifizieren können. So können Sie mit einem zusammengesetzten Schlüssel aus attachmentId
und submissionId
nach den Aufgaben von Schülern/Studenten suchen.