Classroom-Add-on deaktivieren oder beenden

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie ein Google Classroom-Add-on deaktivieren oder schließen. Welche Maßnahmen Sie ergreifen, hängt davon ab, ob Sie das Add-on in Zukunft wieder aktivieren möchten.

Beschränkungen

Beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie den Status Ihres Add-ons ändern:

  • Google entfernt bereits erstellte Add-on-Anhänge in Classroom nicht, auch nicht, wenn Sie eine der in dieser Anleitung beschriebenen Aktionen ausführen. Wenn Nutzer nicht mehr über Add-on-Anhänge auf Ihre Inhalte zugreifen sollen, müssen Sie dafür sorgen, dass ihnen keine nicht behebaren Fehler angezeigt werden.
  • Das Deaktivieren des Google Workspace Marketplace SDK in einem Google Cloud-Projekt hat keine Auswirkungen auf den Eintrag oder das App-Verhalten. Dadurch wird nur verhindert, dass Sie die Konfiguration ändern.
  • Sie können Nutzer, die Ihr Add-on installiert haben, nicht vorübergehend daran hindern, es zu verwenden.

Aktionen

Im Folgenden finden Sie die Aktionen, die Sie ausführen können und die sich auf die Verfügbarkeit eines Classroom-Add-ons auswirken. Diese werden entweder im Google Workspace Marketplace SDK oder im Google Cloud-Projekt des Add-ons selbst ausgeführt. Jede dieser Optionen ist für einen bestimmten Anwendungsfall vorgesehen.

Entfernen

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Anzahl der Neuinstallationen eines Add-ons reduzieren möchten, indem Sie das Google Workspace Marketplace-Eintrag nicht mehr auffindbar machen.

Wenn Sie ein Add-on ausblenden möchten, setzen Sie ein Häkchen Unlisted im Abschnitt „App-Sichtbarkeit“ auf der Seite App-Konfiguration des Marketplace SDK.

Effekt

  • Ihr Add-on-Eintrag wird nicht mehr im Google Workspace Marketplace angezeigt. Sie wird auch nicht in Suchergebnissen oder im Filter „Funktioniert mit Classroom“ angezeigt.
  • Das Add-on funktioniert für alle Nutzer, die es installiert haben, weiterhin normal.

Hinweise

  • Nutzer können Ihr Add-on weiterhin installieren, indem sie die App-URL direkt aufrufen. Die App-URL wird auf der Seite Store Listing (Store-Eintrag) des Marketplace SDK angezeigt.
  • Sie können die Sichtbarkeit des Eintrags jederzeit wiederherstellen, indem Sie das Kästchen Unlisted deaktivieren.

Veröffentlichung aufheben

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie alle neuen Installationen eines Add-ons verhindern möchten. Im Gegensatz zur Entfernung aus der Liste kann ein nicht veröffentlichter Add-on nicht installiert werden, indem die URL des Google Workspace Marketplace-Eintrags direkt aufgerufen wird. Sie können das Add-on zu einem späteren Zeitpunkt neu veröffentlichen, um neue Installationen zu ermöglichen.

Klicken Sie zum Aufheben der Veröffentlichung auf der Seite Store Listing (Store-Eintrag) des Marketplace SDK auf die Schaltfläche UNPUBLISH (Veröffentlichung aufheben).

Effekt

  • Alle mit diesem Google Cloud-Projekt verknüpften App-Einträge werden sofort aus dem Google Workspace Marketplace entfernt.

Hinweise

  • Nutzer, die das Add-on bereits installiert haben, können es weiterhin wie gewohnt verwenden.
  • Wenn Sie im Marketplace SDK mehrere Integrationen aktiviert haben, sollten Sie stattdessen nur die Classroom-Integration deaktivieren.
  • Wenn Sie neue Installationen zulassen möchten, müssen Sie die App noch einmal veröffentlichen. Sie muss vom Marketplace-Team noch einmal überprüft werden, bevor sie wieder für Nutzer verfügbar ist. Nutzer, die das Add-on zuvor installiert hatten, erhalten wieder Zugriff darauf, nachdem die App neu genehmigt wurde.

Classroom-Integration deaktivieren

Ähnlich wie beim Entfernen der Veröffentlichung werden durch diese Aktion alle neuen Installationen eines Classroom-Add-ons verhindert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Add-on in Zukunft neu zu veröffentlichen. Wenn Ihre Anwendung mit anderen Marketplace-Integrationen gebündelt ist, wählen Sie diese Option aus, um nur Ihr Classroom-Add-on zu ändern.

Wenn Sie nur die Classroom-Integration deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen aus dem Classroom-Integrationsfeld auf der Seite App-Konfiguration des Marketplace SDK.

Effekt

  • Das Add-on wird in der Classroom-Benutzeroberfläche nicht mehr angezeigt, wenn Sie eine neue Aufgabe, ein neues Material oder eine neue Ankündigung erstellen.
  • Der Eintrag des Add-ons wird aus dem Google Workspace Marketplace entfernt.

Hinweise

  • Wenn Sie neue Installationen zulassen möchten, aktivieren Sie das Kästchen für die Classroom-Integration noch einmal und klicken Sie auf der Seite Store-Eintrag des Marketplace SDK noch einmal auf Veröffentlichen. Es muss vom Marketplace-Team noch einmal überprüft werden, bevor es Nutzern wieder zur Verfügung steht. Nutzer, die das Add-on zuvor installiert hatten, erhalten wieder Zugriff darauf, nachdem die App neu genehmigt wurde.

Add-on löschen

Wählen Sie diese Option aus, um ein Add-on sofort und dauerhaft zu entfernen. Das Add-on wird für keine Nutzer mehr im Google Workspace Marketplace oder in Google Classroom angezeigt.

Wenn Sie ein Add-on dauerhaft löschen möchten, beenden Sie das Google Cloud-Projekt.

Effekt

  • Der Eintrag der Anwendung wird sofort aus dem Google Workspace Marketplace entfernt.
  • Das Add‑on wird für alle Google Workspace-Nutzer zwangsweise deinstalliert.

Hinweise

  • Wenn das Projekt später wiederhergestellt und die App neu veröffentlicht und genehmigt wird, wird das Add-on nicht für Nutzer wiederhergestellt, die es zuvor installiert hatten. Nutzer müssen das Add-on über den Google Workspace Marketplace neu installieren.